2.407 Ergebnisse für Erbrecht

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 2.407
  • 358
  • 337
  • 315
  • 180
  • 177
  • 136
  • 108
  • 86
  • 78
  • 75
  • 54
  • 51
  • 40
  • 36
  • 34
  • 29
  • 27
  • 22
  • 21
  • 21
  • 19
  • 18
  • 18
  • 17
  • 16
  • 15
  • 15
  • 13
  • 13
  • 12
  • 12
  • 10
  • 9
  • 8
  • 8
  • 7
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Bewertung ab
Anzahl Bewertungen
Publikationsjahr
  • 2.202
  • 75
  • 20
  • 16
  • 15
  • 12
  • 9
  • 6
  • 6
  • 5
  • 4
  • 4
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

  • Erbrecht: Grundlegenden Fragen zum Schutz der Angehörigen
    Erbrecht: Grundlegenden Fragen zum Schutz der Angehörigen
    (2) | 07.07.2025 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
    … vielmehr ist eine individuelle Beratung entscheidend. Unsere Rechtsanwaltskanzlei KSR aus Nürnber g bietet umfassende Unterstützung bei der Gestaltung des Nachlasses, unter Berücksichtigung erbrechtlicher und steuerrechtlicher Aspekte …
  • Wenn Gutes teuer wird: Steuerfallen beim klassischen Ehegattentestament
    Wenn Gutes teuer wird: Steuerfallen beim klassischen Ehegattentestament
    (4) | 06.07.2025 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
    Viele Ehepaare entscheiden sich aus Liebe und Fürsorge füreinander für das sogenannte Berliner Testament. Doch was als Schutz gedacht ist, kann für die nachfolgende Generation teuer werden – insbesondere im Hinblick auf die …
  • Erbrecht: Vermögenstransfer - Erbenfeststellung, Testamentsgestaltung - Erbstreitigkeiten
    Erbrecht: Vermögenstransfer - Erbenfeststellung, Testamentsgestaltung - Erbstreitigkeiten
    (2) | 04.07.2025 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
    erbrechtlicher und steuerrechtlicher Aspekte. Dies umfasst die Erstellung von Testamenten, die Beratung bei Erbverträgen, die Klärung von Anfechtungsmöglichkeiten und die Unternehmensnachfolge. Unser Team unterstützt Sie sowohl …
  • Der Schutz Ihres Pflichtteilsanspruchs
    Der Schutz Ihres Pflichtteilsanspruchs
    (4) | 04.07.2025 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
    Ich berate immer wieder Mandantschaft, bei denen ein innerfamiliärer Erbfall eingetreten ist und sie auf den Pflichtteil gesetzt wurden. Manchmal ist das familiäre Verhältnis, insbesondere zu einem Elternteil bereits lange zerstört. Gründe …
  • Wie hoch ist mein Pflichtteil?
    Wie hoch ist mein Pflichtteil?
    (4) | 03.07.2025 von Rechtsanwalt Marek Görne Bissoli
    So berechnen Sie Ihren Mindestanspruch am Erbe Spoiler: Sie können sich die Mühe sparen , wenn Sie unseren kostenlosen Pflichtteilsrechner nutzen. Aber erklären möchten wir es Ihnen trotzdem. Enterbt? Nur eine geringe Summe angeboten …
  • Was tun, wenn ein Alleinerbe Vermögen verschweigt?
    Was tun, wenn ein Alleinerbe Vermögen verschweigt?
    (1) | 30.06.2025 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
    Erben versuchen nicht selten, Vermögenswerte möglichst gering zu beziffern – um den Anspruch pflichtteilsberechtigte Personen zu minimieren. Immer wieder verschwinden kurz vor dem Tod des Erblassers größere Vermögensbestandteile wie …
  • Verschwiegene Schenkungen beim Pflichtteil
    Verschwiegene Schenkungen beim Pflichtteil
    (2) | 29.06.2025 von Rechtsanwalt Marek Görne Bissoli
    Verschwiegene Schenkungen beim Pflichtteil – wie Sie erkennen, ob Ihnen mehr zusteht „Offiziell war vom Erbe kaum etwas übrig – aber das passt nicht zu dem, was wir über seine Finanzen wussten.“ Solche Sätze hören wir häufig. Und nicht …
  • Formunwirksamkeit • Testamentserrichtung • handschriftliches („eigenhändiges“) Testament • privatschriftliches Testament
    Formunwirksamkeit • Testamentserrichtung • handschriftliches („eigenhändiges“) Testament • privatschriftliches Testament
    (1) | 28.06.2025 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
    1 | Was ist passiert? Das OLG München, Beschluss vom 23. Juli 2024 – 33 Wx 329/23 hatte zu entscheiden, ob ein Briefumschlag mit handschriftlichen Notizen, Pfeil-Symbolen und einem aufgeklebten, maschinengeschriebenen Adressetikett ein …
  • Wenn ein Geschenk an die Kinder zum Trojanischem Pferd werden kann
    Wenn ein Geschenk an die Kinder zum Trojanischem Pferd werden kann
    (1) | 27.06.2025 von Rechtsanwalt Roy Felgner
    Normalerweise sind Schenkungen an Kinder kein großes steuerliches Problem, da Kinder einen steuerlichen Freibetrag von 400.000 € geltend machen können. Wie gesagt also kein großes steuerliches Problem - es sei denn man wählt folgende …
  • Ich habe von meiner Tante in Brasilien geerbt – wie komme ich an das Geld?
    Ich habe von meiner Tante in Brasilien geerbt – wie komme ich an das Geld?
    (2) | 26.06.2025 von Rechtsanwalt Marek Görne Bissoli
    … Gilt das deutsche oder das brasilianische Erbrecht? Wenn Ihre Tante ihren letzten Wohnsitz in Brasilien hatte, kommt in einem Nachlassverfahren vor Ort grundsätzlich brasilianisches Erbrecht zur Anwendung – selbst wenn sie deutsche …
  • Nachlassabwicklung bei "besonderen" Nachlassbestandteilen
    Nachlassabwicklung bei "besonderen" Nachlassbestandteilen
    (5) | 26.06.2025 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
    … beispielsweise die Ferienimmobilie) ergeben sich eine Vielzahl von erbrechtlichen, steuerlichen und Abwicklungsfragen, die am besten bereits vor dem Erbfall vorbereitet und geklärt sind. Beispiel 3: Aktiendepot Insgesamt gilt, dass Erben bereits …
  • GmbH-Gesellschafter verstorben – Was nun?
    GmbH-Gesellschafter verstorben – Was nun?
    (2) | 26.06.2025 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
    … Wer wird Nachfolger? Wie gelangen Erben an Stimm- und Gewinnrechte? Wie bleibt die Handlungsfähigkeit der GmbH gewahrt? Unsere Kanzlei ROSE & PARTNER ist auf Gesellschafts- und Erbrecht spezialisiert. Wir beraten regelmäßig zu genau …
  • Das Vorausvermächtnis im Erbrecht
    Das Vorausvermächtnis im Erbrecht
    (1) | 26.06.2025 von Rechtsanwältin Bettina Reese
    Das Vorausvermächtnis als wichtige Gestaltungsmöglichkeit Ein sogenanntes Vorausvermächtnis kann im Erbfall eine entscheidende Rolle spielen, insbesondere wenn bestimmte Vermögenswerte gezielt zugewendet werden sollen. Doch was genau …
  • Wenn der Vater Iraner war – wie wird das Erbe verteilt?اگر خانواده در آلمان زندگی کنند، ارث چگونه تقسیم می‌شود؟
    Wenn der Vater Iraner war – wie wird das Erbe verteilt?اگر خانواده در آلمان زندگی کنند، ارث چگونه تقسیم می‌شود؟
    (1) | 25.06.2025 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
    … Ehefrau, Sohn und Tochter – in Deutschland lebt und die Kinder deutsche Staatsbürger sind, stellt sich die Frage: Welches Erbrecht gilt? Und wie wird das Erbe verteilt, wenn Vermögen sowohl im Iran als auch in Deutschland vorhanden …
  • Erbfälle in Brasilien - vermeiden Sie diese 5 Fehler!
    Erbfälle in Brasilien - vermeiden Sie diese 5 Fehler!
    (1) | 30.06.2025 von Rechtsanwalt Marek Görne Bissoli
    … beschäftigt, riskiert Verluste und Komplikationen. Rechtsanwalt Marek Görne Bissoli ist auf internationales Erbrecht mit Schwerpunkt Brasilien spezialisiert und unterstützt Sie bei Planung und Abwicklung – digital und weltweit. Mit unserer …
  • Hände weg von unseren Kindern! – Wenn deutsche Gerichte und Jugendämter Grenzen überschreiten und Kinderseelen brechen!
    Hände weg von unseren Kindern! – Wenn deutsche Gerichte und Jugendämter Grenzen überschreiten und Kinderseelen brechen!
    (5) | 23.06.2025 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
    SCHLUSS MIT DEM WAHNSINN! Deutsche Gerichte jagen Väter ins Ausland – und brechen Kinderherzen! Stellen Sie sich vor: Zwei kleine Kinder leben seit Jahren sicher und glücklich bei ihrem Vater und Mutter im Ausland. Sie gehen zur Schule, …
  • Die häufigsten Fehler beim Vererben – und wie Sie sie vermeiden
    Die häufigsten Fehler beim Vererben – und wie Sie sie vermeiden
    (1) | 23.06.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    Die häufigsten Fehler beim Vererben: Testament, Pflichtteil, Schenkung – was Sie beachten müssen, um Streit zu vermeiden. Viele Erblasser wollen alles richtig machen – und setzen doch falsche Signale. Erfahren Sie, welche typischen Fehler …
  • Erben contraTestamentsvollstrecker
    Erben contraTestamentsvollstrecker
    (5) | 23.06.2025 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
    Der Begriff der Testamentsvollstreckung ist für viele rechtliche Laien schwer greifbar. Mir begegnet die Testamentsvollstreckung in unterschiedlichen Formen und insbesondere dann, wenn (a) die testamentarischen Regelungen komplex, (b) der …
  • Immobilie im Erbrecht
    Immobilie im Erbrecht
    (1) | 22.06.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
    … Vermögenssicherung - keine Erben? zum Erbstreit: - Erbschutz - Pflichtteil ausschalten - Teilung sversteigerung - Verjährung von Pflichtteilsansprüchen FAQ: Die Immobilie im Erbrecht Wer erbt die Immobilie, wenn kein Testament vorliegt …
  • Kryptowährungen in der Erbfolge – Was Erblasser und Erben wissen müssen
    Kryptowährungen in der Erbfolge – Was Erblasser und Erben wissen müssen
    (1) | 23.06.2025 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
    … zu vermeiden. 5. Fazit: Vorsorge schützt vor Verlust Wer Kryptowährungen besitzt, sollte ihre Nachfolgeregelung nicht auf die lange Bank schieben. Eine sorgfältige Nachlassplanung, idealerweise gemeinsam mit einem auf Erbrecht und Steuerrecht …
  • Typische Probleme und Fallkonstellationen vor dem Nachlassgericht im Erbscheinsverfahren
    Typische Probleme und Fallkonstellationen vor dem Nachlassgericht im Erbscheinsverfahren
    (2) | 21.06.2025 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
    Folgende erbrechtlichen Schwerpunkte lassen sich regelmäßig in einem Erbscheinsverfahren antreffen: 1. Einhaltung von Formvorschriften Eigenhändigkeit und Unterschrift: Handschriftliches Testament muss gemäß §§ 2247, 2267 BGB vollständig …
  • Immobilienkauf Spanien Andalusien zur touristischen Vermietung im Jahre 2025
    Immobilienkauf Spanien Andalusien zur touristischen Vermietung im Jahre 2025
    (2) | 17.06.2025 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
    Andalusien (Almeria, Vera, Salobreña, Granada, Nerja, Malaga, Conil de la Frontera, Cadiz) vom Immobilienkauf zur touristischen Vermietung in 3 Steps. 3 Stufen: Vom Immobilienkauf in Andalusien zur touristischen Vermietung: 1Immobilienkauf …
  • Familienrecht: Wenn Eltern finanziell aushelfen und es später zum Streit kommt
    Familienrecht: Wenn Eltern finanziell aushelfen und es später zum Streit kommt
    (3) | 17.06.2025 von Rechtsanwalt Norman Münzner
    Viele Eltern möchten ihre Kinder in schwierigen Lebenslagen unterstützen – etwa beim Start in die erste gemeinsame Wohnung, beim Hausbau oder bei der Existenzgründung. Innerhalb der Familie geschieht das oft formlos, also ohne schriftliche …
  • Enterbung im Erbrecht – wann ist sie wirksam, wann nicht?
    Enterbung im Erbrecht – wann ist sie wirksam, wann nicht?
    (3) | 17.06.2025 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
    … besonders dann, wenn es um Enterbung, Pflichtteilsentzug oder mehrfach verfasste Testamente geht. Die Rechtsanwaltskanzlei Cocron mit Sitz in Berlin und München berät Sie bundesweit zu allen Fragen rund ums Erbrecht – kompetent, diskret …