Profil-Bild Rechtsanwalt Tom Pissarek
Rechtsanwalt

Tom Pissarek

Kanzlei Pissarek
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Datenschutzrecht
  • Mediation
Online-Rechtsberatung
Ich nutze Jitsi Meet, Zoom, Teams und WhatsApp

Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Profil auf anwalt.de.

In nachfolgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Problemen gern behilflich:

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht berate und vertrete ich sowohl im Individualarbeitsrecht, als auch im kollektiven Arbeitsrecht von A - wie Arbeitsvertrag und Abmahnung, über B - wie Betriebsverfassungsrecht und Berufsausbildung, K- wie Kündigung, Kündigungsfristen und Kündigungsschutz, L- wie Lohn, Ö- wie öffentliches Dienstrecht, S- wie Schwerbehindertenarbeitsrecht, U- wie Urlaub  bis Z – wie Zeugnis.

Weiterhin berate und vertrete ich im allgemeinen und Jugend- Strafrecht. Dazu gehören das Ermittlungsverfahren, das Hauptverfahren nach Anklageerhebung, aber auch die Nebenklage im Opferschutz.

Der Abschluss als Master of Mediation  befähigt mich, entsprechende Verfahren der außergerichtlichen Streitbeilegung durchzuführen.

Ein besonderes Interesse gilt dem Datenschutz im Beschäftigungsverhältnis. Hier verfüge ich über einen Abschluss als HR Data Protection Manager.

Auch das Verkehrsrecht gehört zu den Rechtsgebieten, die von mir bearbeitet werden. Neben der eigentlichen Unfallregulierung gehört dazu auch die Vertretung in Bußgeldverfahren.

Seit vielen Jahren bin ich außerdem als Dozent im Individualarbeitsrecht, als auch im Betriebsverfassungsrecht  tätig.  

Hinweis: Damit Sie in meinem Büro keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Besprechungstermins unter meiner Rufnummer 0395/5683880 oder besser noch, per  e-mail.

Vielen Dank! Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. 

Tom Pissarek ist gelistet in Rechtsanwälte Neubrandenburg und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Mitgliedschaften

  • Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein

Rechtstipps 1

Rechtsanwalt Tom Pissarek
(6)20.05.2020 von Rechtsanwalt Tom Pissarek
Arbeitsrecht

Ein in der Praxis immer wieder auftretendes Problem ist eine erneute Krankheit eines Arbeitnehmers nach 6 Wochen. Dazu gibt es nun eine Klarstellung durch das Bundesarbeitsgericht.Eine Arbeitnehmerin

Kontaktdaten von Tom Pissarek

  • Adresse

    Schwedenstr. 25
    17033 Neubrandenburg

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Impressum
Angaben nach § 5 TMG, § 55 Abs. 2 RStV und §§ 2, 3 DL-InfoV

Anbieter i.S.d. TMG und Verantwortlicher für journalistisch- redaktionelle Inhalte nach § 55 Abs.2 RStV:

Rechtsanwalt Tom Pissarek
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Master of Mediation

Kanzleianschrift: Gartenstr. 2 a, 17033 Neubrandenburg
Postfachanschrift: Postfach 101214, 17019 Neubrandenburg
Telefonnummer: 0395/ 5683880
Faxnummer:0395/ 554409007
e- mail:info@ra-pissarek.de

Umsatzsteuer- ID- Nr.: DE 237271133

Berufsbezeichnung und zuständige Kammer:

Die Berufsbezeichnung lautet Rechtsanwalt. Die Zulassung erfolgte nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Zuständige Kammer ist die Rechtsanwaltskammer Mecklenburg/ Vorpommern,
Arsenalstr. 9, 19053 Schwerin ( Tel. 0385/ 5119600, Fax 0385/ 51196099, e-mail: info@rak-mv.de)
Rechtsanwalt Pissarek ist zugleich Fachanwalt für Arbeitsrecht und Mediator.

Berufshaftpflichtversicherung: Allianz Versicherung AG
An den Treptowers 3, 12435 Berlin
Räumlicher Geltungsbereich: Deutschland und das gesamte EU- Gebiet

Berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der europäischen Union (CCBE)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ eingesehen werden.

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelung untersagt ( § 43a Abs. 4 BRAO). Vor Übernahme eines Mandates wird daher immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Außergerichtliche Streitschlichtung:

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer (s.o.)- § 73 Abs. 2 Nr.3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO - oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft - § 191f BRAO - bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage www.brak.de, e-mail: schlichtungsstelle@brak.de.
Profil-Bild Rechtsanwalt Tom Pissarek

Rechtsanwalt

Tom Pissarek

FAQ