966 Ergebnisse für Abmahnung

Suche wird geladen …

GR-Mandantenreport: Betrug beim Online-Coaching
GR-Mandantenreport: Betrug beim Online-Coaching
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… Angesichts des Gebarens vieler Coaches werden wir hier im Interesse unserer Mandanten den ganzen Kanon des BGB ausschöpfen und uns auch nicht durch Abmahnungen einschüchtern lassen, Klarnamen der einschlägigen Coaches zu veröffentlichen …
Abmahnung im Markenrecht und Wettbewerbsrecht (UWG): Sind Testkauf-Kosten zu erstatten?
Abmahnung im Markenrecht und Wettbewerbsrecht (UWG): Sind Testkauf-Kosten zu erstatten?
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Abmahnung im Wettbewerbsrecht und Markenrecht: Sind Testkauf- und Dokumentationskosten zu erstatten? Im Rahmen einer wettbewerbsrechtlichen oder markenrechtlichen Streitigkeit kann es mitunter notwendig sein, einen Testkauf durchzuführen …
Markenrecht: Abmahnung wg. Marke VERSACE durch Grünecker Patent- und Rechtsanwälte
Markenrecht: Abmahnung wg. Marke VERSACE durch Grünecker Patent- und Rechtsanwälte
| 08.10.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… rechtlich vor. Uns liegt hierzu eine Abmahnung der Firma GIANNI VERSACE S.R.L. durch die Kanzlei Grünecker Patent- und Rechtsanwälte aus München vor. Es werden insbesondere Unterlassungsansprüche, Auskunftsansprüche und sodann auch Schadensersatz …
Abmahnung von Primis SFF wegen Wettbewerbsverstoß– vertreten durch MEDIUS
Abmahnung von Primis SFF wegen Wettbewerbsverstoß– vertreten durch MEDIUS
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Tim Christian Berger
Die Firma Primis SFF Handels GmbH & Co KG lässt durch die Kanzlei MEDIUS , Neuss, regelmäßig wegen angeblicher Wettbewerbsverstöße abmahnen. Hierbei geht es zum Beispiel um Angebote von eBay-Händlern , die Parfümartikel verkaufen …
Abmahnung durch die Baugewerks-Innung Berlin wegen fehlender Eintragung in die Handwerksrolle erhalten?
Abmahnung durch die Baugewerks-Innung Berlin wegen fehlender Eintragung in die Handwerksrolle erhalten?
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Uns liegt eine Abmahnung der Baugewerks-Innung Berlin zur Prüfung vor. Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie hier, wie zu reagieren ist. Zum Hintergrund Die Baugewerks-Innung Berlin mit Sitz in 10717 Berlin mahnt wegen …
Werbung auf Social-Media – Worauf Content Creator und Influencer achten sollten
Werbung auf Social-Media – Worauf Content Creator und Influencer achten sollten
| 08.08.2023 von Rechtsanwalt Wanja Kleiber
… Wettbewerber geltend machen. Als eine Ausnahme räumt das UWG jedoch auch den Verbraucherverbänden ein Abmahn- und Klagerecht ein. Das Risiko ist also hoch, dass jemand Sie abmahnt. Abmahnungen sind sowohl für Mitbewerber als auch für …
Anwalt Jörg Schaller mahnt Kollegen ab
Anwalt Jörg Schaller mahnt Kollegen ab
22.06.2023 von Rechtsanwalt Tim Christian Berger
… eines fehlenden Impressums oder eines Fehlers im Internetimpressum abgemahnt hat. Sollten Sie von Rechtsanwalt Schaller abgemahnt worden sein, vertreten wir Sie gern. Eine Erstprüfung der Abmahnung ist kostenfrei . Kontaktieren Sie uns: berger@renner-morbach.de oder 0221 – 27 22 55 65
Wegen angeblichem Fehlverhalten gekündigt? Die verhaltensbedingte Kündigung
Wegen angeblichem Fehlverhalten gekündigt? Die verhaltensbedingte Kündigung
| 31.05.2023 von Rechtsanwältin Nushin Rajabi
… Beispiele für einen solchen Pflichtverstoß sind Arbeitsverweigerung Diebstahl Unentschuldigtes Fehlen Ist eine Abmahnung erforderlich? In der Regel muss Ihre/Arbeitnehmer/in zunächst eine Abmahnung aussprechen, bevor zur Kündigung gegriffen …
Was können Arbeitnehmer im Falle einer Abmahnung machen?
Was können Arbeitnehmer im Falle einer Abmahnung machen?
| 27.04.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Arbeitnehmer erhalten oft eine Abmahnung , wenn sie ihre Pflichten vernachlässigen oder gegen arbeitsrechtliche Bestimmungen verstoßen . Eine Abmahnung ist ein formelles Schreiben des Arbeitgebers , das den Arbeitnehmer über den Verstoß …
Kündigung im Arbeitsrecht
Kündigung im Arbeitsrecht
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Knut Seidel
… der Arbeitnehmer will, kann aber nicht. Eine Abmahnung kommt in diesem Fall nicht in Frage, da auf den Umstand der Kündigung durch den Arbeitnehmer kein Einfluss genommen werden kann. Auch wenn weder das Verhalten noch die Person des Arbeitnehmers …
Ein menschenunwürdiger Arbeitsplatz – Schimmel, Kälte und Mäusekot
Ein menschenunwürdiger Arbeitsplatz – Schimmel, Kälte und Mäusekot
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Maximilian Wittig
… Urteilsbesprechung erfahren Sie, unter welchen Bedingungen die Klägerin ihre Arbeitsleistung erbringen musste und weshalb sie aus unserer Sicht anwaltlich sehr schlecht beraten war. Ein Glück für die Beklagte. Alles Wissenswerte zum Thema Abmahnung erfahren Sie in unserem Ratgeber . Oder rufen Sie uns an. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Das Recht auf Unerreichbarkeit
Das Recht auf Unerreichbarkeit
03.03.2023 von Rechtsanwalt Lars Birger Ernsing
… und E-Mail mit. Weil sich der Kläger in beiden Fällen jedoch nach dem ursprünglichen Dienstplan richtete, sprach die Beklagte eine Abmahnung aus und zog dem Kläger Guthaben von seinem Arbeitszeitkonto ab. Das Urteil des Arbeitsgerichts …
OLG Düsseldorf: Kosten des Patentanwalts im einstweiligen Verfügungsverfahren nicht grds. erstattungsfähig
OLG Düsseldorf: Kosten des Patentanwalts im einstweiligen Verfügungsverfahren nicht grds. erstattungsfähig
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… deshalb zu erstatten, weil die Mitwirkung der Patentanwälte mit dem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung angezeigt wurde. Es reicht auch nicht aus, dass deren Mitwirkung dem Antragsgegner auch bereits in der Abmahnung verdeutlicht worden …
E-Mail Signatur: Werbung, Umfragen, Gewinnspiele usw. können zur Abmahnung führen
E-Mail Signatur: Werbung, Umfragen, Gewinnspiele usw. können zur Abmahnung führen
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
… Fällen berechtigte Abmahnungen und damit erhebliche Kosten nach sich ziehen. Auch Wettbewerber können solche Praktiken schnell für eine Abmahnung nutzen: Aus § 7 II UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) folgt, dass eine unzumutbare …
Verhaltensbedingte Kündigung wegen Schlechtleistung
Verhaltensbedingte Kündigung wegen Schlechtleistung
03.01.2023 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… zunächst wegen des Fehlverhaltens abgemahnt hat. Abmahnung bedeutet, dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer sein Fehlverhalten aufzeigt und ihm im Wiederholungsfall Konsequenzen androht. Ist das Fehlverhalten so bedeutend, dass dem Arbeitgeber …
Vermietung von Monteurzimmern
Vermietung von Monteurzimmern
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… Nach einem persönlichen Gespräch mit diesem, bitten Sie Ihn, die Miete innerhalb einer Frist von einer Woche zu zahlen. Hilft auch dies nicht, so kann eine schriftliche Abmahnung erfolgen. Dabei helfen wir Ihnen als Rechtsanwaltskanzlei …
Wie formuliere ich eine rechtssichere Abmahnung als Arbeitgeber?
Wie formuliere ich eine rechtssichere Abmahnung als Arbeitgeber?
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
Die Abmahnung ist ein Instrument des Arbeitsrechts . Damit mit einer Abmahnung das Recht des Arbeitgebers wirksam durchsetzbar ist, bedarf es einer wirksamen und rechtssicheren Abmahnung. Doch wie formuliere ich als Arbeitgeber eine solche …
Kündigung einer Auslandsdienstlehrkraft (ADLK) – Deutsche Auslandsschule
Kündigung einer Auslandsdienstlehrkraft (ADLK) – Deutsche Auslandsschule
| 27.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… 626 BGB. Es gelten die Anforderungen deutscher Arbeitsgerichte an das Vorliegen und den Nachweis des wichtigen Grundes. a) Vorherige Abmahnung? Der Arbeitsvertrag bestimmt, dass der Kündigung „nachweisbar eine schriftliche Abmahnung
Online Bewertungen unter der Rechtslupe
Online Bewertungen unter der Rechtslupe
| 04.11.2022 von Rechtsanwalt Wanja Kleiber
… Gegenüber dem Plattformbetreiber bedarf es einer angemessenen Frist zur Überprüfung. Reagiert dieser nicht, können Sie diesen auch abmahnen.
Arbeitsrecht - sofortige außerordentliche Kündigung & Abmahnung
Arbeitsrecht - sofortige außerordentliche Kündigung & Abmahnung
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
Bei einigen Pflichtverletzungen stellt sich für den Arbeitgeber die Frage, ob er dem Arbeitnehmer eine sofortige außerordentliche Kündigung ohne Abmahnung aussprechen darf. Wann dies zulässig, zeigen wir Ihnen! Sofortige außerordentliche …
Google WebFonts DSGVO Abmahnung des Kilian Lenard erhalten? Wir helfen!
Google WebFonts DSGVO Abmahnung des Kilian Lenard erhalten? Wir helfen!
| 26.10.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… die DSGVO vorliegen, welcher dann grundsätzlich abmahnfähig wäre. Dieser Umstand verleitet aktuell zu einer Vielzahl von Abmahnungen, u.a. durch die Kanzlei RAAG, brandt.legal oder eben Kilian Lenard. Wir berichteten hier bereits ausführlich …
Abmahnung wegen Google Fonts von Rechtsanwälten Kairis oder Lenard - was Sie tun sollten
Abmahnung wegen Google Fonts von Rechtsanwälten Kairis oder Lenard - was Sie tun sollten
| 27.10.2022 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
Abmahnungen auf. Diese werden auf vermeintliche Verletzungen von Persönlichkeitsrechten und/oder den Verstoß gegen die DSGVO gestützt. Die Ausgangslage Das Versenden von Massenabmahnungen, die nur dem Erwerbszweck und nicht ernsthaft …
Weitergabe privater Nachrichten rechtfertigt außerordentliche Kündigung – Urteil des LAG Köln
Weitergabe privater Nachrichten rechtfertigt außerordentliche Kündigung – Urteil des LAG Köln
19.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Baran Kizil LL.M.
… einer Abmahnung nicht angezeigt war. Dabei zeige der Umstand, dass die Arbeitnehmerin den E-Mail- und Chatverkehr nicht gegenüber der asylsuchenden Frau offengelegt hatte. Auf den konkreten Inhalt der offengelegten Kommunikation komme es ferner …
DSGVO-Abmahnung + Schadensersatz wegen Google-Fonts durch RAAG-Kanzlei RA Dikigoros Kairis
DSGVO-Abmahnung + Schadensersatz wegen Google-Fonts durch RAAG-Kanzlei RA Dikigoros Kairis
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Uns wurden zwischenzeitlich mehrere Abmahnung der RAAG-Kanzlei (Rechtsanwalt Dikigoros Kairis) zur Prüfung vorgelegt. In den Abmahnschreiben wird die vermeintlich widerrechtliche Erhebung von IP-Adresse im Rahmen der Nutzung von Google …