

- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Fachanwalt für Erbrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Verkehrsrecht
- Bankrecht & Kapitalmarktrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
- Zivilrecht
Rechtsanwalt Schilling bietet Ihnen eine hoch qualifizierte Rechtsberatung im Erbrecht und Arbeitsrecht. Auch bei Ihren Anliegen zum Mietrecht, Allgemeinen Vertragsrecht und Verkehrsrecht können Sie sich auf seine Fachkompetenz verlassen. Er entwickelt wirtschaftlich sinnvolle Lösungsansätze für Ihr Rechtsproblem und informiert Sie über die Chancen und Risiken eines Gerichtsverfahrens.
Stefan Schilling
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Erbrecht
Herr Schilling ist ausgebildeter Bankkaufmann und absolvierte sein Jurastudium in Heidelberg. Nach seinem Referendariat im Bezirk des Landgerichts Mosbach erhielt er im Jahr 2000 seine Zulassung als Rechtsanwalt. Aufgrund des Nachweises besonderer theoretischer Rechtskenntnisse und praktischer Erfahrungen wurden ihm die Titel „Fachanwalt für Arbeitsrecht" und „Fachanwalt für Erbrecht" verliehen.
Erbrecht: Juristische Absicherung Ihrer Zukunft
Wenn Sie selbst bestimmen möchten, welche lebenserhaltenden Maßnahmen getroffen oder unterlassen werden sollen, falls Sie irgendwann aufgrund einer Krankheit oder eines lebensbedrohlichen Zustands dazu nicht mehr in der Lage sind, können Sie sich an Rechtsanwalt Schilling wenden. Als Fachanwalt für Erbrecht bietet er Ihnen eine umfassende Rechtsberatung bei der Gestaltung einer Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht. Des Weiteren erstellt er Testamente, Erbverträge und Pflichtteilsverzichtsverträge nach Ihren Wünschen und berät Sie im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge, wenn Sie eine Schenkung vornehmen oder einen Übergabevertrag anfertigen lassen möchten. In diesem Zusammenhang beantwortet er Rechtsfragen zum Sozialhilferegress. Aufgrund seiner jahrelangen Berufserfahrung und seinem fundierten Fachwissen steht Ihnen Rechtsanwalt Schilling ebenfalls beratend zur Seite, wenn Sie die Unternehmensnachfolge selbst bestimmen möchten. Darüber hinaus können Sie ihn sowohl mit der Nachlassverwaltung als auch mit der Testamentsvollstreckung beauftragen.
Arbeitsrecht: Juristischer Rat für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht beschäftigt sich Rechtsanwalt Schilling sowohl mit der Beratung von Arbeitnehmern wie auch Arbeitgebern. Im Individualarbeitsrecht übernimmt er die Ausarbeitung von Arbeitsverträgen, Geschäftsführerverträgen und Aufhebungsverträgen. Er begleitet Sie im Kündigungsschutzverfahren, wenn eine Kündigungsschutzklage eingereicht wurde und vertritt Sie, wenn es um die Weiterbeschäftigung oder das Aushandeln einer Abfindung geht. Rechtsanwalt Schilling bietet Ihnen auch eine ausführliche Beratung zum Sonderkündigungsschutz und klärt Sie über die Rechte von Schwerbehinderten, Auszubildenden oder Schwangeren auf. Des Weiteren beantwortet er Rechtsfragen zu den Themen: Abmahnung, Zeugnis, Lohnfortzahlung, Urlaub oder Gehalt.
Im Kollektivarbeitsrecht informiert er Arbeitgeber und Betriebsräte über deren Mitbestimmungsrechte gemäß des Betriebsverfassungsgesetzes und unterstützt sie bei der Erstellung eines Sozialplans oder bei der Durchführung einer Betriebsänderung.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht: Rechtsberatung für Eigentümer, Mieter und Vermieter:
Im Mietrecht befasst sich Rechtsanwalt Schilling mit der Gestaltung und Überprüfung von Mietverträgen und Vertragsklauseln im privaten und gewerblichen Bereich. Er berät Mieter, wenn diese aufgrund eines Mietmangels eine Mietminderung durchsetzen möchten und vertritt Vermieter im Falle einer Räumungsklage. Außerdem können Sie sich an ihn wenden, wenn es um die Überprüfung einer Betriebskostenabrechnung oder Mieterhöhung geht. Des Weiteren ist Rechtsanwalt Schilling Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um den Kauf- oder Verkauf von Grundstücken geht. Er prüft, ob eine Grundstücksbelastung (z. B. aufgrund einer Hypothek, Grundschuld oder eines Vorkaufsrechts) vorliegt und bietet Ihnen die Erstellung des entsprechenden Kaufvertrages an.
Allgemeines Vertragsrecht: Rechtsberatung rund um den Vertrag
Rechtsanwalt Schilling übernimmt für Sie die Gestaltung von Verträgen (z. B. Kauf- und Lieferverträge, Werkverträge, Treuhandverträgen, Gesellschaftsverträge) und die rechtliche Überprüfung von Vertragsklauseln. Er vertritt Ihre Rechte bei der Durchsetzung von vertraglichen Gewährleistungsansprüchen im Falle von Vertragsverletzungen (z. B. Nachbesserung, Wandlung, Garantie oder Rücktritt). Darüber hinaus befasst er sich mit der Erstellung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verkehrsrecht: Juristischer Rat nach einem Verkehrsunfall
Hatten Sie einen Verkehrsunfall? Dann übernimmt Rechtsanwalt Schilling die komplette Schadensabwicklung für Sie. Er listet sämtliche Schadenspositionen auf und klärt Haftungsfragen mit der Versicherung des Unfallgegners. Außerdem arbeitet er mit erfahrenen Sachverständigen zusammen, die den Schaden begutachten. Sie können sich darauf verlassen, dass er Ihre Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld mit großer Entschlossenheit sowohl außergerichtlich wie auch prozessual durchsetzt. Dazu gehört die Geltendmachung von z. B. Mietwagenkosten, Nutzungsausfall, Rehabilitationskosten und Haushaltsführungsschäden.
Des Weiteren befasst sich Rechtsanwalt Schilling mit Bußgeldangelegenheiten. Wenn Sie einen Bußgeldbescheid (z. B. wegen eines Abstandsverstoßes oder einer Geschwindigkeitsüberschreitung) erhalten haben, können Sie sich jederzeit an ihn wenden.
Kontakt:
Wenn Sie einen Beratungstermin mit Rechtsanwalt Schilling vereinbaren möchten, können Sie sämtliche Kontaktmöglichkeiten auf diesem Profil zur Kontaktaufnahme nutzen.
Ihr Weg zur Kanzlei:
In unmittelbarer Nähe zur Kanzlei befindet sich die Haltestelle „Hofrat-Wild-Straße", welche Sie mit der Buslinie 45 bequem erreichen können.
Öffentliche Parkplätze stehen Ihnen in Kanzleinähe oder in den angrenzenden Nebenstraßen zur Verfügung.
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Mannheimer Anwaltsverein e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im Deutschen Anwaltverein e.V. (DAV)
Bewertungen 15
von L. K. am 09.02.2024 um 12:59 Uhr
von D. J. am 11.09.2023 um 10:59 Uhr

vielen Dank für Ihr tolles feedback! Alles Gute für Sie und die family.
MfG
Schilling
von A. N. am 24.07.2023 um 18:22 Uhr

vielen Dank für Ihre gute Bewertung! Alles Gute für !
MfG
Schilling
Kontaktdaten von Stefan Schilling
Adresse
Mallaustr. 99
68219 MannheimNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 621 87...
kontakt@justimquadrat.de
+49 621 8750715
Kanzlei-Impressum
Rechtsanwälte
Tel. (0621) 8 75 07-0
Fax (0621) 8 75 07-15
E-Mail: kontakt(at)justimquadrat.de
Sitz der Kanzlei
Mallaustr. 99, 68219 Mannheim
Vertretungsberechtigte Partner
Christoph ViganoStefan Schilling
Bettina Bunzel
Zur Vertretung ist jeder Partner einzeln berechtigt.
Umsatzsteuer-Nummer:
38151/08706, Finanzamt MannheimPartnerschaftsregister und Eintragungsnummer:
AG Mannheim, PR 700 241
Aufsichtsbehörde
Die Rechtsanwälte der Kanzlei Vigano-Schilling-Bunzel gehören der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe an. Sie sind als Rechtsanwälte in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.Rechtsanwaltskammer Karlsruhe
Reinhold-Frank-Straße 72
76133 Karlsruhe
Tel. (0721) 2 53 40
Fax (0721) 2 66 27
Für die Rechtsanwälte gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen:
BRAO Bundesrechtsanwaltsordnung BORA Berufsordnung für Rechtsanwälte
Fachanwaltsordnung
RVG Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
Berufshaftpflichtversicherung
R+V Allgemeine Versicherung AGRaiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden
Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor der zuständigen Verbraucherstreitbeilegungsstelle, entweder der Rechtsanwaltskammer in Karlsruhe gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 BRAO (www.rak-ka.de) oder der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer: www.brak.de, (E-Mail: schlichtungsstelle(at)brak.de).Teilnahme an der europäischen Online-Streitbeilegungsplattform
Für die außergerichtliche Beilegung inländischer und grenzüberschreitender Streitigkeiten mit Unternehmen aus Kauf- oder Dienstleistungsverträgen besteht die Möglichkeit der Teilnahme an einer europäischen Streitbeilegung:Europäische Online-Streitbeilegungsplattform

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Stefan Schilling zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.