Rechtstipps von Rechtsanwalt Shehbaz Khan 7

Rechtsanwalt Shehbaz Khan
(19)20.09.2021 von Rechtsanwalt Shehbaz Khan
Verwaltungsrecht

Bundesweit gilt der Anspruch eines dreijährigen Kindes auf Betreuung in einer Tageseinrichtung nach § 24 Abs. 3 Satz 1 Sozialgesetzbuch VIII.In einer aktuellen Entscheidung hat sich jetzt das

Rechtsanwalt Shehbaz Khan
(22)17.12.2013 von Rechtsanwalt Shehbaz Khan
Baurecht & Architektenrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Öffentliches Baurecht
Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht

Rechtmäßig erteilte Befreiungen von den Festsetzungen eines Bebauungsplans können keine Verletzung des nachbarlichen Rücksichtsnahmegebots darstellen (Beschluss des Verwaltungsgerichts Darmstadt vom

Rechtsanwalt Shehbaz Khan
(26)16.12.2013 von Rechtsanwalt Shehbaz Khan
Ausländerrecht & Asylrecht
Internationales Recht
Öffentliches Recht

Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat in einem durch unsere Kanzlei betriebenen einstweiligen Rechtsschutzverfahren die Abschiebung eines Asylsuchenden in die Schweiz vorläufig ausgesetzt (Beschluss

Rechtsanwalt Shehbaz Khan
(34)17.04.2013 von Rechtsanwalt Shehbaz Khan
Ausländerrecht & Asylrecht
Strafrecht

Der Aufenthalt eines Ausländers in der Bundesrepublik Deutschland ohne Reisepass und Aufenthaltstitel ist nach dem Aufenthaltsgesetz strafbar.Nicht selten kommt es vor, dass die Ausländerbehörde zu

Rechtsanwalt Shehbaz Khan
(38)16.04.2013 von Rechtsanwalt Shehbaz Khan
Ausländerrecht & Asylrecht
Verwaltungsrecht

Der Aufenthalt und die Einreise nach Deutschland sind nach dem Aufenthaltsgesetz an Aufenthaltszwecke gebunden. Diese können z.B. sein: Familienzusammenführung, unselbstständige oder selbständige

Rechtsanwalt Shehbaz Khan
(33)22.05.2012 von Rechtsanwalt Shehbaz Khan
Ausländerrecht & Asylrecht
Internationales Recht
Öffentliches Recht

Das Bestehen einer nach Art. 8 EMRK schutzwürdigen Eltern-Kind-Beziehung begründet grundsätzlich einen Anspruch auf Duldung (Aussetzung der Abschiebung). Dies geht aus einem Beschluss des Hessischen

Rechtsanwalt Shehbaz Khan
(70)29.03.2011 von Rechtsanwalt Shehbaz Khan
Ausländerrecht & Asylrecht
Internationales Recht
Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht

Können ausländische Eltern einen Anspruch auf eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis daraus ableiten, dass ihr Kind die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der europäischen Union besitzt?Diese