Profil-Bild Rechtsanwältin Kerstin Wisniowski
Rechtsanwältin und Mediatorin

Kerstin Wisniowski

www.arbeit-und-familie.com
Wer schuldig ist braucht gute Anwälte. Wer unschuldig ist, braucht die besten. (Norbert Kuß)
  • Fachanwältin für Arbeitsrecht
  • Fachanwältin für Steuerrecht
  • Beamtenrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Pferderecht
  • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Gerne beraten wir Sie auch online, natürlich bundesweit. Sie erhalten von uns nach Auftragserteilung Zugangsdaten für eine Video Besprechung. Ihre Unterlagen fordern wir zuvor an.
JK
von J. K. am 05.07.2010 um 15:46 Uhr
Diese beiden Anwälte sind klasse, sie haben uns in einer schwierigen Lage sehr geholfolfen
Kaufrecht

Alle Bewertungen anzeigen (1)

Kerstin Wisniowski 

Rechtsanwältin 

Fachanwalt für Arbeitsrecht 

Fachanwalt für Steuerrecht (in überörtlicher Sozietät Linkenheim-Weingarten bei Karlsruhe) Lehrbeauftragte Hochschule Pforzheim 

zertifizierte Mediatorin


ARBEIT und FAMILIE - betreffen jeden !

Seit Gründung der Kanzlei im Jahre 1998 haben wir uns auf die Bereiche - Arbeitsrecht - Beamtenrecht - Steuerrecht   und   Familienrecht - Erbrecht - spezialisiert. Sie können so auf unser Fachwissen, erworben und umgesetzt auch in nationalen und internationalen Rechtsanwaltskanzleien und Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, und unsere langjährige Erfahrung vertrauen. Da alle Anwälte auch Reiter und Züchter sind, vertreten wir umfassend im Pferderecht. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Steuerrecht berate und vertrete ich Privatpersonen und Unternehmen im Arbeitsrecht, Arbeitsstrafrecht, Beamtenrecht, v.a. Disziplinarverfahren, Disziplinarrecht, Sozialversicherungsrecht und Betriebsprüfungen sowie  Steuerstrafrecht.

 

Wir sind gerne für Sie da ! Telefon Zentrale: 07247 - 9 54 54 -0   www.arbeit-und-familie.com

  • Arbeitsrecht (Fachanwalt für Arbeitsrecht) Kündigung, Kündigungsschutz, Klage, Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Aufhebungsvertrag, Zeugnis, Lohn, Teilzeit, Mutterschutz, Elternzeit, Urlaub, Personalvertretung, Betriebsrat, Betriebsverfassungsrecht, Interessenausgleich, Sozialplan, Schwerbehinderte  
  • Beamtenrecht, öffentliches Dienstrecht, Disziplinarrecht (Führung von Disziplinarverfahren) (Fachanwalt für Arbeitsrecht) amtsangemessene Beschäftigung, Dienstfähigkeit, Teildienstfähigkeit, Dienstunfähigkeit, Eignung des Beamten, Beurteilung dienstliche Beurteilung, Anlassbeurteilung, Regelbeurteilung, Beförderung, Klage bei Nicht-Beförderung, Konkurrentenschutz, Rückforderung von Bezügen, Umsetzung, Versetzung, Abordnung und Zuweisung, 
  • Disziplinarrecht, Disziplinarverfahren, Disziplinarrecht, Suspendierung, Enthebung vom Dienst, Zwangsbeurlaubung, Entlassung des Beamten, Schadensersatzpflicht des Beamten, Regress gegen den Beamten  
  • Arbeitsstrafrecht (Fachanwalt für Steuerrecht) Lohnsteuern, Schwarzlohn, Löhne, Außenprüfung, Zoll, Umsatzsteuer, Steuerfahndung, Sozialversicherungsprüfung, Betriebsprüfung, Haftung Geschäftsführer, Mindestlohn, Verstöße gegen Mindestlohngesetz, Schwarzgeld, Sozialversicherungsbetrug, Nichtabführen von Sozialversicherungsbeiträgen und Lohnsteuern  
  • Sozialversicherungsrecht, Sozialversicherungspflicht, Sozialversicherung, clearing Verfahren, Abgrenzung Arbeitnehmer-Selbstständig, Betriebsprüfung, Statusfeststellung, Scheinselbstständigkeit,   
  • Steuerrecht, Steuerstrafrecht, Steuerhinterziehung (Fachanwalt für Steuerrecht), Zoll, Steuern, Einkommensteuer, Steuererklärung, Umsatzsteuer,  Geld im Ausland, Schwarzgeld, Erbschaftssteuer, Steuerhinterziehung, Steuerstrafrecht, Steuerfahndung, Betriebsprüfung, Kassenprüfung, Kassennachschau, Schätzung, Zuschätzung, Betriebsprüfung, Außenprüfung, Einspruch Steuerbescheid, Klage Finanzgericht, 
  • Erbrecht, Erbschaftssteuerrecht, Familiensteuerrecht (Fachanwalt für Steuerrecht)
    Erbe, Erbrecht, Vermögensnachfolge, Erbschaftsteuer, Schenkungssteuer, Erbe im Ausland, Vermögensauseinandersetzung, Steuern im Familienrecht, Anlage U, Realsplitting, Zusammenveranlagung, steuerliche Gestaltung bei Trennung und Scheidung
  • Pferderecht, Kauf, Leasing, Mängel, Gewährleistung, Zucht, Tierarztrecht, Tierhalter Haftung, Doping und Disziplinarrecht. Als Reiter, Züchter und internationale Disziplinarrichterin (Ecaho A DC) bin ich langjährig mit dem Pferderecht vertraut. 

Sie sind richtig bei mir, Rechtsanwältin Kerstin Wisniowski, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Steuerrecht, Lehrbeauftragte Hochschule Pforzheim und freie Dozentin, wenn Sie jemanden suchen, der Sie in den oben genannten Gebieten schnell, kompetent und effektiv berät und vertritt. Ich unterstütze Sie als Unternehmer/ Geschäftsführer, Personalleiter, Führungskraft in arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Fragen, steuerlichen Fragestellungen, Prüfungen durch die Sozialversicherung oder dem Zoll, sowie dem Arbeitsstrafrecht; Arbeitnehmer und Betriebsräte beraten und vertreten wir in allen arbeitsrechtlichen und sozialversicherunsgrechtlichen Fragen; Beamte und Dienstherren im öffentlichen Dienstrecht, hier v.a. im Disziplinarrecht; sowie jeden im Steuerstrafrecht, hier arbeite ich auch gerne Kollegen und Steuerberatern zu. Wir beraten Sie im Raum Karlsruhe in unseren Büros in Linkenheim-Hochstetten und Weingarten, auf Wunsch auch gerne bei Ihnen, sowie Deutschlandweit.

Erreichbarkeit unserer Büros:
Montag bis Freitag von 8.00-17.00 Uhr.

Sollten Sie mich nicht im Büro erreichen oder in Notfällen, insbesondere in Steuerstrafsachen  (Steuerfahndung- Zoll), im Arbeitsstrafrecht und im Disziplinarrecht, so schreiben Sie mir bitte eine Email oder rufen Sie gerne auf unserer Notfallnummer an.

Mit unseren Standorten Weingarten und Linkenheim stehen wir Ihnen im Raum Karlsruhe und Bruchsal zur Verfügung in : Weingarten, Karlsruhe, Durlach, Pfinztal, Walzbachtal, Stutensee, Linkenheim-Hochstetten, Eggenstein-Leopoldshafen, Graben-Neudorf, Dettenheim, Karlsruhe, Bruchsal und deutschlandweit.

Gerne steht Ihnen auch Rechtsanwalt u. Fachanwalt für Familienrecht Dr. Björn-Peter Säuberlich in Linkenheim und Weingarten bei Karlsruhe beratend zur Seite !

Weitere Informationen finden Sie unter www.arbeit-und-familie.com


Kerstin Wisniowski ist gelistet in Rechtsanwälte Linkenheim-Hochstetten und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch
  • Griechisch

Recht international

  • Deutsches Recht
  • Griechisches Recht

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein
  • Anwaltverein Karlsruhe
  • Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im DAV
  • Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht im DAV
  • Ecaho A DC (internationale Disziplinarrichterin Pferde)
  • Vorstand Gewerbeverein Weingarten eV

Bewertungen 1

JK

von J. K. am 05.07.2010 um 15:46 Uhr

Diese beiden Anwälte sind klasse, sie haben uns in einer schwierigen Lage sehr geholfolfen
Kaufrecht
Das war gut: Wir waren in einer sehr schwierigen Lagen, die beiden Anwälte haben uns sehr geholfen, aber auch einen ganz besonderen Dank an die beiden Mädels die Sekretärinnen die sind sehr, sehr nett und fürsorglich, aber auch in manchen Sachen kompetent, danke an Euch vier.
Das war nicht so gut: Nichts, es müssen eigentlich die Menschen zu dieser Kanzlei gehen, die es aussichtlos finden, für was zu kämpfen, da wir Ihnen liebevoll geholfen.
Mach das Leute ihr seit gut aufgehoben.

Rechtstipps 17

Rechtsanwältin und Mediatorin Kerstin Wisniowski
02.12.2024 von Rechtsanwältin und Mediatorin Kerstin Wisniowski
Beamtenrecht
Erbrecht
Steuerrecht

Steuerhinterziehung von mehr als 100.000,-- EUR durch Finanzbeamten - strafbefreiende Selbstanzeige hilft nicht bei der Disziplinarbehörde – Zurückstufung erfolgte!Auch im Erbrecht müssen gerade

Rechtsanwältin und Mediatorin Kerstin Wisniowski
04.11.2024 von Rechtsanwältin und Mediatorin Kerstin Wisniowski
Beamtenrecht
Öffentliches Recht
Strafrecht

Disziplinarverfahren gegen einen Polizeibeamten wegen Kontakt zu Rockergruppe und zum RotlichtmilieuAm 17. Mai 2023 hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) über ein

Rechtsanwältin und Mediatorin Kerstin Wisniowski
(2)15.08.2024 von Rechtsanwältin und Mediatorin Kerstin Wisniowski
Arbeitsrecht
Mediation
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Sozialrecht
Wirtschaftsrecht

Lohnfortzahlung (Entgeltfortzahlung) im Krankheitsfall Das Entgeltfortzahlungsgesetz regelt die Zahlung von Arbeitsentgeltt sowie auch an gesetzlichen Feiertagen.Im Krankheitsfall besteht bei

Kanzlei

Meine Kollegin 1

Kontaktdaten von Kerstin Wisniowski

  • Adresse

    Friedrichstrasse 52
    76351 Linkenheim-Hochstetten

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Die nachfolgenden Angaben gelten, soweit nichts anderes angeben wird, für sämtliche Online Publikationen der Wisniowski - Dr. Säuberlich Rechtsanwälte GbR, insbesondere die
- Webseite: www.arbeit-und-familie.com
- Webseite: www.w-s-law.de
- Webseite: www.pferderecht-anwaelte.de
- Twitter Meldungen: www.twitter.com/recht_karlsruhe
- Xing: www.xing.com/profile/Kerstin_Wisniowski

Diensteanbieter nach § 5 TMG (TeleMedienGesetz) sind:
Wisniowski | Dr. Säuberlich | Rechtsanwälte | Fachanwälte GbR
Kerstin Wisniowski Rechtsanwältin, Dr. Björn-Peter Säuberlich Rechtsanwalt

Kerstin Wisniowski, Rechtsanwältin
Friedrichstraße 52 Gebäude Ebertstrasse 1 76351 Linkenheim-Hochstetten
Telefon : +49 (0)7247-95454-0
Dr. Björn-Peter Säuberlich, Rechtsanwalt
Bahnhofstraße 26 76356 Weingarten (Baden)
Telefon: +49 (0)7244 7372 470

E-Mail: info@arbeit-und-familie.com
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE247302078

Verantwortlich gemäß § 55 II RStV ist:
Kerstin Wisniowski, Bahnhofstrasse 26 76356 Weingarten
Fotos: Bianca Heinzelbecker (www.biheind.de) und privat.

Berufsbezeichnung und zuständige Kammer:
 Die Rechtsanwälte sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe, Reinhold-Frank-Str. 72, 76133 Karlsruhe, info@rak-karlsruhe.de; www.rak-karlsruhe.de
Die weiteren Kontaktdaten, wie Telefon und Fax, können Sie der Webseite der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe entnehmen.

Zuständige Aufsichtsbehörde über uns ist die Rechtsanwaltskammer Karlsruhe, Reinhold-Frank-Str. 72, 76133 Karlsruhe, info@rak-karlsruhe.de; www.rak-karlsruhe.de.
Die weiteren Kontaktdaten, wie Telefon und Fax, können Sie der Webseite der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe entnehmen.

Berufsbezeichnung: Rechtsanwälte, Fachanwälte; die gesetzlichen Berufsbezeichnungen der in der Bundesrepublik Deutschland tätigen Rechtsanwälte und Fachanwälte wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Berufsrechtliche Regelungen: sind in der Bundesrepublik Deutschland für Rechtsanwälte und Steuerberater BRAO (Bundesrechtsanwaltsordnung), BORA (Berufsordnung), FAO (Fachanwaltsordnung), RVG (Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte)  CCBE (Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft), EuRAG (Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland), StBerG (Steuerberatungsgesetz), DVStB (Durchführungsverordnung Steuerberater), StBGebVO (Steuerberatergebührenverordnung), BOStB (Berufsordnung Steuerberater).
 Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer und der Bundessteuerberaterkammer: www.brak.de (Option: Berufsrecht) und www.bstbk.de.
Oben genannte Gesetzestexte sind online auf der Homepage der Bundsrechtsanwaltskammer abrufbar unter: https://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/

Berufshaftpflichtversicherungen: Wir sind gesetzlich verpflichtet, jeweils für jeden Rechtsanwalt eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens EUR 250.000,00 je Schadensfall zu unterhalten.
Rechtsanwalt Dr. Björn-Peter Säuberlich unterhält bei der Allianz Versicherungs- AG, Königinstr. 28, 80802 München, eine über diese Anforderung hinausgehende Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme vom 1.000.000,00 je Schadensfall.
Rechtsanwältin Kerstin Winsiowski unterhält bei der R&V Versicherungs-AG Taunusstr. 1, in 65193 Wiesbaden, eine über diese Anforderung hinausgehende Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme vom 1.000.000,00 je Schadensfall.
Räumlicher Geltungsbereich: Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in der Bundesrepublik Deutschland sowie in Mitgliedstaaten der Europäischen Union bei der Anwendung deutschen und ausländischen Rechts.
Unverbindlichkeit der Informationen und Auskünfte: Die Inhalte dieser Homepage, insbesondere der Rechtsbeiträge, wurden und werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Gleichwohl übernimmt der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen. Die Beiträge geben immer nur die Meinung des jeweiligen Autors wieder.
Auftrag und Abrechnung: Ein Anwaltsvertrag kommt erst mit Zugang der Annahmeerklärung durch die Kanzlei zustande.
Die Abrechnung erfolgt nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) bzw. nach Zeitaufwand zum vereinbarten Stundensatz.
Es können auch Pauschalhonorare vereinbart werden.
In jedem Fall gelten für alle den Rechtsanwälten Wisniowski Dr. Säuberlich GbR oder den einzelnen Rechtsanwälten gegenüber erteilten Aufträge die allgemeinen Mandatsbedingungen der Rechtsanwälte Wisniowski - Dr. Säuberlich GbR sowie die Allgemeine Vergütungsvereinbarung der Wisniowski - Dr. Säuberlich Rechtsanwälte GbR.
Zum Lesen wird der Adobe Reader benötigt, den Sie hier kostenfrei herunterladen können.

Unverbindlichkeit von Auskünften: Mündliche oder schriftliche Auskünfte, die außerhalb eines Mandatsverhältnisses erteilt werden, sind stets unverbindlich. Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sind allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar, noch gelten sie als Aufforderung zur Online-Rechtsberatung.

Kommunikation über E-Mail:
Hierzu verweisen wir Sie ausdrücklich auf unsere Erläuterungen zum Datenschutz.
Die Kommunikation über E-Mail, insbesondere über unser Kontaktformular, erfolgt idR unverschlüsselt und kann Sicherheitslücken aufweisen.
Beispielsweise können E-Mails auf ihrem Weg an die Mitarbeiter unserer Kanzlei von versierten Internet-Nutzern aufgehalten und eingesehen werden. Sollten wir eine E-Mail von Ihnen erhalten, so gehen wir davon aus, dass wir zu einer Beantwortung per E-Mail in unverschlüsselter Art und Weise berechtigt sind.
Ansonsten müssen Sie ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation verweisen.
Eine Verschlüsselung der Nachrichten mit gängigen Verschlüsselungsstandards (z.B. PGP) erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch nach Bestätigung.

Externe Links: Die Inhalte externer Links werden von uns nicht geprüft. Sie unterliegen der Haftung der jeweiligen Anbieter. Wir distanzieren uns ausdrücklich hiervon.

Urheberrechte: Alle von uns hier veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads dürfen nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch hergestellt werden. Der Anbieter behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.

Datenschutz: wir möchten Sie auf unsere ausführliche Erläuterung und Aufklärung zu unserem Datenschutz verweisen.
Alle auf dieser Homepage genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ihrer Daten (gemäß § 28 Abs. 4 BDSG) ausdrücklich.

Außergerichtliche Streitschlichtung: Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.

Hinweis nach der ODR Verordnung: Auch wenn diese Seiten ausschliesslich der Information dienen, so weisen wir rein vorsorglich auf die Platform der EU zur aussergerichtlichen Online- Streitbeilegung hin, die unter dem nachfolgenden Adresse zu finden ist: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Multidisziplinäre Tätigkeiten/berufliche Gemeinschaften: Die angegebenen Rechtsanwälte unterhalten eine ständige Kooperation mit der Steuerberaterin Petra Wenz, Wesebachstr. 36, 76327 Pfinztal sowie den Steuerberatern HBP Steuerberatungs-GmbH, Friedrichstr. 52, 76351 Linkenheim-Hochstetten und der HBP Bruhrainer Revisionstreuhand Wirtschaftsprüfungs- GmbH, Wirtschaftsprüfer. Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten untersagt. Wir prüfen vor der Annahme eines Mandates daher, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Profil-Bild Rechtsanwältin Kerstin Wisniowski

Rechtsanwältin und Mediatorin

Kerstin Wisniowski
5,01 Bewertung

FAQ