13 Ergebnisse
Suche wird geladen …

|
01.05.2021
von Rechtsanwalt Eckart Johlige
Gute Nachrichten für Beschäftigte von Berliner und Brandenburger Gerichten. Nach bereits länger schwelenden Streitigkeiten hat das Bundesarbeitsgericht nun in einer Entscheidung vom 9.9.2020, 4 AZR 195/20, grundsätzlich entschieden, dass …

|
13.06.2019
von Rechtsanwalt Eckart Johlige
Ein Großteil der deutschen Arbeitnehmer leistet Überstunden. Viele von ihnen ohne zusätzliche Bezahlung. Die allermeisten haben allerdings einen Anspruch darauf, dass die Überstunden angemessen abgegolten werden. Unter welchen Bedingungen …

|
21.02.2019
von Rechtsanwalt Eckart Johlige
Nach dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) steht jedem Arbeitnehmer ein Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub zu. Der gesetzliche Mindesturlaub beträgt dabei 20 Werktage bei einer 5-Tage-Woche. Zwar spricht das BUrlG ausdrücklich von 24 Tagen, …

|
08.02.2019
von Rechtsanwalt Eckart Johlige
Es ist ein häufiges Problem im Arbeitsleben: Stimmt die Leistung nicht, fehlt man unentschuldigt oder surft man unerlaubt privat im Internet kann es passieren, dass Arbeitnehmer eine Abmahnung erhalten. Was sollten Sie hierbei beachten? Wie …

|
13.06.2018
von Rechtsanwalt Eckart Johlige
Nach § 168 SGB IX können schwerbehinderte Menschen einen besonderen Kündigungsschutz im Arbeitsverhältnis für sich in Anspruch nehmen. Danach ist nämlich eine Kündigung schwerbehinderter Menschen nur mit Zustimmung des Integrationsamtes …

|
23.05.2018
von Rechtsanwalt Eckart Johlige
Am 25.5.2018 treten die neue EU-Datenschutzgrundverordnung und das novellierte Bundesdatenschutzgesetz in Kraft. Diese Regelungen sind zwar schon seit zwei Jahren beschlossene Sache, aber erst in den letzten Wochen vor Inkrafttreten wurde …

|
17.05.2018
von Rechtsanwalt Eckart Johlige
Wenn die Straßen in einer Gemeinde ausgebaut oder verbessert werden sollen, wird es in Brandenburg meistens für die Anlieger teuer. Irgendwann flattert ein Bescheid ins Haus, der die Grundstücksanlieger mit manchmal mehreren tausend Euro in …

|
15.05.2018
von Rechtsanwalt Eckart Johlige
Man ist beschäftigungslos oder möchte sich beruflich verändern und schreibt Bewerbungen. Häufig flattern dann Ablehnungen ins Haus. Kann man da was machen? Welche Ansprüche hat man? Grundsätzlich gibt es keine Möglichkeit, sich in ein …

|
21.02.2018
von Rechtsanwalt Eckart Johlige
Immer wieder kommt es vor, dass Arbeitnehmer sich gegenüber Kollegen oder offen in sozialen Netzwerken, kritisch über andere Arbeitnehmer oder Vorgesetzte äußern oder sie sogar beleidigen. Was aber, wenn der Arbeitnehmer deswegen eine …

|
20.02.2018
von Rechtsanwalt Eckart Johlige
Häufig stellt sich im Bereich eines Arbeitsverhältnisses die Frage, ob Überstunden, die der Arbeitnehmer leistet, vom Arbeitgeber bezahlt werden müssen. Diese Frage ist in der Regel leicht zu beantworten, wenn etwa ein Arbeitszeitkonto …

|
19.02.2018
von Rechtsanwalt Eckart Johlige
Viele Arbeitnehmer machen sich Sorgen, ob ihnen im Falle einer Erkrankung krankheitsbedingt gekündigt werden kann. In Kleinbetrieben unter 10 Mitarbeitern kann im Regelfall jederzeit ohne Angaben von Gründen unter Beachtung der …

28.08.2015
von Rechtsanwalt Eckart Johlige
Wenn mich Mandanten aufsuchen, die eine Kündigung erhalten haben, fragen viele, wie hoch denn ihr Abfindungsanspruch eigentlich sei. Aber ist das wirklich so? Habe ich als Arbeitnehmer im Fall einer Kündigung einen verbrieften Anspruch auf …

|
14.08.2015
von Rechtsanwalt Eckart Johlige
Die meisten Arbeitnehmer kennen das: zu Beginn eines neuen Arbeitsverhältnisses wird regelmäßig im Arbeitsvertrag eine Probezeit vereinbart. Nach § 622 Abs. 3 BGB darf diese Probezeit längstenfalls sechs Monate dauern. Während einer solchen …