Rechtsanwalt Straßburg Europäische Menschenrechtskonvention Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwältin Avocat & Rechtsanwältin Anika WissmannDeutsch-Französische Rechtsanwaltskanzlei WISSMANN16, avenue de la Marseillaise, 67000 Straßburg, Frankreich
Bewertung vom 10.09.2020
Frau Rechtsanwältin Avocat & Rechtsanwältin Anika Wissmann ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Europäische Menschenrechtskonvention16, avenue de la Marseillaise, 67000 Straßburg, FrankreichBewertung vom 10.09.2020
Frau Rechtsanwältin Avocat & Rechtsanwältin Anika Wissmann ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Europäische Menschenrechtskonvention
Rechtstipps zum Thema Europäische Menschenrechtskonvention vom anwalt.de Redaktionsteam

05.09.2017
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Arbeitgeber dürfen die private Kommunikation von Mitarbeitern, beispielsweise per Chat oder E-Mail, nicht einfach überwachen. Mit diesem Urteil verlässt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) seine vorherige Linie, die
…

12.10.2016
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Steuersünder fürchten Steuer-CDs – zu Recht. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) werden die Sorgen Betroffener nicht geringer. Wie bereits das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) entzieht der
…

20.08.2014
anwalt.de-Redaktion
Sandra Voigt
Sandra Voigt
Während des Strafprozesses gibt es die Möglichkeit des „Deals“, also Absprachen der Prozessbeteiligten über den weiteren Verfahrensverlauf. Um aber zu verhindern, dass z. B. eine unverhältnismäßig niedrige Strafe durch ein
…

16.07.2014
anwalt.de-Redaktion
Armin Dieter Schmidt
Armin Dieter Schmidt
Der Anspruch auf rechtliches Gehör und ein faires Verfahren sind Grundprinzipien unseres Rechtsstaates. Trotzdem ist es möglich, dass Revisionen in Strafverfahren ohne Durchführung einer mündlichen Verhandlung verworfen werden. Die
…

13.05.2014
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Niemand darf der Folter oder unmenschlicher oder erniedrigender Strafe oder Behandlung unterworfen werden. So steht es in Art. 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention, in Art. 4 der EU-Grundrechtecharta und unter Einbezug grausamer
…

31.07.2013
anwalt.de-Redaktion
Sandra Voigt
Sandra Voigt
Nun ist es amtlich: Ein Militärgericht in den USA hat den Whistleblower Bradley Manning schuldig gesprochen. Angeklagt war der Soldat unter anderem, weil er vertrauliche Dokumente illegal an Wikileaks übermittelt und gegen das
…