Rechtsanwalt Ljubljana Forderungseinzug & Inkassorecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Peter PipušAnwaltskanzlei Prus PipušTavčarjeva ul. 13, Ljubljana 1000, SlowenienRechtsfragen im Bereich Forderungseinzug & Inkassorecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Peter Pipuš aus LjubljanaTavčarjeva ul. 13, Ljubljana 1000, SlowenienRechtsfragen im Bereich Forderungseinzug & Inkassorecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Peter Pipuš aus Ljubljana
-
Anwalt Andrej Kirm, LL.B.Anwaltskanzlei Kirm Perpar GmbHPoljanski nasip 6, Ljubljana 1000, SlowenienHerr Anwalt Andrej Kirm, LL.B. aus Ljubljana ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Forderungseinzug & InkassorechtPoljanski nasip 6, Ljubljana 1000, SlowenienHerr Anwalt Andrej Kirm, LL.B. aus Ljubljana ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Forderungseinzug & Inkassorecht
Bewertungen aller Anwälte aus Ljubljana für das Rechtsgebiet Forderungseinzug & Inkassorecht:
Rechtstipps Forderungseinzug & Inkassorecht von Anwälten aus Ljubljana
08.03.2018
Rechtsanwalt Peter Pipuš
Die Vollstreckung in Slowenien Es folgt ein Artikel darüber, wie das Vollstreckungsverfahren in Slowenien abläuft, im Falle, dass es sich um eine Forderung einer ausländischen natürlichen oder juristischen Person handelt (also eines
…
Rechtstipps Forderungseinzug & Inkassorecht vom anwalt.de Redaktionsteam

03.12.2019
anwalt.de-Redaktion
Diana Mittel
Diana Mittel
Paketbetrüger bestellen Ware unter einem falschen Namen und der dazugehörigen Adresse, fangen die Sendung ab und das Opfer erhält die Rechnung. Paket-Betrug ist eine kriminelle Handlung Dritter, der Missbrauch von personenbezogenen
…

27.11.2018
anwalt.de-Redaktion
Boris Christof Böhm
Boris Christof Böhm
Mehr als 20 % der Inkassoforderungen sind laut Verbraucherzentrale abwegig. Außerdem sind die Inkassogebühren häufig höher als zulässig. Um überhaupt Inkassokosten fordern zu dürfen, muss die Hauptforderung rechtmäßig entstanden
…

12.11.2015
anwalt.de-Redaktion
Armin Dieter Schmidt
Armin Dieter Schmidt
Ist das Girokonto im Minus und keine entsprechende Kreditlinie vorhanden, kommt es zu sogenannten Rücklastschriften. Das heißt, trotz wirksam erteilter Einzugsermächtigung bekommen Unternehmen kein Geld, sie müssen im Gegenteil der
…

28.10.2014
anwalt.de-Redaktion
Esther Wellhöfer
Esther Wellhöfer
Der 31. Dezember ist ein wichtiges Datum für Geschäftsleute. Unterliegt ein Zahlungsanspruch der regelmäßigen Verjährung von drei Jahren gemäß §§ 195, 199 BGB, verjährt er mit Ablauf dieses Tages. Vorausgesetzt, der Gläubiger
…

24.10.2014
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Ab November 2014 gelten erweiterte Informationspflichten für Inkassodienstleister, die vor Abzocke schützen sollen. Neuwagen müssen ab dem 1. November außerdem mit einem Reifendruckkontrollsystem - kurz RDKS - ausgestattet sein.
…

29.01.2014
anwalt.de-Redaktion
Armin Dieter Schmidt
Armin Dieter Schmidt
Neben einem negativen Schufa-Eintrag kann bereits ein sogenannter „Score" dazu führen, dass ein Kredit nicht gewährt oder ein sonstiger Vertrag nicht angeboten wird. Scores sind nach mathematisch-statistischen Formeln berechnete
…