Rechtstipps von Rechtsanwalt Dominik Weiser 129

Titelbild
(1)08.10.2024 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Verkehrsrecht

                                                                                                                                                                           Ist der Führerschein weg,

Titelbild
(1)16.09.2024 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Das OLG Oldenburg hat einen Betroffenen wegen eines Verstoßes gegen § 24 a StVG freigesprochen. Hintergrund war, dass der Betroffene vom Amtsgericht Papenburg zu einer Geldbuße von 1.000 € und einem

Rechtsanwalt Dominik Weiser
(11)04.07.2024 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Der Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des  Straßenverkehrsgesetzes und weiterer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften hat den Bundestag passiert.Das Gesetz ist nicht

Titelbild
(61)18.04.2024 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Verkehrsrecht

Die Cannabislegalisierung hat im Wesentlichen zu Änderungen in zwei Regelungskomplexen betreffend Führerscheinsachen geführt.Punkt 1: Die Anhebung des Grenzwertes. Hierbei geht es darum, ab welchem

Titelbild
(4)20.02.2024 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Verkehrsrecht

Das OLG Hamm hat sich in einer aktuellen Entscheidung zu einem berührungslosen Unfall zwischen einem Fahrrad und einem PK W geäußert. Der sogenannte berührungslose Unfall ist auch zwischen PKWs in

Titelbild
(5)01.12.2023 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Strafrecht
Verkehrsrecht

In der MPU-Statistik bilden Verkehrsverstöße aufgrund von „aggressivem Verhalten“ eine beachtliche Rolle. Bei den Begutachtungsgründen führend ist zwar sind zwar Alkohol- und drogenbedingte

Rechtsanwalt Dominik Weiser
19.09.2023 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Der Zug ist abgefahren: Rohmessdaten müssen nicht gespeichert werden.„Was lange währt, wird nichts …“, könnte man auch titeln.Oder: „Klein Bonum ist gefallen.“Dem Bundesverfassungsgericht lagen

Titelbild
(9)21.07.2023 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Verkehrsrecht

Der BGH hat durch Beschluss vom 13.4.2023 - 4 StR 439/22 – entschieden, dass für E-Scooter, die nicht unter die Elektrokleinstfahrzeugeverordnung fallen, der Grenzwert zur absoluten

Titelbild
(2)07.06.2023 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Verkehrsrecht
Verwaltungsrecht

                                                                                                                                                                                                       

Titelbild
(6)24.01.2023 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Verkehrsrecht

Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 22.11.2022, VI ZR 344/21, entschieden:„Die Vorfahrtsregel des § 8 Abs. 1 Satz 1 StVO („rechts vor links“) findet auf öffentlichen Parkplätzen ohne