Rechtsanwalt Dorsten Kündigung Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Clemens-August-Str. 91, 46282 Dorsten, DeutschlandRechtsanwältin Claudia Ponto aus Dorsten ist Ihr Ansprechpartner für Kündigung in Dorsten
-
Alleestr. 31, 46282 Dorsten, DeutschlandRechtsanwalt Björn Wesler (KTH & Partner) aus Dorsten ist Ihr Ansprechpartner für Kündigung in Dorsten
-
Baldurstr. 80, 46284 Dorsten, DeutschlandRechtsanwalt Mathias Sprick ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Kündigung
-
Alleestr. 31, 46282 Dorsten, DeutschlandRechtsanwaltskanzlei KTH & Partner aus Dorsten sind Ihre Ansprechpartner für Kündigung in Dorsten
-
Freiheitsstr. 50, 46284 Dorsten, DeutschlandRechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann sind Ihre kompetenten Partner in Dorsten für Fragen rund um Kündigung
-
Bahnhofstr. 24, 46286 Dorsten, DeutschlandBei juristischen Fragen im Bereich Kündigung unterstützt Sie Rechtsanwalt Ulrich Sick (Prof. Dr. Sick Rechtsanwalts GmbH) aus Dorsten
Rechtstipps zum Thema Kündigung von Anwälten aus Dorsten
08.01.2018
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Das Familienpflegezeitgesetz (FPfZG) soll Arbeitnehmern helfen, Pflege und Beruf zu vereinbaren. Hieraus kann sich für den Arbeitnehmer gegen den Arbeitgeber ein Teilzeitanspruch bzw. ein Anspruch auf Zustimmung zur Verringerung der
...
22.11.2017
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Zum Sachverhalt: Der Arbeitnehmer und Kläger war seit 1987 als vorexaminierter Apothekenangestellter in einer Apotheke beschäftigt. Die Arbeitgeberin beschäftigte regelmäßig nicht mehr als 10 Arbeitnehmer. Von den zuletzt
...
04.07.2017
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Ein polemisches bzw. ironisches Zeugnis genügt nicht den Mindestanforderungen an ein Arbeitszeugnis. In einem solchen Fall gilt, dass noch gar kein Zeugnis erteilt wurde. Das hat nunmehr das Landesarbeitsgericht Köln entschieden. Zum
...
10.08.2016
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Zum Sachverhalt: Der Kläger, ein vor kurzem noch 200-Kilogramm schwerer Arbeiter, konnte vor dem Landesarbeitsgericht in Düsseldorf seine Kündigung wegen Fettleibigkeit abwenden. Unternehmen und Arbeitnehmer vereinbarten einen
...
17.12.2015
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Mal ein Fall von unseren Nachbarn: Der OHG Wien hat entschieden, dass die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses nicht via Übermittlung eines Fotos des Kündigungsschreibens über „WhatsApp“ erfolgen kann. Eine solche Kündigung sei
...
24.11.2015
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Die Dauer eines vorangegangenen Praktikums ist nicht auf die Probezeit in einem folgenden Berufsausbildungsverhältnis anzurechnen. Dies stellt das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 19.11.2015 klar. Auf den Inhalt und die Zielsetzung
...
04.11.2015
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Wird einem Arbeitnehmer, der wegen einer Tumor-Erkrankung länger als ein Jahr arbeitsunfähig krank war, ein so genanntes betriebliches Eingliederungsmanagement nicht durchgeführt, kann eine ausgesprochene krankheitsbedingte Kündigung
...
17.06.2015
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Soweit ein Arbeitsloser sich zu einer Existenzgründung entschließt, hat er grundsätzlich Anspruch auf einen Gründungszuschuss in Höhe von 300 € für 6 Monate, der weitere 9 Monate verlängert werden kann. Nach Urteil des
...
Rechtstipps zum Thema Kündigung vom anwalt.de Redaktionsteam

18.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Aufgrund von massenhaften Krankmeldungen fielen die Flüge von TUIfly aus. Auch gibt es für die Ursache der Erkrankungen einen Verdacht: Geplante Strukturänderungen der Fluggesellschaft könnten einen „wilden Streik“ ausgelöst
...

16.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Verträge, die Betriebsratsmitglieder begünstigen, sind nichtig. Die günstige Verhandlungsposition eines Betriebsratsmitglieds bei einem Aufhebungsvertrag resultiert allerdings aus dem Gesetz. Daher stellt ein Aufhebungsvertrag eines
...

16.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Anwaltlicher Rat immer zu empfehlen Nur drei Wochen Zeit nach Zugang der Kündigung, um zu klagen Jede Partei trägt ihre Anwaltskosten selbst Wenn ein Arbeitgeber eine Kündigung ausspricht, gibt es dafür viele verschiedene Gründe. Der
...

11.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Streik ist wieder in. In dieser Woche hat die Dienstleistungsgesellschaft Ver.di Warnstreiks im Öffentlichen Dienst angekündigt, die bereits seit gestern wieder stattfinden. Betroffen von diesen Arbeitsniederlegungen sind auch wieder
...

09.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Arbeitnehmer erwerben während Elternzeit und Mutterschutz weiter Urlaubsansprüche. Arbeitgeber dürfen den Urlaubsanspruch bei Elternzeit jedoch kürzen – aber nur, wenn Mitarbeiter voll in Elternzeit gehen. Selbst dann ist die
...

23.03.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Stornierung durch vertragliche Bedingungen wirksam ausgeschlossen Erstattung der ersparten Steuern und Gebühren korrekt Rückzahlung des Flugpreises nicht einklagbar Viele Reisende buchen lediglich Flüge zu ihren Traumzielen und wieder
...