516 Ergebnisse für Markenamt

Suche wird geladen …

Markenanmeldung vom Fachanwalt – so geht’s!
Markenanmeldung vom Fachanwalt – so geht’s!
06.05.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Anmeldung der Marke beim zuständigen Markenamt Step : Entrichtung der Anmeldegebühren Step : Prüfung der Markenanmeldung durch das DPMA Step : Eintragung der Marke in das Markenregister = Startzeitpunkt des Markenschutzes Step : Abwarten …
Marke anmelden professionell vom Fachanwalt – so gelingt‘s
Marke anmelden professionell vom Fachanwalt – so gelingt‘s
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… prüfen. Die Eintragungsfähigkeit einer Marke bestimmt sich nach absoluten und relativen Schutzhindernissen des Deutsche Patent- und Markenamts (DPMA). Um als Marke eintragungsfähig zu sein, muss das entsprechende Zeichen nicht nur …
Markenanmeldung & Markenrecherche: Professionelle Beratung für sichere Markenstrategie
Markenanmeldung & Markenrecherche: Professionelle Beratung für sichere Markenstrategie
| 09.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
… Markenrecherche hilfreich. Das Klassifikations-Tool des Europäischen Markenamts ermöglicht eine effektive Suche nach geeigneten Klassen und Begriffen. Eine Markenrecherche durch einen externen, spezialisierten Dienstleister deckt …
Marken anmelden: Wie lange dauert der Eintragungsprozess?
Marken anmelden: Wie lange dauert der Eintragungsprozess?
| 03.08.2023 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… Marken. Die Dauer der Anmeldung einer Marke variiert je nach Art der Marke. Insbesondere unterscheidet sich das Verfahren zur Anmeldung einer deutschen Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt ( DPMA ) von dem einer Unionsmarke …
Wie man eine Marke einträgt und schützt ​- privat oder als Unternehmen
Wie man eine Marke einträgt und schützt ​- privat oder als Unternehmen
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Metzner
… sich die eigentliche Anmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) oder dem Europäischen Amt für Geistiges Eigentum (EUIPO) an. In diesem Rahmen sind die amtlichen Formulare auszufüllen und einzureichen, die Gebühren zu enrichten. Bei Erfolg …
Abmahnung Markenrecht – kompetente Beratung vom Fachanwalt
Abmahnung Markenrecht – kompetente Beratung vom Fachanwalt
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… in den Datenbanken der entsprechenden Markenämter möglich. Allerdings kann auch eine Marke Schutz genießen, die nicht in den Registern zu finden ist, da sie bereits notorisch Bekanntheit erlangt hat. Demnach ist es sinnvoll …
Markenrecht sichern vom Fachanwalt – so geht’s richtig!
Markenrecht sichern vom Fachanwalt – so geht’s richtig!
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… sichern und Ihre Marke in Deutschland anmelden möchte, erfolgt die Eintragung beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA). Im Zuge der Eintragung der Marke erwirbt der Inhaber das Monopol an der Marke für die geschützten Waren bzw. Dienstleistungen zu nutzen …
Markenrecht eintragen vom Fachanwalt – so geht’s!
Markenrecht eintragen vom Fachanwalt – so geht’s!
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Er hat die alleinige Entscheidungsmacht darüber, wer die Marke für welche Zwecke benutzen darf, und kann einem Dritten die Verwendung untersagen. Eine Eintragung erfolgt beim zuständigen Markenamt. In Deutschland ist die Anlaufstelle …
✅ Markenrecht prüfen professionell vom Fachanwalt – so geht’s!
✅ Markenrecht prüfen professionell vom Fachanwalt – so geht’s!
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… und sicherzustellen, dass die beabsichtigte Marke nicht bereits von anderen Unternehmen registriert oder verwendet wird. Wenn Sie als Unternehmer Ihre Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) anmelden möchten, ist es wichtig …
✅ Markenrecht Recherche vom Fachanwalt: so gelingt die Markenrecherche
✅ Markenrecht Recherche vom Fachanwalt: so gelingt die Markenrecherche
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… sich der Markenschutz erstrecken soll. Es gibt also einerseits den sachlichen Schutzbereich (Nizzaklassen) und den geografischen Schutzbereich (in welchen Ländern die Marke geschützt werden soll). Danach kann eine Marke bei einem Markenamt
Abmahnung Markenrecht der KTM AG durch Zierhut IP vom 19.06.2023
Abmahnung Markenrecht der KTM AG durch Zierhut IP vom 19.06.2023
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… des uns vorliegenden Abmahnschreibens ist die KTM AG insgesamt Inhaberin von über 400 Marken, die bei über 40 Markenämtern eintragen sind. Insoweit haben die KTM AG festgestellt, dass unsere Mandantschaft unter der von ihr betriebene …
Mein neues Design. Wie kann ich es schützen?
Mein neues Design. Wie kann ich es schützen?
| 25.06.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
… und Markenamt (DPMA) geschützt werden. Für Europa beim EU Intellectual Property Office (EUIPO). Durch die Registrierung als eingetragenes Design erhält der Inhaber exklusive Rechte an dem Design und kann es gegen unbefugte Nutzung verteidigen. Um für …
Markenregistrierung bei Amazon – Effektives Markenaufbautool!
Markenregistrierung bei Amazon – Effektives Markenaufbautool!
| 22.06.2023 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… Marken von normalen Marken? Amazon-Marken unterscheiden sich von normalen Marken dadurch, dass jede Amazon-Marke zusätzlich zum Markenschutz durch DPMA , EUIPO oder ein anderes Markenamt der oben genannten Länder auch von der Amazon Brand …
Anwalt Markenrecht - Fachanwalt berät kompetent im Markenrecht
Anwalt Markenrecht - Fachanwalt berät kompetent im Markenrecht
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… zu verhindern. Die zuständigen Markenämter wie DPMA, EUIPO und WIPO prüfen bei der Anmeldung neuer Marken nicht automatisch, ob bereits identische oder verwechslungsfähige Marken registriert sind. Es liegt in der Verantwortung des Markeninhabers …
Abmahnung der Kanzlei Fortmann Tegethoff im Namen der Schmidt Spiele GmbH - „Mensch ärgere Dich nicht“
Abmahnung der Kanzlei Fortmann Tegethoff im Namen der Schmidt Spiele GmbH - „Mensch ärgere Dich nicht“
| 08.06.2023 von Rechtsanwältin Ina Ruhoff
… wird. Die Marke „Mensch ärgere dich nicht“ sei unter der Registernummer 293721 für Waren der Klasse 28 beim deutschen Patent- und Markenamt zugunsten der Inhaberin Schmidt Spiele GmbH eingetragen. Geltend gemachte Ansprüche Die Schmidt Spiele GmbH …
Oje, mein Konkurrent nutzt meine Marke! Was tun bei einer Markenrechtsverletzung?
Oje, mein Konkurrent nutzt meine Marke! Was tun bei einer Markenrechtsverletzung?
02.06.2023 von Rechtsanwalt Marco Bennek LL.M.
… zuständigen Markenamt. Dies ist zum Beispiel für nationale Marken das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) oder für sog. EU-Marken das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO). Mit Anmeldung Ihrer Marke erhalten …
Bauen Sie eine starke Marke auf - Schützen Sie Ihr Logo mit diesen Tipps
Bauen Sie eine starke Marke auf - Schützen Sie Ihr Logo mit diesen Tipps
01.06.2023 von Rechtsanwalt Marco Bennek LL.M.
… Dies kann bei nationalen und internationalen Markenämtern erfolgen. Um sicherzustellen, dass Ihr Logo weiterhin geschützt bleibt, sollten Sie auch regelmäßig Überwachungen durchführen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einleiten, wenn jemand …
Forderungen ZPÜ wegen Geräteabgaben für Mobiltelefone, Smartphones, Musik-Handy 2022
Forderungen ZPÜ wegen Geräteabgaben für Mobiltelefone, Smartphones, Musik-Handy 2022
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… klagt die ZPÜ diese Forderungen vor der Schiedsstelle nach dem VGG am Deutschen Patent- und Markenamt DPMA und vor dem OLG München ein. Aktuell geht es v.a. um Mobiltelefone, die in 2022 und auch in den Jahren zuvor in Verkehr gebracht haben …
Professionelle Markenanmeldung durch Fachanwalt – Warum eigentlich?
Professionelle Markenanmeldung durch Fachanwalt – Warum eigentlich?
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… wird. Das Markenamt prüft nämlich nur die sogenannten absoluten Schutzhindernisse, jedoch nicht die sogenannten relativen Schutzhindernisse. Dies bedeutet faktisch, dass Sie sich heute an Ihren Computer setzen könnten, um die Marke „Apple“ für …
Abmahnung – Dreimaster Modevertrieb GmbH – Verletzung der Marke „SCHMUDDELWEDDA“
Abmahnung – Dreimaster Modevertrieb GmbH – Verletzung der Marke „SCHMUDDELWEDDA“
10.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… geht es um eine Verletzung der Marke „SCHMUDDELWEDDA “. Die Marke SCHMUDDELWEDDA ist beim Europäischen Markenamt unter der Registernummer 009885948 für Bekleidungsstücke registriert. Der Abgemahnte bietet Bekleidung über die Plattform …
Einschreiben von der ZPÜ für PC, Urheberrechtsabgabe – was ist zu tun?
Einschreiben von der ZPÜ für PC, Urheberrechtsabgabe – was ist zu tun?
02.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… und Speichermedien-Abgaben nach §§ 54 ff. UrhG. Ggf. klagt die ZPÜ diese Forderungen vor der Schiedsstelle nach dem VGG am Deutschen Patent- und Markenamt DPMA und vor dem OLG München ein. Aktuell geht es v.a. um Mobiltelefone und Tablets …
Abmahnung Markenrecht - Hans Rix Handelsgesellschaft mbH am Zeichen „Explorer“
Abmahnung Markenrecht - Hans Rix Handelsgesellschaft mbH am Zeichen „Explorer“
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… dass ein Löschungsverfahren vor dem Europäischen Markenamt anhängig ist. In den ausgesprochenen Abmahnungen wird die Abgabe einer strafbewehrten, Auskunft, Schadenersatz sowie der Ersatz der Rechtsanwaltskosten nach einem Streitwert …
Weitere markenrechtliche Abmahnung der Hans Rix Handelsgesellschaft mbH (Explorer)
Weitere markenrechtliche Abmahnung der Hans Rix Handelsgesellschaft mbH (Explorer)
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… handelsgesellschaft-mbh-explorer-204416.html Die Hans Rix Handelsgesellschaft mbH ist Inhaberin der Wortmarke " Explore r", die als Unionsmarke beim Europäischen Markenamt unter der Registernummer 014481725 eingetragen ist und u.a. Schutz für folgende …
Geheimhaltungsvereinbarung: So schützen Sie Ihre Geschäftsgeheimnisse!
anwalt.de-Ratgeber
Geheimhaltungsvereinbarung: So schützen Sie Ihre Geschäftsgeheimnisse!
| 24.04.2023
… Softwarecodes oder Designs bestehen. Dies ist dann zumindest vor der Anmeldung/Registrierung, z. B. bei einem Patent- und Markenamt, mit einer Vertraulichkeitsvereinbarung zu schützen.