519 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Kündigung wegen Quarantäneanordnung sittenwidrig
Kündigung wegen Quarantäneanordnung sittenwidrig
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… ist und was nicht. So auch im Urteil des Arbeitsgerichts Köln vom 15.04.2021 Az. 8 Ca 7334/20 , das Thema dieses Beitrages sein soll. Hier hat das Arbeitsgericht Köln die Kündigung wegen einer behördlichen Quarantäneanordnung für …
AG Leipzig, Diktator stellt keine Beleidigung nach § 185 StGB dar
AG Leipzig, Diktator stellt keine Beleidigung nach § 185 StGB dar
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… weder als Formalbeleidigungen noch als Schmähkritik dar. Strafbefehl wegen Beleidigung "Du bist ein Diktator" lautete noch auf Geldstrafe von 1.050 EUR Zunächst erging ein Strafbefehl wegen der Worte "Du bis ein Diktator" und der Angeklagte …
Nervige Werbefaxe für Schutzmasken und Schnelltests
Nervige Werbefaxe für Schutzmasken und Schnelltests
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… die Unternehmen auch zukünftig versuchen Sie auf diesem Wege zu kontaktieren. Hinzu kommt, dass die Unternehmen auch Datensätze untereinander tauschen, was zwar ebenfalls nicht gesetzeskonform ist, aber schwer zu kontrollieren. Es bietet …
Änderung des Freizügigkeitsrechts
Änderung des Freizügigkeitsrechts
| 07.06.2021 von Rechtsanwältin Isabel Fernández de Castillejo
… in Deutschland zu ermöglichen. Hierbei ist zu beachten, dass, entgegen dem sonst üblichen Verfahren für Familienangehörige, die Aufenthaltserlaubnis nicht von Amts wegen erteilt wird. Es handelt sich vielmehr um einen Verwaltungsakt …
Blitzer mit Messgerät Leivtec XV3 nicht verwertbar - Messfehler
Blitzer mit Messgerät Leivtec XV3 nicht verwertbar - Messfehler
| 20.03.2021 von Rechtsanwalt Matthias Fischer
… in seiner beigefügten Stellungnahme selbst davon aus, dass mit dem Messgerät Leivtec XV3 keine amtlichen Messungen mehr durchgeführt werden können. Wenn keine amtliche Messung im Wege des standardisierten Messverfahrens gewährleistet werden …
Sorge- und Umgangsrecht
Sorge- und Umgangsrecht
| 19.03.2021 von Rechtsanwältin Isabel Fernández de Castillejo
… des Kindes für alle im Vordergrund stehen. Deswegen kann eine außergerichtliche Streitbeilegung, zum Beispiel im Wege der Mediation hilfreich sein. Sollten Sie weitergehende Fragen zu dieser Thematik haben, beraten wir Sie mit unserer Expertise und langjähriger Erfahrung gern ausführlich.
Wann ist eine Beleidigung (im Internet) strafbar?
Wann ist eine Beleidigung (im Internet) strafbar?
| 12.11.2022 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… in der Sache erfolgt sind, nicht als strafbare Beleidigungen nach § 185 StGB gelten. In einem solchem Fall kann auch in besonders "scharfem" Maße Kritik geübt und dies auch weiterhin straffrei geäußert werden. Update Februar 2022: Wegen
Häusliche Gewalt in der Corona-Krise? Was tun, wenn es Zuhause kracht?
Häusliche Gewalt in der Corona-Krise? Was tun, wenn es Zuhause kracht?
| 07.03.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… sollten. Dabei ist zu beachten, dass eine Anzeige wegen häuslicher Gewalt jeder Art, nicht nur in der aktuellen Situation erfolgen muss. Eine Anzeige ist jeder Zeit möglich und in der Regel auch online, über die sogenannte Internetwache …
Exmatrikulation wegen Plagiatsversuch
Exmatrikulation wegen Plagiatsversuch
| 06.03.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… eine Strafbarkeit wegen falscher Versicherung an Eides Statt nach § 156 StGB wäre hier aber nicht erfüllt. Eine eidesstattliche Versicherung findet sich meist unter Bachelor- oder Masterarbeiten. In der Regel bleiben aber diese Hinweise reiner Formalismus …
OLG Dresden: Gewerbemiete kann während des Lockdowns angepasst werden
OLG Dresden: Gewerbemiete kann während des Lockdowns angepasst werden
| 25.02.2021 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… eines Textileinzelhandelsgeschäfts eine Anpassung der Kaltmiete während des Lockdowns auf 50% zugestanden. Wegen der Corona-Schutzmaßnahme musste das Geschäft aufgrund der Allgemeinverfügungen des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales …
Minusstunden wegen Corona? Kann der Arbeitgeber Minusstunden verhängen?
Minusstunden wegen Corona? Kann der Arbeitgeber Minusstunden verhängen?
| 19.02.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… es aber auf Anordnung des Arbeitgebers nicht durfte. Können Minusstunden durch Krankheit entstehen? Gerade in der aktuellen Coronalage kann es vorkommen, dass Arbeitnehmer wegen Krankheit ausfallen. Trotz ordentlicher Krankschreibung kommt …
Nachbarrecht: Die ohne Mitteilung entstandene Grenzmauer - Kein Beseitigungsanspruch bei Verstoß gegen Anzeigepflicht nach § 27 SächsNRG
Nachbarrecht: Die ohne Mitteilung entstandene Grenzmauer - Kein Beseitigungsanspruch bei Verstoß gegen Anzeigepflicht nach § 27 SächsNRG
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Michael Stamm
… der Einfriedung verweigert, soll der Nachbar nämlich sein Recht nicht im Wege der Selbsthilfe durchsetzen können, sondern muss eine Duldungsklage erheben und darf erst aufgrund einer gerichtlichen Entscheidung tätig werden (vgl. a.a.O. § 27 …
Fünf Fragen zum Schadensersatz bei Datenschutzverstoß
Fünf Fragen zum Schadensersatz bei Datenschutzverstoß
| 07.02.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
Fast drei Jahre nach Einführung der Datenschutzgrundverordnung zeigt sich in der Rechtsprechung der Amts- und Landesgerichte, dass zunehmend auch Schadenersatz wegen Verstöße gegen den Datenschutz beliebt werden. Gerade im Online-Handel …
Abmahnung Urheberrechtsverletzung an Film "Joker" durch Waldorf Frommer, 935,80€ bezahlen?
Abmahnung Urheberrechtsverletzung an Film "Joker" durch Waldorf Frommer, 935,80€ bezahlen?
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… der Ansprüche besteht, zumindest bestehen dann sehr gute Verhandlungsmöglichkeiten, um ein risikobehaftetes Gerichtsverfahren vermeiden zu können. Gern stehen wir Ihnen mit unserer gesamten Erfahrung bei Abmahnungen wegen Urheberechtsverletzungen …
Haftungsrisiko für Trade Republic wegen Orderstopps für GameStop
Haftungsrisiko für Trade Republic wegen Orderstopps für GameStop
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… die Kunden vor den Risiken einer koordinierten Kursspekulationen schützen wolle. Und technische Probleme wegen des hohen Orderaufkommens wären nur dann eine Entschuldigung, wenn das Orderaufkommen einen Umfang erreicht hat, mit dem Trade …
Annahmeverzugslohn – Auskunft hinsichtlich anderweitigen Erwerbs
Annahmeverzugslohn – Auskunft hinsichtlich anderweitigen Erwerbs
| 01.02.2021 von Rechtsanwältin Britt Schieferdecker-Donat
… dass sich der Arbeitnehmer im Wege abgestufter Darlegungs- und Beweislast hierzu einlassen kann. Zusammenfassend kann also gesagt werden, dass ein Arbeitgeber gegen einen Arbeitnehmer, der Annahmeverzugslohn fordert, einen Auskunftsanspruch über die von der Agentur …
BGH zum Auskunftsanspruch eines Portals (YouTube, google) bei Urheberrechtsverletzungen § 101 UrhG
BGH zum Auskunftsanspruch eines Portals (YouTube, google) bei Urheberrechtsverletzungen § 101 UrhG
| 30.01.2021 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… a der Richtlinie 2004/48/EG. Anhaltspunkte dafür, dass der Gesetzgeber gegenüber der europäischen Richtlinie abweichenden Anspruch gewähren wollte, sind nicht ersichtlich. Eine weitere Auslegung wegen der ständigen Weiterentwicklung …
Schock für Durstexpress-Mitarbeiter – Kündigungen an vielen Standorten
Schock für Durstexpress-Mitarbeiter – Kündigungen an vielen Standorten
| 28.01.2021 von Rechtsanwältin Birgit Raithel
… die wegen eines Betriebsübergangs ausgesprochen wurde, ist nach § 613 a BGB unwirksam. § 613 a BGB gilt für alle Arbeitsverhältnisse, auch für Teilzeitbeschäftigte und Praktikanten. Alle Arten von Kündigungen, also ordentliche …
Gute Nachrichten bei Tempoverstößen
Gute Nachrichten bei Tempoverstößen
| 27.01.2021 von Rechtsanwältin Mandy Dorn
… bestehen müssen, gelten geringere Aufklärungspflichten. Bisher konnte zwar anwaltlich im Rahmen eines Bußgeldverfahrens wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung Einsicht in die gesamte Verfahrensakte beantragt werden, insbesondere …
Subventionsbetrug wegen „Corona-Soforthilfe“
Subventionsbetrug wegen „Corona-Soforthilfe“
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… Herausforderungen. Geschäfte wurden geschlossen, Veranstaltungen abgesagt und so brach für viele die Lebensgrundlage weg. Um der Existenzkrise entgegenzuwirken, wurde die „Corona-Soforthilfe“ ins Leben gerufen. Unbürokratisch und schnell sollten so …
Der Aufhebungsvertrag ab 50 –sinnvoll?
Der Aufhebungsvertrag ab 50 –sinnvoll?
| 22.01.2021 von Rechtsanwältin Birgit Raithel
… Kündigung. Für Arbeitnehmer/innen im Alter ab 50 ist dies aber oft nahezu ausgeschlossen. Einmal wegen der langen Beschäftigungsdauer und der dadurch sehr guten Daten bei der Sozialauswahl, die vor einer betriebsbedingten Kündigung durchgeführt …
Werbung für FFP 2 Masken, was ist zulässig?
Werbung für FFP 2 Masken, was ist zulässig?
| 14.01.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… und auf welche Rechtsgrundlage seine Werbung gestützt ist. Was kann man gegen unlautere Werbung unternehmen? Grundsätzlich stellt unlautere Werbung eine Ordnungswidrigkeit dar, wegen der auch ein Bußgeld gegen den Werbenden verhängt werden …
Das Einwurf-Einschreiben und der Zugangsnachweis
Das Einwurf-Einschreiben und der Zugangsnachweis
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Markus Erler
… sagt - Einwurf der Sendung in den Briefkasten. Vergisst der Zusteller entgegen § 180 S. 3 ZPO das Datum der Zustellung auf dem (gelben) Umschlag zu vermerken, so gilt das Schriftstück wegen Verletzung einer zwingenden Zustellungsvorschrift …
Corona-Krise: OLG entscheidet über Umgangsrecht mit Kindern
Corona-Krise: OLG entscheidet über Umgangsrecht mit Kindern
| 11.12.2020 von Rechtsanwältin Mandy Dorn
… Dem nicht betreuenden Erziehungsberechtigten dürfe nur der Umgang verweigert werden, wenn beispielsweise wegen Quarantäne, Ausgangssperre oder der Covid 19-Infektion eines Elternteils der Kontakt aus aktuell regelnden oder rechtlichen …