Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas G. Schem
Rechtsanwalt

Thomas G. Schem

  • Fachanwalt für Sozialrecht
  • Fachanwalt für IT-Recht
  • Fachanwalt für Steuerrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Allgemeines Vertragsrecht
  • Urheberrecht & Medienrecht
Online-Rechtsberatung
Ich führe eine Beratung und Mandatskommunikation auf Wunsch gerne per Videokonferenz. Sprechen Sie mich gerne an.
AA
von A. A. am 02.04.2025 um 21:49 Uhr
Rechtsanwalt Thomas G. Schem, einen Fachanwalt für Sozialrecht in Wiesbaden:
Sozialrecht

Alle Bewertungen anzeigen (21)


Herzlich willkommen auf dem Profil von Herrn Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht, Fachanwalt für Steuerrecht und Fachanwalt für Sozialrecht Thomas G. Schem!

Die in verschiedenen Rechtsgebieten tätige Kanzlei PSS Rechtsanwälte in Wiesbaden gründete Herr Rechtsanwalt Schem im Juni 2016 mit seinem Partner Herrn Rechtsanwalt Dr. A-Perabo-Schmidt, dessen Profil Sie ebenfalls bei anwalt.de finden. Besuchen Sie gerne das Kanzleiprofil sowie das Profil seines Kollegen Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. Perabo-Schmidt.

Herr Rechtsanwalt Schem ist insbesondere in folgenden Gebieten tätig:


IT-Recht mit Nebengebieten (Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht uvm.)

Das weite Feld des IT-Rechts, auch Internetrecht genannt, beinhaltet eine Vielzahl von Rechtsprobleme im Zusammenhang mit den Informationstechnologien. Herr Rechtsanwalt Schem ist Fachanwalt für IT-Recht und unterstützt Sie, wenn Sie Ihre Website oder andere Mediendienste rechtlich absichern wollen mit der Erstellung von AGB oder Nutzungsbedingungen. Auch wenn Sie eine Abmahnung wegen Ihrer Website erhalten haben, eine negative Bewertung löschen lassen wollen oder eine Persönlichkeitsrechtsverletzung im Internet erfahren haben, ist Herr Rechtsanwalt Schem für Sie der richtige Ansprechpartner. Auch die Prüfung und Erstellung eines Softwarevertrages oder die Vertretung gegen Auskunfteien wie die Schufa fallen in dieses Rechtsgebiet.

Bereits während seiner Referendariatszeit beschäftigte sich Herr Rechtsanwalt Schem mit dem Markenrecht und Kennzeichenrecht. Er berät Sie über die Rechte Ihrer Marken und Designs und trägt Ihre Marke für Sie ein. An das IT-Recht lehnt sich auch das Urheberrecht an, in dem es um Bildrechte und Lizenzrechte geht. Auch Ansprüche aus dem Wettbewerbsrecht setzt er für Sie durch. Herr Rechtsanwalt Schem berät Sie, wenn Sie Probleme mit einem Wettbewerber, Rechteinhaber oder Urheberrechtsverletzer haben und verteidigt Sie gegen Abmahner mit einer individuellen Strategie. Er hilft Ihre Rechte wie den Unterlassungsanspruch mittels einer Abmahnung oder einstweiligen Verfügung durchzusetzen oder durch eine modifizierte Unterlassungererklärung abzuwehren.

Steuerrecht

Einen weiteren Schwerpunkt legte Herr Rechtsanwalt Schem im Rahmen des Referendariates durch seine Tätigkeit am Finanzgericht Nürnberg im Steuerrecht. Er ist Fachanwalt für Steuerrecht. Er kann Sie bestens beraten wie Sie Ihre privaten oder betrieblichen, steuerlichen Möglichkeiten auch in Bereichen wie zum Beispiel der Einkommensteuer, Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Umsatzsteuer oder dem Kindergeld voll ausschöpfen ohne auf rechtliche Abwege zu kommen und steht Ihnen zur Seite, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Auch die Abgabe von Steuererklärungen wie bei einem Steuerberater fällt in das Leistungsspektrum der Kanzlei. Gerne prüft er Ihre Einkommensteuererklärung und berät Sie zu Betriebsausgabenabzug, Schenkungen oder anderen Fragen zur jeweiligen Steuer. Rechtsanwalt Schem kämpft auch für Ihr Recht vor allen deutschen Finanzgerichten. Rechtsanwalt Schem hat auch bereits Nichtzulassungsbeschwerden und Revisionen vor dem Bundesfinanzhof geführt und war auch vor dem BFH bereits erfolgreich.

Sozialrecht

Im Sozialrecht berät Sie Herr Rechtsanwalt Schem, wenn Ihnen z.B. die Krankenkasse, die Familienkasse, das Versorgungsamt, die Rentenversicherung oder die Arbeitsagentur Steine in den Weg legt. Sie erhalten Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen wie etwa einem Grad der Behinderung (GdB), Pflegegrad, Krankengeld, Krankenkassenbeiträgen oder bei Untätigkeit einer Behörde. Herr Rechtsanwalt Schem ist Fachanwalt für Sozialrecht und hat bereits zahlreiche Widersprüche gegen Bescheide erfolgreich eingelegt und auch Verfahren vor verschiedenen Sozialgerichten und Landessozialgerichten geführt.

Kindergeld

Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist das (meist steuerrechtliche) Kindergeld nach dem EStG oder BKGG. Er vertritt Sie gegen die Familienkasse in allen Verfahrensstufen vogerichtlich oder auch gerichtlich. Dies betrifft insbesondere auch Verfahren mit Auslandsbezug und Bezug zur EG-VO 883/2004, Kindergeld für schwerbehinderte Kinder, Kindergeld bei krankheitsbedingter Unterbrechung der Ausbildung oder Kindergeld für getrennt lebende Eltern.

Zivilrecht, Vertragsrecht, Sportrecht, Verbandsrecht

Egal ob Kaufvertrag, Werkvertrag, Mietvertrag, Dienstvertrag oder ein anderer Vertrag. Auch in diesem Bereich ist Herr Rechtsanwalt Schem regelmäßig für seine Mandanten tätig.
Als aktiver Sportler, ehrenamtlicher Sportrichter, ehemaliger Referent in einem Sportverband zu rechtlichen Themen und ehemaliger Funktionär in diversen Sportverbänden kennt sich Herr Rechtsanwalt Schem auch mit den besonderen Bedürfnissen von Vereinen und Sportlern aus. Er kann Sie zu den Prozessen als Vereinsvorstand, Vereinsmitglied oder Trainer innerhalb der Sportstrukturen und gegenüber Dritten, z.B. bei Haftungsfragen, beraten.


Anfahrtsinformation

Die Kanzlei befindet sich in der Rathausstraße 60 in Wiesbaden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Kanzlei mit dem Bus (nächstgelegene Bushaltestelle: Rathaus Wiesbaden-Biebrich, oder alternativ: Rathenauplatz). Parkmöglichkeiten auf öffentlichen Stellflächen finden Sie in der Rathausstraße (kostenpflichtig), Wilhelm-Tropp-Straße (kostenfrei) oder Am Schloßpark (kostenfrei).


Weitere Informationen finden Sie unter: www.pss-rechtsanwaelte.de

Thomas G. Schem ist gelistet in Rechtsanwälte Wiesbaden und Rechtsanwälte Deutschland.

Qualifikationen und Auszeichnungen

  • Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer

    Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer
  • Amtliches Prüfsiegel "Fortbildungsnachweis" der Rechtsanwaltskammer Frankfurt

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Amtliches Prüfsiegel "Fortbildungsnachweis" der Rechtsanwaltskammer Frankfurt

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Recht international

  • Deutsches Recht
  • Europäisches Recht

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein e.V.
  • Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht im Deutschen Anwaltverein e.V.
  • Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im Deutschen Anwaltverein e.V.
  • Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im Deutschen Anwaltverein e.V.

Bewertungen 21

AA

von A. A. am 02.04.2025 um 21:49 Uhr

Rechtsanwalt Thomas G. Schem, einen Fachanwalt für Sozialrecht in Wiesbaden:
Sozialrecht
Wenn Sie in einem Sozialgericht gewinnen und ein positives Ergebnis erzielen möchten, empfehle ich Herrn Schem. Er ist kompetent und ein hochspezialisierter Experte auf diesem Gebiet, und ich bin ihm sehr dankbar.
EM

von E. M. am 20.03.2025 um 17:01 Uhr

Sehr professionelle Beratung
Sozialrecht
wir waren bei Herrn RA Thomas G.Schem sehr gut aufgehoben, der uns als absoluter Fachexperte konsequent und ausdauernd in einem kniffligen Fall im Bereich KIG zu unserem Recht verhalf. Danke dafür.
SS

von S. S. am 21.02.2025 um 13:43 Uhr

Familienkasse erfolgreich in Schranken verwiesen
Sozialrecht
Herr Schem hat uns erfolgreich gegen die Willkür der Familienkasse verteidigt. Es war ein 100% Sieg mit voller Kostenerstattung durch die Familienkasse, da diese im Unrecht war. Besten Dank und jederzeit gerne wieder

Rechtstipps 3

Rechtsanwalt Thomas G. Schem
(1)16.04.2025 von Rechtsanwalt Thomas G. Schem
Familienrecht
Sozialrecht
Steuerrecht

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 20.02.2025 (Az. III R 10/24) eine wichtige Entscheidung zur Abzweigung von Kindergeld an das Kind getroffen. Im zugrunde liegenden Fall hatte die

Rechtsanwalt Thomas G. Schem
(10)23.07.2019 von Rechtsanwalt Thomas G. Schem
IT-Recht
Zivilrecht

Die „Schufa“ (Abk. für: „Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung“) ist eine in Wiesbaden ansässige Auskunftei, die Daten zu persönlichen wirtschaftlichen Verhältnissen ermittelt,

Rechtsanwalt Thomas G. Schem
(17)12.03.2019 von Rechtsanwalt Thomas G. Schem
Gewerblicher Rechtsschutz
IT-Recht
Wettbewerbsrecht

Die IGD Interessengemeinschaft Datenschutz e.V., die erst am 06. März 2019 ins Vereinsregister Potsdam eingetragen wurde und in Ludwigsfelde ihren Sitz hat, mahnt bereits nach wenigen Tagen ihrer

Kanzlei

Mein Kollege 1

Kontaktdaten von Thomas G. Schem

  • Adresse

    Rathausstraße 60
    65203 Wiesbaden

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Perabo-Schmidt Schem Rechtsanwälte Partnerschaft mbB (PSS)
Rathausstraße 60 | 65203 Wiesbaden
kanzlei@pss-rechtsanwaelte.de | www.pss-rechtsanwaelte.de
Telefon 0611-15753540 | Telefax 0611-34134884

Partner i.S.d. PartG: Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt und Rechtsanwalt Thomas G. Schem

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE306377428

Partnerschaftsregister: AG Frankfurt am Main, PR 2377

Berufshaftpflichtversicherer der Rechtsanwälte: HDI-Gerling Firmen- und Privat-Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover; Räumlicher Geltungsbereich: Mitgliedsländer der EU

Berufsrechtliche Angaben: Für die Tätigkeit eines Rechtsanwaltes gilt die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO) sowie die Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union.
Die aktuellen Gesetzestexte sind auf der Website der Bundesrechtsanwaltskammer abrufbar. www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/

Kammer: Rechtsanwalt Dr. Perabo-Schmidt sowie Rechtsanwalt Schem sind Mitglied der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main.

Berufsbezeichnung & Staat der Verleihung: Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ wurde aufgrund bundesdeutscher Rechtsnormen in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die Berufsbezeichnungen „Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht“ und „Fachanwalt für Versicherungsrecht“ wurden Rechtsanwalt A. Perabo-Schmidt verliehen durch die Rechtsanwaltskammer Frankfurt, Bundesrepublik Deutschland.
Die Berufsbezeichnungen „Fachanwalt für Informationstechnologierecht“, „Fachanwalt für Sozialrecht“ und „Fachanwalt für Steuerrecht“ wurden Rechtsanwalt Thomas G. Schem verliehen durch die Rechtsanwaltskammer Frankfurt, Bundesrepublik Deutschland.

Streitbeilegung: Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.

Inhaltlich verantwortlich (§ 55 Abs. 2 RStV): Rechtsanwalt Thomas G. Schem, Rechtsanwalt Dr. A. Perabo-Schmidt, Adressdaten siehe oben
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas G. Schem

Rechtsanwalt

Thomas G. Schem
5,021 Bewertungen

FAQ