4.548 Ergebnisse für Erbrecht
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
Bewertung ab
Publikationsjahr
—
- 08.07.2025 von Rechtsanwalt und Notar Andreas KrauAuslegung eines Testamentes – Kinder stillschweigend zu Ersatzerben berufen – KG 6 W 1/21 Zusammenfassung RA und Notar Krau : Die Entscheidung des Nachlassgerichts im Fall KG 6 W 1/21 befasste sich mit der Auslegung eines Testaments einer …
- 08.07.2025 von Rechtsanwalt Dr. Michael Lingenberg LL.M. oec.Liebe Mandanten und Freunde, an dieser Stelle möchten wir Ihnen von Zeit zu Zeit interessante Themen aus der erbrechtlichen und erbschaft-/schenkungsteuerlichen Praxis vorstellen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und helfen Ihnen …
- 08.07.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.… erbrechtliche Wirkung mehr – selbst dann nicht, wenn es im Bankschließfach des Erblassers aufbewahrt wurde. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main mit Beschluss vom 29.04.2025 (Az. 21 W 51/25) entschieden. Nach Auffassung des Gerichts …
- 08.07.2025 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher VorsorgeanwaltWas passiert, wenn ein Testament zerrissen im Bankschließfach liegt? In einem aktuellen Fall musste ein Gericht entscheiden, ob ein zerrissenes Testament noch gültig ist, wenn es jahrelang im Bankschließfach liegt. Der Verstorbene hatte …
- 08.07.2025 von Rechtsanwältin Atussa Ghomi-Foroushani1. Sicherung des Unternehmensfortbestands Ein Testamentsvollstrecker kann dafür sorgen, dass der Betrieb geordnet weitergeführt oder geordnet verkauft wird – und nicht durch Erben, die eventuell keine unternehmerische Erfahrung haben, in …
- 08.07.2025 von Rechtsanwalt Matthias Pawlik… auch wirklich umgesetzt wird. Diese Entscheidung unterstreicht erneut, wie wichtig eine sorgfältige und fachkundige Beratung durch einen Anwalt für Erbrecht bei der Erstellung von Testamenten ist.
- | 08.07.2025 von Rechtsanwalt Thorsten Post… Sie sich frühzeitig anwaltlich beraten – idealerweise durch einen im Erbrecht erfahrenen Anwalt, der das gesamte taktische Spektrum ausschöpft.
- 08.07.2025 von Rechtsanwalt Alexander SchoeppeKeine Notfallregelung: Das Fehlen eines Plans für unvorhergesehene Ereignisse, wie plötzliche Erkrankung oder Tod des Inhabers, kann das Unternehmen in eine Krise stürzen. Ein Notfallplan ist daher essenziell Die Unternehmensnachfolge ist …
- 07.07.2025 von Rechtsanwalt und Notar Andreas KrauIst Abfindung für Verzicht auf Pflichtteilsanspruch freigebige Zuwendung – BFH vom 16/05/2013 – II R 21/11 Inhaltsverzeichnis von RA und Notar Krau I. Einleitung Sachverhalt und Ausgangslage II. Tatbestand Darstellung der Vertragsparteien …
- | 07.07.2025 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein… vielmehr ist eine individuelle Beratung entscheidend. Unsere Rechtsanwaltskanzlei KSR aus Nürnber g bietet umfassende Unterstützung bei der Gestaltung des Nachlasses, unter Berücksichtigung erbrechtlicher und steuerrechtlicher Aspekte …
- 07.07.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.… sein – mit der Folge, dass die gesetzliche Erbfolge durchgesetzt wird und enterbte Angehörige doch noch Erben werden. Handlungsmöglichkeiten – rechtlich geprüft und diskret umgesetzt Als Fachanwältin für Erbrecht unterstütze ich bundesweit Mandantinnen …
- 06.07.2025 von Rechtsanwalt Marek Görne Bissoli„Mein Vater hat seiner neuen Frau alles überschrieben – was bleibt da noch für mich?“ Viele Kinder aus erster Ehe erleben genau das: Der Vater heiratet neu – und das Vermögen wandert Stück für Stück an die neue Partnerin. Am Ende steht auch …
- 06.07.2025 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy… Ausgangslage Nach deutschem Erbrecht (§§ 1922 ff. BGB) kommt es in Ermangelung einer wirksamen Verfügung von Todes wegen auf die gesetzliche Erbfolge an. Diese richtet sich nach der verwandtschaftlichen Ordnung (§ 1924–1932 BGB) und berücksichtigt …
- | 06.07.2025 von Rechtsanwalt Kai Malte LippkeViele Ehepaare entscheiden sich aus Liebe und Fürsorge füreinander für das sogenannte Berliner Testament. Doch was als Schutz gedacht ist, kann für die nachfolgende Generation teuer werden – insbesondere im Hinblick auf die …
- 07.07.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.… getroffen werden sollen Ob bestimmte Rechte (z. B. Wohnrecht, Nießbrauch) vorgehen sollen Ein Berliner Testament muss für Jahrzehnte tragfähig sein – nicht nur für den Moment. Mein Rat als Fachanwältin für Erbrecht Ein Berliner Testament …
- 05.07.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.… Sie an einen Kontrollmechanismus – etwa durch ein Vermächtnis, eine Testamentsvollstreckung oder ein Schenkungsverbot. Mein Rat als Fachanwältin für Erbrecht: Ein Berliner Testament ist ein starkes Instrument – aber auch eine juristische Verpflichtung …
- 05.07.2025 von Rechtsanwältin Bettina ReeseErbstreitigkeiten vermeiden So schützen Sie Vermögen und Familie Ein Todesfall bringt Trauer, oft aber auch Konfliktpotenzial. Besonders wenn der Nachlass nicht klar geregelt ist, drohen Erbstreitigkeiten mit emotionalen und finanziellen …
- 05.07.2025 von Rechtsanwalt und Notar Andreas KrauIch will mein Haus auf meine Kinder übergeben – wie bereite ich mich auf den Notartermin vor? RA und Notar Krau Bei der Vorbereitung auf einen Notartermin zur Übergabe Ihres Hauses an Ihre Kinder sollten Sie folgende sachliche und …
- | 05.07.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.… Regelungen zur Änderungsbefugnis nach dem ersten Todesfall. Mein Rat als Fachanwältin für Erbrecht Wenn Sie ein gemeinsames Testament aufsetzen oder überprüfen lassen wollen, sollten Sie zwei Punkte besonders beachten: 1 …
- 04.07.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.… kann die Nachlassabwicklung ohne klare Regelung schnell kompliziert, teuer und langwierig werden. Welches Erbrecht gilt bei Immobilien in Italien? Seit der Europäischen Erbrechtsverordnung (EuErbVO) von 2015 gilt das Erbrecht des letzten gewöhnlichen …
- | 04.07.2025 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein… erbrechtlicher und steuerrechtlicher Aspekte. Dies umfasst die Erstellung von Testamenten, die Beratung bei Erbverträgen, die Klärung von Anfechtungsmöglichkeiten und die Unternehmensnachfolge. Unser Team unterstützt Sie sowohl …
- | 04.07.2025 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang BöhIch berate immer wieder Mandantschaft, bei denen ein innerfamiliärer Erbfall eingetreten ist und sie auf den Pflichtteil gesetzt wurden. Manchmal ist das familiäre Verhältnis, insbesondere zu einem Elternteil bereits lange zerstört. Gründe …
- | 03.07.2025 von Rechtsanwalt Marek Görne BissoliSo berechnen Sie Ihren Mindestanspruch am Erbe Spoiler: Sie können sich die Mühe sparen , wenn Sie unseren kostenlosen Pflichtteilsrechner nutzen. Aber erklären möchten wir es Ihnen trotzdem. Enterbt? Nur eine geringe Summe angeboten …
- | 03.07.2025 von Rechtsanwältin Melanie van LuijnWenn das Leben zur Qual wird – Gedanken über selbstbestimmtes Sterben Stellen Sie sich vor, Sie begleiten einen geliebten Menschen in seinen letzten Lebenswochen. Eine unheilbare Krankheit hat den Körper gezeichnet, die Schmerzen sind trotz …