9 Ergebnisse für Wortmarke

Suche wird geladen …

Gebühren sparen bei der Anmeldung einer Marke - so funktioniert es
Gebühren sparen bei der Anmeldung einer Marke - so funktioniert es
| 27.03.2022 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… und Dienstleistungen sollen eindeutig einem Unternehmen zugeordnet werden können Hierbei wird unterschieden zwischen Wortmarke: Schriftzeichen, Buchstaben, Zahlen - dies können Produktnamen, Firmennamen oder auch Slogans sein Bildmarke: Logo, Symbole …
Abmahnung der Sekiguchi CO. LTD durch Kanzlei Zierhut wegen Verwendung der Bezeichnung „Monchhichi“
Abmahnung der Sekiguchi CO. LTD durch Kanzlei Zierhut wegen Verwendung der Bezeichnung „Monchhichi“
| 10.02.2022 von Rechtsanwältin Julia Cordemann
… im geschäftlichen Verkehr zu nutzen. Ein Blick in das Markenregister des DPMA zeigt, dass die Wortmarke „Monchhichi“ unter der Registernummer 1014549 (auf diese beruft sich die Kanzlei Zierhut in ihrer Abmahnung) als deutsche Marke …
McDonald’s vs. MacCoffee oder der Schutz bekannter Marken
McDonald’s vs. MacCoffee oder der Schutz bekannter Marken
| 12.07.2016 von Patentanwalt Dr. Johannes Gierlich
… Hintergrund Im Jahr 2008 meldete die Firma Future Enterprises (Singapur) die Europäische Wortmarke „MACCOFFEE“ für die Klassen 29 (Fleisch, Fisch, Geflügel, etc.), 30 (Kaffee, Tee, etc.) und 32 (Bier, alkoholfreie Getränke) an. Gegen …
Verkauf von La Martina-Fälschungen – Abmahnung durch Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek
Verkauf von La Martina-Fälschungen – Abmahnung durch Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek
| 21.03.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… Verletzungen von Kennzeichenrechten geltend. Insbesondere sei die für den Wirtschaftsraum der EU angemeldete Wort-/Bildmarke, welche die für das Label „La Martina” berühmt gewordenen Polospieler zeigt, sowie die deutsche Wortmarke
Abmahnung wegen Louis-Vuitton-Fälschungen - Preu Bohlig & Partner für Louis Vuitton Malletier
Abmahnung wegen Louis-Vuitton-Fälschungen - Preu Bohlig & Partner für Louis Vuitton Malletier
| 19.01.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… Louis Vuitton ab. Neben vielen weiteren Marken hält die Louis Vuitton Malletier insbesondere die Wortmarke „Louis Vuitton“, das allseits bekannte „LV“-Logo als Bildmarke und das inzwischen aus den meisten Innenstädten nicht mehr …
Abmahnung im Markenrecht erhalten? Wie reagiere ich richtig?
Abmahnung im Markenrecht erhalten? Wie reagiere ich richtig?
| 05.01.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… Gegenstand von Abmahnungen sein können: eingetragene Marken: Wortmarken, Bildmarken, Wort-/Bildmarken, Buchstaben, Zahlen, Farbmarken, Hörmarken, Werbeslogans, Dreidimensionale Marken, Positionsmarke Unternehmenskennzeichen Geographische …
Verwechslungsgefahr zwischen “Skype” und “Sky” bejaht - Klage von “Skype" abgewiesen
Verwechslungsgefahr zwischen “Skype” und “Sky” bejaht - Klage von “Skype" abgewiesen
| 07.05.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Das EuG verwehrt dem Internettelefonie-Unternehmen Skype für das Wort-/Bildzeichen „Skype” den Schutz als Gemeinschaftsmarke. Das Gericht der Europäischen Union bestätigt, dass eine zu große Ähnlichkeit mit der Wortmarke „Sky” des Pay-TV …
Anmeldung von Marken - Der Mehrwert einer umfassenden Recherche
Anmeldung von Marken - Der Mehrwert einer umfassenden Recherche
| 26.11.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… Das Deutsche Patent- und Markenamt unterscheidet zwischen Wortmarken, Bildmarken, dreidimensionalen Marken, Hörmarken, Kennfadenmarken und sonstigen Markenformen. Am weitesten verbreitet sind Wortmarken, Bildmarken und die Kombination …
Der “Gold-Teddy” von Lindt verletzt nicht die Markenrechte von Haribo an der Marke “Goldbären”
Der “Gold-Teddy” von Lindt verletzt nicht die Markenrechte von Haribo an der Marke “Goldbären”
| 16.04.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Pünktlich zum Osterfest hat der 6. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln die Klage der Haribo GmbH & Co. KG gegen zwei Firmen der Lindt & Sprüngli Gruppe abgewiesen. Die Haribo GmbH & Co. KG ist u. a. Inhaberin der Wortmarken