Ihre Suchergebnisse für "Renovierungspflicht"
-
Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… und gewinnen sie so als Mandanten. BGH entscheidet über Schönheitsreparaturen Mehrmals hat der Bundesgerichtshof schon entscheidende Änderungen bei der Renovierungspflicht bewirkt. Am 8. Juli …“ Weiterlesen
-
Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… Renovierungspflicht. Renovierung nicht nur durch Fachleute Sogenannte Handwerkerklauseln, nach denen nur Profis Schönheitsreparaturen durchführen dürfen, sind unzulässig. Denn solange der Mieter …“ Weiterlesen
-
anwalt.de-Redaktion„… , weil sie eine typische Wandgestaltung dieser Zimmer darstellen. Die Renovierungspflicht ergibt sich aus dem Mietvertrag und hängt unter anderem davon ab, ob man die Wohnung renoviert oder unrenoviert …“ Weiterlesen
-
Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… . Mieter waren renovierungspflichtig Das Landgericht (LG) Berlin gab den Vermietern recht und bejahte eine Pflicht der Mieter zur Durchführung von Schönheitsreparaturen. Da sie diese jedoch …“ Weiterlesen
-
Armin Dieter Schmidt, anwalt.de-Redaktion„… . Schließlich müsste dann zunächst geschätzt werden, wann bei einer fiktiven Weiternutzung unter gleichbleibendem Wohnverhalten eine Renovierungspflicht überhaupt eintreten würde und davon im Anschluss …“ Weiterlesen
-
Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… hinzunehmen ist. Der Mieter wäre daher aufgrund der Klauseln über das zulässige Maß hinaus mit Renovierungspflichten belastet worden. Schadensersatzanspruch wegen gesprungener Fliesen etc. Zwar …“ Weiterlesen
-
Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… Mietverträge sehen strenge Renovierungspflichten für den Mieter vor. Doch oftmals weiß der gar nicht, dass die Klauseln unwirksam sind und führt daher auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen …“ Weiterlesen