Profil-Bild Rechtsanwalt Sven Püthe LL.M.
Rechtsanwalt

Sven Püthe LL.M.

Rechts - und Steuerberatung Sven Püthe LL.M.
Rechts - und Steuerberatung Sven Püthe LL.M.
www.rechtsanwalt-hamm.info
  • Arbeitsrecht
  • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Steuerrecht
  • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
  • Zwangsvollstreckungsrecht
VE
von V. E. am 18.07.2020 um 20:02 Uhr
Mietrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Einfach Super gemacht .
Nochmal ein großes Dankeschön 👍👍👍

Alle Bewertungen anzeigen (1)

Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen in Hamm zur Verfügung! Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Die Türen meines Büros stehen Ihnen offen!

Arbeitsrecht

Im Arbeitsverhältnis kann es zu den unterschiedlichsten Problemen kommen, bei deren Lösung ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehe. Sie sind Arbeitgeber? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an mich – als erfahrener Anwalt unterstütze ich Sie effektiv bei der Erstellung, Prüfung oder Optimierung arbeitsrechtlicher Dokumente wie z. B. von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, Abmahnungen oder Arbeitszeugnissen. Als Arbeitnehmer erhalten Sie von mir umfassende Hilfestellung im Falle einer Kündigung. Ich prüfe ihre Rechtmäßigkeit und verhelfe Ihnen im Rahmen der Kündigungsschutzklage zum Erhalt der Arbeitsstelle oder zu einer fairen Abfindung.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Für Mieter, Vermieter, Hausverwaltungen und Wohnungseigentümer setze ich mich im Miet- und Wohnungseigentumsrecht ein. Die Gestaltung des Mietvertrags, die Überprüfung der Betriebskostenabrechnung oder die Abwehr einer Mietminderung bzw. Mieterhöhung ist nur eine Auswahl der Leistungen, die ich Ihnen anbiete. Auch die Kündigung des Mietverhältnisses überprüfe ich auf Formalitäten und den Kündigungsgrund. Weiterhin fechte ich Beschlüsse der Wohnungseigentümerversammlung an und bin in allen sonstigen Angelegenheiten des Wohnungseigentumsrechts für Sie da.

Wirtschaftsrecht

Im Bereich des Wirtschaftsrechts verfüge ich sowohl über weitreichende Kenntnisse als auch über ein hohes Maß an Erfahrung. Ich berate Sie kompetent und begleite Sie effektiv bei Unternehmenskäufen, Fusionen, Umstrukturierungen und Unternehmensübernahmen. Gleichzeitig bin ich Ihnen bei der rechtssicheren Erstellung von wirtschaftsrechtlichen Dokumenten, wie z. B. von Gesellschaftsverträgen und Kaufverträgen, behilflich. Möchten Sie hingegen mehr zu den komplexen Themen Compliance, Franchising, Corporate Governance, Due Diligence oder Outsourcing erfahren, können Sie stets mit mir in Kontakt treten – ich bringe Licht ins Dunkle und Sie auf den neuesten Stand des Wirtschaftsrechts.

Steuerrecht

Als erfahrener Rechtsanwalt stelle ich sicher, dass Verträge stets steuerlich optimiert geplant, aber auch umgesetzt werden und dass damit einhergehende steuerliche Pflichten begleitend bearbeitet und unter Einhaltung aller vorgeschriebenen Fristen erfüllt werden. Ich beschäftige mich in Ihrem Auftrag sowohl mit Steuererklärungen als auch mit Jahresabschlüssen und wahre Ihre Rechte in Steuerfragen gegenüber der jeweils zuständigen Behörde, der Steuerfahndung oder vor Gericht. Zudem übernehme ich auch die Prüfung von steuerlichen Einzelfällen oder vertrete Sie als Steuersünder engagiert im Rahmen von Steuerstrafverfahren.

Gerne können Sie mich über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

Sven Püthe LL.M. ist gelistet in Rechtsanwälte Hamm und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Bewertungen 1

VE

von V. E. am 18.07.2020 um 20:02 Uhr

Mietrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Einfach Super gemacht .
Nochmal ein großes Dankeschön 👍👍👍

Kontaktdaten von Sven Püthe LL.M.

  • Adresse

    Killwinkler Str. 35
    59073 Hamm

    7.739,95 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Impressum
https://www.rechtsanwalt-hamm.info/impressum/

Rechtsanwalt Sven Püthe LL.M.
Killwinkler Str. 35
59073 Hamm
Telefon: 0 23 81 /9 72 66 85
Fax: 0 23 81 / 9 72 66 89
Mobil: 0176 / 80 03 98 59
Email
Internet: www.rechtsanwalt-hamm.info
Zweigstelle Möhnesee:
Brückenstraße 17
59519 Möhnesee-Körbecke
Telefon: 0 29 24 / 87 78 54
Fax: 0 292 4 / 87 82 90
Mobil: 0176 / 80 03 98 59
Termine nur nach Vereinbarung!
Email
Internet: www.rechtsanwalt-hamm.info

Zuständige Aufsichtsbehörde: Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm
Zuständige Kammer: Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm
Tel: 02381/985000
Fax:02381/985050
E-Mail: info@rak-hamm.de
Internet: https://rechtsanwaltskammer-hamm.de/

Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

Berufsrechtliche Regelungen:
  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Die Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer eingesehen werden.

Interessenkonflikte
Ich arbeite mit einer Rechtsanwaltssoftware. Im Rahmen dieser Software werden die Möglichkeiten von Interessenkonflikten automatisiert geprüft.

Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191f BRAO), im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de oder per E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de).

Hinweise für Verbraucher zur außergerichtlichen Streitbeilegung

I. Informationen vor Entstehen der Streitigkeit

1. Informationen zur Online-Streitbeilegung (OS) gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische-Kommission stellt eine benutzerfreundliche Internetplattform zur außergerichtlichen Online-Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten, die sich unter anderem aus der online Erbringung von Dienstleistungen ergeben (sog. „OS-Plattform“) bereit. Die OS-Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung ist unter folgendem Link erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Meine E-Mail-Adresse lautet: info@rechtsanwalt-hamm.info

2. Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.

II. Informationen nach Entstehen der Streitigkeit
Sollte es zwischen einem Verbraucher und mir zu einer Streitigkeit kommen, die nicht beigelegt werden kann, so möchte ich Sie bereits jetzt über die für mich zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis informieren:

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Rauchstraße 26
10787 Berlin

Webseite: www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de

Vermögenshaftpflichtversicherung:
ERGO Versicherung AG, Zweigdirektion Vermögensschaden-Haftpflicht Mannheim, Am Victoria – Turm 2 in 68163 Mannheim, räumlicher Geltungsbereich: gesamtes EU-Gebiet
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 252510985
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Sven Püthe (Anschrift wie oben)
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


DATENSCHUTZERKLÄRUNG
 
1. Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begriffsbestimmungen, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der DSGVO benutzt wurden (Artikel 4 DSGVO). Diese Datenschutzerklärung soll für jede Person sowohl einfach lesbar, als auch leicht verständlich sein. Um dies sicher zu stellen, möchte ich zunächst die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern. In dieser Datenschutzerklärung werden unter anderem diese Begriffsbestimmungen verwendet:
 
„personenbezogene Daten“ alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind;
„betroffene Person“ jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
„Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung;
„Einschränkung der Verarbeitung“ die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken;
„Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen;
„Verantwortlicher“ die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet; sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so können der Verantwortliche beziehungsweise die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden;
„Empfänger“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, denen personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger; die Verarbeitung dieser Daten durch die genannten Behörden erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften gemäß den Zwecken der Verarbeitung;
„Dritter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten;
„Einwilligung“ der betroffenen Person jede freiwillig für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.
 
 2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutz-Information gelten für die Verantwortung für die Datenverarbeitung durch:
 
Rechtsanwalt Sven Püthe, Killwinkler Straße 35 in 59073, Hamm, E-Mail: info@rechtsanwalt-hamm.info, Telefon: +49 (0)2381 9729985, Telefax: +49 (0) 2381 9726689
 
Andreas Gerstel, Grabenstr. 63, 48268 Greven, E-Mail: hilfe@abmahnung.de, Telefon: +49 (0)2571 – 9218 990, Telefax: +49 (0)2571 – 9218 999
 
Die anwalt.de services AG bietet Rechtsanwalt Sven Püthe die Möglichkeit auf der Webseite www.anwalt.de ein Profil zu erstellen. Ferner schafft die anwalt.de services AG für z.B. Ratsuchende die Möglichkeit, Rechtsanwalt Sven Püthe zu kontaktieren und gegebenenfalls auch zu bewerten. Wegen der weiteren Einzelheiten verweise ich auf die Datenschutzerklärung vom Portal anwalt.de.
 
3. Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zu Rechtsanwalt Sven Püthe
3.1 Nutzung der Funktion „Nachricht senden“ über anwalt.de
Bei Fragen jeglicher Art bietet anwalt.de die Möglichkeit, mit mir über die Funktion Nachricht senden“ Kontakt aufzunehmen. Mit Klick auf „Absenden“ akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen von anwalt.de. Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von anwalt.de.
 
Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie mich über die Nachricht senden Funktion kontaktieren möchten und welche Informationen Sie mir auf diese Weise übermitteln.
 
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit mir erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
 
3.2 Kontakt per E-Mail, Telefon oder Telefax
Bei Fragen jeglicher Art können Sie sich gern mit mir über die in meinem Profil bei anwalt.de genannten Kontaktmöglichkeiten mit mir in Verbindung setzen.
 
Personenbezogene Daten werden nur dann von mir erhoben, wenn Sie mir diese von sich aus freiwillig mitteilen, z.B. wenn Sie mit mir per E-Mail, Telefon oder Telefax Kontakt aufnehmen. Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden von mir ausschließlich zum Kontakt oder zu dem Zweck verwendet, für den Sie mir diese Daten bereitgestellt haben. Ihre Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.
 
Eine Mitteilung dieser Angaben erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung. Wenn Sie mir eine E-Mail schreiben, willigen Sie zudem darin ein, dass ich Sie auf diese Weise kontaktiere, um Ihr Anliegen zu beantworten.
 
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da ich ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen habe.
 
Die von Ihnen an mich per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
 
 
4. Kartensuche, Bewertungen
anwalt.de greift auf den Kartendienst Google Maps zu, um in meinem Profil bei meinen Kontaktdaten eine Karte darzustellen. Wegen weiterer Einzelheiten dazu verweise ich ausdrücklich dazu auf die Datenschutzerklärung von anwalt.de. In Bezug auf die Funktion „Bewertung abgeben“ verweise ich ebenfalls auf die Datenschutzerklärung von anwalt.de.
 
 
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
 
Ich gebe Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
 
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
 
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei mir erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und ich die Daten nicht mehr benötige, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber mir zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass ich die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf und
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder meines Kanzleisitzes wenden.
 
7. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird.
   
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@rechtsanwalt-hamm.info
Profil-Bild Rechtsanwalt Sven Püthe LL.M.

Rechtsanwalt

Sven Püthe LL.M.
5,01 Bewertung

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Sven Püthe LL.M. möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Sven Püthe LL.M. über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Sven Püthe LL.M. eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Sven Püthe LL.M. stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Sven Püthe LL.M. sind:
    Mo.–Do.: 09:00–13:00
    14:00–18:00
    Fr.: 09:00–13:00
    14:00–17:00.
    Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Sven Püthe LL.M. variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Sven Püthe LL.M. aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Sven Püthe LL.M. stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Sven Püthe LL.M. weitere Kontaktwege.