
Sebastian Steineke

- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Verkehrsrecht
- Strafrecht
- Zivilrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
Über mich
Um den gesteigerten Ansprüchen an die individuelle Rechtsberatung gerecht werden zu können, konzentriere ich mich in meiner Tätigkeit auf das Verkehrsrecht, das Miet- und Pachtrecht sowie auf das Strafrecht und das allgemeine Zivilrecht.
Meine Mitgliedschaft in den Arbeitsgemeinschaften Verkehrsrecht, Strafrecht und Mietrecht im Deutschen Anwaltsverein, gewährleistet Ihnen zudem eine spezialisierte Rechtsberatung. Aufgrund meiner Tätigkeit auf dem Gebiet des Verkehrsrechts, bin ich seit August 2009 auch Vertrauensanwalt des Automobilclubs von Deutschland (AvD).
Rechtliche Beratung oder Vertretung ist Vertrauenssache. Auf den Rat und die Kompetenz Ihres Anwaltes müssen Sie sich als Mandant jederzeit verlassen können. Ich biete Ihnen daher eine praxisnahe und speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Beratung.
Ich zeige Ihnen nicht nur rechtliche Risiken auf, sondern gebe Ihnen soweit wie möglich auch klare Handlungsempfehlungen. Dabei lege ich großen Wert auf maximale Kostentransparenz und -effizienz. Besonderen Wert lege ich auf die außergerichtliche Streitbeilegung ihrer rechtlichen Probleme. Sollte dies nicht möglich sein, stehe ich natürlich auch im gerichtlichen Verfahren an Ihrer Seite.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Eine qualifizierte anwaltliche Beratung vor Abschluss eines Mietvertrages kann vor allem dafür sorgen, dass spätere gerichtliche Streitigkeiten und somit womöglich hohe Prozesskosten vermieden werden. Ich stehe gleichermaßen Mietern und Vermietern mit Rat und Tat zur Seite und biete sachkundige Unterstützung von der individuellen Mietvertragsgestaltung bis hin zur Beendigung des Mietverhältnisses. Vertrauen Sie auf mich und meine langjährige Erfahrung, egal ob es konkret z. B. um Mängel am Mietobjekt, die Überprüfung einer Nebenkostenabrechnung oder die Durchsetzung einer Räumungsklage gegenüber Mietnomaden geht.
Strafrecht
In allen Bereichen des Strafrechts ist der anwaltliche Beistand für den Mandanten von erheblicher Bedeutung. Ohne Anwalt haben Sie nicht das Recht, in die Akten der Strafverfolgungsbehörde Einsicht zu nehmen. Ihnen ist es deswegen auch nicht möglich, sich ein Bild über das Wissen der Polizei bzw. der Staatsanwaltschaft zu machen, die Beweislage einzuschätzen oder die Aussagen der Zeugen und Mitbeschuldigten zu erfahren. Gerade im Strafrecht ist deswegen anzuraten sich frühzeitig, möglichst schon im Ermittlungsverfahren durch einen im Strafrecht tätigen Anwalt vertreten zu lassen.
Verkehrsrecht
Ich bin Ihnen gerne behilflich bei Themen wie einem Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Führerscheinentzug, Geschwindigkeitsübertretung, Schmerzensgeld, Unfallregulierung, Alkohol im Straßenverkehr, Versicherungsrecht, Autokauf …
Zivilrecht
Bei allen Regelungen, die die Rechtsverhältnisse der Bürger untereinander betreffen, sowie die Feststellung, Durchsetzung und Sicherung privater Rechte stehe ich gerne an Ihrer Seite dies ist z. B. das Kauf- oder auch Internetrecht.
Ordnungswidrigkeitenrecht
Ordnungswidrigkeiten stellen geringfügige Gesetzesverstöße dar, welche im Normalfall mit einem Bußgeld sanktioniert werden. Ich kenne mich bestens mit den einzuhaltenden Vorschriften zum Bußgeldverfahren aus und wahre im Anschluss an eine genaue Prüfung Ihres Bußgeldbescheids engagiert Ihre Rechte gegenüber den zuständigen Verwaltungsbehörden, egal ob Ihnen beispielsweise ein Verkehrsverstoß wie Geschwindigkeitsüberschreitung, eine Verletzung der Meldepflicht oder ein Verstoß im Gewerberecht zur Last gelegt wird. Gerne vertrete ich Sie nach erfolgter Akteneinsichtnahme im Rahmen eines Einspruchs, wann immer dies erfolgversprechend ist.
Als AvD-Vertrauensanwalt vor Ort stehe ich Ihnen gerne bei Themen wie Strafzetteln, Bußgeldsachen, Bußgeldbescheiden, Fahrverboten, Punkteeinträgen und anderen Bereichen aus dem Ordnungswidrigkeitenrecht zur Seite.
Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen. Werfen Sie gerne auch einen Blick auf meine hier veröffentlichten Rechtstipps – dort erhalten Sie erste Informationen zu Ihrer rechtlichen Situation und können im Anschluss über das Formular Kontakt aufnehmen.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Rechtstipps 78

Trunkenheitsfahrt: E-Scooter: Eher einem Fahrrad als einem Kfz gleichzusetzenE-Scooter spielen auch im Verkehrsrecht eine immer größere Rolle. Die Frage von Trunkenheitsfahrten und ihre Konsequenzen…

Neuerdings erheben immer mehr Versicherer den Einwand „Wäre auch ohne Anwalt problemlos gegangen“ auch bei Privatpersonen als Geschädigten. Die Rechtsprechung ist da aber weiter klar auf der Seite…

Wird ein Motorradfahrer in einer Rechtskurve zu weit nach links getragen, vollzieht er dann jenseits seiner Fahrbahnmitte eine Vollbremsung und kollidiert letztendlich auf der Gegenfahrbahn mit einem…
Kontaktdaten von Sebastian Steineke
Adresse
Zum Herrgottsgraben 22
16816 NeuruppinNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 3391 4...
rechtsanwalt-steineke@t-online.de
http://www.rechtsanwalt-steineke.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 3391 403168
Kanzlei-Impressum
Diensteanbieter
Rechtsanwalt
Sebastian Steineke
Zum Herrgottsgraben 22
16816 Neuruppin
Tel: 03391/403167
Fax: 03391/403168
E-Mail: Rechtsanwalt-Steineke@t-online.de
Steuernummer
052/277/03131
Berufsbezeichnung
Rechtsanwalt (Bundesrepublik Deutschland)
Angabe der Kammer
Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg
Grillendamm 2
14776 Brandenburg an der Havel
Tel: 03381/25330
Fax: 03381/253323
info@rak-brb.de
www.rak-brb.de
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Die entsprechenden berufsrechtlichen Vorschriften finden sie unter der Rubrik Berufsrecht auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/
Berufshaftpflichtversicherung:
Victoria Versicherung AG
Victoriaplatz 1
40198 Düsseldorf
Versicherungsnummer: HV-HA 4073415.5-00444-1231
Räumlicher Geltungsbereich: Im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 EUR zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Brandenburg (gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden unter www.brak.de E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.
Disclaimer - Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Obwohl ich mich um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte meiner Seiten bemühe, kann ich hierfür keine Garantie übernehmen.
Nach § 7 Absatz 1 TDG bin ich als Diensteanbieter für eigene Inhalte auf meinen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Eine Verpflichtung zur Überwachung übermittelter oder gespeicherter fremder Informationen besteht jedoch nicht (§§ 8-10 TDG). Sobald mir Rechtsverstöße bekannt werden, werden ich die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen. Eine dahingehende Haftung wird jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis konkreter Rechtsverletzungen übernommen.
Haftung für Links
Meine Seiten enthalten Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser verlinkten Webseiten habe ich keinen Einfluss. Für die Richtigkeit der Inhalte ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, weshalb ich diesbezüglich keinerlei Gewähr übernehme.
Die fremden Webseiten habe ich zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keinerlei Rechtsverletzungen erkennbar. Eine ständige Überprüfung sämtlicher Inhalte der von mir verlinkten Seiten ohne tatsächliche Anhaltspunkte für einen Rechtsverstoß kann ich nicht leisten. Falls mir Rechtsverletzungen bekannt werden, werde ich die entsprechenden Links sofort entfernen.
Urheberrecht
Die durch den Betreiber dieser Seite erstellten Inhalte und Werke auf diesen Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Sämtliche Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Kopien von diesen Seiten sind nur für den privaten Bereich gestattet, nicht jedoch für kommerzielle Zwecke.
Datenschutz
Für die Sicherheit der Datenübertragung im Internet kann ich keine Gewähr übernehmen, insbesondere besteht bei der Übertragung von Daten per E-Mail die Gefahr des Zugriffs durch Dritte.
Im Falle der Erhebung personenbezogener Daten auf meinen Seiten erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers stets auf freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist .
Einer Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zu Werbezwecken wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber behält sich für den Fall unverlangt zugesandter Werbe- oder Informationsmaterialien ausdrücklich rechtliche Schritte vor.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Sollten einzelne Regelungen oder Formulierungen dieses Haftungsausschlusses unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Regelungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt.
Quelle: anwalt-seiten.de

Rechtsanwalt
Sebastian SteinekeFAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Sebastian Steineke zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.