519 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

OLG Hamm: Beweislast für den Wegfall der Berufsunfähigkeit beim Versicherer
OLG Hamm: Beweislast für den Wegfall der Berufsunfähigkeit beim Versicherer
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Antrag auf Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung wegen mittelgradigen rezidivierenden Episoden, Alkoholmissbrauchs und eines Verdachts auf eine narzisstische Persönlichkeitsstörung gestellt. Die Beklagte genehmigte den Antrag, ging dann …
Fortbildungskosten – was tun bei Rückforderung?
Fortbildungskosten – was tun bei Rückforderung?
| 20.02.2018 von Rechtsanwalt Udo Petermann
… im Berufsausbildungsverhältnis und gleichgestellten Ausbildungsgängen. Nichtig wegen Verstoßes gegen ein gesetzliches Verbot (§ 134 BGB) sind auch Vereinbarungen über Kosten von Bildungsmaßnahmen, die der Arbeitgeber zwingend zu tragen hat, wie z. B. für …
Erhalt einer Kündigung – Was ist zu tun?
Erhalt einer Kündigung – Was ist zu tun?
| 19.02.2018 von Rechtsanwalt Udo Petermann
… beiliegen. Liegt die Vollmacht des Arbeitgebers nicht bei, kann die Kündigung in kurzer Frist wegen fehlender Bevollmächtigung zurückgewiesen werden. III.B. Fehlerhafte Kündigungsfrist Der kündigende Arbeitgeber muss beim Ausspruch der Kündigung …
Abmahnung wegen vermeintlicher gewerblicher Tätigkeit bei eBay
Abmahnung wegen vermeintlicher gewerblicher Tätigkeit bei eBay
| 12.02.2018 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… von einem Privatverkäufer und einem gewerblichen Verkäufer ist es oftmals von den Gesamtumständen abhängig. Umso mehr Indizien gegen einen haushaltstypischen Verkauf sprechen, je eher wird die Abmahnung wegen fehlender Informationspflichten …
DBV zahlt hohe Berufsunfähigkeitsrente an Polizeidienst-Anwärter
DBV zahlt hohe Berufsunfähigkeitsrente an Polizeidienst-Anwärter
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… die Leistung wegen einer vorgeblichen Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen verweigert hatte. Unser Mandant, ein Polizeidienst-Anwärter, hatte im Jahr 2015 seine Ausbildung zum Polizeibeamten begonnen. Unter anderem musste er hierbei …
Landgericht Berlin: Kreditvertrag der Volkswagen Bank fehlerhaft
Landgericht Berlin: Kreditvertrag der Volkswagen Bank fehlerhaft
| 05.01.2018 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… handeln sollte, wäre der Wertverlust aufgrund des Dieselskandals jedenfalls weitaus höher. Der Widerruf der Fahrzeugfinanzierung stellt daher einen vorteilhaften Weg dar, vom Dieselskandal betroffene Fahrzeuge loszuwerden.
Dialog Lebensversicherung verweigert Zahlung aus Lebensversicherung an Sohn einer ertrunkenen Mutter
Dialog Lebensversicherung verweigert Zahlung aus Lebensversicherung an Sohn einer ertrunkenen Mutter
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… eigentlich nur sein, dass die versicherte Person aufgrund eines Unfalls verstorben ist“, so Rechtsanwalt Luber weiter. „Folgerichtig leistete auch die Unfallversicherung unproblematisch wegen eines festgestellten Unfalls.“ Nicht so …
Der „eingeschriebene Brief“ im Sinne des Gesetzes
Der „eingeschriebene Brief“ im Sinne des Gesetzes
| 06.12.2017 von Rechtsanwalt Christoph R. Müller
… Paragrafen (§ 21 Abs. 1 und Abs. 2, § 27 Abs. 1 und § 51 Abs. 1) vorschreibt. Entbrannt ist die Frage im Rahmen eines Prozesses wegen einer angestrebten Kaduzierung von Geschäftsanteilen einer GmbH nach § 21 Abs. 2, 3 GmbHG. Die Kaduzierung …
„Albtraum-Fall“: Basler Lebensversicherungs-AG zahlt hohe Abfindung
„Albtraum-Fall“: Basler Lebensversicherungs-AG zahlt hohe Abfindung
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Die Basler Lebensversicherungs-AG hat einem Versicherungsnehmer nach Einschaltung von L&P Rechtsanwälte eine hohe Abfindung bezahlt, nachdem die Versicherung zuvor die Berufungsunfähigkeitsversicherung wegen Nichtangabe von Albträumen …
HUK-Coburg verweigert BU-Rente wegen arglistiger Täuschung trotz positivem Gerichtsgutachten
HUK-Coburg verweigert BU-Rente wegen arglistiger Täuschung trotz positivem Gerichtsgutachten
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… als Tinnitus diagnostiziert wurden, und deren ärztliche Behandlung anzugeben. Als die Versicherungsnehmerin einige Jahre später wegen einer anderen Erkrankung berufsunfähig wurde, verweigerte die HUK-Coburg die Leistung und erklärte …
OLG Karlsruhe: Versicherungsschutz für künstliche Befruchtung auch für Unverheiratete
OLG Karlsruhe: Versicherungsschutz für künstliche Befruchtung auch für Unverheiratete
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Befruchtung abgelehnt. Die Versicherung begründete dies damit, dass die Klägerin bereits nicht krank sei, weil sie auch auf natürlichem Wege schwanger werden könne. Darüber hinaus werde ausweislich der Versicherungsbedingungen …
POC Growth, POC Zwei, POC Natural Gas: LG Heilbronn verurteilt Anlageberater wegen Prospektfehlern
POC Growth, POC Zwei, POC Natural Gas: LG Heilbronn verurteilt Anlageberater wegen Prospektfehlern
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Das Landgericht Heilbronn hat mit Urteil vom 12.10.2017 einen Anlageberater wegen Prospektfehlern bei den Fonds POC Proven Oil Canada Fonds Growth, dem POC Zwei und dem POC Natural Gas zu Schadensersatz verurteilt. Das Landgericht …
DBV verweigert Berufsunfähigkeitsrente gegenüber einem Polizeidienstanwärter
DBV verweigert Berufsunfähigkeitsrente gegenüber einem Polizeidienstanwärter
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Die Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung (DBV) hat einem Polizeidienstanwärter die Berufsunfähigkeitsrente wegen einer vorgeblichen Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen verweigert. Unser Mandant, ein Polizeidienstanwärter …
Arbeitslosengeld und Arbeitslosengeld II: Sanktion wenn Bewerbungsschreiben nicht ankommt?
Arbeitslosengeld und Arbeitslosengeld II: Sanktion wenn Bewerbungsschreiben nicht ankommt?
| 06.10.2017 von Rechtsanwalt Sebastian E. Obermaier
Die Bewerbung auf Stellenangebote ist die „natürliche“ Pflicht jeder Sozialleistungen wegen Arbeitslosigkeit beziehenden, Arbeit suchenden Person. Regelmäßig wird diese Pflicht in Eingliederungsvereinbarungen (bzw. ersatzweisen …
Cosmos Versicherung erkennt nach Einschaltung unserer Kanzlei Berufsunfähigkeit eines VN an
Cosmos Versicherung erkennt nach Einschaltung unserer Kanzlei Berufsunfähigkeit eines VN an
| 27.09.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… eine Risiko-Lebensversicherung mit Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung abgeschlossen. Im Juni 2016 beantragte er bei der Versicherung wegen einer depressiven Episode Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung. Statt …
Unfallflucht kann sehr teuer werden – Unfallbeteiligung in Leipzig und Umgebung
Unfallflucht kann sehr teuer werden – Unfallbeteiligung in Leipzig und Umgebung
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt Patrick Graf zu Stolberg
… aber, nachdem sie wegen Unfallflucht rechtskräftig verurteilt worden sind, steht für Ihre Versicherung zugleich auch fest, dass Sie mit dem unerlaubten Entfernen versicherungsvertragliche Obliegenheiten verletzt haben. Das heißt wiederum …
HCI Shipping Select: OLG München schlägt 50 %-Vergleich bei einem Verfahren gegen die UniCredit vor
HCI Shipping Select: OLG München schlägt 50 %-Vergleich bei einem Verfahren gegen die UniCredit vor
| 21.08.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… müsse. Um diesen Weg abzukürzen, sei der Abschluss eines 50 %-Vergleichs zielführend, so das OLG München. Das Verfahren bestätigt nach Ansicht von Rechtsanwalt Luber die weiterhin bestehenden Erfolgsaussichten für Anlegerklagen. „Voraussetzung …
Ansprüche von Fahrzeugbesitzern im Diesel-Skandal auf den Punkt gebracht
Ansprüche von Fahrzeugbesitzern im Diesel-Skandal auf den Punkt gebracht
| 09.08.2017 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… allen gesetzlichen Vorschriften entsprechen, was wegen der verbotenen Abschalteinrichtung nicht zutrifft. Rechtsschutz Streitigkeiten im Zusammenhang mit den genannten Ansprüchen sind i. d. R. sowohl vom Verkehrsrechtsschutz als auch vom Privatrechtsschutz gedeckt.
BGH: Ersatz der Stornokosten durch Reiseversicherung auch bei fehlender Geldleistungspflicht
BGH: Ersatz der Stornokosten durch Reiseversicherung auch bei fehlender Geldleistungspflicht
| 27.07.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… besteht. Dem Verfahren lag das Begehr einer Erbin zugrunde, die aus übergangenem Recht ihres verstorbenen Mannes Ansprüche aus einer Reiserücktrittsversicherung geltend machte. Der Versicherungsnehmer hatte 2014 wegen einer Erkrankung …
Feuerbetriebsunterbrechungsversicherung: Beweislast für Brandstiftung liegt bei Versicherung
Feuerbetriebsunterbrechungsversicherung: Beweislast für Brandstiftung liegt bei Versicherung
| 11.07.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… nicht. Da die Versicherung aber darlegungs- und beweispflichtig dafür sei, dass sie wegen einer Eigenbrandstiftung leistungsfrei sei, dieser Beweis aber nicht geführt sei, sei die Versicherung zu verurteilen. Das Verfahren bestätigt nach Ansicht …
OLG Frankfurt: Beweislast für Vorsatz bei Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen
OLG Frankfurt: Beweislast für Vorsatz bei Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen
| 03.07.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Die bloße Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen rechtfertigt nicht die Anfechtung wegen arglistiger Täuschung. Vielmehr muss der Versicherungsnehmer vorsätzlich gehandelt haben. Die Beweislast dafür liegt beim Versicherer …
Basler Lebensversicherung AG: Anfechtung der BU-Versicherung wegen Nichtangabe von Albträumen
Basler Lebensversicherung AG: Anfechtung der BU-Versicherung wegen Nichtangabe von Albträumen
| 27.06.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… die Basler Versicherung zum Anlass, den Versicherungsantrag wegen arglistiger Täuschung anzufechten. „Diese Vorgehensweise stellt nach unserer Einschätzung einen besonders krassen Fall des Versuchs, sich der Leistungspflicht zu entziehen …
Auch eine Verwarnung ist eine Verurteilung – und kann Folgen für den Geschäftsführer haben
Auch eine Verwarnung ist eine Verurteilung – und kann Folgen für den Geschäftsführer haben
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Christoph R. Müller
… überraschend und vielleicht nicht ohne weiteres nachvollziehbar, festgestellt, dass auch die Verwarnung mit Strafvorbehalt wegen einer Insolvenzstraftat zur Inhabilität führt. Hintergrund Der betroffenen Geschäftsführer war viele Jahre …
Gerichtliches Anerkenntnis zurückziehen – geht das?
Gerichtliches Anerkenntnis zurückziehen – geht das?
| 12.07.2017 von Rechtsanwältin Britt Schieferdecker-Donat
… Der Widerruf eines vor Gericht abgegebenen Anerkenntnisses ist nur in Ausnahmefällen möglich, wenn ein sogenannter Restitutionsgrund im Sinne des § 580 ZPO vorliegt. Ist dies der Fall, so kann ein Anerkenntnis im Wege der Berufung angefochten …