Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang Lemke
Rechtsanwalt

Wolfgang Lemke

www.koch-lemke-machacek.de
  • Fachanwalt für Versicherungsrecht
  • Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
  • Erbrecht
  • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Soweit eine Online-Beratung vertretbar ist, ist die vorherige Abgabe div. Erklärungen (u.a. wegen der DSGVO) über unsere Internetpräsenz erforderlich. Die Plattform vereinbaren wir dann individuell.
BL
von B. L. am 19.10.2024 um 07:12 Uhr
Kreditkarte
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Mein Anliegen wurde ausführlich besprochen.

Alle Bewertungen anzeigen (1)

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Berlin vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. 

Versicherungsrecht

Ich kümmere mich zuverlässig um Ihre Angelegenheiten im Bereich des Versicherungsrechts. Bin seit 2004 Fachanwalt für Versicherungsrecht. In allen Bereichen des Versicherungsrechts unterstütze ich Sie gerne. 

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Ebenso können Sie sich im Bereich des Bank- und Kapitalmarktrechts auf kompetenten Rechtsrat verlassen. Wurden Sie z. B. mangelhaft oder fehlerhaft beraten, dann unterstütze ich Sie bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen. Aber auch bei Fragen zu Kreditverträgen o.ä. hoffe ich Ihnen weiterhelfen zu können.

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über dieses Profil oder nutzen Sie das Kontaktformular meiner Homepage.

Wolfgang Lemke ist gelistet in Rechtsanwälte Berlin und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Bewertungen 1

BL

von B. L. am 19.10.2024 um 07:12 Uhr

Kreditkarte
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Mein Anliegen wurde ausführlich besprochen.

Kanzlei

Wir erläutern Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren Sie stets transparent zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Gerne begrüßt Sie unser Anwaltsteam in unseren Büroräumen in Berlin und berät von dort aus deutschlandweit. Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten Sie jederzeit gerne. Gerne begrüßen wir Sie in unseren Räumlichkeiten.

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen – wir stellen sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und die Ihne...

Zum Kanzleiprofil von Koch Lemke Machacek PartGmbB – Rechtsanwälte

Mein Kollege 1

Kontaktdaten von Wolfgang Lemke

  • Adresse

    Katharinenstr. 18
    10711 Berlin

    6.973,93 km (von Ihrem Standort)

    Barrierefrei
    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Impressum

Koch Lemke Machacek PartGmbB – Rechtsanwälte
 Katharinenstraße 18
 10711 Berlin
Telefon: +49 30 893 888 0
 Telefax: +49 30 893 888 33
 E-Mail: Kanzlei@Koch-Lemke-Machacek.de
Internet: www.koch-lemke-machacek.de
Vertretungsberechtigte Gesellschafter:
  • Rechtsanwalt Axel Foerster
  • Rechtsanwältin Felicitas Koch
  • Rechtsanwalt Wolfgang Lemke
  • Rechtsanwalt Andreas Machacek
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG: DE 24/388/60388
 Partnerschaftsregister beim AG Berlin-Charlottenburg: PR 1076 B
Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise, unsere Grundsätze des Datenschutzes sowie unsere Datenschutzerklärung.

Kammermitgliedschaften

Alle Rechtsanwälte sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstraße 9, 10179 Berlin, Telefon +49 30 306 931 0. Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ wurde bei allen in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Haftpflicht

Rechtsanwälte/innen sind verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 € abzuschließen. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Die Berufshaftpflichtversicherung gilt auch für europäisches Recht und vor europäischen Gerichten. Die Partnerschaft ist freiwillig deutlich höher berufshaftpflichtversichert bei der ERGO Versicherung AG, 40198 Düsseldorf zur Versicherungsschein-Nr. SV 74699105.3 (bis 22.06.2020 12:00 Uhr) / Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft, 10900 Berlin zur Versicherungsschein-Nr. GHV 30-0450-3060687/410 (ab 22.06.2020, 12:00 Uhr). Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht sowie Tätigkeiten der Rechtsanwälte vor außereuropäischen Gerichten.

Berufsordnungen

Es gelten die folgenden Berufsverordnungen für Rechtsanwälte:
  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO) – für Mandate vor dem 1.7.2004
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz(RVG) – für Mandate seit dem 1.7.2004
  • Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
  • Berufsregelen der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln)
  • Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
Diese berufsrechtlichen Regelungen können auf den Internet-Seiten der Bundesrechtsanwaltskammer abgerufen werden.

außergerichtliche Streitbeilegung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten besteht auf Antrag die der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Berliner Rechtsanwaltskammer (Anschrift s.o.) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (Ombutsmann). Nach Vorgaben der BRAO ist diese unabhängige, bundesweit tätige Schlichtungsstelle für Rechtsanwälte errichtet worden. Die Organisation dieser Schlichtungsstelle sowie der Ablauf der Schlichtungsverfahren sind in der Satzung der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft geregelt. Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter der Adresse Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, Mail schlichtungssstelle@d-r.org.
Weitere Informationen zur außergerichtlichen Streitbeilegung erhalten Sie
An Schlichtungsverfahren nehmen wir grundsätzlich teil, behalten uns im Einzelfall aber eine andere Entscheidung vor.

Information zu Interessenkollisionen

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen gem. BRAO untersagt. Vor Annahme eines Mandates werden wir daher immer prüfen, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang Lemke

Rechtsanwalt

Wolfgang Lemke
4,01 Bewertung

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Wolfgang Lemke möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Wolfgang Lemke über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Wolfgang Lemke eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Wolfgang Lemke stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Wolfgang Lemke sind:
    Mo.–Fr.: 09:00–18:00.
    Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Wolfgang Lemke variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Wolfgang Lemke aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Wolfgang Lemke stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Wolfgang Lemke weitere Kontaktwege.