60 Ergebnisse für Zustellung

Suche wird geladen …

Wer kann einen Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung stellen?
Wer kann einen Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung stellen?
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt Sascha David Weber ,LL.M.
… Seite, also Schuldner oder antragstellender Gläubiger, haben die Möglichkeit binnen zwei Wochen nach Verkündung oder Zustellung des Beschlusses, sofortige Beschwerde gegen die Entscheidung einzulegen. Die sofortige Beschwerde …
Lohnt sich ein Einspruch gegen Blitzer bzw. einen Bußgeldbescheid ?
Lohnt sich ein Einspruch gegen Blitzer bzw. einen Bußgeldbescheid ?
| 13.02.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Insbesondere der Vorwurf sollte nicht eingeräumt werden. Betroffenen haben 14 Tage Zeit, Einspruch einzulegen. Beginn dieser Frist ist der Tag der Zustellung. Wenn Einspruch eingelegt wird, kommt es zu einer Gerichtsverhandlung …
Darf ein Paketscanner während der Fahrt bedient werden ?
Darf ein Paketscanner während der Fahrt bedient werden ?
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… bedient. Der Zusteller bestätigt dem Gerät auch, wenn ein Auftrag durchgeführt wurde. Nach dem Wortlaut des § 23 I a StVO ist der Tatbestand somit erfüllt. Nach Ansicht der Richter entspricht dies auch trotz der beruflichen Notwendigkeit …
VW T6 Rückruf 23Z7 - Zulassungsbehörden machen Druck beim Rückruf
VW T6 Rückruf 23Z7 - Zulassungsbehörden machen Druck beim Rückruf
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… die Zulassung von Fahrzeugen zuständige Behörde fordert die Bulli-Fahrer letztmalig auf, das Update durchführen zu lassen in einer VW-Vertragswerkstatt und innerhalb von 10 Tagen nach Zustellung am 6. Januar 2021 dies der Behörde mitzuteilen …
Darlehensrückzahlungsanspruch Ihrer Bank verjährt? Top-Chance für Darlehensnehmer.
Darlehensrückzahlungsanspruch Ihrer Bank verjährt? Top-Chance für Darlehensnehmer.
| 15.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… wird die Verjährung zudem unter anderem durch die Erhebung der Klage oder Zustellung eines Mahnbescheids gehemmt. Lediglich die Zustellung einer Zahlungsaufforderung oder Ähnlichem genügt hingegen nicht. Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann, LL.M., Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, vertritt Ihre Interessen bundesweit gegenüber Banken.
Fahrverbot rechtswidrig? Bußgeldbescheid rechtswidrig? Einspruch jetzt!
Fahrverbot rechtswidrig? Bußgeldbescheid rechtswidrig? Einspruch jetzt!
| 10.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Ein solches Vorgehen ist bereits bei Zustellung eines Anhörungsbogens sinnvoll. In diesem Fall sollte der Betroffene mit der zuständigen Behörde in Kontakt treten und unter Hinweis auf die Nichtigkeit der Verordnung die Einstellung …
BGH, Beschluss vom 6.11.2019 – Zugewinn bei vorhehelicher Gesamtschuld
BGH, Beschluss vom 6.11.2019 – Zugewinn bei vorhehelicher Gesamtschuld
| 29.04.2020 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… als Familienheim diente. Der Kaufpreis wurde seinerzeit überwiegend durch Aufnahme von Darlehen finanziert, für welche die Beteiligten gesamtschuldnerisch hafteten. Vor Zustellung des Scheidungsantrages wurde der Ehemann hinsichtlich der noch …
Rückfallklausel bei Grundstücksübertragungen
Rückfallklausel bei Grundstücksübertragungen
| 21.11.2018 von Rechtsanwältin Vivien Dolde-Gass
… sowie das Endvermögen, der Tag der Zustellung des Ehescheidungsantrages. Dadurch, dass die Rückübertragung ausgeübt worden ist im Zeitpunkt der Stellung des Scheidungsantrages, ist bei der Tochter das Endvermögen mit 0 Euro zu bewerten …
Schnelle Scheidung
Schnelle Scheidung
| 06.11.2018 von Rechtsanwalt Florian Dietz
… dadurch Vorteile bspw. beim Zugewinnausgleich zu erreichen. Mit der Zustellung des Scheidungsantrages an den anderen Partner wird nämlich der Stichtag zur Berechnung des Endvermögens herbeigeführt. Das kann unter Umständen günstig …
Filesharing: AG Frankfurt weist Klage von RKA f. Koch Media ab
Filesharing: AG Frankfurt weist Klage von RKA f. Koch Media ab
| 06.02.2018 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… durch Zustellung eines Mahnbescheids von der gesamten Angelegenheit erfahren hat, und unabhängig von dem Umstand, dass der Beklagte nicht Täter dieser behaupteten Rechtsverletzung war, konnte die Klägerseite nicht nachweisen, dass Sie die für …
Mietrückstand – Kündigung rechtmäßig (BGH VIII ZR 193/16)?
Mietrückstand – Kündigung rechtmäßig (BGH VIII ZR 193/16)?
| 29.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… oder Ihr Mietrückstand muss mindestens zwei Monatsmieten betragen. Zahlen Mieter nach Zustellung einer Räumungsklage jedoch binnen zwei Monaten die ausstehende Miete nach, wird die fristlose Kündigung unwirksam. Der Bundesgerichtshof stellte …
Mannheim muss die Kosten für die Räumung eines Grundstücks von Abfällen selbst tragen
Mannheim muss die Kosten für die Räumung eines Grundstücks von Abfällen selbst tragen
| 14.10.2017 von Rechtsanwalt Tobias Friedrich
… Das Urteil vom 05.09.2017 (1 K 397/15) ist nicht rechtskräftig. Die Beteiligten können dagegen innerhalb eines Monats ab Zustellung beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg die Zulassung der Berufung beantragen.
Wie sieht eine Kündigungsschutzklage aus?
Wie sieht eine Kündigungsschutzklage aus?
| 14.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
1. Wie gliedert sich die Klageschrift auf? § 253 der Zivilprozessordnung lautet: (1) Die Erhebung der Klage erfolgt durch Zustellung eines Schriftsatzes (Klageschrift). (2) Die Klageschrift muss enthalten: die Bezeichnung der Parteien …
Änderungen im Schwerbehindertenrecht – Stärkung der Position der Schwerbehindertenvertretung
Änderungen im Schwerbehindertenrecht – Stärkung der Position der Schwerbehindertenvertretung
| 07.04.2017 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… des Integrationsamts erteilt, kann der Arbeitgeber die ordentliche Kündigung nur innerhalb eines Monats nach Zustellung der Entscheidung aussprechen, § 171 Abs. 3 SGB IX n.F. Eine ohne die vorherige Zustimmung des Integrationsamts ausgesprochene …
OLG Stuttgart entscheidet zur Verjährung von Ordnungswidrigkeiten
OLG Stuttgart entscheidet zur Verjährung von Ordnungswidrigkeiten
| 19.03.2017 von Rechtsanwalt Martin Ellinger
… durch die Verjährung die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und die Anordnung von Nebenfolgen ausgeschlossen. Sie unterliegt daher nicht der Disposition des Rechtsunterworfenen. Zwar mag das Abstellen auf den Zeitpunkt der Zustellung in § 33 Abs. 1 Nr. 9 …
Rechtsmissbräuchliche Verjährungshemmung im Mahnverfahren (BGH, Urt. v. 16.07.2015 – III ZR 238/14)
Rechtsmissbräuchliche Verjährungshemmung im Mahnverfahren (BGH, Urt. v. 16.07.2015 – III ZR 238/14)
| 27.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… darstellt, wenn der Antragsteller entgegen § 690 Abs. 1 Nr. 4 ZPO bewusst falsche Angaben macht. Dem Antragsteller ist es dann gem. § 242 BGB verwehrt, sich auf die Verjährungshemmung durch Zustellung des Mahnbescheids zu berufen. Die Klägerin …
Mahnbescheid von Daniel Sebastian für Daedalic Entertainment GmbH – reagieren Sie jetzt!
Mahnbescheid von Daniel Sebastian für Daedalic Entertainment GmbH – reagieren Sie jetzt!
| 15.08.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… oder eben nicht. Wird nicht innerhalb von 14 Tagen ab der Zustellung des Mahnbescheids Widerspruch erhoben, ist RA Sebastian berechtigt, den Erlass eines Vollstreckungsbescheids zu beantragen. Ist erst einmal ein Vollstreckungsbescheid …
Voller Mindestlohn für Zeitungszusteller - die Ausnahme von der Ausnahme
Voller Mindestlohn für Zeitungszusteller - die Ausnahme von der Ausnahme
| 07.01.2016 von Rechtsanwältin Kathja Sauer
… sind, die in einem Arbeitsverhältnis ausschließlich periodische Zeitungen oder Zeitschriften an Endkunden zustellen. Dies umfasst auch Zustellerinnen und Zusteller von Anzeigeblättern mit redaktionellem Inhalt. In dieser Definition dürfte …
Forderungen aus dem Arbeitsverhältnis richtig geltend machen - das Problem Ausschlussfrist
Forderungen aus dem Arbeitsverhältnis richtig geltend machen - das Problem Ausschlussfrist
| 14.11.2015 von Rechtsanwältin Kathja Sauer
… wenn sie rechtzeitig erfolgt. Entscheidend ist die rechtzeitige Erhebung der Klage und nicht die Zustellung beim Gegner (Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Urteil vom 12.09.2014, Az: 10 Sa 132/13) . Wer nicht gleich Klage erheben möchte …
Wann verjährt eine Ordnungswidrigkeit ?
Wann verjährt eine Ordnungswidrigkeit ?
| 11.11.2015 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… wird, ansonsten durch die Zustellung und durch die Anberaumung einer Hauptverhandlung. Hört der Richter einen Zeugen nur telefonisch an, wird die Verfolgungsverjährung nicht unterbrochen (OLG Bamberg, Beschluss vom 02.03.2015, Az.: 2 Ss OWi13 …
Achtung Arbeitgeber - die Zustellung einer Kündigung ist oft trickreicher, als man denkt
Achtung Arbeitgeber - die Zustellung einer Kündigung ist oft trickreicher, als man denkt
| 02.11.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Eine Kündigung ist nicht die angenehmste Sache der Welt, besonders nicht für den betroffenen Arbeitnehmer. Da greift so mancher schon mal ganz tief in den Zauberkasten und denkt, mit einer Annahmeverweigerung hat er etwas bewegt. Das BAG …
Flächendeckender Anspruch auf Mindestlohn - das gilt nicht für jeden
Flächendeckender Anspruch auf Mindestlohn - das gilt nicht für jeden
| 24.09.2015 von Rechtsanwältin Kathja Sauer
… Auch Zeitungszustellerinnen und -zusteller und Beschäftigte bei Paketdiensten müssen regelmäßig ihre Arbeitszeit aufzeichnen. Besonders wichtig: die Pflicht des Arbeitgebers Beginn, Ende und Dauer der Arbeitszeit aufzuzeichnen besteht für jeden geringfügig Beschäftigten.
Weitere Mahnbescheide von Waldorf Frommer in Abmahnfällen aus 2012
Weitere Mahnbescheide von Waldorf Frommer in Abmahnfällen aus 2012
| 14.07.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… des Mahnbescheids bis zum 01.01.2016 gewartet, wären die geltend gemachten Ansprüche verjährt gewesen. Wie geht es nun weiter? Die Zustellung eines Mahnescheids ist die Aufforderung des zuständigen Mahngerichts an den Antragsgegner …
Scheinselbständigkeit: selbständige Tätigkeit als Paketzustellerin ist nicht sozialversicherungspflichtig
Scheinselbständigkeit: selbständige Tätigkeit als Paketzustellerin ist nicht sozialversicherungspflichtig
| 09.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
… war demgegenüber der Auffassung, dass die Paketzustellerin selbständig tätig ist. Als Indiz für eine selbständige Tätigkeit wurde berücksichtigt, dass die Paketzustellerin vertraglich berechtigt sei, Dritte mit der Zustellung zu beauftragen …