Profil-Bild Rechtsanwältin Sandra Lavinia Ebert
Rechtsanwältin

Sandra Lavinia Ebert

Kanzlei Ebert & Schwegler
Kanzlei Ebert & Schwegler
7.320,1 km (von Ihrem Standort)
www.ebert-schwegler.de
  • Fachanwältin für Strafrecht
  • Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Opferhilfe
GS
von G. S. am 27.06.2024 um 13:12 Uhr
Strafverfahren
Strafrecht
Vielen Dank! Tolle Anwältin. Ich bin sehr zufrieden und werde Sie bestimmt weiter empfehlen.

Alle Bewertungen anzeigen (95)

Herzlich Willkommenbei Ihrer Anwältin für Strafrecht

Sandra L. EbertFachanwältin für Strafrecht

StrafrechtStrafverteidigung, Jugendstrafrecht, Betäubungsmittelstrafrech, Körperverletzungsdelikte, Betrugsdelikte, Fahrerlaubnisrecht, Verkehrsstrafrecht, Pflichtverteidigung, ErmittlungsverfahrenDurchsuchung und Beschlagnahme, Untersuchungshaft, Bewährung, Strafvollzug, Strafvollstreckung u.aOpferhilfeOpferrecht, Strafanzeige, Nebenklagevertretung, Zeugenbegleitung,Täter-Opfer-Ausgleich, Sexualstraftaten, Zeugenschutz, häusliche Gewalt, Gewaltschutz, Entschädigung, Schmerzensgeld, Adhäsionsverfahren u.a.OrdnungswidrigkeitenrechtBußgeldbescheid, Ordnungswidrigkeitenverfahren, Geldbuße, Fahrverbot, Verkehrszentralregister,Punktesystem, Führerscheinentzug, Entziehung der Fahrerlaubnis u.a.Rechtsanwältin Ebert ist Fachanwältin für Strafrecht.Frau Rechtsanwältin Ebert ist Co-Autorin des Fachbuches Opferrechte,Handbuch des Anwalts für Opferrechte, erschienen im Nomos VerlagMitgliedschaften:

  • Deutscher Anwaltsverein / Anwaltsverein Tübingen
  • Vereinigung Baden Württembergischer Strafverteidiger
  •  Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwalt Vereins
  • NERO (Netzwerk engagierter Rechtsanwälte für Opferschutz)
  • Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfe DVJJ e.V.
  • Wissenschaftliche Vereinigung Tübinger Kriminologen e.V.

Rechtsanwältin Ebert ist bundesweit tätig und kann Sie an allen Orten und Gerichten vertreten.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

www.kanzleiebert.de

Sandra Lavinia Ebert ist gelistet in Rechtsanwälte Reutlingen und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch

Mitgliedschaften

  • Rechtanwaltskammer Tübingen
  • Deutscher Anwaltsverein
  • Anwaltsverein Tübingen
  • Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwalt Vereins
  • NERO (Netzerk engagierter Rechtsanwälte für Opferschutz)
  • Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfe DVJJ e.V.
  • Wissenschaftliche Vereinigung Tübinger Kriminologen e.V.

Bewertungen 95

GS

von G. S. am 27.06.2024 um 13:12 Uhr

Strafverfahren
Strafrecht
Vielen Dank! Tolle Anwältin. Ich bin sehr zufrieden und werde Sie bestimmt weiter empfehlen.
IG

von I. G. am 20.02.2023 um 11:19 Uhr

Gericht
Allgemeine Rechtsberatung
Sandra Ebert ist eine Anwältin die mit Herz und Blut bei der Sache ist, sich für Ihre Mandant*Innen einsetzt und Ihnen Mut zuspricht.
Ich kann von Frau Ebert nur schwärmen und Sie jeder Person weiterempfehlen, bei Ihr ist man in sicheren Händen aufgehoben.
VM

von V. M. am 10.11.2022 um 20:45 Uhr

Gericht
Strafrecht
Sie setzt sich sehr gut für ihre Mandanten ein.
Gerne wieder und vielen Dank für die Ehrlichkeit gegenüber Ihren Mandanten.
Top Anwältin!

Kontaktdaten von Sandra Lavinia Ebert

  • Adresse

    Charlottenstraße 81
    72764 Reutlingen

    7.320,1 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Kanzlei Ebert

Inhaberin:

Sandra L. Ebert
Rechtsanwältin



Kaiserstraße 77
72764 Reutlingen

Tel.: 07121 / 539 56 88

Fax: 07121 / 539 56 89



www: www.kanzleiebert.de

E-Mail: ebert@kanzleiebert.de



Finanzamt Reutlingen

Steuernr. 78181 / 09522
USt-IdNr.: DE274683764



Rechtsanwältin Sandra Ebert

ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Tübingen,

Christophstr. 30, 72072 Tübingen



Info@rak-tuebingen.de

www.rak-tuebingen.de



Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)

Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)

Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)

Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)

Die genannten Vorschriften sind nachzulesen auf den Internetseiten der Bundesrechtsanwaltskammer in Berlin (http://www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“.



Berufshaftpflichtversicherung:

Rechtsanwältin

Sandra Ebert ist versichert bei

Generali Versicherung AG

Adenauerring 7-9

81737 München



Geltungsbereich: Europaweit für Kanzleien und Büros, die in der BRD eingerichtet sind oder unterhalten werden.



Rechtswahl:

Im Falle meiner Beauftragung findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
Profil-Bild Rechtsanwältin Sandra Lavinia Ebert

Rechtsanwältin

Sandra Lavinia Ebert
5,095 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Sandra Lavinia Ebert möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Sandra Lavinia Ebert über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Sandra Lavinia Ebert eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Sandra Lavinia Ebert stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Sandra Lavinia Ebert sind:
    Mo.–Fr.: 08:00–12:30
    13:00–17:30.
    Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Sandra Lavinia Ebert variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Sandra Lavinia Ebert aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Sandra Lavinia Ebert stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Sandra Lavinia Ebert weitere Kontaktwege.