
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Zivilrecht
- Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Forderungseinzug & Inkassorecht
- Allgemeines Vertragsrecht
Über mich
Nach dem Studium an der Tübinger Eberhard Karls Universität kehrte Herr Christoph Schulz 1993 in seine Heimatstadt Stuttgart zurück, um dort das Referendariat abzuleisten. Anschließend übernahm er die Leitung der Rechtsabteilung einer Leasinggesellschaft, bevor er sich mehrere Jahre als Sozius in einer Steuerberater- und Rechtsanwaltskanzlei engagierte. 2005 gründete Herr Rechtsanwalt Schulz in Stuttgart eine eigene Kanzlei.
Im Jahr 2007 schließlich schloss er sich mit zwei Kollegen zur Anwaltskanzlei Weber Meyer Schulz zusammen, wo Mandanten umfassende Betreuung in unterschiedlichen Rechtsgebieten erhalten. Seit dem Ausscheiden von RA Meyer zum Ende des Jahres 2021 erfolgt die Beratung der Mandanten im Team mit Rechtsanwalt Michael Weber.
2010 erwarb Herr Rechtsanwalt Schulz die Qualifikation eines Fachanwalts für Arbeitsrecht. Ganz gleich, welches rechtliche Problem Sie als Arbeitgeber, als Arbeitnehmer oder Betriebsratsmitglied haben, Herr Rechtsanwalt Schulz hilft Ihnen gerne weiter.
- Herr Rechtsanwalt Schulz verfügt als Fachanwalt für Arbeitsrecht über vertiefte Fachkenntnisse des individuellen sowie des kollektiven Arbeitsrechts. Seine Leistungen umfassen sowohl die Gestaltung von Verträgen und die präventive juristische Beratung, die dazu dient, Konflikte zu vermeiden, als auch die Vertretung in außergerichtlichen Verhandlungen mit der Gegenseite oder vor dem Arbeitsgericht. Von Stellenausschreibung und Bewerbung bis hin zur Durchsetzung vertraglicher oder gesetzlicher Ansprüche auf beispielsweise Urlaub, Gehalt oder Schadenersatz steht Ihnen Ihr Anwalt zur Seite. Gerne berät er Sie zu Themen wie Teilzeit, Befristung, Mobbing und zu den Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats. Muss eine Abmahnung oder Kündigung formuliert werden, hilft er ebenso wie bei der Einreichung einer Kündigungsschutzklage oder der Aushandlung einer Abfindung.
Konflikten vorzubeugen ist das vorrangige Ziel eines im Vertragsrecht tätigen Anwalts.
- Ein Vertrag muss klar formuliert sein und die aktuelle Rechtslage berücksichtigen. Nur so kann sichergestellt werden, dass unterschiedliche Auslegungen nicht später zu einem Rechtsstreit führen. Herr Rechtsanwalt Schulz übernimmt für Sie die professionelle Vertragsgestaltung, ob es sich nun um einen Arbeits- oder Aufhebungsvertrag handelt, um einen Gesellschaftervertrag, einen Kauf- oder Handelsvertrag, einen Miet- oder Leasingvertrag oder einen Werkvertrag. Natürlich prüft und optimiert er auch bestehende Verträge und vertritt die Interessen seiner Mandanten, sollte es zu Streitigkeiten kommen.
Säumige Schuldner? Für Selbstständige und Unternehmer stellen diese eines der größten Probleme dar.
- Wenn ein Vertragspartner nicht zahlt, kann dies für den Gläubiger existenzbedrohend sein. Gerne prüft Herr Rechtsanwalt Schulz in einem solchen Fall die Chancen, das Geld noch zu bekommen, und hilft effektiv bei der Beitreibung der offenen Forderungen, sei es durch außergerichtliches Vorgehen, sei es im gerichtlichen Mahnverfahren und in der Zwangsvollstreckung.
Vielfältig sind auch die Problemstellungen im Mietrecht. Bei Herrn Rechtsanwalt Schulz erhalten Mieter und Vermieter schnelle und zuverlässige Unterstützung.
- Das Nichteinhalten der Hausordnung, eine Mieterhöhung oder das Ausbleiben der Mietzahlungen – es gibt viele Gründe, die zu Unstimmigkeiten zwischen Mietern oder Vermietern führen können. Wer in dieser Situation frühzeitig einen Anwalt zur Hilfe nimmt, ist gut beraten, da das Klären von Rechten und Pflichten im Mietverhältnis meist einen langfristigen Prozess vermeiden hilft – und damit Geld und Nerven spart. Herr Rechtsanwalt Schulz steht seinen Mandanten jedoch auch zur Seite, wenn der Gang vor Gericht notwendig wird, beispielsweise im Rahmen einer Räumungsklage.
Weil das menschliche Zusammenleben nicht immer frei von Streitigkeiten ist, benötigt man immer wieder einmal rechtlichen Rat. Herr Rechtsanwalt Schulz erteilt ihn gerne.
- Sie haben als Handwerker haben einen Auftrag ausgeführt, aber Ihr Geld nicht erhalten? Oder haben Sie nach einem Unfall mit dem geleasten Fahrzeug Ärger mit dem Autohaus? So unterschiedlich die Problemstellungen im Zivilrecht auch sind, Ihr Anwalt kann Ihnen sicherlich eine Lösung anbieten. Bitte besuchen Sie auch das Profil von Herrn Rechtsanwalt Michael Weber!
Bürozeiten:
Wir bitten Sie um Vereinbarung eines Beratungstermins per Telefon, E-Mail oder über eines der Kontaktformulare auf dieser Seite oder der Kanzleihomepage.
Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze:
Sie finden die Kanzlei im Otto-Hirsch-Center im Stuttgarter Stadtteil Hedelfingen, nur einen Steinwurf von der Bundesstraße B10 entfernt. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe in ausreichender Anzahl vorhanden. Wollen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, empfiehlt sich die Anreise mit der U-Bahn bis zur U-Bahnstation Hedelfingen (Linien U9 und U13) bzw. mit dem Bus bis zur Haltestelle Otto-Hirsch-Brücken (Linien 62, 65 und N7).
Wünschen sie weitere Informationen zur Kanzlei und zu den dort angegebenen Leistungen, werden Sie hier fündig: rae-ws.de
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein e. V. (DAV)
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein e. V. (DAV)
- Deutscher Arbeitsgerichtsverband e. V.
Bewertungen 25
von N. E. am 04.01.2025 um 08:20 Uhr
von T. T. am 08.08.2024 um 15:11 Uhr
von S. H. am 09.10.2023 um 18:23 Uhr
Kanzlei
Mein Kollege 1
Rechtsanwalt
Michael Weber Link in einem neuen Tab öffnen5,0/57 BewertungenFachanwalt für Familienrecht
Kontaktdaten von Christoph Schulz
Adresse
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 StuttgartNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 711 69...
info@rae-ws.de
+49 711 69988849
Kanzlei-Impressum
Anwaltskanzlei Weber Meyer Schulz
Rechtsanwälte Michael Weber (auch Fachanwalt für Familienrecht),
Rainer Meyer und
Christoph Schulz (auch Fachanwalt für Arbeitsrecht)
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Tel.: 0711/699 888-40
Fax: 0711/699 888-49
E-Mail: info@rae-wms.de
Website: www-rae-wms.de
Die Rechtsanwälte sind Mitglied der Rechtsanwaltskammer Stuttgart, Königstraße 14, 70173 Stuttgart, die als Aufsichtsbehörde zuständig ist.
Die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt wurden den Rechtsanwälten in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Berufsrechtliche Vorschriften:
Die für die in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenen Rechtsanwälte maßgeblichen Vorschriften sind die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO),
das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
und für den Bereich des internationalen Rechtsverkehrs die "Standesregelungen der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft"(CCBE).
Die berufsrechtlichen Vorschriften finden Sie unter der Rubrik "Angaben gem. § 5 TMG" auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) unter
www.brak.de
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000.- € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO
Die Rechtsanwälte Weber, Meyer und Schulz sind versichert bei der Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin.
RA Rainer Meyer Ust.IdNr.DE 165393819
Weber & Schulz GbR FA Esslingen St.Nr. 59092/61106
Haftung für Inhalte
Wir bemühen uns, die Inhalte unserer Seite aktuell zu halten. Jedoch muss trotz sorgfältiger Bearbeitung eine Haftung ausgeschlossen bleiben. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen, werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Eine etwaige diesbezügliche Haftung übernehmen wir erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer möglichen Rechtsverletzung.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Für die Inhalte und die Richtigkeit der Informationen verlinkter Websites fremder Informationsanbieter übernehmen wir keine Gewähr.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft und waren zu diesem Zeitpunkt OHNE BEANSTANDUNG. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Datenschutz
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Eine Vertraulichkeit im Hinblick auf die Datenschutzbestimmungen gewährleisten wir nur unter der vorstehenden Einschränkung. Insbesondere sollen alle Mitteilungen von personenbezogenen Daten über das Internet nur erfolgen, soweit nicht Rechte Dritter berührt werden. Es sei denn der Dritte hat in Kenntnis der vorstehenden Sicherheitslücken ebenfalls seine Zustimmung erklärt. Eine Haftung des Seitenbetreibers wird für die durch solche Sicherheitslücken entstehenden Schäden oder Unterlassungsansprüche ausgeschlossen.
Der Nutzung von allen veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Als Betreiber der Seiten behalten wir uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Christoph Schulz zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.