

Nur wer sich verstanden fühlt, fasst starkes Vertrauen.
- Fachanwältin für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Arbeitsrecht
- IT-Recht
- Markenrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Mediation
- Allgemeines Vertragsrecht
Über mich
PRÄVENTION | RECHT | MEDIATION
Als Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht fokussiert sich Frau Stephanie Kessenbrock auf alle rechtlich relevanten Themen rund um Ihr Unternehmen und begleitet Sie in der Wahl der richtigen Maßnahmen. Wenn wir Ihr Anliegen genau geklärt haben, dann helfen wir Ihnen bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Entscheidung. Zu unseren Schwerpunkten gehören:
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Arbeitsrecht
- Vertragsrecht
- Erstellung und Bearbeitung von AGBs (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
- Marken- und Designrecht, Urheber- und Namensrecht
- Onlinerecht und rechtssichere Gestaltung von Online- Shops
- Mediation
Frau Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock Fachanwältin für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht, zertifizierte Mediatorin, Master of Business Administration (MBA-Europe).
Stephanie Kessenbrock als
Rechtsanwältin in Wuppertal:
Der Tätigkeitsschwerpunkt von Frau Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock liegt als Fachanwältin im Unternehmensrecht, insbes.:
1. in der Begleitung von Unternehmen bei der Gründung, Umwandlung und Übertragung,
2. in der Gestaltung von Verträgen jeglicher Art, wie z.B. auch Lizenz- und Franchiseverträgen,
3. im Markenrecht, Urheber- und Namensrecht,
4. im Transport- und Speditionsrecht,
5. im Onlinerecht und in der rechtsicheren Gestaltung von Online- Shops.
Prävention:
Als ungewohnten Ansatz verfolgt Frau Stephanie Kessenbrock die Prävention und merzt Fehler, die durch veraltete Vertragswerke zustande kommen können, aus, indem sie zunächst einen Rechtscheck des Unternehmens vornimmt und dann die erforderlichen Maßnahmen mit Ihnen gemeinsam umsetzt.
Stephanie Kessenbrock als zertifizierte Mediatorin in Wuppertal: Um Streitigkeiten und damit oftmals die Zerstörung von Geschäftsbeziehungen zwischen den Konfliktpartnern zu vermeiden, tritt auch die Mediation in den Vordergrund. Frau Stephanie Kessenbrock begleitet die Konfliktpartner dahingehend, sich gegenseitig wirklich zu verstehen. Sie hilft dabei, den Hintergrund der Probleme aufzudecken und dadurch zu erkennen wie die optimale Lösung aussehen kann. Damit werden Ihre Geschäftsbeziehungen nachhaltig erhalten und dauerhafte win- win- Situationen geschaffen. Genauere Informationen zum Ablauf des Mediationsverfahrens finden Sie in unseren Rechtstipps.
Unsere Philosophie:
- wertschätzendes Zuhören
- verständliche Kommunikation mit unseren Mandanten
Bürozeiten:
Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Telefon. Gerne dürfen Sie sich auch über das Kontaktformular bei uns melden.
Anfahrtsinformationen:
Die Kanzlei liegt auf dem Betriebsgelände Konsumstraße 45 in Wuppertal. Sie können uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen. Zudem stehen auf dem Gelände ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.trustedmentors.de
Bilder
Video
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
Sprachen
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
Recht international
- Deutsches Recht
- Österreichisches Recht
- Schweizer Recht
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV)
- Mitglied des Arbeitskreises Mediation beim DAV
- BNI
- Incento (Businessnetzwerk)
- RAK Düsseldorf
Bewertungen 13
von Z. N. am 12.09.2023 um 07:50 Uhr
von G. G. am 05.09.2023 um 06:43 Uhr
von T. P. am 03.08.2023 um 16:41 Uhr
Rechtstipps 35

Die einfachste Gesellschaftsform ist die der GbR. Finden sich mindestens zwei Gesellschafter mit einer Geschäftsidee zusammen und fangen mit dem Ziel an, Umsätze daraus zu generieren, ist die GbR…

So langsam agieren die Insolvenzverwalter nach den ersten beiden Wellen von Covid-19 und fechten Zahlungen von Insolvenzschuldnern, die beispielsweise 3 Monate vor Insolvenzantrag oder kurz danach…

Es passiert oft, dass sich zwei Freunde zu einer gemeinsamen Geschäftstätigkeit entscheiden und eine Kapitalgesellschaft, z.B. eine GmbH, gründen. Oftmals werden sodann die Anteile gleich verteilt…
Kontaktdaten von Stephanie Kessenbrock
Adresse
Konsumstraße 45
42285 Wuppertal6.674,79 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Fr.07:00–19:00Kontakt
+49 202 87...
stephanie.kessenbrock@trustedmentors.de
+49 202 87047065
Kanzlei-Impressum
Trusted Mentors Kessenbrock
Name: Trusted Mentors, Stephanie Kessenbrock
Rechtsform: Freiberufliche Rechtsanwältin
Kanzleisitz: Wuppertal
Umsatzsteuernummer: DE50894371061
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
Freiligrathstrasse 25, 40479 Düsseldorf
Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock ist zugelassen bei den Amts und Landgerichten sowie dem OLG Düsseldorf.
Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ bzw. „Rechtsanwältin“ wurde allen Anwälten aufgrund bundesdeutscher Rechtsnormen nach bestandener zweiter juristischer Staatsprüfung und einem besonderen Zulassungsverfahren durch den Präsidenten des jeweils für ihren Sitz zuständigen Gerichtsbezirkes zuerkannt.
Kontaktaufnahme:
Stephanie Kessenbrock
Anschrift:
Konsumstraße 45
D-42285 Wuppertal
Telefon: +49 202 870 470 63
Telefax: +49 202 870 470 65
sekretariat@trustedmentors.de
Berufsrechtliche Vorschriften
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Vorschriften für Rechtsanwälte (sehen Sie auch unter www.brak.de ):
BRAO Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA Berufsordnung für Rechtsanwälte
FAO Fachanwaltsordnung
RVG Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
CCBW Berufsregelungen
Berufsregeln der Rechtsanwälte der EU
Informationen und Haftung
Die Informationen auf dieser Website dienen der Darstellung der Trusted Mentors und stellen keine Rechtsberatung dar und können diese auch nicht ersetzen.
Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website enthaltenen Informationen und Links auf externe Websites zu gewährleisten. Jedoch ist jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung der Informationen, der Links, auf die diese Website über Hyperlinks direkt oder indirekt verweist und auf Trusted Mentors keinen Einfluss hat oder dem Vertrauen auf deren Richtigkeit ausgeschlossen.
Anwendbares Recht
Die rechtlichen Hinweise auf dieser Seite sowie alle Fragen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Website unterliegen dem Deutschen Recht.
Zusatzangaben nach DLInfoV
Berufshaftpflicht:
Allianz Versicherungs AG, 10900 Berlin. Geltungsbereich: Europa

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Stephanie Kessenbrock zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Stephanie Kessenbrock möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Stephanie Kessenbrock über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Stephanie Kessenbrock eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Stephanie Kessenbrock stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Stephanie Kessenbrock sind:
Mo.–Fr.: 07:00–19:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Stephanie Kessenbrock variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Stephanie Kessenbrock aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Stephanie Kessenbrock stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Stephanie Kessenbrock weitere Kontaktwege.