516 Ergebnisse für Markenamt

Suche wird geladen …

Patentrecherche - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Patentrecherche - was Sie wissen und beachten müssen!
| 22.02.2022
Die wichtigsten Fakten Die Patentrecherche ist die Grundvoraussetzung für die Ideenentwicklung sowie für eine erfolgreiche Patentanmeldung. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) bietet in Form von Datenbanken verschiedene …
Markenrecherche: So recherchieren Sie schnell und zuverlässig!
anwalt.de-Ratgeber
Markenrecherche: So recherchieren Sie schnell und zuverlässig!
30.03.2020
… Form vorhanden ist. Eine gründliche Markenrecherche ist wichtig, damit gegen die Marke nicht Widerspruch vor dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) erhoben oder mit einer Abmahnung oder zivilrechtlichen Klage vorgegangen wird. Die Folge …
Marke: Deswegen sollten Sie Ihre Marke ab Tag 1 überwachen!
anwalt.de-Ratgeber
Marke: Deswegen sollten Sie Ihre Marke ab Tag 1 überwachen!
| 16.02.2022
… mit denen Verwechselungsgefahr besteht. Zudem prüfen Behörden wie das Deutsche Patent- und Markenamt nicht, ob markenrechtliche Konflikte zwischen einer neu angemeldeten und einer bereits bestehenden Marke zu erwarten sind. Diese Recherche müssen Sie selbst …
IP in China: So schützen Sie Ihr geistiges Eigentum
IP in China: So schützen Sie Ihr geistiges Eigentum
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… definieren, wie beispielsweise das Eintragen einer Marke ohne deren tatsächliche Nutzung. Bei Rechtsproblemen mit Marken gibt es auch hier die Alternative, ein Verwaltungsverfahren einzuleiten. Dafür ist das chinesische Markenamt (CTMO …
Markenüberwachung: Schütze deine Marke vor Nachahmern!
Markenüberwachung: Schütze deine Marke vor Nachahmern!
| 02.02.2022 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
… sind, von dir selbst verfolgt werden müssen. Es ist also möglich, dass eine identische Marke angemeldet wird und du hiervon nichts mitbekommst - denn das Markenamt prüft nicht, ob mit einer Markenanmeldung bereits bestehende Rechte Dritter verletzt …
Abmahnung der BluePort Legal für VFB Stuttgart 1893 AG
Abmahnung der BluePort Legal für VFB Stuttgart 1893 AG
| 29.01.2022 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… in einer die Markenrechte der VFB Stuttgart 1893 AG verletzenden Weise angeboten zu haben. Der Begriff VFB STUTTGART ist als Wortmarke unter der Registernummer 009602954 beim Europäischen Markenamt EUIPO als Unionsmarke eingetragen. Das Logo genießt Schutz …
Abmahnung der Schmidt Spiele GmbH durch Fortmann Tegethoff für "Kniffel" und "Mensch ärgere dich nicht"
Abmahnung der Schmidt Spiele GmbH durch Fortmann Tegethoff für "Kniffel" und "Mensch ärgere dich nicht"
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… ist es aber so, dass auch Spielbezeichnungen rechtlich geschützt sein können. So hat die Schmidt Spiele GmbH bereits im Jahr 1949 unter der Registernummer DD609355 beim Deutschen Patent- und Markenamt eine Wort-Bild-Marke „Mensch ärgere dich …
Abmahnung durch R&K Smoke Master GmbH wegen angeblicher Verletzung der Marke „Da Vinci“
Abmahnung durch R&K Smoke Master GmbH wegen angeblicher Verletzung der Marke „Da Vinci“
| 20.01.2022 von Rechtsanwalt Steffen Majoyeogbe
… des Shisha-Bereichs, E-Zigaretten inklusive des Im- und Exports. Die R & K Smoke Master GmbH ist Inhaberin der deutschen Wortmarke „ Da Vinci “, welche unter der Registernummer: 302017021598 beim Deutschen Patent- und Markenamt für …
Checkliste für Markenanmelder: Mit diesen 4 Tipps vermeiden Sie teuer Fehler
Checkliste für Markenanmelder: Mit diesen 4 Tipps vermeiden Sie teuer Fehler
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt Babak Tabeshian LL.M.
… zur Anmeldung gebracht. Beim Deutschen Patent- und Markenamt sind über 850.000 Marken registriert. Marken sind nicht nur eine wichtige unterscheidungsfähige Markierung im Absatzkonzept eines Unternehmens. Sie stellen auch ein Qualitätsversprechen …
Abmahnung der BVB Merchandising GmbH vom 30.12.2021
Abmahnung der BVB Merchandising GmbH vom 30.12.2021
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… Borussia Dortmund“ gekennzeichnet und beworben worden. Das Zeichen Borussia Dortmund ist als Unionsmarke beim Europäischen Markenamt unter der Registernummer 017938524 eingetragen. Forderung: Abgabe einer strafbewehrten …
Markenüberwachung - sinnvoll?
Markenüberwachung - sinnvoll?
| 05.01.2022 von Rechtsanwältin Michaela Simone Paul LL.M.
… die Neuanmeldung beim Markenamt meist noch möglich ist da das Widerspruchsverfahren in der Regel das kostengünstigste Verfahren ist. Ablauf einer Markenüberwachung: Die Überwachung von Marken ist in fast jedem Land dieser Welt möglich …
Abmahnung der Zierhut IP im Auftrage der FRIDA KAHLO CORPORATION ("Frida")
Abmahnung der Zierhut IP im Auftrage der FRIDA KAHLO CORPORATION ("Frida")
| 16.12.2021 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… u.a. Taschen. Zur Bewerbung mehrerer Taschen hat sie die Bezeichnung „Frida“ verwendet. Die FRIDA KAHLO CORPORATION u.a. Inhaberin der beim Europäischen Markenamt (EUIPO) unter der Registernummer 017824905 eingetragenen Wortmarke „Frida …
Markenanmeldung – wie geht das?
Markenanmeldung – wie geht das?
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Philipp Fürst
… die es zu definieren gilt. Erst wenn die Waren/DL definiert sind, kann man im nächsten Schritt recherchieren, wie die Waren/DL zu klassifizieren sind. Die Klassifizierung der Waren/DL richtet sich nach der vom Deutschen Patent und Markenamt
Richtig reagieren: Abmahnung wegen Patentverletzung
Richtig reagieren: Abmahnung wegen Patentverletzung
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Eine Rolle spielt hier der Stand der Technik sowie die Bestimmung der zu lösenden objektiven technischen Aufgabe. Ein deutsches Patent wird durch das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) erteilt. Für europäische Patente ist das Europäische …
Markenrecht – Ab wann darf man das ® - Zeichen nutzen?
Markenrecht – Ab wann darf man das ® - Zeichen nutzen?
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… eine registrierte Marke. Eine registrierte Marke besteht jedoch erst dann wenn die Marke beim deutschen Parten und Markenamt (DPMA), bei Amt der europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) oder einer anderen Registrierungsstelle …
Abmahnung Kanzlei BluePort Legal | 1. FC Union Berlin
Abmahnung Kanzlei BluePort Legal | 1. FC Union Berlin
20.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… FC Union Berlin“ sowie die Verwendung des Vereinslogos. Der 1. FC Berlin Union Berlin e.V. ist die Inhaberin der Wortmarke „1. FC Union Berlin“ und ist unter der Registernummer 302010056771 bei dem Deutschen Patent- und Markenamt geschützt …
Weitere Abmahnung der Kanzlei BluePort Legal für 1.FC Union Berlin e.V.
Weitere Abmahnung der Kanzlei BluePort Legal für 1.FC Union Berlin e.V.
| 18.10.2021 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… ist Rechteinhaberin der Wortmarke „1. FC Union Berlin“, eingetragen Deutschen Patent- und Markenamt unter der Registernummer 302010056771. Die Wort- Bildmarke ist unter der Registernummer 302010056770 geschützt. Forderung: Abgabe einer strafbewehrten …
Viel Wind um … Patente auf erneuerbare Energien
Viel Wind um … Patente auf erneuerbare Energien
07.10.2021 von Patentanwalt Dipl.-Phys. Rudolf Meyer
… über die verschiedenen bekannten Lösungsansätze bei Windenergieanlagen zu informieren. Frei zugängliche Patentdatenbanken wie DEPATISnet vom Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) und Espacenet vom Europäischen Patentamt (EPA) bieten …
Wie läuft eine Gesellschaftsgründung ab?
Wie läuft eine Gesellschaftsgründung ab?
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Lieb
… des Unternehmens. Wichtig ist hierbei, dass die Firma bei der firmenrechtlichen Voranfrage durch die IHK nicht markenrechtlich überprüft wird. 3. Anmeldung der Marke beim Markenamt Diese markenrechtliche Überprüfung inklusive Anmeldung …
Europäischer Markenschutz - Die Anmeldung der Unionsmarke (früher: Gemeinschaftsmarke)
Europäischer Markenschutz - Die Anmeldung der Unionsmarke (früher: Gemeinschaftsmarke)
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Bei einer Markenanmeldung stellt sich zunächst stets die Frage, welchen Schutzumfang das Kennzeichen auch in territorialer Hinsicht haben soll. Erfolgt eine Anmeldung vor dem Deutschen Patent- und Markenamt, genießt die Marke …
Das Patent - ein informativer Überblick
Das Patent - ein informativer Überblick
19.08.2021 von Patentanwalt Dr. Markus Borbach
… schon ab dem Anmeldetag. Ein Patent kann für Deutschland beim Deutschen Patent- und Markenamt oder für Europa beim Europäischen Patentamt angemeldet werden. Wir nehmen auch regelmäßig für international tätige Mandanten internationale …
Patentrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Patentrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.03.2022
… müssen Sie eine Patentanmeldung beim zuständigen Amt vornehmen. Für ein nationales Patent in Deutschland ist das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) zuständig. Nicht jede Erfindung ist patentierbar. Sie muss unter anderem eine technische …
CBH Rechtsanwälte mahnen erneut für FAST Fashion Brands GmbH ab
CBH Rechtsanwälte mahnen erneut für FAST Fashion Brands GmbH ab
12.08.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… wird die Verletzung der Markenrechte an der Marke „ Sookie “ durch den Abgemahnten gerügt. Diese ist zugunsten der FAST Fashion Brands GmbH unter der Registernummer 3020160094113 beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen und genießt …
Marken- und Designrechte – ein Vergleich
Marken- und Designrechte – ein Vergleich
| 25.07.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
… und Markenamt für Deutschland, die EUIPO für Europa und die WIPO für internationale Anmeldungen. Beachten Sie, dass die Schutzdauer von Marken- und Designrechten unterschiedlich ist. Während ein Markenrecht zunächst für die Dauer von 10 Jahren …