Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Wienberg

Profilvideo Rechtsanwalt Peter Wienberg

Rechtsanwalt

Peter Wienberg

ADJULEX Rechtsanwälte Feldmann, Wienberg, Schwab PartmbB
ADJULEX Rechtsanwälte Feldmann, Wienberg, Schwab PartmbB
www.wienbergs.com
Recht. Natürlich!
  • Fachanwalt für Steuerrecht
  • Erbrecht
  • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Gerne berate ich Sie bundesweit und biete insoweit via MS-Teams, Zoom oder Skype Video-Calls an. Für ein erstes Beratungsgespräch erhebe ich eine Pauschale in Höhe von 190,00 EUR zzgl. MwSt.
MG
von M. G. am 31.03.2025 um 15:05 Uhr
Sehr zu empfehlen
Steuerrecht
Für einen Anwalt gibt es lukrativere Aufträge als den Einspruch gegen den Grundsteuermessbetrag. Aus diesem Grund war es im Vorfeld schwierig einen kompetenten Juristen zu finden, der sich dieser Thematik annimmt. Herr Wienberg hat mich sehr…

Alle Bewertungen anzeigen (36)

Peter Wienberg
Rechtsanwalt &
Fachanwalt für Steuerrecht

Jahrgang 1967 bin ich seit nunmehr seit 26 Jahren zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Bereits 2001 wurde mit aufgrund zahlreicher fachbezogener Mandate und nach entsprechender Zusatzausbildung der Titel des "Fachanwalts für Steuerrecht" verliehen. Mit meinem durch Fortbildungen erworbenen Verständnis für natürliche und geistige Gesetzmäßigkeiten ist meine Mandatsbearbeitung nicht nur durch betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Aspekte geprägt, sondern zudem mit einem klaren Blick dafür, was hinter der Kulisse wirkt. Damit der Blick auf die Lösung nicht „des Kaisers Bart“ fokussiert, sondern „des Pudels Kern“.

Als Berater der Mandanten, als deren Vertreter gegenüber Dritten oder als Verteidiger in Steuerstrafsachen habe ich seither mit Spaß und Freude eine breit gefächerte Vielzahl an Mandaten bearbeitet und mit überwiegend geschäftlich geprägter Klientel in den vergangenen Jahren zahlreiche Facetten des Wirtschaftslebens „er-lebt“.

Insofern habe ich juristische oder betriebswirtschaftliche Herausforderungen sicher im Blick. Vorzugsweise berate und vertrete ich Sie und löse Ihren Fall im Steuerrecht, Steuerstrafrecht und Erbrecht sowie im Vertragsrecht und Gesellschaftsrecht.

Steuerrecht und Steuerstrafrecht:

Einer meiner Schwerpunkte ist das Steuerrecht. Seit 2001 ist Rechtsanwalt Peter Wienberg Fachanwalt für Steuerrecht und garantiert durch regelmäßige Fortbildungen auf diesem Gebiet Präsenzwissen auf dem aktuellen Stand. Sehr zahlreiche erfolgreich umgesetzte Selbstanzeigen in den vergangenen Jahren belegen umsichtiges und taktisch richtiges Vorgehen. Und wenn es für eine Selbstanzeige mal zu spät war, gelang uns dennoch stets eine gute Lösung. Die nur geringe Quote an gerichtlichen Steuerstrafverfahren spricht für sich. Im überörtlichen Netzwerk mit zahlreichen Steuerberatern oder auch als externer Berater zur Unterstützung Ihres Steuerberaters sind wir kompetenter Ansprechpartner für alle Ihre Belange im Einkommensteuerrecht, Umsatzsteuerrecht oder Gewerbesteuerrecht. Eine frühzeitige Hinzuziehung unserer Kanzlei, etwa auch anlässlich einer Betriebsprüfung, ggf. anfangs im Hintergrund, erweitert in der Regel die Möglichkeiten einer Einflussnahme auf das Ergebnis. In förmlichen Einspruchsverfahren oder Klageverfahren vor den Finanzgerichten bzw. Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof (BFH) vertreten wir Sie mit Routine.   

Durch die Kombination mit Erbrecht sind wir Ihre kompetenten Berater in Sachen Schenkung zu Lebzeiten oder bei Eintritt des Erbfalles. Deshalb gestalten wir Ihre Verträge stets unter Berücksichtigung des geltenden oder anstehenden Erbschaftssteuerrechts oder begleiten Sie im Erbfall durch den Steuerdschungel.

Erbrecht:

Es wird immer wichtiger, vorausschauend zu planen. Dies gilt insbesondere bei der Erbfolge und der Übertragung von Vermögen. Wir beraten Sie bereits im Vorfeld bei der Erstellung von Erbverträgen und Testamenten. Wir sorgen dafür, dass alle Fallstricke des Erbrechts beachtet werden, keine unbedachten steuerlichen Nachteile entstehen und Konflikte und Streit unter den beteiligten Erben vermieden werden. Für den Fall einer notariellen Beurkundungsbedürftigkeit, wie etwa dem Erbvertrag, stehen wir an unseren Standorten mit mehreren Notaren in Kontakt und vermitteln Ihr Anliegen bis zur Beurkundungsreife. Gerne begleiten wir Sie auch bei streitigen erbrechtlichen Auseinandersetzungen und vertreten Ihre Interessen außergerichtlich und vor allen Gerichten bundesweit. Dabei ist es unser Ziel, immer die Durchsetzung Ihrer wirtschaftlichen Interessen unter Berücksichtigung der bestmöglichen Gesamtlösung zu erreichen. Gerne sind wir auch als Testamentsvollstrecker für Sie tätig, denn die Umsetzung Ihrer Wünsche gehört in die Hände eines Profis.

Außerdem befassen wir uns mit:

•    Schenkungsverträge für Geld, Haus und Immobilien
•    Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung
•    Beratung von Erben und Erbengemeinschaften
•    Beratung zu Pflichtteil- und Pflichtteilsergänzungsansprüchen
•    Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen 

Vertragsrecht:

Rechtssichere Verträge sind die beste Ausgangsbasis für ein gedeihliches Vertragsverhältnis. Wir gestalten Ihre Verträge im Bereich des Baurechts, des Kaufrechts oder des Mietrechts, fertigen Ihre Unternehmensverträge, wie Unternehmenskauf, Unternehmensübertragung, Geschäftsführerverträge etc. und beraten und begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Vorsorgevollmacht nebst Patientenverfügung. 

Gesellschaftsrecht: 

Wir zählen Personengesellschaften ebenso, wie Kapitalgesellschaften zu unserer Mandantschaft. Wir kennen die Gesellschaftsverträge unserer Mandanten und halten diese aktuell. Firmenumstrukturieren beraten und begleiten wir mit Routine.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.wienbergs.com

Peter Wienberg ist gelistet in Rechtsanwälte Aschaffenburg und Rechtsanwälte Deutschland.

Video

Um dieses Video anzuzeigen, lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltsverein
  • Anwaltsverein für den Landgerichtsbezirk Aschaffenburg e.V.
  • DATEV eG
  • Gemeinderat

Bewertungen 36

MG

von M. G. am 31.03.2025 um 15:05 Uhr

Sehr zu empfehlen
Steuerrecht
Für einen Anwalt gibt es lukrativere Aufträge als den Einspruch gegen den Grundsteuermessbetrag. Aus diesem Grund war es im Vorfeld schwierig einen kompetenten Juristen zu finden, der sich dieser Thematik annimmt. Herr Wienberg hat mich sehr kompetent beraten, den Sachverhalt rechtlich gewürdigt und die erforderlichen Schritte eingeleitet. Anfragen wurden immer sehr zügig beantwortet. Innerhalb von 4 Wochen konnten wir die Änderung des ursprünglichen Bescheides erreichen! Die Zusammenarbeit war ausgesprochen respektvoll und angenehm, sollte ich in vergleichbaren Fällen wieder einen Rechtsbeistand benötigen, Herr Wienberg wäre meine erste Wahl.
Sehr geehrter Herr G.,

herzlichen Dank für die sehr gute Bewertung!

Ich freue mich, dass wir Ihren Fall doch so schnell lösen konnten.

Gerade im Bereich der Grundsteuer gibt es nach der Reform eine Flut an deutlich höheren Wertfestsetzungen, die - vom Gesetzgeber gewollt - typisiert festgestellt werden und dabei von realen Werten abweichen können. Das geltende Recht sieht keine Möglichkeit vor, einen niedrigeren Immobilienwert nachzuweisen. Glücklicherweise lagen bereits zwei Eilverfahren vor dem BFH, in denen im Wege einstweiligen Rechtsschutzes eine verfassungskonforme Auslegung der einschlägigen Bewertungsvorschriften dahin erfolgte, dass es bei deutlichem Überschreiten im Einzelfall trotzdem möglich sein müsse, niedrigere reale Werte nachzuweisen.

Wichtig ist, dass bereits gegen die Bescheide über den Grundsteuermessbetrag Einspruch eingelegt wird. Das war hier glücklicherweise beachtet worden.

Liegt erst einmal der auf den GrundsteuerMESSbescheid folgende Grundsteuerbescheid der Stadt oder Gemeinde vor, ist es oft zu spät.

Gerne sind wir wieder für Sie da, wenn Sie juristischen Beratungsbedarf haben.

Mit den besten Grüßen

Peter Wienberg
Rechtsanwalt &
Fachanwalt für Steuerrecht
ADJULEX Rechtsanwälte
Feldmann, Wienberg, Schwab PartmbB
Aschaffenburg * Frankfurt am Main * Maintal * Prien am Chiemsee
SK

von S. K. am 03.01.2023 um 16:15 Uhr

Sanierung Haus meiner Mutter
Allgemeine Rechtsberatung
Sehr kompetente Beratung und Durchführung meines Anliegens. Es wurden verschiedene Optionen der Herangehensweise dargestellt, erörtert und die beste Möglichkeit herausgearbeitet. Auch die Zusammenarbeit mit dem Notariat, bei dem ich mich außer um einen Termin dort, um nichts bekümmern musste funktionierte einwandfrei. Sollte ich noch einmal anwaltliche Hilfe benötigen, werde ich mich wieder an die Kanzlei Wienberg wenden.
Liebe Frau K.,

herzlichen Dank für die positive Bewertung.

Regelmäßig stehen zu einem anstehenden Vorhaben mehrere Herangehensweisen zur Verfügung. Für uns als Berater gilt es, immer die für die Mandanten bestmögliche Lösung herauszuarbeiten, mit der insb. langfristig auch eine ideale Absicherung verbunden ist. Hier waren die rechtlichen Aspekte Kaufvertrag, Schenkung oder Darlehen in Verbindung mit Aspekten im Immobilienrecht und Grundbuchrecht in Bezug auf eine dingliche Absicherung gegenüberzustellen. Durch unser gefestigtes Netzwerk können wir einen "full-service" anbieten, der es Ihnen erspart, mit mehreren Beteiligten kommunizieren und die Abstimmung selbst koordinieren zu müssen. Bei uns sollen Sie das Gefühl haben, dass Sie quasi alles aus einer Hand bekommen. Das scheint wohl gut geklappt zu haben. Das freut uns sehr!

Gerne sind wir wieder für Sie da, wenn Sie juristischen Beratungsbedarf haben.

Mit den besten Grüßen

Peter Wienberg
Rechtsanwalt &
Fachanwalt für Steuerrecht
Aschaffenburg * Maintal
AM

von A. M. am 10.07.2022 um 14:44 Uhr

-
Allgemeine Rechtsberatung
schneller Rückruf
Sehr geehrter Herr M.,

herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung!

Dieses Mal konnte ich Ihnen für das konkrete Anliegen nur Empfehlungen abgeben.
Wenden Sie sich das nächste Mal gerne wieder an uns.

Mit den besten Grüßen aus Aschaffenburg,

Peter Wienberg
Rechtsanwalt &
Fachanwalt für Steuerrecht

Rechtstipps 2

Rechtsanwalt Peter Wienberg
(22)31.03.2020 von Rechtsanwalt Peter Wienberg
Zivilrecht

Die Bundesregierung hat reagiert und aufgrund der Lage um den Coronavirus Gesetze erlassen, die – jedenfalls für einen vorläufigen Zeitraum – Regelungen getroffen.So wurde im Zivilrecht geregelt, wie

Rechtsanwalt Peter Wienberg
(15)12.01.2015 von Rechtsanwalt Peter Wienberg
Steuerrecht

Mit Wirkung zum 01. Januar 2015 trat das „Gesetz zur Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung“ in Kraft. In den Medien wurde einiges darüber berichtet, in der

Kontaktdaten von Peter Wienberg

  • Adresse

    Friedrichstraße 15
    63739 Aschaffenburg

    6.866,08 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
  • Adresse

    Hauptstr. 61
    63477 Maintal

    6.837 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Angaben gemäß §5 Telemediengesetz:

ADJULEX Rechtsanwälte Feldmann, Wienberg, Schwab, PartmbB –
diese vertreten durch die Partner: Dr. Hajo H. Feldmann, Björn J. Feldmann, Peter Wienberg, Dr. Lothar Staab, Monika Pfarr, Axel Schwab und Salma C. Sehk Zinth sowie Sarah Leinberger

ADJULEX Rechtsanwälte Feldmann, Wienberg, Schwab Partnerschaft mbB
Friedrichstraße 15
63739 Aschaffenburg
Tel. 49 6021 - 3501-0
Fax +49 6021 3501-11
info@adjulex.com 

Registereintrag:
Eintragung im Partnerschaftsregister.
Registergericht: Amtsgericht Aschaffenburg
Registernummer: PR35

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:  DE132061878

Zulassung
Soweit nicht anders angegeben, sind alle deutschen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte von Feldmann, Wienberg, Schwab PartmbB in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen und gehören der Rechtsanwaltskammer Bamberg an. Frau Rechtsanwältin Salma C. Sehk Zinth gehört der RAK Frankfurt am Main an. 

Die Adresse der Rechtsanwaltskammer Bamberg lautet:

Rechtsanwaltskammer für
den Bezirk des OLG Bamberg

Friedrichstraße 7
96047 Bamberg

Telefon: +49 951 986 200
Telefax: +49 951 203503
E-Mail: info(at)rakba.de
www.rakba.de

Die Adresse der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main lautet: 

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 / 17 00 98-01
Telefax: +49 69 / 17 00 98-51
E-Mail: info@rak-ffm.de


Berufshaftpflichtversicherung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. 

Versicherungsgesellschaften sind: 

Allianz Versicherungs-AG, Königinstraße 28, 80802 München
ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf
AXA Versicherung AG, Colonia-Allee 10-20, D-51067 Köln

Berufsständische Regelungen / Gesetzestexte:

Berufsordnung - BORA (Link)
Fachanwaltsordnung - FAO (Link)
Bundesrechtsanwaltsordnung - BRAO (Link)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - RVG (Link)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft - CCBE (Link)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland - EuRAG (Link)
Law Implementing the Directives of the European Community pertaining to the professional law regulating the legal profession - (Link)


Legal Disclaimer

Die Informationen auf dieser Website sind allgemeiner Art und dienen lediglich dazu die Kanzlei dem interessierten Publikum vorzustellen. Eine Haftung wird nicht übernommen. Der hier vorliegende Inhalt stellt weder eine individuelle Auskunft, Beratung oder Empfehlung, einen dementsprechenden Rat noch ein Gutachten dar. Die Informationen auf dieser Website führen zu keinem Vertragsverhältnis deren Veröffentlichung liegt kein rechtsgeschäftlicher Wille zugrunde. Gleiches gilt auch für die von der Kanzlei auf dieser Website angegebenen Möglichkeiten, weiteren Informationen oder Publikationen anzufordern. Obwohl wir uns bei der Ermittlung und Auswahl der Informationen um größtmögliche Sorgfalt bemüht haben, übernehmen wir keinerlei Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Sollten Sie aufgrund dieser Informationen eine eigene geschäftliche Entscheidung treffen wollen, wenden Sie sich zuvor an einen unserer Berater, damit wir Ihre persönlichen Umstände berücksichtigen können. Diese Website enthält Verweise zu nicht von uns stammenden Inhalten, deren Zusammensetzung uns nicht bekannt, für die wir keine Gewähr übernehmen und die wir auch nicht zur Nutzung als eigenen oder fremden Inhalt bereit halten.

Hinweis für die Benutzung von Links in diesem Angebot:

Wir betrachten die Einfügung von Hyperlinks in unserem Angebot lediglich als Zugangsvermittlung und übernehmen keinerlei Verantwortung für deren Inhalte. Sollten Sie auf unseren Seiten einen Link entdecken, der zu Seiten mit straf- oder haftungsrelevanten Inhalten führt, teilen Sie uns dies bitte umgehend per E-Mail mit.
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Wienberg

Rechtsanwalt

Peter Wienberg
5,036 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Peter Wienberg möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Peter Wienberg über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Peter Wienberg eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Peter Wienberg stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Peter Wienberg sind:
    Mo.–Do.: 08:00–12:00
    13:30–18:00
    Fr.: 08:00–12:00
    13:30–15:30.
    Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Peter Wienberg variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Peter Wienberg aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Peter Wienberg stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Peter Wienberg weitere Kontaktwege.