
- Fachanwältin für Arbeitsrecht
Über mich
Sie suchen eine Fachanwältin für Arbeitsrecht?
Ich berate Sie gerne.
Herzlich willkommen auf meinem Profil bei "anwalt.de"!
Als zuständige Rechtsanwältin für das Referat Arbeitsrecht in der Anwaltskanzlei Dr. Freitag & Kollegen berate und vertrete ich Mandanten im Großraum Ludwigsburg, Stuttgart und Heilbronn bei sämtlichen arbeitsrechtlichen Fragen.
Schwerpunkte meiner Tätigkeit sind:
- Arbeitsverträge:
- Inhaltliche Prüfung von Arbeitsverträgen, Erstellen von neuen Arbeitsverträgen, Korrektur und Abänderung von Vertragsentwürfen, Beratung hinsichtlich möglicher Vertragsänderungen und/oder Vertragsergänzungen.
- Lohn & Gehalt:
- Ihr Arbeitgeber hat keinen oder zu wenig Lohn bezahlt? Was ist zu tun? Ich zeige Ihnen gerne rechtliche Möglichkeiten auf.
- Arbeitsunfähigkeit:
- Sie waren eine Zeit lang arbeitsunfähig und haben nun Schwierigkeiten mit dem Wiedereinstieg? Oder befinden Sie sich derzeit noch in der Arbeitsunfähigkeit und haben Fragen zu Ihrem Arbeitsverhältnis? Sie denken über eine stufenweise Wiedereingliederung nach?
- Krankheit und Entgeltfortzahlung:
- Wie wirkt sich eine Arbeitsunfähigkeit auf den Entgeltfortzahlungsanspruch aus? Wie lange ist der Arbeitgeber verpflichtet Entgelt zu bezahlen und ab wann springt die Krankenkasse ein?
- Urlaub:
- Sie haben Fragen zu Ihrem Urlaubsanspruch, der Höhe und zum Thema Urlaubsgeld?
- Abmahnung & Ermahnung:
- Für Arbeitnehmer: Sie haben eine Abmahnung erhalten, was ist zu tun?
- Für Arbeitgeber: Sie möchten ein bestimmtes Verhalten eines Mitarbeiters nicht akzeptieren und erwägen eine Abmahnung auszusprechen?
- Ich berate Sie gerne zu den Voraussetzungen und Möglichkeiten.
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses (Kündigung & Aufhebungsvertrag):
- Das Arbeitsverhältnis soll arbeitgeber- oder arbeitnehmerseits beendet werden oder wurde bereits beendet. Kündigung oder Aufhebungsvertrag. Welche Vor- und Nachteile bestehen? Soll Kündigungsschutzklage eingelegt werden?
- Befristung von Arbeitsverhältnissen:
- Ein Arbeitsverhältnis soll nur für eine bestimmte Dauer geschlossen werden. Was ist zu beachten? Was ist bei der Verlängerung eines bereits befristeten Arbeitsvertrages zu beachten? Welche Fristen sind einzuhalten?
- Arbeitszeugnis/ Zwischenzeugnis:
- Für Arbeitnehmer: Sie sind Arbeitnehmer und haben ein Arbeitszeugnis erhalten. Gerne prüfe ich Ihr Arbeitszeugnis und erläutere Ihnen die jeweiligen Formulierungen und Wertungen.
- Für Arbeitgeber: Sie sind Arbeitgeber und müssen ein Arbeitszeugnis ausstellen. Gerne berate ich Sie zu den Formulierungen.
- Teilzeit/Elternzeit:
- Sie befinden sich in Elternzeit und planen Ihren beruflichen Wiedereinstieg? Soll dieser in Voll- oder Teilzeit erfolgen? Was ist zu beachten? Gerne berate ich Sie zum Thema Elternzeit und Wiedereinstieg ins Berufsleben.
- Mobbing:
- Sie fühlen sich von Ihrem Vorgesetzten oder von Kollegen gemobbt?
- Betriebliche Mitbestimmung / Betriebsrat:
- Für Arbeitgeber: Welche Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats bestehen, was ist zu beachten?
- Für Betriebsräte: Bei welchen Themen hat der Arbeitgeber den Betriebsrat einzubeziehen bzw. besteht überhaupt ein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats?
Über mich:
Frau Rechtsanwältin Judith Schneider-Hezel studierte Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls Universität in Tübingen. Im Anschluss absolvierte Sie ihr Referendariat am Landgericht Stuttgart.
Nach Abschluss des 2. Staatsexamens war sie zunächst als Unternehmensjuristin in der Personalabteilung einer internationalen Fluggesellschaft in Frankfurt am Main tätig. Bereits hier lag ihr Schwerpunkt im Bereich des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts.
Anschließend war Frau Rechtsanwältin Schneider-Hezel seit 2007 in einem Unternehmen der Metallindustrie im Kreis Ludwigsburg tätig. Auch hier war ihr Tätigkeitsschwerpunkt wieder im Bereich Arbeitsrecht, in der Personalabteilung.
Den Schwerpunkt Arbeitsrecht nahm Sie mit in ihre selbstständige Arbeit als Rechtsanwältin. Seit Anfang 2014 ist Frau Schneider-Hezel für Ihre Mandanten in den vielen Bereichen des Arbeitsrechts tätig. Aufgrund Ihrer langjährigen Erfahrung verfügt sie über eine hohe Fachkompetenz und ein Hintergrundwissen, welches ihr ermöglicht die Standpunkte beider Parteien einer Auseinandersetzung im Arbeitsrecht gleichermaßen gut zu verstehen und sich für die jeweiligen Interessen ihrer Mandanten erfolgreich einzusetzen.
Frau Rechtsanwältin Judith Schneider-Hezel arbeitete langjährig als Autorin des arbeitsrechtlichen Handbuchs „Erfolgreiches Management der Betriebsrats-Arbeit", erschienen im WEKA-Verlag.
Seit 2020 ist Frau Rechtsanwältin Schneider-Hezel Fachanwältin für Arbeitsrecht.
Ihr Weg zu uns:
Unsere Kanzlei liegt zentral in der Fußgängerzone in der Seestraße 14 - im Zentrum- von Ludwigsburg.
Sie finden die Anwaltskanzlei Dr. Freitag & Kollegen im 2. OG über dem Fotofachgeschäft "FOTOPROFI".
Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze:
Falls Sie mit dem PKW anreisen, empfehle ich Ihnen das in unmittelbarer Nähe gelegene Parkhaus in der Wilhelmsgalerie, die Rathausgarage oder den Arsenalparkplatz.
Für die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind die Bushaltestellen "Rathaus" und "Arsenalplatz" oder der S-Bahnhof "Ludwigsburg" innerhalb weniger Gehminuten erreichbar.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.rechtsanwalt-dr-freitag.de/
http://www.arbeitsrecht-schneider-hezel.de
Bilder
Video
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
Qualifikationen und Auszeichnungen
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Rechtsanwaltskammer Stuttgart
Bewertungen 67
von B. R. am 08.05.2025 um 07:29 Uhr
ich danke Ihnen für Ihre sehr positive und individuelle Beurteilung und danke Ihnen für die gute Zusammenarbeit.
Beste Grüße
Judith Schneider-Hezel
Rechtsanwältin &
Fachanwältin für Arbeitsrecht
von H. R. am 09.04.2025 um 07:06 Uhr
von A. K. am 13.02.2025 um 21:09 Uhr
Beste Grüße aus Ludwigsburg
Judith Schneider-Hezel
Rechtsanwältin &
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Rechtstipps 2

Ein Arbeitgeber kann einem erkrankten Arbeitnehmer kündigen, wenn nicht abzusehen ist, wie lange dieser noch krank sein wird. Für den Ausspruch einer Kündigung reicht eine sog. „Negativprognose“ für…

Das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) sieht gemäß § 7 Abs. 3 BUrlG vor, dass Urlaub grundsätzlich im laufenden Kalenderjahr genommen werden muss.Eine Übertragung von nicht genommenen Urlaubstagen in das…
Kanzlei
WARUM SIND WIR FÜR SIE DIE RICHTIGE RECHTSANWALTSKANZLEI?
Uns interessiert nicht nur das rechtliche Problem unserer Mandanten, sondern auch der einzelne Mensch, der dahinter steht. Neben der kompetenten und wirtschaftlichen Lösung Ihres Rechtsfalls, legen wir deshalb besonderen Wert auf den persönlichen Kontakt mit Ihnen.
Dienst an unseren Klienten
In unserer Kanzlei haben Sie eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt als persönlichen Ansprechpartner...
Mein Kollege 1
- 5,0/510 BewertungenFachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht
Kontaktdaten von Fachanwältin für Arbeitsrecht Judith Schneider-Hezel
Adresse
Seestraße 14
71638 Ludwigsburg6.928,8 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Do.08:00–18:00Fr.08:00–17:00Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 7141 9...
sekretariat@kanzlei-dr-freitag.de
http://www.arbeitsrecht-schneider-hezel.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 7141 903140
Kanzlei-Impressum
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Judith Schneider-Hezel
Anwaltskanzlei Dr. Freitag & Kollegen
Seestraße 14
71638 Ludwigsburg
Kontakt:
Telefon: 07141-903110
Telefax: 07141-903140
E-Mail: schneider-hezel@kanzlei-dr-freitag.de
Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Stuttgart
Königstr. 14
70173 Stuttgart
Zuständige Kammer: Rechtsanwaltskammer Stuttgart
Königstr. 14
70173 Stuttgart
Die gesetzliche Berufsbezeichnung "Rechtsanwältin" wurde in "Deutschland" verliehen.
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft(CCBE-Berufsregeln), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz(RVG). Den Text dieser Vorschriften finden Sie auf www.brak.de
Regelungen einsehbar unter: http://www.brak.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Judith Schneider-Hezel
Seestraße 14
71638 Ludwigsburg
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Allianz Versicherung-AG10900 Berlin
Geltungsraum der Versicherung: Tätigkeiten in Europa
Allgemeine Datenschutzerklärung
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Datenschutzerklärung für Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Datenschutzerklärung für Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Deaktivierung von Google Analytiscs stellt Google unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein Browser-Plug-In zur Verfügung. Google Analytics verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung unseres Websitangebotes durch Google. Die durch den Cookie erfassten Informationen über die Nutzung unserer Seiten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ist die Anonymisierung aktiv, kürzt Google IP-Adressen innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, weswegen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „US-Safe-Harbor“-Abkommens und ist beim „Safe Harbor“-Programm des US-Handelsministeriums registriert und nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung unserer Websites auszuwerten, Berichte für uns diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu erbringen. Mehr erfahren Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Datenschutzerklärung für Google AdSense
Unsere Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. GoogleAdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung für Google +1
Unsere Website verwendet Social-Media-Funktionen von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Bei Aufruf unserer Seiten mit Google-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Google aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an Google übertragen. Besitzen Sie einen Google-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Google-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Google aus. Interaktionen, insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines „+1“- oder „Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Google weitergegeben. Mehr erfahren Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Disclaimer
Inhalt und Werke dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Trotz höchster Sorgfalt kann nicht für die Richtigkeit der wiedergegebenen Informationen oder die permanente technische Erreichbarkeit garantiert werden. Es wird keine Haftung für den Inhalt von extern verlinkten Websites übernommen. Auf deren Inhalte haben wir keinen Einfluss und distanzieren uns ausdrücklich. Sollten Sie dennoch etwas an unseren Seiten zu beanstanden haben, bitten wir um einen einfachen entsprechenden Hinweis, damit wir die Inhalte schnellstmöglich entfernen können.
Quelle: Impressum-Generator von anwalt.de speziell für Freiberufler.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Fachanwältin für Arbeitsrecht Judith Schneider-Hezel zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Fachanwältin für Arbeitsrecht Judith Schneider-Hezel möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Fachanwältin für Arbeitsrecht Judith Schneider-Hezel über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Fachanwältin für Arbeitsrecht Judith Schneider-Hezel eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Fachanwältin für Arbeitsrecht Judith Schneider-Hezel stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Fachanwältin für Arbeitsrecht Judith Schneider-Hezel sind:
Mo.–Do.: 08:00–18:00
Fr.: 08:00–17:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Fachanwältin für Arbeitsrecht Judith Schneider-Hezel variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Fachanwältin für Arbeitsrecht Judith Schneider-Hezel aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Fachanwältin für Arbeitsrecht Judith Schneider-Hezel stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Fachanwältin für Arbeitsrecht Judith Schneider-Hezel weitere Kontaktwege.