Rechtsanwalt Petersberg Allgemeines Vertragsrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Am Sand 6, 36100 Petersberg, DeutschlandIhr Rechtsanwalt Frank Hartmann (Rechtsanwälte Hartmann & Heieis) in Petersberg bieten Rat und Unterstützung im Bereich Allgemeines Vertragsrecht
-
Am Sand 6, 36100 Petersberg, DeutschlandIm Bereich Allgemeines Vertragsrecht bestens vertreten mit der Rechtsanwaltskanzlei Rechtsanwälte Hartmann & Heieis aus Petersberg
Rechtstipps Allgemeines Vertragsrecht von Anwälten aus Petersberg
01.06.2017
Rechtsanwälte Hartmann & Heieis
Es ist Arbeitnehmern während eines bestehenden Arbeitsverhältnisses schon aus gesetzlichen Gründen untersagt, einer Konkurrenztätigkeit nachzugehen. Dies bedeutet, dass eine konkurrierende Nebentätigkeit zulasten des eigenen
...
06.02.2017
Rechtsanwälte Hartmann & Heieis
Eine bislang kaum beachtete, aber umso wichtigere Entscheidung hat das Bundesarbeitsgericht am 24. August 2016 getroffen (5 AZR 703/15) . Es ging dabei zwar eigentlich nur um die Geltendmachung von Entgeltfortzahlungsansprüchen im
...
26.05.2016
Rechtsanwälte Hartmann & Heieis
Arbeitgeber können Sonderzahlungen in bestimmten Fällen mit dem Mindestlohn verrechnen. Dies betrifft insbesondere Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Das hat das Bundesarbeitsgericht am 25. Mai 2016 in einem ersten Urteil zum Mindestlohn
...
Rechtstipps Allgemeines Vertragsrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

23.01.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Nachforderung für Stromrechnung rechtmäßig Ansprüche erst nach drei Jahren verjährt Nachforderung rechtmäßig keine Verwirkung durch erste „Schlussrechnung“ Viele Verbraucher wechseln heutzutage ihren Stromanbieter – meist um
...

24.11.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Zwölf Wochen lang kämpften ambitionierte Start-ups in „Die Höhle der Löwen“ um das Geld und Know-how der Löwen Judith Williams, Dagmar Wöhrl, Ralf Dümmel, Carsten Maschmeyer, Frank Thelen und Georg Kofler. Diese Woche flimmerte
...

17.11.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Einer der großen Vorteile beim Onlineshopping ist, dass man fast jeden Kauf innerhalb von 14 Tagen widerrufen kann. Das Widerrufsrecht ist gesetzlich vorgeschrieben und kann von den Onlineshops auch nicht in Allgemeinen
...

26.09.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Derzeit kämpfen ambitionierte Gründer wieder jede Woche in „Die Höhle der Löwen“ um das Geld und Know-how der fünf Löwen Judith Williams, Dagmar Wöhrl, Ralf Dümmel, Carsten Maschmeyer und Frank Thelen. Mit der Rechtstipp-Serie
...

01.09.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Weil ein Gastwirt seinen Gästen keine Rumpsteaks gegen Gutscheine servierte, sollte er 2500 Euro Vertragsstrafe an den Anbieter des „Schlemmerblocks“ zahlen. Auch dazu sagte der Gastwirt Nein und bekam nun Recht vom Bundesgerichtshof
...

22.08.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Wenn zwei das Gleiche sagen, meinen sie nicht unbedingt dasselbe. Ein kurioser Fall, bei dem sich Käufer und Verkäufer nur scheinbar über den Kaufpreis geeinigt hatten, landete nun vor dem Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main.
...