11 Ergebnisse für Strafverfahren

Suche wird geladen …

Erneute StPO-Reform in Aussicht – Verteidigerbeschneidung 2.0?
Erneute StPO-Reform in Aussicht – Verteidigerbeschneidung 2.0?
| 27.05.2019 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… und Staatsanwaltschaften, das Strafverfahren zu verkürzen und effektiver zu gestalten. Zudem sollen den Ermittlungsbehörden im Hinblick auf die Überwachung von Telekommunikationssystemen und der DNA-Analyse noch weitreichendere Kompetenzen eingeräumt …
Neuregelung der Pflichtverteidigung – eine verpasste Chance?
Neuregelung der Pflichtverteidigung – eine verpasste Chance?
| 24.01.2019 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… Pflichtverteidigers normiert. Die Bestellung des Pflichtverteidigers endet mit der Einstellung oder dem rechtskräftigen Abschluss des Strafverfahrens (neuer § 143 StPO). Die Voraussetzungen eines Verteidigerwechsels regelt nun § 143a StPO. Danach …
Nach bundesweiter Razzia: Böllern an Silvester – was ist erlaubt?
Nach bundesweiter Razzia: Böllern an Silvester – was ist erlaubt?
| 08.12.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… sollten diesen Punkt auch nicht unterschätzen. Mir sind zahlreiche Strafverfahren bekannt, die aufgrund des Besitzens von lediglich einem „Polenböller“ eingeleitet wurden. Während das Abbrennen mindestens eine Ordnungswidrigkeit darstellt, kann ein Import …
Geschädigter einer Straftat: Was nun?
Geschädigter einer Straftat: Was nun?
| 07.12.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… ein persönliches Gespräch zur Verfügung, um Ihnen Ihre rechtlichen Optionen unter Berücksichtigung der individuellen Umstände Ihres Einzelfalls aufzeigen zu können. I. Beteiligungsmöglichkeiten im Strafverfahren 1. Zeugenbeistand Dieses Institut regelt …
Dashcams: Sind die Aufnahmen gerichtlich verwertbar oder nicht?
Dashcams: Sind die Aufnahmen gerichtlich verwertbar oder nicht?
| 03.05.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… Verkehrsteilnehmer wiederholt zu dicht auf sein Fahrzeug auffuhr. In einem späteren strafrechtlichen Verfahren wurde die Verwertung der Aufnahmen unter anderem aus diesem Grund als zulässig erachtet. Strafverfahren oder Zivilverfahren …
Strafrechtliche Folgen bei Alkohol am Steuer
Strafrechtliche Folgen bei Alkohol am Steuer
| 26.04.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… Promille von einer absoluten Fahruntüchtigkeit ausgegangen. Bei einer Erstbegehung wird in der überwiegenden Anzahl der Fälle „lediglich“ eine Geldstrafe ausgesprochen. Zu beachten ist weiter, dass zwar in dem Strafverfahren
Die Revision in Strafsachen – ein Überblick
Die Revision in Strafsachen – ein Überblick
| 12.11.2017 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… als die „Königsdisziplin“ des Strafverfahrens bezeichnet. Dies hat seinen Grund vor allem darin, dass die Revision als schwierig gilt, weil an ihre Fertigung, insbesondere bei der Erhebung von Verfahrensrügen, seitens der Revisionsgerichte …
Neuregelungen zur strafrechtlichen Vermögensabschöpfung
Neuregelungen zur strafrechtlichen Vermögensabschöpfung
| 30.10.2017 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… des Strafverfahrens befriedigt – differenziert wird hier zwischen einfach gelagerten und komplexen Fällen. Verletzter im Sinne dieser Vorschriften ist derjenige, dem aus der Tat ein Anspruch auf Rückgewähr des Erlangten oder des Wertersatzes …
Die StPO-Reform 2017: Was ist neu? Was gilt es zu beachten?
Die StPO-Reform 2017: Was ist neu? Was gilt es zu beachten?
| 29.08.2017 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
Mit dem Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens vom 17.08.2017, das am 24.08.2017 in Kraft getreten ist, ergeben sich zahlreiche Änderungen in der Strafprozessordnung (StPO). Die große Koalition …
Beschuldigter im Ermittlungsverfahren? So verhalten Sie sich richtig!
Beschuldigter im Ermittlungsverfahren? So verhalten Sie sich richtig!
| 07.08.2017 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… des Beschuldigten ist neben dem Recht auf Verteidigerkonsultation eines der tragenden Säulen des deutschen Strafverfahrens. Das Schweigen darf Ihnen in keinem Fall nachteilig ausgelegt werden – auch wenn Polizeibeamte nicht selten versuchen …
Gute Nachrichten für Geprellte: SMS-Flirtlines sind Betrug
Gute Nachrichten für Geprellte: SMS-Flirtlines sind Betrug
| 11.06.2013 von Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
… weitere Strafverfahren sind gegen Betreiber der SMS-Flirtlines anhängig. Für den geprellten SMS-Nutzer, welcher statt eines netten Singlekontaktes eine hohe Telefonrechnung erhielt, ist das Urteil gleich in zweierlei Hinsicht von Nutzen …