Rechtstipps von Rechtsanwalt Titus J. Rohner 17

Das ZDF veröffentliche jüngst eine Reportage mit dem Namen „Tod im Kreissaal“, in der das Mittel Misoprostol (bekannt unter dem Namen „Cytotec“) im Zusammenhang mit Todesfällen thematisiert…

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem aktuellen Urteil vom 15. Mai 2025 (Az. III ZR 417/23) grundlegend klargestellt, dass bei Fehlern im Zusammenhang mit der Handhabung eines Notrufs durch…

Mit Urteil vom 04.06.2024 (VI ZR 108/23) hat der Bundesgerichtshof (BGH) klargestellt, wie die rechtliche Beweislast bei Behandlungsfehlern im Zusammenhang mit fehlerhafter therapeutischer…

In einem aktuellen Urteil vom 05.11.2024 (VI ZR 188/23) hat der Bundesgerichtshof (BGH) erneut betont, wie essenziell eine ordnungsgemäße Aufklärung des Patienten vor medizinischen Eingriffen ist.…

Das OLG Oldenburg (2 U 226/19) hat ein Urteil des LG Aurich vom 23.11.2018 (2 O 165/12) bestätigt und entschieden, dass bei besonders schweren und dauerhaften Gesundheitsschäden, die ein junger…

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 21. Juni 2022 in einer bedeutenden Entscheidung (VI ZR 1067/20) klargestellt, dass Patienten grundsätzlich einen Anspruch auf Herausgabe ihrer medizinischen…

In einem bedeutenden Urteil vom 23.01.2020 (1 U 2237/17) hat das OLG München einer 14-jährigen Patientin ein Schmerzensgeld in Höhe von 500.000,00 Euro zugesprochen. Das Gericht stellte fest, dass…

Wenn es während eines Krankenhausaufenthalts zu einer Infektion mit einem Krankenhauskeim gekommen ist, gelten für Patienten herabgesetzte Darlegungs- und Beweisanforderungen. Dies hat der…

Das Landgericht Gießen hat mit Urteil vom 06.11.2019 (5 O 376/18) der Schwere eines Behandlungsfehlers bei einer Operation Rechnung getragen und einem jungen Kläger ein Schmerzensgeld von insgesamt…

Wie die Hamburger Morgenpost am 12.05.2025 berichtete, verzeichnete die Techniker Krankenkasse (TK) laut ihrer aktuellen Statistik im Jahr 2024 in Hamburg eine deutliche Zunahme von…