19.867 Ergebnisse

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 4.915
  • 3.419
  • 2.084
  • 2.044
  • 2.038
  • 1.997
  • 1.730
  • 1.490
  • 1.251
  • 1.227
  • 1.026
  • 1.011
  • 901
  • 891
  • 825
  • 780
  • 603
  • 537
  • 486
  • 478
  • 447
  • 425
  • 399
  • 385
  • 377
  • 366
  • 361
  • 340
  • 325
  • 311
  • 293
  • 282
  • 268
  • 191
  • 190
  • 189
  • 138
  • 138
  • 121
  • 106
  • 104
  • 104
  • 100
  • 79
  • 77
  • 64
  • 61
  • 59
  • 51
  • 39
  • 39
  • 37
  • 34
  • 33
  • 31
  • 28
  • 26
  • 25
  • 19
  • 18
  • 17
  • 17
  • 14
  • 13
  • 9
  • 3
  • 3
  • 2
Bewertung ab
Anzahl Bewertungen
Publikationsjahr
  • 19.667
  • 48
  • 48
  • 30
  • 30
  • 12
  • 9
  • 6
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

  • kapitalcheck.de ist Betrug? Schlechte Erfahrungen mit Kapitalcheck? So schützen Sie Ihr Geld
    kapitalcheck.de ist Betrug? Schlechte Erfahrungen mit Kapitalcheck? So schützen Sie Ihr Geld
    09.07.2025 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
    Sie haben Fragen, Sorgen, Erfahrungen oder suchen Rechtsbeistand? Kontaktieren Sie mich gerne im Rahmen meiner kostenfreien Ersteinschätzung! Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ( BaFin ) hat am 8. Juli 2025 offiziell vor …
  • Alkohol und Drogen am Steuer
    Alkohol und Drogen am Steuer
    09.07.2025 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
    Was Sie über Folgen, MPU, Grenzwerte und Fahrerlaubnisentzug wissen müssen Verstöße im Straßenverkehr unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gehören zu den häufigsten und folgenreichsten Delikten im Verkehrsrecht. Viele Betroffene unterschätzen …
  • Austro Mechana: Neue Speichermedienvergütung für Refurbished-Geräte in Österreich – Anwalt Urheberrecht
    Austro Mechana: Neue Speichermedienvergütung für Refurbished-Geräte in Österreich – Anwalt Urheberrecht
    (2) | 09.07.2025 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
    Die österreichische Verwertungsgesellschaft Austro Mechana fordert ab 1. Januar 2025 eine neue Speichermedienvergütung (SMV) für gebrauchte und Refurbished-Geräte. Betroffen sind alle IT-Unternehmen und IT-Händler, die z. B. Smartphones, …
  • SLTM Pro (Silver Lake) im Check – unseriöse Investment-App
    SLTM Pro (Silver Lake) im Check – unseriöse Investment-App
    (1) | 09.07.2025 von Rechtsanwalt Jochen Resch
    Die mobile Anwendung SLTM Pro (Silver Lake) präsentiert sich als hochmoderne Finanz-App für den Handel mit Aktien, IPOs und Blockhandel. Mit professionellem Interface und persönlicher Ansprache sollen Anleger zu Investitionen motiviert …
  • Befristeter Mietvertrag wegen Eigenbedarfs?
    Befristeter Mietvertrag wegen Eigenbedarfs?
    09.07.2025 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
    „In einem Jahr müssen Sie wieder ausziehen – ich oder meine Tochter braucht dann die Wohnung.“ So oder ähnlich begründen viele Vermieter, wenn sie ein Mietverhältnis befristet abschließen wollen. Doch darf der Vermieter das einfach so? Und …
  • Schadenersatz gegen SCHUFA – Gerichtsurteil stärkt Verbraucherrechte
    Schadenersatz gegen SCHUFA – Gerichtsurteil stärkt Verbraucherrechte
    (2) | 09.07.2025 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
    Die Bedeutung des SCHUFA-Scores für Verbraucher Die SCHUFA ist für viele Menschen ein Begriff, wenn es um Kreditwürdigkeit geht. Der sogenannte SCHUFA-Score ist eine Zahl zwischen 0 und 100, die aussagen soll, wie wahrscheinlich es ist, …
  • Rückabwicklung Lebensversicherung – und was, wenn der Anwalt schweigt?
    Rückabwicklung Lebensversicherung – und was, wenn der Anwalt schweigt?
    09.07.2025 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
    Wenn Verträge intransparent sind, steht das Recht auf Ihrer Seite – und trotzdem nichts passiert. Wenn der Anwalt nicht handelt – bleibt das Recht auf der Strecke? Lebensversicherungen galten über Jahrzehnte hinweg als sichere Säule der …
  • Sexting unter Jugendlichen – strafbar oder nicht?
    Sexting unter Jugendlichen – strafbar oder nicht?
    09.07.2025 von Rechtsanwältin Friederike Nouri
    1. Was ist Sexting – und warum ist es rechtlich relevant? „Sexting“ – das Versenden oder Tauschen von Nacktbildern über das Handy – ist unter Jugendlichen weit verbreitet. Es wird oft als Ausdruck von Vertrauen oder als Bestandteil von …
  • Fake-Gewinnspiele und Datenmissbrauch
    Fake-Gewinnspiele und Datenmissbrauch
    09.07.2025 von Rechtsanwalt Дмитро Мамчик
    Ein iPhone, eine Kreuzfahrt oder 1.000 € Einkaufsgutschein – alles nur einen Klick entfernt? Solche Gewinnspielversprechen tauchen regelmäßig in sozialen Netzwerken, auf Webseiten oder in E-Mails auf. Doch statt eines Gewinns gibt es am …
  • Wann ist die Bezeichnung als „Antisemit:in” zulässig?
    Wann ist die Bezeichnung als „Antisemit:in” zulässig?
    09.07.2025 von Sonja Laaser
    Fällt die Bezeichnung einer Person als „Antisemit:in” unter die Meinungsfreiheit? In den Medien wird immer wieder darüber gestritten, ob die Bezeichnung einer Person als „Antisemit:in” zulässig oder unzulässig ist. Vor Gericht wägen die …
  • consorsglobalfx.com: Betrugsverdacht! Es eilt! Anwaltsinfo!
    consorsglobalfx.com: Betrugsverdacht! Es eilt! Anwaltsinfo!
    09.07.2025 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
    Bei dem Anbieter für Kapitalanlagen und Kryptodienstleistungen, der unter der Website consorsglobalfx.com auftritt, besteht der konkrete Verdacht, dass Anleger einem unseriösen oder gar betrügerischen Anbieter zum Opfer gefallen sind und …
  • Blitzer in Langenfeld, A 59, km 10.065, RF Köln- Fehleranfälliges Messsystem!
    Blitzer in Langenfeld, A 59, km 10.065, RF Köln- Fehleranfälliges Messsystem!
    08.07.2025 von Rechtsanwalt Andreas Junge
    Die Messstelle auf der A 59 bei Langenfeld, exakt bei Kilometer 10.065 in Fahrtrichtung Köln, gehört zu den bekannten Standorten der Geschwindigkeitsüberwachung in Nordrhein-Westfalen. An dieser Stelle wird regelmäßig die Einhaltung der …
  • Ratenzahlung geplatzt – wie Sie Ihre Forderung in Berlin und bundesweit rechtssicher durchsetzen
    Ratenzahlung geplatzt – wie Sie Ihre Forderung in Berlin und bundesweit rechtssicher durchsetzen
    08.07.2025 von Rechtsanwalt Raffaele Lucariello
    Viele Unternehmen und Dienstleister gewähren ihren Kunden eine Ratenzahlung – sei es aus Kulanz oder um ein gerichtliches Verfahren zu vermeiden. Doch was tun, wenn der Schuldner sich nicht an die Vereinbarung hält? Ob Handwerksrechnung, …
  • Zwischen Schutz und Beschränkung – Videovernehmung nach § 247a StPO im Sexualstrafverfahren
    Zwischen Schutz und Beschränkung – Videovernehmung nach § 247a StPO im Sexualstrafverfahren
    (2) | 08.07.2025 von Rechtsanwältin Galina Rolnik
    In Verfahren wegen Sexualdelikten wird der Einsatz von Videovernehmungen zunehmend zur Regel. Vor allem wenn Kinder oder traumatisierte Personen als Belastungszeugen aussagen sollen, wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft oder Nebenklage …
  • Ehegattenbefragung im Visumsverfahren: Das sollten Sie wissen
    Ehegattenbefragung im Visumsverfahren: Das sollten Sie wissen
    08.07.2025 von Rechtsanwältin Gülsün Korkmaz
    Die Ehegattenbefragung ist ein häufig entscheidender Schritt im Visumsverfahren zur Familienzusammenführung. Sie dient der Überprüfung, ob eine Ehe tatsächlich besteht – oder nur zum Schein geschlossen wurde (sog. Scheinehe) bzw. einzig dem …
  • Wenn Hassprofile auf Facebook das Maß überschreiten – Wann ein Anspruch auf Kontolöschung besteht
    Wenn Hassprofile auf Facebook das Maß überschreiten – Wann ein Anspruch auf Kontolöschung besteht
    08.07.2025 von Rechtsanwalt Dr. Dominik Ingendaay LL.M.
    Schluss mit Hass – Facebook muss handeln Beleidigungen im Netz sind leider Alltag geworden. Doch was passiert, wenn ein Facebook-Profil ausschließlich dazu dient, eine bestimmte Person zu diffamieren? Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main …
  • stcwelt.com: Bafin warnt! Es eilt! Anwaltsinfo
    stcwelt.com: Bafin warnt! Es eilt! Anwaltsinfo
    08.07.2025 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
    Bei dem Anbieter für Kapitalanlagen und Kryptodienstleistungen, der unter der Website stcwelt.com auftritt, besteht der konkrete Verdacht, dass Anleger einem unseriösen oder gar betrügerischen Anbieter zum Opfer gefallen sind und schnell …
  • Schlechtes Arbeitszeugnis bekommen – was tun?
    Schlechtes Arbeitszeugnis bekommen – was tun?
    (1) | 08.07.2025 von Rechtsanwalt Alexander Stulin
    Ein schlechtes Arbeitszeugnis kann für Arbeitnehmer schwerwiegende Folgen haben: Es beeinflusst maßgeblich die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und kann die weitere berufliche Entwicklung erheblich erschweren. Wer mit seinem Zeugnis nicht …
  • Markenrechtsverletzung durch Duftzwillinge – Louis Vuitton mahnt ab
    Markenrechtsverletzung durch Duftzwillinge – Louis Vuitton mahnt ab
    08.07.2025 von Rechtsanwalt Sylvio Schiller
    Immer wieder erreichen Unternehmer markenrechtliche Abmahnungen wegen sogenannter „Duftzwillinge“. Dabei geht es um Parfüms oder Duftöle, die günstige Alternativen zu bekannten Luxusparfüms darstellen sollen. Problematisch wird es immer …
  • Aroma Finanz AG im Faktencheck – Erfahrungen, Bewertung
    Aroma Finanz AG im Faktencheck – Erfahrungen, Bewertung
    (2) | 08.07.2025 von Rechtsanwalt Jochen Resch
    Die angebliche Finanzplattform Aroma Finanz AG (aroma-finanzag.com, aroma-finanz.com) tritt mit einem aufgeräumten und professionellen Webdesign auf. Die Seiten bieten Informationen zu vermeintlich attraktiven Finanzprodukten, darunter …
  • Warnung der BaFin: Quinvex Capital handelt ohne Erlaubnis
    Warnung der BaFin: Quinvex Capital handelt ohne Erlaubnis
    (1) | 08.07.2025 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
    WhatsApp, Apps und angeblich „institutionelle Konten“ – was steckt wirklich hinter Quinvex Capital, und wo endet die Grauzone? Die Finanzaufsicht BaFin warnt derzeit eindringlich vor den Aktivitäten eines Unternehmens namens Quinvex …
  • Bankkonto gehackt: OLG Dresden spricht Phishing-Opfer Teilerstattung zu – auch bei grober Fahrlässigkeit haftet die Bank
    Bankkonto gehackt: OLG Dresden spricht Phishing-Opfer Teilerstattung zu – auch bei grober Fahrlässigkeit haftet die Bank
    08.07.2025 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
    mmer mehr Bankkunden werden Opfer von raffiniertem Phishing – oft mit verheerenden finanziellen Folgen. Doch wann haftet die Bank? Und welche Mitverantwortung trifft den Kunden? Mit einem aufsehenerregenden Urteil hat das Oberlandesgericht …
  • Online-Rezensionen manipuliert – ist das strafbar?
    Online-Rezensionen manipuliert – ist das strafbar?
    (1) | 08.07.2025 von Rechtsanwalt Дмитро Мамчик
    Bewertungen beeinflussen unser Kaufverhalten – aber wie verlässlich sind sie? Ob bei Amazon, Google Maps oder Trusted Shops: Online-Bewertungen sind oft das Zünglein an der Waage. Verbraucher entscheiden sich aufgrund von Sternen, …
  • Überwachungsskandal: Meta späht Internetverhalten seiner Nutzer aus und sammelt höchstprivate Daten
    Überwachungsskandal: Meta späht Internetverhalten seiner Nutzer aus und sammelt höchstprivate Daten
    (1) | 08.07.2025 von Rechtsanwalt Max Baumeister
    Der US-Tech-Konzern Meta (Facebook, Instagram) ist in einen neuen Skandal verwickelt: Mithilfe seiner Meta Business Tools überwacht er das Internet-Verhalten seiner eigenen Nutzer. So sammelt Meta jeden Klick, jede Suche oder jeden Kauf …