Rechtsanwalt Hagenburg Auflage Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Onno P. HeykenKanzlei HeykenLange Straße 28, 31558 HagenburgHerr Rechtsanwalt Onno P. Heyken - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich AuflageCorona-BeratungLange Straße 28, 31558 HagenburgHerr Rechtsanwalt Onno P. Heyken - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich AuflageCorona-Beratung
Rechtstipps zum Thema Auflage vom anwalt.de Redaktionsteam

07.05.2020
anwalt.de-Redaktion
Maj Pascale Weber
Maj Pascale Weber
Maßstab für weitere Lockerungen sind 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. Bundesländer, Städte und Gemeinden haben sich am 6. Mai zudem auf neue Leitlinien verständigt. Bei Verstößen drohen
…

17.04.2020
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Auch Rechtsanwälte sind mittlerweile durch die Corona-Krise wirtschaftlich und organisatorisch bedroht. Der DAV und die BRAK fordern ein Entgegenkommen der Gerichte, damit die Arbeit der Anwälte möglich bleibt. Rechtsanwälte können
…

07.02.2020
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Bei Umzügen müssen Veranstalter zumutbare Vorkehrungen vor möglichen Gefahren treffen. Auch Umzugsteilnehmer können haften, wenn sie Vorgaben missachten. Zuschauer müssen mit Bräuchen wie Bonbonwürfen rechnen und sich
…

28.10.2019
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
In Pflegeheimen startet die Vor-Ort-Überprüfung nach dem neuen Bewertungssystem. Heimbewertungen sollen sich dadurch besser vergleichen lassen. Der Austausch im Ausländerzentralregister gespeicherter Daten wird erleichert. Die
…

08.07.2019
anwalt.de-Redaktion
Cornelia Lang
Cornelia Lang
Besitzt ein Elternteil das alleinige Sorgerecht, kann er allein über Ziel und Zeitraum der Urlaubsreise entscheiden. Liegt eine gemeinsame elterliche Sorge vor, kann eine Alleinentscheidungsbefugnis des betreuenden Elternteils vorliegen.
…

26.02.2019
anwalt.de-Redaktion
Theresa Fröh
Theresa Fröh
Eine Bedingung im Testament, nach der die Erben den Erblasser vor dessen Tod regelmäßig besuchen müssen, um das Erbe zu erhalten, ist unwirksam. Das beschloss das Oberlandesgericht Frankfurt am 5. Februar 2019. Die Enkel eines Mannes
…