Rechtstipps von Rechtsanwalt Samir Talic 26

Rechtsanwalt Samir Talic
(4)17.08.2023 von Rechtsanwalt Samir Talic
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Für einen Gewerbetreibenden, der z.B. ein Ladengeschäft in einer Einkaufsmeile betreibt, ist es entscheidend wichtig, dass sich nicht in unmittelbarer Nachbarschaft ein Konkurrent mit identischem

Rechtsanwalt Samir Talic
(15)01.02.2023 von Rechtsanwalt Samir Talic
Migrationsrecht

Eine 26-jährige Frau aus Afghanistan wollte mit ihrem Kleinkind nach Deutschland ausreisen, um ihren bereits ausgebürgerten Ehemann zu treffen. Für diese Ausreise benötigte sie ein Visum,

Rechtsanwalt Samir Talic
(7)09.12.2022 von Rechtsanwalt Samir Talic
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Sie haben für Ihr Unternehmen eine Gewerbefläche angemietet. Diese ist aber, bei genauem Nachmessen, etwas kleiner als es im Mietvertrag angegeben wurde. Können Sie nun von Ihrem Vermieter eine

Rechtsanwalt Samir Talic
(39)26.09.2022 von Rechtsanwalt Samir Talic
Ausländerrecht & Asylrecht

In der anwaltlichen Praxis kommt es immer wieder vor, dass ein Antragsteller, der bei der Ausländerbehörde einen Antrag auf Einbürgerung stellen möchte, nicht die erforderlichen schriftlichen

Rechtsanwalt Samir Talic
(38)01.06.2022 von Rechtsanwalt Samir Talic
Migrationsrecht

Zur Einbürgerung in der Bundesrepublik Deutschland muss man seine Identität an Hand von offiziellen Dokumenten belegen können. Doch welche Möglichkeiten gibt es, wenn keine offiziellen Dokumente

Rechtsanwalt Samir Talic
(6)15.03.2022 von Rechtsanwalt Samir Talic
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Viele Geschäftsinhaber und Dienstleister mussten im Zusammenhang mit der der Corona-Pandemie erhebliche Umsatzeinbußen erleiden, denn sie konnten phasenweise ihr Geschäft wegen der

Rechtsanwalt Samir Talic
(5)21.02.2022 von Rechtsanwalt Samir Talic
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

In der Eigentümergemeinschaft eines Mehrfamilienhauses galt die Vereinbarung, dass – falls eine Wohnung neu vermietet würde – die anderen Eigentümer dieser Vermietung schriftlich zustimmen müssten.

 Der Bundesgerichtshof urteilte in einem Fall, in dem es um den Einbürgerungsantrag eines türkischen Staatsangehörigen ging. Dieser hatte die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt, er hatte jedoch im

Rechtsanwalt Samir Talic
(6)10.12.2021 von Rechtsanwalt Samir Talic
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Manchmal ist es nicht einfach zu entscheiden, ob bei einer Vermietung die Vorgaben des Wohnraummietrechts zur Anwendung kommen müssen – die vergleichsweise streng sind -, oder ob die Regelungen des

Rechtsanwalt Samir Talic
(42)28.09.2021 von Rechtsanwalt Samir Talic
Migrationsrecht

Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen urteilte im Fall eines Einbürgerungsbewerbers aus Syrien. Dessen Antrag auf Einbürgerung wurde abgelehnt. Warum? Die Richter befanden, dass seine