

- Arbeitsrecht
- Familienrecht
- Verkehrsrecht
Ich bin seit dem Jahr 2001 als Rechtsanwalt zugelassen und vertrete meine Mandanten seither außergerichtlich und gerichtlich. Ich beschränke mich dabei auf wenige Rechtsgebiete. Dies führt durch jahrzehntelange Berufserfahrung auf diesen Gebieten zu hoher Expertise. Ich bin ausschließlich in folgenden Rechtsgebieten tätig:
Arbeitsrecht
Im Bereich des Arbeitsrechts berate ich überwiegend Arbeitnehmer aber auch Arbeitgeber in ihren arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Schwerpunkte hierbei sind der Kündigungsschutz bei erhaltenen Kündigungen, Verhandlungen über eine Abfindung, Vertretung und Verteidigung bei Rückforderungsansprüchen von Fortbildungskosten und vieles mehr. Ich vertrete meine Mandanten außergerichtlich und gerichtlich.
Scheidung
Im Familienrecht vertrete ich meine Mandanten überwiegend bei der einvernehmlichen Scheidung oder oder einer streitigen Scheidung und bei der Auseinandersetzung des Vermögens im Trennungsfall wie zum Beispiel bei gemeinsamen Immobilien der Eheleute.
Ordnungswidrigkeiten
Auch eine Vielzahl von Verfahren wegen verkehrsrechtlicher Ordnungswidrigkeiten werden von mir betreut. Hierbei wird anhand der von mir genommen Akteneinsicht schon früh die Verteidigungsstrategie ermittelt und dann je nach verwendetem Messverfahren angewendet. Oft können so Fahrverbote oder Eintragungen im Fahreignungsregister vermieden werden.
Meine Kanzlei-Website finden Sie unter: www.anwalt-petermann.de
Bilder
Sprachen
- Deutsch
Bewertungen 197
von M. R. am 10.04.2025 um 15:24 Uhr

von L. B. am 01.04.2025 um 16:48 Uhr

von M. M. am 31.03.2025 um 10:00 Uhr

Rechtstipps 3

Nach Erhebung einer Kündigungsschutzklage sind Arbeitnehmer oft daran interessiert, sich um ein neues Arbeitsverhältnis zu bemühen. Dies ist auch sinnvoll, wenn z. B. aufgrund von Beweisproblemen…

Häufig erhält der Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber während des Arbeitsverhältnisses eine Fortbildung bezahlt. Der Arbeitgeber, der die Fortbildungskosten bezahlt hat, hat ein Interesse daran, den…

Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber und was danach zu tun istDer häufigste Fall, der zu Streitigkeiten und Klagen im Arbeitsrecht führt ist die Kündigung des…
Kontaktdaten von Udo Petermann
Adresse
Markt 4
04509 DelitzschNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 34202 ...
mail@anwalt-petermann.de
https://www.anwalt-petermann.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 34202 340361
Adresse
Hamburger Hof - Hartzstraße 4
04129 LeipzigNaN km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 341 91...
mail@anwalt-petermann.de
https://www.anwalt-petermann.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 341 91069945
Kanzlei-Impressum
Inhaltlich Verantwortlicher: Rechtsanwalt Udo Petermann
Hamburger Hof
Hartzstraße 4
04129 Leipzig
Telefon: 0341 / 91 06 99 44
Telefon: 0341 / 91 06 99 45
Internet: www.anwalt-petermann.de
Email: mail@anwalt-petermann.de
Steuernummer: 232/256/06234
Umsatzsteuer-ID: DE293270416
Rechtsanwalt Udo Petermann ist in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Er ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Sachsen (zuständige Aufsichtsbehörde), Glacisstraße 6, 01099 Dresden und unterliegt bei seiner Tätigkeit den berufsrechtlichen Regelungen der BRAO (Bundesrechtsanwaltsordnung), BORA (Berufsordnung für Rechtsanwälte), CCBE (Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft), EuRAG (Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland), RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz). Diese Regelungen finden Sie unter www.brak.de
Die Berufshaftpflichtversicherung des Herrn Rechtsanwalt Udo Petermann besteht bei der HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG, Riethorst 2, 30659 Hannover. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht und aus Tätigkeiten des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
HINWEISE NACH DEM VERBRAUCHERSTREITBEILEGUNGSGESETZ (VSBG):
Ich bin bereit an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der
Rechtsanwaltskammer Sachsen
Glacisstraße 6
01099 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 / 31 85 90
Telefax: 49 (0) 351 / 33 60 899
Internet: www.rak-sachsen.de
Email: info@rak-sachsen.de
oder bei der
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Rauchstraße 26
10787 Berlin
Telefon: +49 (0) 30/2844417-0
Telefax: 49 (0) 30/2844417-12
Internet: www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de
Email: schlichtungsstelle@s-d-r.org
Für Streitigkeiten zwischen dem Rechtsanwalt und einem Verbraucher, die auf einem Online-Dienstleistungsvertrag basieren, ist zudem die europäische Online-Schlichtungsstelle zuständig: Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung finden Sie unter nachfolgendem Link: https://www.ec.europa.eu/consumers/odr

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Udo Petermann zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.