163 Ergebnisse für Amtsgericht

Suche wird geladen …

10-jährige Verjährungsdauer auch bei Filesharing? Was bedeutet das BGH-Urteil v.15.01.2015 „Motorradteile“?
10-jährige Verjährungsdauer auch bei Filesharing? Was bedeutet das BGH-Urteil v.15.01.2015 „Motorradteile“?
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… anwendbar ist. Es bleibt daher zunächst abzuwarten, wie die Amts- und Landgerichte mit der Entscheidung umgehen und ob sie richtigerweise weiterhin die dreijährige Verjährung bejahen, wie z.B. das Amtsgericht Frankfurt am Main es regelmäßig tut. Ihre Kanzlei Brehm
MBB Clean Energy meldet Insolvenz an
MBB Clean Energy meldet Insolvenz an
| 08.07.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Nach über einem Jahr der Ungewissheit ist es nun offiziell: Die MBB Clean Energy AG hat beim Münchner Amtsgericht die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Damit endet eines der skurrilsten Kapitel in der an Skurrilitäten …
AG Frankfurt weist erneut Klage v. BaumgartenBrandt ab - Verjährung und keine Haftung des Beklagten
AG Frankfurt weist erneut Klage v. BaumgartenBrandt ab - Verjährung und keine Haftung des Beklagten
| 09.06.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Wie bereits in der Vergangenheit konnten wir unseren Mandanten gegen die Forderung der Europool Europäische Medienbeteiligungs-GmbH, vertreten von der Kanzlei BaumgartenBrandt, erfolgreich vertreten. Das Amtsgericht Frankfurt am Main wies …
Klageabweisung für BaumgartenBrandt und KSM GmbH vom Amtsgericht Frankfurt
Klageabweisung für BaumgartenBrandt und KSM GmbH vom Amtsgericht Frankfurt
| 15.04.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Erneut ist eine Klage der KSM GmbH, vertreten von BaumgartenBrandt Rechtsanwälte, gegen einen von uns vertretenen Mandanten ist vom Amtsgericht Frankfurt am Main abgewiesen worden. Das Gericht begründet seine Entscheidung damit …
Nachrichtenlage für BWF-Anleger wird immer schlechter
Nachrichtenlage für BWF-Anleger wird immer schlechter
| 08.04.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… Vermögen tatsächlich weit geringer ist, als ursprünglich angenommen. Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Bund Deutscher Treuhandstiftungen e.V. wurde beim Amtsgericht Charlottenburg beantragt. Die Ermittlungen …
Erneut Klage von Baumgarten Brandt vom AG Frankfurt wegen Verjährung abgewiesen
Erneut Klage von Baumgarten Brandt vom AG Frankfurt wegen Verjährung abgewiesen
| 17.03.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
In einem der vielen Verfahren, die die Kanzlei BaumgartenBrandt seit geraumer Zeit an Deutschlands Amtsgerichten führt, wurde mit Urteil vom 03.03.2015 die Klage gegen einen von uns vertretenen Beklagten abgewiesen. Die Kosten …
Ausschlagung und Annahme der Erbschaft
Ausschlagung und Annahme der Erbschaft
| 12.02.2015 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… zur Niederschrift. Das Nachlassgericht ist grundsätzlich das Amtsgericht, in dessen Bezirk der Erblasser seinen letzten Wohnsitz hatte, § 343 FamFG (Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit …
DeinBus.de ist gerettet und trotzdem insolvent
DeinBus.de ist gerettet und trotzdem insolvent
| 07.01.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… sagt Klaus Nieding, Vorstand der Rechtsanwaltsaktiengesellschaft Nieding+Barth. „Die alte GmbH, an der die Genussrechte hingen, ist jetzt insolvent“, so der erfahrene Kapitalanlagerechtler weiter. Das Amtsgericht Offenbach habe …
Green Planet AG - Insolvenzverwalter sichert Vermögenswerte
Green Planet AG - Insolvenzverwalter sichert Vermögenswerte
| 13.11.2014 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… nicht mit Kosten verbunden. Wichtige Weichenstellungen für die Zukunft des Unternehmens werden auf der am 18.11.2014 anstehenden Gläubigerversammlung getroffen. Der Ort der Gläubigerversammlung wurde vom Amtsgericht Frankfurt geändert. Neuer …
Traumschiff-Management muss die Brücke räumen
Traumschiff-Management muss die Brücke räumen
| 05.11.2014 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Der Traum des Traumschiff-Managements auch im vorläufigen Insolvenzverfahren die Geschicke der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH zu leiten, ist vorerst ausgeträumt. Laut Auskunft des Amtsgerichts Eutin wurde Rechtsanwalt Reinhold …
Insolvenzantrag von „Traumschiff“ MS-Deutschland taktischer Schachzug?
Insolvenzantrag von „Traumschiff“ MS-Deutschland taktischer Schachzug?
| 30.10.2014 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Die Geschäftsführung der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH hat beim Amtsgericht Eutin den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Der bereits bekanntgegebene Termin für die zweite …
Amtsgericht Kassel weist späte Zahlungsklage gegen Filesharer wegen Verjährung ab
Amtsgericht Kassel weist späte Zahlungsklage gegen Filesharer wegen Verjährung ab
| 18.08.2014 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Gernot Schmitt-Gaedke LL.M. Eur.
… das Amtsgericht Kassel zu befassen (Urteil vom 24. Juli 2014, Aktenzeichen 410 C 625/14) . Zusammenfassung Nach Auffassung des Amtsgerichts Kassel, die mit der weit überwiegenden Auffassung in der Rechtsprechung übereinstimmt, tritt die Verjährung …
Sensation bei Prokon - Amtsgericht Itzehoe schiebt Rodbertus-Kampagne einen Riegel vor
Sensation bei Prokon - Amtsgericht Itzehoe schiebt Rodbertus-Kampagne einen Riegel vor
| 22.07.2014 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Das Amtsgericht Itzehoe ist einem Antrag von Klaus Nieding, Vorstand der Nieding + Barth Rechtswanwaltsaktiengesellschaft und Vizepräsident der DSW (Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz), gefolgt und hat damit die Träume …
Kostenerstattung von Hörgeräten in privaten Krankenversicherung
Kostenerstattung von Hörgeräten in privaten Krankenversicherung
05.05.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… ist nicht klar und verständlich und benachteiligt somit den Versicherten unangemessen. Dies hat das Amtsgericht München mit inzwischen rechtskräftigem Urteil vom 31.10.2012 entschieden (Az.: 159 C 26871/10) . Ein Münchner hatte eine private …
Bearbeitungsgebühren Darlehensvertrag
Bearbeitungsgebühren Darlehensvertrag
| 02.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… die Deckungszusage der Versicherung abgewartet werden. Dieser Weg kann ebenfalls erfolgversprechend sein, denn es gaben bereits einige Amtsgerichte den Klagen statt, sodass Verbraucher mit einer Rückzahlung der Bearbeitungsgebühr Banken rechnen konnten.
Bearbeitungsgebühr von Banken für Darlehensverträge
Bearbeitungsgebühr von Banken für Darlehensverträge
02.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… der Versicherung abgewartet werden. Dieser Weg kann ebenfalls erfolgversprechend sein, denn es gaben bereits einige Amtsgerichte den Klagen statt, sodass Verbraucher mit einer Rückzahlung der Bearbeitungsgebühr rechnen konnten. Wie in Zukunft mit den Bearbeitungsgebühren der Banken für Darlehen verfahren wird, bleibt bis zur höchstrichterlichen Entscheidung abzuwarten.
Der Patient als Schuldner: Forderungsmanagement nach den Regeln der ärztlichen Kunst
Der Patient als Schuldner: Forderungsmanagement nach den Regeln der ärztlichen Kunst
| 19.03.2014 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… 2002, 6 O 17 192/01). Eine Vergütungsvereinbarung mit einem Kassenpatienten soll nach Auffassung des Amtsgerichts München nur dann wirksam sein, wenn der Kassenpatient ausdrücklich vorab erklärt hat, dass er auf eigene Kosten behandelt …
Rechtswidrige Abschiebungshaft im Falle fehlender Ausreisefrist
Rechtswidrige Abschiebungshaft im Falle fehlender Ausreisefrist
| 21.01.2014 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… nimmt den Betroffenen fest und beantragt sogleich Abschiebungshaft, weil sie eine Ausweisung mit anschließender Abschiebung vorbereiten möchte. Das Amtsgericht Gelnhausen gibt diesem Antrag mit Beschluss vom 14.08.2013 statt und ordnet …
Bank haftet ihren Kunden bei eBay-Scheckbetrug
Bank haftet ihren Kunden bei eBay-Scheckbetrug
| 28.10.2013 von LSS - Rechtsanwälte
Frankfurter Amtsgericht verurteilt Bank zum Schadensersatz im Zusammenhang mit sog. „Überzahlungstrick" Das Frankfurter Amtsgericht hat am 08. Oktober 20013 eine Bank dazu verurteilt, an ihre Kundin EUR 3.039,31 zu zahlen (AG Frankfurt …
Aufhebung der Auslieferungshaft bei fehlerhafter Interpol-Ausschreibung (Bosnien-Herzegowina)
Aufhebung der Auslieferungshaft bei fehlerhafter Interpol-Ausschreibung (Bosnien-Herzegowina)
| 26.09.2013 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… und wird infolge einer Interpol-Ausschreibung festgenommen. Das Amtsgericht Frankfurt am Main hört den Betroffenen an und ordnet mit Beschluss vom 12.09.2013 Auslieferungshaft bis zu 3 Monate an, da der Betroffene laut vorliegender Unterlagen weiterhin …
Kein vorwerfbarer illegaler Aufenthalt bei Anwalts- oder Behördenverschulden
Kein vorwerfbarer illegaler Aufenthalt bei Anwalts- oder Behördenverschulden
| 21.08.2013 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… die ehemals beauftragte Rechtsanwältin die Stellung des Antrages wiederholt versichert hat. Daraufhin stellt das Amtsgericht Frankfurt am Main mit Beschluss vom 17.07.2013 , Az. 995 Cs 213 Js 37506/12 , ohne Vernehmung der Zeugen …
Ergänzende Testamentsauslegung beim Ehegattentestament
Ergänzende Testamentsauslegung beim Ehegattentestament
| 13.08.2013 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… Auf die Auslegungsregel des § 2270 II BGB kam es daher nicht an. Allerdings hätte die Anwendung der Vermutungsregel zu demselben Ergebnis geführt. Hatte das Amtsgericht seine Entscheidung noch darauf gestützt, dass 1969 die rechtlichen Grundsätze, die im Laufe …
S&K-Anleger müssen sich auf Rückforderungen sog. Scheingewinne durch Insolvenzverwalter einstellen
S&K-Anleger müssen sich auf Rückforderungen sog. Scheingewinne durch Insolvenzverwalter einstellen
| 05.08.2013 von LSS - Rechtsanwälte
… ein. Insolvenzverfahren: S&K Sachwerte Fonds 2 (Az. 67g IN 149/13: Amtsgericht Hamburg), Insolvenzverwalter: Rechtsanwalt Achim Ahrendt. vorläufiges Insolvenzverfahren: S&K Real Estate Value Added Fonds Insolvenzverfahren: S&K Real …
Rätselhafte Erbeneinsetzung
Rätselhafte Erbeneinsetzung
| 10.06.2013 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… Er weist auf das aktuelle Urteil des OLG München vom 22.5.2013, Az. 31 Wx 55/13, hin, das sich mit grundlegenden Fragen der Testamentsauslegung zu befassen hatte. Während das Amtsgericht Kaufbeuren noch meinte, zwei Personen, die sich um …