4.982 Ergebnisse
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
Bewertung ab
Publikationsjahr
—
- | 11.07.2025 von Rechtsanwältin Nicole MutschkeDer Reiz alter Videokassetten, DVDs und anderer Retro-Medien ist ungebrochen. Doch was passiert, wenn diese Sammlerstücke keine offizielle Alters- oder FSK-Freigabe besitzen? Gerade bei älteren Medienformaten fehlt häufig eine solche …
- | 11.07.2025 von Rechtsanwalt Bastian Meyenburg5.000 Euro Schmerzensgeld – ein starkes Signal aus Leipzig Das Landgericht Leipzig (05 O 2351123) hat mit seinem Urteil vom 4. Juli 2025 Maßstäbe gesetzt: Es stellte fest, dass Meta – Betreiber von Facebook und Instagram – personenbezogene …
- 10.07.2025 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.🚨 Die ersten 48 Stunden nach einer Straftat entscheiden über Ihre Zukunft Als Fachanwältin für Strafrecht und spezialisierte Opferanwältin erlebe ich täglich, wie entscheidend die ersten Stunden nach einer Straftat sind. Viele Opfer wissen …
- | 10.07.2025 von Rechtsanwalt Vereidigter Buchprüfer Gustav Meyer zu SchwabedissenWenn Online-Plattformen Kundengelder entgegennehmen und weiterleiten, ist das ein nach dem ZAG erlaubnispflichtiger Tatbestand. Online-Plattformen umgehen die Erlaubnispflicht dadurch, dass sie die sog. Handelsvertreterausnahme nutzen. Die …
- 10.07.2025 von Rechtsanwalt Dirk DregerAuch in dieser Woche erreichten mich zahlreiche Anfragen von Betroffenen, die UEFA Events SA eine Abmahnung der UEFA Events SA über die Lentze Stopper Rechtsanwälte erhalten haben. Die UEFA Events SA lässt wegen illegalen Tickethandels …
- 09.07.2025 von Rechtsanwältin Wiebke KrauseTätowierungen sind längst kein Tabu mehr, sie gehören für viele Menschen zum Ausdruck ihrer Persönlichkeit und sind gesellschaftlich wie auch am Arbeitsplatz zunehmend akzeptiert. Doch was passiert, wenn eine Tätowierung gesundheitliche …
- | 09.07.2025 von Rechtsanwältin Nicole MutschkeSuper-8-Filme erleben seit einiger Zeit eine Renaissance – vor allem unter Sammlern und Cineasten. Viele dieser historischen Filmrollen stammen aus einer Zeit, in der Altersfreigaben weder gesetzlich vorgeschrieben noch flächendeckend …
- 09.07.2025 von Rechtsanwältin Silke GottschalkHinsichtlich der Thematik der Gehaltskürzung beim Betriebsrat existieren zahlreiche Fehlinformationen. Insbesondere bei freigestellten Mitgliedern des Betriebsrats besteht häufig die Annahme, dass sich ihr Einkommen ohne großen Aufwand nach …
- | 08.07.2025 von Rechtsanwältin Nicole MutschkeDer Versandhandel mit Filmen ohne Jugendfreigabe (FSK 18) ist seit Jahren ein zentrales Thema in jugendschutzrechtlichen Diskussionen. Händler, die solche Filme über das Internet – sei es über Plattformen wie eBay oder Filmundo oder über …
- 07.07.2025 von Rechtsanwalt Olaf Tank1. Einleitung Straßenausbaubeiträge sind von Grundstückseigentümern an die jeweilige Kommune zu entrichten, wenn eine Straße erneuert, verbessert oder erweitert wird. Die Erhebung dieser Beiträge ist in den Bundesländern unterschiedlich …
- | 07.07.2025 von Rechtsanwältin Silke GottschalkDer Ausschluss eines Vereins- oder Verbandsmitglieds stellt eine einschneidende Maßnahme dar und sollte deshalb stets rechtlich sorgfältig vorbereitet werden. Denn nicht selten führt ein Ausschluss zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung, …
- | 05.07.2025 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.m Strafverfahren spielt der Opferschutz eine zentrale Rolle – nicht nur für die Gesellschaft, sondern vor allem für die Betroffenen selbst. Als Opferanwältin und Fachanwältin für Strafrecht erkläre ich Opfern von Straftaten verständlich, …
- 04.07.2025 von Rechtsanwältin Nicole MutschkePlattformen wie Instagram, TikTok, YouTube oder Facebook regeln durch Ihre Nutzungsbedingungen, was erlaubt ist – und was nicht. Die Nutzungsbedingungen sind teilweise strenger als das, was gesetzlich verboten wäre. Die entscheidende Frage …
- 03.07.2025 von Rechtsanwältin Nicole MutschkeDeepfakes sind längst keine Spielerei mehr. Was als technische Spielwiese für Entwickler begann, hat sich inzwischen zu einer ernstzunehmenden Bedrohung entwickelt – für Privatpersonen, Unternehmen, Politiker und Prominente gleichermaßen. …
- | 03.07.2025 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.Chronologie: Die Klägerin hat sich im Jahre 2016 Brustimplantate des Herstellers Allergan einsetzen lassen, die im Verdacht stehen, die Karzinomerkrankung ALCL auszulösen. Sie ist bei der Beklagten rechtsschutzversichert, die sich weigert, …
- 03.07.2025 von Rechtsanwalt Burkhardt JordanStellen Sie sich vor: Der Hausarzt erbt plötzlich das Vermögen seines verstorbenen Patienten! Klingt nach einer Schlagzeile – und genau so sorgte jüngst ein Urteil des Bundesgerichtshofs für Wirbel. Ja, der Arzt darf tatsächlich erben – …
- 02.07.2025 von Rechtsanwältin Nicole MutschkeEin traumhafter Sonnenuntergang, die Lieblingspizza in Neapel, ein Selfie am Flughafen – was früher im privaten Fotoalbum landete, teilen heute Millionen Menschen weltweit auf Instagram, TikTok oder Facebook. Für viele gehört das Posten von …
- 02.07.2025 von Rechtsanwältin Marianne SchörnigWas arbeitsrechtlich wirksam ist, kann sozialrechtlich problematisch sein Viele Aufhebungsvereinbarungen enthalten die Formulierung, eine Freistellung erfolge "unter Anrechnung der noch offenen Urlaubsansprüche sowie unter Fortzahlung der …
- 01.07.2025 von Rechtsanwältin Nicole MutschkeWenn das Thermometer im Sommer steigt, steigt auch die Belastung am Arbeitsplatz – nicht nur gefühlt, sondern auch gesundheitlich. Doch während Schulkinder bei zu großer Hitze früher nach Hause geschickt werden, gilt für Arbeitnehmerinnen …
- | 01.07.2025 von Rechtsanwältin Silke GottschalkWenn sich ein Verein oder Verband dazu entschließt, seine Aktivitäten dauerhaft einzustellen, dann ist das mehr als nur ein einfacher administrativer Akt. Der gesamte Vorgang ist gesetzlich geregelt und umfasst mehrere Phasen: von der …
- 30.06.2025 von Rechtsanwältin Nicole MutschkeWenn die Temperaturen steigen, kann man ins Schwitzen kommen – auch, was die passende Kleidung im Job betrifft. Kurze Hosen, Trägertops oder offene Schuhe scheinen bei 30 Grad im Schatten verlockend. Doch wie sieht es rechtlich aus? Was …
- | 04.07.2025 von Rechtsanwalt Dr. Daniel KötzPädophilie – was bedeutet das eigentlich? Pädophilie bedeutet wörtlich „Kinderliebe“ (griechisch: país = Kind, philia = Liebe). Gemeint ist heute die sexuelle Neigung zu Kindern. Diese Thematik wurde vielfach in Film und Literatur …
- | 27.06.2025 von Rechtsanwalt Carsten SeegerWenn der Mangel nicht von Ihnen ist – aber Sie haften: Die verborgene Gefahr beim Fristablauf. Ein Mangel am Bau – und plötzlich stehen Sie als Handwerker im Kreuzfeuer zwischen Bauherr und Nachunternehmer. Dabei haben Sie selbst sauber …
- 27.06.2025 von Rechtsanwalt Jan ReilbachDas Landesarbeitsgericht Hessen hat mit Urteil vom 28. Februar 2025 (Az. 14 SLa 578/24) entschieden, dass die Kündigung eines ehemaligen Geschäftsführers unwirksam ist, wenn dieser zum Zeitpunkt der Kündigung kein Organ der Gesellschaft …