
- Fachanwalt für Sozialrecht
- Fachanwalt für Strafrecht
- Familienrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Verkehrsrecht
- Sportrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
Über mich
Rechtsanwalt René Litschner
Nach dem Abitur entschied sich Herr Rechtsanwalt Litschner für das Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen und der Universitá degli studi die Macerata in Italien, zudem war er Stipendiat des Erasmus / Sokrates Programmes der Europäischen Kommission. Nach dem Studium absolvierte er das Referendariat am Landgericht Paderborn, war Referendar an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften und in verschiedenen Kanzleien tätig. Herr Rechtsanwalt Litschner wurde im Jahr 2006 zur Anwaltschaft zugelassen und ist Partner in der Sozietät Pinkvoss Dahlmann & Partner.
Aufgrund der Vielzahl bearbeiteter Fälle im Bereich Strafrecht und der Spezialisierung in diesem Bereich hat Herr Rechtsanwalt Litschner erfolgreich den Vorbereitungskurs zur Zuerkennung des Titels Fachanwalt für Strafrecht absolviert und steht Ihnen in diesem Bereich mit Rat und Tat zur Seite.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Die Heizkostennachzahlung in der Betriebskostenabrechnung scheint viel zu hoch? Sie sind bereits seit Monaten ausgezogen, haben die hinterlegte Kaution aber noch immer nicht zurückerhalten? Es wurde nun mehrmals schon gegen die im Mietvertrag festgelegte Hausordnung verstoßen? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.
Ebenfalls zur Seite stehe ich Wohnungseigentümern, die einen Beschluss der Wohnungseigentümergesellschaft anfechten möchten oder sonstige Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums haben.
Strafrecht
Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, die Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen. Machen Sie gegenüber den Ermittlungsbehörden keinerlei Aussagen und wenden Sie sich umgehend an mich. Als Ihr kompetenter Strafverteidiger und Fachanwalt setze ich meine umfassende Erfahrung im Strafrecht effektiv für Sie ein. Dank der Möglichkeit zur Einsicht in Ihre Ermittlungsakte kann ich eine ganz auf Sie zugeschnittene, Erfolg versprechende Verteidigungsstrategie erarbeiten und Ihnen zum bestmöglichen Verfahrensausgang verhelfen.
Familienrecht
Nicht jede Beziehung und schon gar nicht jede Ehe endet im ewigen Glück. Lassen Sie sich von mir im Trennungs- und Scheidungsfall unterstützen, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Hier gilt es, eine sinnvolle Lösung für den Umgang und das Sorgerecht zu finden sowie Unterhaltsansprüche – auch für Ehegatten – zu berechnen und ggf. geltend zu machen. Weiterhin unterstütze ich bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung sowie der Durchführung des Versorgungsausgleichs und Zugewinnausgleichs. Zögern Sie nicht, sich auch in Fällen häuslicher Gewalt vertrauensvoll an mich zu wenden.
Verkehrsrecht
Im Rahmen meiner verkehrsrechtlichen Tätigkeit stehe ich Ihnen nach einem Unfall im Straßenverkehr, einem zugestellten Bußgeldbescheid, drohenden Punkten in Flensburg oder einem möglichen Fahrverbot sachkundig mit Rat und Tat zur Seite. Ich veranlasse das Erforderliche, damit Ihnen Ihr entstandener Schaden ersetzt wird und Ihre Strafe nach einer begangenen Ordnungswidrigkeit oder Verkehrsstraftat so niedrig wie möglich ausfällt. Zudem berate ich Sie als Anwalt für Verkehrsrecht umfassend rund um den Kauf bzw. Verkauf eines Gebrauchtwagens oder Neufahrzeugs und kläre in Ihrem Auftrag alle damit verbundenen Rechtsfragen.
Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsverstöße, die mit einer Geldbuße geahndet werden, fallen unter das Ordnungswidrigkeitenrecht. Als Rechtsanwalt und Ansprechpartner helfe ich Ihnen beispielsweise beim Erhalt eines Bußgeldbescheids weiter, der Ihnen wegen Falschparkens oder einer Geschwindigkeitsüberschreitung ausgestellt wurde, oder aber wegen einer Ordnungswidrigkeit, die Ihnen wegen eines arbeitsrechtlichen, meldepflichtrechtlichen oder wirtschaftsstrafrechtlichen Verstoßes vorgeworfen wird.
Sozialrecht
Im Mittelpunkt des Sozialrechts steht insbesondere die Herstellung der sozialen Sicherheit und Gerechtigkeit. Im Rahmen dessen unterstütze ich Sie mit viel Engagement und Durchsetzungskraft, sollten rechtliche Streitigkeiten mit dem Jobcenter, der Bundesagentur für Arbeit, der Pflege- und Familienkasse oder auch mit der Deutschen Rentenversicherung aufgekommen sein. Sollten hingegen die Sozialversicherungsträger, wie beispielsweise der gesetzlichen Krankenversicherung, der Unfallversicherung oder der Rentenversicherung, die Kostenübernahme oder Kostenerstattung verweigern, trete ich mit diesen ebenfalls in Kontakt. Darüber hinaus bin ich Ihnen bei der Anfechtung von Bescheiden und der Durchsetzung von Rentenansprüchen behilflich.
Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Anwalt- und Notarverein des Landesgerichtsbezirks Hagen e. V.
Bewertungen 11
von H. C. am 29.01.2025 um 18:41 Uhr
von S. K. am 09.07.2024 um 08:20 Uhr
von D. S. am 26.02.2024 um 08:23 Uhr
Rechtstipps 6

Die Frage, wie mit Trunkenheitsfahrten mit einem E-Scooter rechtlich umzugehen ist, hat sich bereits vielen Gerichten gestellt. So kam es zu unterschiedlichen Argumentationsansätzen und folglich zu…

Während der Corona-Pandemie und den einhergehenden Lockdowns fühlen sich viele Menschen einsam und suchen Trost und Gesellschaft auf den vielen Sozialen Netzwerken, die heutzutage bestehen. So kommt…

Im Berliner Mordfall ohne Leiche wurde nach Jahren ein Urteil gefällt: Lebenslange Haft für den Angeklagten (BGH, Beschluss vom 08.12.2020 - 5 StR 437/20). Nach Feststellungen der Vorinstanz…
Kontaktdaten von René Litschner
Adresse
Fleyer Straße 89
58097 Hagen6.688,85 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 2331 3...
info@kanzlei-litschner.de
http://www.kanzlei-litschner.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 2331 3638994
Kanzlei-Impressum
Impressum
Pinkvoss, Dahlmann & Partner PartG mbB RechtsanwälteBüro Hagen
Bergstraße 94
58095 Hagen
Tel.: 02331/9167-0
Fax: 02331/9167-69
hagen@pd-partner.de
Büro Gevelsberg
Mittelstraße 3
58285 Gevelsberg
Tel.: 02332/55183-0
Fax: 02332/55183-20
gevelsberg@pd-partner.de
Eingetragen beim Amtsgericht Essen im Partnerschaftsregister Nr. 3151
Umsatzsteuer-ID: DE 292793169
Inhaltlich Verantwortlich: Rechtsanwalt Ralf Pinkvoss, Rechtsanwalt Achim Dahlmann, Rechtsanwalt Martin Schütz,
Rechtsanwalt Atila Tasli, Rechtsanwalt Hans-Christian Freier sowie Rechtsanwalt René Litschner
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Zuständige Aufsichtsbehörden
- Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm
Ostenallee 18, 59063 Hamm
Tel.: 02381/98 50-00
Fax: 02381/98 50-50
E-Mail: info@rak-hamm.de
Internet: www.rak-hamm.de - Westfälische Notarkammer
Ostenallee 18, 59063 Hamm
Tel.: 02381/96 959-0
Fax: 02381/96 959-51
E-Mail: info@westfaelische-notarkammer.de
Internet: www.westfaelische-notarkammer.de - Landgericht Essen
Zweigertstraße 52, 45130 Essen
Tel.: 0201/803-0
Fax: 0201/803-2900
E-Mail: poststelle@lg-essen.nrw.de
Internet: www.lg-essen.nrw.de
Berufsrechtliche Regelungen
Die hier vorgestellten Personen tragen die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" und/oder "Notar".
Der Staat, in dem die Berufsbezeichnung verliehen worden ist, ist die Bundesrepublik Deutschland.
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
- Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
- Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
(Anordnung der Bundesrechtsanwaltskammer nach § 14 Abs. 4 Satz 2 GwG) - Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
- Bundesnotarordnung (BNotO)
- Beurkundungsgesetz (BeurkG)
- Kostenordnung (KostO)
- Gesetz über die Kosten in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
- Dienstordnung für Notare (DONot)
- Charta der Europäischen Berufsverbände zur Unterstützung der Bekämpfung der organisierten Kriminalität
- Europäischer Kodex des notariellen Standesrechts (Übersetzung aus dem Französischen)
- Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer
- Richtlinien der Westfälischen Notarkammer (vormals Notarkammer Hamm)
Berufshaftpflichtversicherung
- Rechtsanwalt und Notar Pinkvoss führt eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz Deutschland AG, Königinstraße 28, 80802 München.
- Rechtsanwalt und Notar Dahlmann führt eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz Deutschland AG, Versicherungsstelle Wiesbaden, Dotzheimer Straße 23, 65185 Wiesbaden.
- Die Rechtsanwälte Schütz, Tasli und Freier führen eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz Deutschland AG, Königinstraße 28, 80802 München.
- Rechtsanwalt Litschner führt eine Berufshaftpflichtversicherung bei der HDI-Gerling Industrie Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover, mit einer Anschlussversicherung bei der Allianz Deutschland AG, Königinstraße 28, 80802 München.
Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieses Webauftritts wurde nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt erstellt. Trotzdessen kann keine Gewähr oder Haftung für insbesondere Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen übernommen werden.
Bitte beachten Sie ferner, dass die angebotenen Hyperlinks in der Regel aus unserem Angebot herausführen. Daher können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Haftung für die verlinkten Inhalte übernehmen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Rechtliche Hinweise
Inhalt und Struktur dieses Webauftritts sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung und/oder gewerbliche Nutzung der bereitgehaltenen Inhalte, insbesondere der Verwendung von Texten, Bildern oder Teile dieser, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Nach den Bestimmungen der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) besteht für den Fall von Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern die Möglichkeit, ein Verfahren zur außergerichtlichen Vermittlung bzw. Streitschlichtung einzuleiten. Es besteht die Wahlfreiheit zwischen der Durchführung eines Verfahrens vor der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm,
E-Mail: info@rak-hamm.de
Internet: www.rechtsanwaltskammer-hamm.de
oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, die bei der Bundesrechtsanwaltskammer eingerichtet ist,
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org
Internet: www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de.
Die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft ist zugleich nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis bis zu einem Wert von 50.000,00 €.
Ihre Anschrift lautet:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Neue Grünstr. 17
10179 Berlin
Telefon: 0 30 / 2 84 44 17-0
Telefax: 0 30 / 2 84 44 17-2
Als weitere Möglichkeit zur alternativen Streitbeilegung gibt es nach der EU-Verordnung über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung Online Dispute Resolution) die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung http://ec.europa.eu/consumers/odr/

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt René Litschner zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit René Litschner möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von René Litschner über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von René Litschner eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von René Litschner stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von René Litschner variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu René Litschner aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von René Litschner stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von René Litschner weitere Kontaktwege.