32 Anwälte für Streik in der Nähe von Wolfenbüttel (20 km Umkreis) | Seite 2

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Martina Wolter
Rechtsanwältin Martina Wolter
Rechtsanwältin Martina Wolter, Waisenhausdamm 12, 38100 Braunschweig 6820.6308009614 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilprozessrecht • Unterhaltsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Martina Wolter vertritt Sie im Umkreis von Wolfenbüttel anwaltlich kompetent im Bereich Streik
aus 8 Bewertungen Nachdem ich jahrelang in meinem Scheidungsverfahren auf der Stelle getappt bin, habe ich zu Frau Wolter gewechselt und … (07.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Frank Biermann
Kanzlei Dr. Frank Biermann, Zuckerbergweg 1, 38124 Braunschweig 6821.9810703942 km
Nicht nur Recht haben, sondern auch Recht bekommen!
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Mediation
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Streik hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Frank Biermann im Umkreis von Wolfenbüttel
Profil-Bild Rechtsanwalt Jan Mielbrecht
Fuchs Zeißig Mielbrecht, Ferdinandstr. 18 b, 38300 Wolfenbüttel 6827.311017077 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung vor Ort im Bereich Streik bietet Herr Rechtsanwalt Jan Mielbrecht
aus 6 Bewertungen Herr Mielbrecht stand mir bei einer schwierigen rechtlichen Situation gleich beratend zur Seite und konnte schnell … (04.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Justus Tampier
Rechtsanwalt und Notar Justus Tampier
HEISER und Kollegen, Notar und Rechtsanwälte, Wolfenbütteler Str. 13, 38102 Braunschweig 6821.3899744397 km
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Justus Tampier hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Streik
(16.03.2023) Das Anliegen wurde zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt. Ich konnte alles telefonisch und oder per Mail regeln. …
Profil-Bild Rechtsanwältin Margrit Pape-Jacksteit
Rechtsanwältin Margrit Pape-Jacksteit
Kanzlei Margrit Pape-Jacksteit, Wolfenbütteler Str. 7, 38102 Braunschweig 6821.2648991525 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Mediation
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Streik hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Margrit Pape-Jacksteit im Umkreis von Wolfenbüttel
aus 5 Bewertungen Sehr gute, schnelle und schlanke Beratung, Terminvergabe und Kommunikation! Absolut weiterzuempfehlen! 👍 (29.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Ebeling
Rechtsanwalt Michael Ebeling
mep + k rechtsanwälte und notar, Eiermarkt 1, 38100 Braunschweig 6820.1846053401 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Erbrecht • Mediation • Ordnungswidrigkeitenrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Ebeling - Ihr juristischer Beistand im Bereich Streik
Profil-Bild Rechtsanwalt Ruven Kueß
Rechtsanwalt Ruven Kueß
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Abramowski & Dr. Nowak, Adolfstraße 52, 38102 Braunschweig 6821.2888585491 km
Arbeitsrecht • Beamtenrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Streik hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Ruven Kueß im Umkreis von Wolfenbüttel
(30.05.2024) Sehr geehrter Herr Krueß, danke für Ihre super Leistung. Alles lief super und schnell ab, ich konnte mich jederzeit …
Profil-Bild Rechtsanwältin Barbara Kästner-Wolff
sehr gut
Kanzlei Barbara Kästner - Wolff, Lange Herzogstraße 61/62, 38300 Wolfenbüttel 6826.6309996007 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Barbara Kästner-Wolff vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Streik vor Ort in Wolfenbüttel
aus 14 Bewertungen Erste Beratung sehr freundlich... geht auf die Sorgen ein und bemüht sich ... das ganze Team sehr nett . (06.12.2023)

Fragen und Antworten

  • Streik: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Streik sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Streik: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Streik umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Streik und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Wie finde ich den richtigen Anwalt in Wolfenbüttel?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Wolfenbüttel. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Wolfenbüttel zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Wolfenbüttel!
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.