Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtsanwalt Johannes von RüdenDie Volkswagen AG muss unter Umständen noch Schadenersatz leisten, wenn das manipulierte Fahrzeug erst nach der Bekanntgabe des Abgasskandals gekauft wurde. Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat den Au … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang SchuppaHäufig ergeben sich Probleme in Zusammenhang mit der Insolvenz einer GmbH, wenn Darlehen von einem Gesellschafter an seine GmbH ausgezahlt worden sind. Hier prüft der Insolvenzverwalter regelmäßig, ob … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dirk DregerIn dieser Woche erreichte mich erneut eine Abmahnung der Kanzlei Dres. Lohner Fischer Igwecks & Collegen im Auftrag der BVB Merchandising GmbH . In der mir vorliegenden Abmahnung werden Verstößen … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Wiebke KrauseGerade zu Zeiten der Corona-Pandemie schicken immer mehr Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer in die sogenannte Kurzarbeit . Nur wenige haben sich zuvor jedoch umfassend hinsichtlich der Voraussetzungen und … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dennis WiegardMöglicherweise haben Sie es schon erlebt. Eines Tages klingelt Ihr Nachbar an der Tür und bittet Sie um eine Unterschrift. Er plane eine „kleine“ bauliche Veränderung an seinem Grundstück und benötige … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Wiebke KrauseGewerbliche Mietverhältnisse können gemäß § 545 Abs. 2 BGB auf eine bestimmte Zeit abgeschlossen werden mit der Folge, dass sie mit Ablauf dieser Zeit enden, ohne dass es einer gesonderten Kündigung d … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Sonja Hebben-Dietz LL.M.„… des Kündigungsschutzgesetzes gem. § 23 KSchG entfällt. - Eine Abmahnung ist in solchen Fällen grundsätzlich nicht erforderlich. Zu einem unserer Schwerpunkte gehört die Beratung und Vertretung in arbeitsrechtlichen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Sven von Below„… lassen. Von vielen Mitarbeitern wird mittlerweile erwartet, auf dienstlichen Plattformen tätig zu sein. Aber auch andersherum entstehen arbeitsrechtliche Probleme, wenn Mitarbeiter sich „privat“ über …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.Haben Sie eine überhöhte Rechnung der Yako Haustechnik UG aus Düsseldorf erhalten? Hat diese Firma bei Ihnen eine Rohrreinigung/Abflussreinigung durchgeführt und hierfür einen deutlich überhöhten Prei … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Johannes von RüdenDass die Daimler AG unzulässige Abschalteinrichtungen für die Abgasreinigung nutzt, ist nicht neu – auch wenn der Autokonzern das nach wie vor bestreitet. Jetzt belastet ein Gutachten aus einem Verfah … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Sonja Hebben-Dietz LL.M.„… . auf den Ausspruch einer vorherigen Abmahnung Acht geben. Zu einem unserer Schwerpunkte gehört die Beratung und Vertretung in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten. In einem eingehenden Beratungsgespräch klären …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Daniel KötzWas tun, wenn Sie eine polizeiliche Vorladung erhalten haben, weil ihnen eine Urheberrechtsverletzung vorgeworfen wird? Vorsichtig sein! Wichtig zu wissen: Obwohl die juristische Ausbildung der Polize … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Wiebke KrauseDie ersten COVID 19- Impfungen werden in Deutschland bereits vorgenommen. Kann der Arbeitgeber den Arbeutnehmer verpflichten, sich gegen das SARS-Cov-2- Virus zu impfen? Nein! Selbst wenn das Interess … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Anselm WithöftSolo-Selbständige haben die Wahl bei Antrag auf November- und Dezember-Hilfe Der Bund bietet speziell für Solo-Selbständige eine Möglichkeit, ohne prüfenden Dritten – und damit ohne deren Kosten – eig … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Wiebke KrauseInsbesondere aufgrund des neuerlichen Corona-Lockdowns führen immer mehr Arbeitgeber die sogenannte Kurzarbeit ein. Nicht selten kommt es darüber hinaus zur betriebsbedingten Kündigung des Arbeitnehme … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Johannes von RüdenFür das Diesel-Musterverfahren in Deutschland konnten die Volkswagen AG und der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) Braunschweig im Februar dieses Jahres nach langem Streit einen Vergleich e … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Wiebke KrauseDer Begriff des Dienstwagens ist gesetzlich nicht definiert. Er findet eher im Steuerrecht seine Anwendung, ist er als sogenannter geldwerter Vorteil im Rahmen der Lohnabrechnung des Arbeitnehmers anz … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Wiebke KrauseSpricht der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer gegenüber die fristlose Kündigung aus, kann er nach der aktuellen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (Urteil vom 25.08.2020, Az.: 9 AZR 612/19) dem Arbei … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Wiebke KrauseVerbreitet ein Arbeitnehmer per What'sApp das Gerücht , dass ein Kollege, ein Vorgesetzter oder der Arbeitgeber wegen einer Straftat verurteilt worden sei, kann dies eine fristlose Kündigung nach sich … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dirk DregerErneute Abmahnung der LEONINE Distribution GmbH vom 11.1.22020. Mir liegt erneut eine Abmahnung betreffend der erfolgreichen TV Serie Babylon Berlin vor. Die Kanzlei Waldorf Frommer lässt im Auftrag d … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.Haben Sie eine überhöhte Rechnung von Roberts Boldans Haustechnik aus Dortmund erhalten? Hat diese Firma bei Ihnen eine Türöffnung durchgeführt und hierfür einen deutlich überhöhten Preis verlangt? Vi … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Anselm WithöftVor allem Solo-Selbständige, die für Hotels und Restaurants arbeiten, können als „indirekt“ betroffene Unternehmen noch Gelder vom Bund bekommen. Nutzen Sie die Chance 75 % der Umsätze von November un … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Sascha BorowskiIm Rahmen meiner Beratungspraxis wird mir von Anlegern (Schuldverschreibungsgläubigern), Gerichten, Rechtsanwälten und Insolvenzverwaltern vermehrt die Frage gestellt, von wem und wie der im Insolvenz … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius ReiterIst das Software-Update beim EA 189 genauso unzulässig wie die Abschalteinrichtung, die dadurch angeblich überflüssig gemacht werden soll? Der BGH wird sich im Februar mit dieser Frage beschäftigen. D … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Johannes von RüdenDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 17. Dezember ein bahnbrechendes Urteil im Dieselskandal verkündet. Die obersten europäischen Richter in Luxemburg entschieden, dass Abschalteinrichtungen wie … Weiterlesen