70 Ergebnisse für Oberlandesgericht

Suche wird geladen …

Bezeichnung eines Polizisten als „crazy“
Bezeichnung eines Polizisten als „crazy“
| 01.12.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht München hat mit einem Beschluss vom 06.11.2014 , Aktenzeichen: 5 OLG 13 Ss 535/14 , entschieden, dass die Bezeichnung eines Polizeibeamten als „crazy“ als anlassbezogene Kritik von der Meinungs­äußerungs­freiheit …
Freispruch für ehemaligen Wirtschaftsdezernenten der Stadt Köln
Freispruch für ehemaligen Wirtschaftsdezernenten der Stadt Köln
21.10.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Köln hat mit einem Urteil vom 30.09.2014, Aktenzeichen: III - 1 RVs 91/14 die Freisprüche des ehemaligen Wirtschaftsdezernenten der Stadt Köln vom Vorwurf der Bestechlichkeit sowie des Mitangeklagten vom Vorwurf …
Abo-Fallen sind strafrechtlich relevante Täuschungshandlungen
Abo-Fallen sind strafrechtlich relevante Täuschungshandlungen
| 11.08.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit einem Beschluss vom 17.12.2010 , Aktenzeichen 1 Ws 29/09 , entschieden, dass eine konkludente Täuschung im Sinne des § 263 StGB durch den Webseitenbetreiber dann gegeben …
Höhe der Tagessätze bei Geldstrafe gegen Hartz-IV-Empfänger
Höhe der Tagessätze bei Geldstrafe gegen Hartz-IV-Empfänger
| 07.08.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Braunschweig hat mit Beschluss vom 19.05.2014, Aktenzeichen: 1 Ss 18/14 , entschieden, dass bei der Berechnung der Tagessatzhöhe einer Geldstrafe bezüglich eines Empfängers von ALG II neben dem Regelbedarf weitere …
Beleidigung von Polizeibeamten: ACAB, 1312, FCK CPS und Co.
Beleidigung von Polizeibeamten: ACAB, 1312, FCK CPS und Co.
| 06.08.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… herrschte, dass es sich bei der Abkürzung ACAB ("All Cops are bastards") in den meisten Fällen um eine straflose Kollektivbeleidigung handelt, wurde diese Rechtsprechung spätestens mit der Entscheidung des Oberlandesgerichts Karlsruhe …
Graffiti: Strafloser Tag mit Filzstift
Graffiti: Strafloser Tag mit Filzstift
| 28.07.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… entfernen lassen, nicht tatbestandsmäßig. Die gleiche Ansicht hat bereits das Oberlandesgericht Köln mit einem Beschluss vom 31.07.2012 vertreten. ACHTUNG: Zu beachten ist hierbei jedoch, dass man durch die Entscheidung nicht schließen …
OLG Karlsruhe bestätigt erneut Verurteilung wegen ACAB-Banners
OLG Karlsruhe bestätigt erneut Verurteilung wegen ACAB-Banners
16.06.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat mit einem Beschluss vom 20.05.2014, Aktenzeichen: 1 (8) Ss 678/13- AK 15/14 , entschieden, dass die Verurteilung eines Fußballfans, der vom Landgericht Karlsruhe wegen Beleidigung aufgrund der Verwendung …
Oberlandesgericht Dresden bestätigt Fortdauer der Untersuchungshaft
Oberlandesgericht Dresden bestätigt Fortdauer der Untersuchungshaft
| 13.06.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit einem Beschluss vom 03.06.2014, Aktenzeichen: 2 Ws 196/14 und 2 Ws 200/14, hat das Oberlandesgericht Dresden im Rahmen der nach 6-monatiger Untersuchungshaft gemäß §§ 121, 122 StPO von Amts wegen durchzuführenden Haftprüfung …
OLG Hamburg: Großflächiges Graffiti auf Bahnwaggon kann eine gemeinschädliche Sachbeschädigung sein
OLG Hamburg: Großflächiges Graffiti auf Bahnwaggon kann eine gemeinschädliche Sachbeschädigung sein
| 11.06.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Hamburg hat mit einem Beschluss vom 04.12.2013, Aktenzeichen: 2 REV 72/13 (2) - 2 Ss 118/13 , entschieden, dass sich derjenige, der einen S-Bahnwaggon durch ein großflächiges Graffiti beschmiert …
Verstoß gegen das vereinsrechtliche Kennzeichenverbot durch OLG Hamburg bestätigt
Verstoß gegen das vereinsrechtliche Kennzeichenverbot durch OLG Hamburg bestätigt
| 11.04.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Hanseatisches Oberlandesgericht in Hamburg hat mit einem Urteil vom 07.04.2014, Aktenzeichen: 1-31/13 , ein Urteil des Landgerichts Hamburg bestätigt, mit dem das Gericht ein Mitglied des „Hells Angels“-Chapters „Harbor City“ wegen …
Keine Strafbarkeit wegen Fahren ohne Haftpflichtversicherung wenn vorläufige Deckungszusage besteht
Keine Strafbarkeit wegen Fahren ohne Haftpflichtversicherung wenn vorläufige Deckungszusage besteht
09.04.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Celle, Beschluss vom 08.08.2013, Aktenzeichen: 31 Ss 20/13 , hat beschlossen, dass eine Strafbarkeit wegen Fahren ohne bestehende Haftpflichtversicherung nach § 6 PflVG nicht in Betracht kommt, wenn für ein Fahrzeug …
Strafakte verloren - Einstellung des Strafverfahrens
Strafakte verloren - Einstellung des Strafverfahrens
| 07.04.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat mit einem Beschluss vom 11.08.2005, Aktenzeichen: Ss 408/04, entschieden, dass der Verlust der Strafakte während des Revisionsverfahrens zur Einstellung des Strafverfahrens führt. In vorliegenden Fall …
Der Untreuetatbestand nach § 266 StGB bei Mitgliedern des Aufsichtsrats
Der Untreuetatbestand nach § 266 StGB bei Mitgliedern des Aufsichtsrats
| 14.03.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit einem Beschluss vom 14.06.2012 hat das Oberlandesgericht Braunschweig entschieden, dass ein Aufsichtsratsmitglied auch in eigenen Vergütungsangelegenheiten eine Vermögensbetreuungspflicht trifft, sofern sich der Vorwurf …
Grafitti auf fremden Wänden ist nicht immer als strafbare Sachbeschädigung anzusehen
Grafitti auf fremden Wänden ist nicht immer als strafbare Sachbeschädigung anzusehen
| 28.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit einem Beschluss vom 22.08.2013, Aktenzeichen: 1 RVs 65/13 , hat das Oberlandesgericht Hamm über die Strafbarkeit von Graffitis entschieden, die auf eine bereits „von zahlreichen Tags verschandelten Wand" angebracht wurden …
Auslegen des Behindertenparkausweises eines Dritten ist keine Straftat nach § 281 StGB
Auslegen des Behindertenparkausweises eines Dritten ist keine Straftat nach § 281 StGB
| 24.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit einem Beschluss vom 27.08.2013, Aktenzeichen: 2 Ss 349/13 , entschieden, dass derjenige, der einen Behindertenparkausweis, der für einen anderen ausgestellt ist, durch bloße Auslage im Fahrzeug …
ACAB Aufdruck auf Hose erfüllt unter Umständen Tatbestand der Beleidigung
ACAB Aufdruck auf Hose erfüllt unter Umständen Tatbestand der Beleidigung
| 19.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht München hat mit einem Beschluss vom 18.12.2013, Aktenzeichen: 4 OLG 13 Ss 571/13, entschieden, dass der Schriftzug "ACAB" (Abkürzung für"All Cops are bastards") auf einem Kleidungsstück dann den Tatbestand …
OLG Oldenburg: Hitlergruß auch ohne politische Motivation strafbar
OLG Oldenburg: Hitlergruß auch ohne politische Motivation strafbar
| 17.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat mit einem Urteil vom 09.08.2010, Aktenzeichen: 1 Ss 103/10 , entschieden, dass sich auch derjenige nach § 86a StGB strafbar macht, der mit einem Hitlergruß in der Öffentlichkeit nur Aufmerksamkeit …
Blaulicht im Privatwagen - Strafbare Amtsanmaßung
Blaulicht im Privatwagen - Strafbare Amtsanmaßung
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Celle hat mit einem Beschluss vom 26.09.2013 , Aktenzeichen: 32 Ss 110/13 , entschieden, dass eine Strafbarkeit wegen Amtsanmaßung nach § 132 StGB in Betracht kommt, wenn man mit seinem mit Blaulicht ausgestatteten …
OLG Frankfurt weist Eilantrag von Dynamo Dresden zurück
OLG Frankfurt weist Eilantrag von Dynamo Dresden zurück
| 18.10.2013 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit Beschluss vom 13.06.2013, Aktenzeichen: 26 SchH 6/13, einen Antrag von Dynamo Dresden auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen den Deutschen Fußball-Bund auf Zulassung zur Auslosung …
Untersuchungshaft für schweizer Fußballfan bestätigt
Untersuchungshaft für schweizer Fußballfan bestätigt
| 15.08.2013 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Hamm hat mit Beschluss vom 18.07.2013, Aktenzeichen: 5 Ws 245 u. 266/13 , die Untersuchungshaft eines Fußballfans bestätigt und dessen Beschwerde verworfen. Der Beschuldigte, ein Mitglied der „Ultra-Szene …
Schmerzensgeld für vergessenes OP Material
Schmerzensgeld für vergessenes OP Material
| 07.01.2013 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Zweibrücken hat mit einem Urteil vom 16.09.2008, Aktenzeichen: 5 U 3/07 , einem Patienten Schmerzensgeld zugesprochen, weil nach einer OP bei ihm ein sogenannter Kirschner-Draht im Körper vergessen wurde …
Wegnahme einer Fanjacke ist Raub
Wegnahme einer Fanjacke ist Raub
| 15.11.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… dieses Urteil hat einer der beiden Angeklagten Revision zum Oberlandesgericht Nürnberg eingelegt. Er war der Meinung, dass nur ein Bagatelldelikt vorliege, nicht aber ein Raub, weil Fans, die ihren „Gegnern" deren Fan-Utensilien wegnehmen …