308 Ergebnisse für Eigentum

Suche wird geladen …

REITUNFALL: SCHMERZENSGELD NACH REITFEHLER?
REITUNFALL: SCHMERZENSGELD NACH REITFEHLER?
25.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… gegen einen Holzpfosten, verlor zunächst das Bewusstsein und erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma. Die Klägerin verlangte nun Schmerzensgeld von dem Eigentümer des Pferdes. Von der Tierhalterhaftpflichtversicherung hatte sie bereits ein freiwilliges …
Pandora-Papers: Datenleak - Prominenz, Politiker & Amtsträger betroffen
Pandora-Papers: Datenleak - Prominenz, Politiker & Amtsträger betroffen
| 16.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… Steuerhinterziehung und darüber hinaus für Geldwäsche genutzt zu werden. Legen Eigentümer einer Briefkastenfirma diese Firma den Behörden des Heimatlandes offen und versteuern sie korrekt deren Gewinne, gibt es aus Steuersicht keine Probleme …
Reich-IP verteidigt Softwarepatent gegen Microsoft Germany GmbH vor dem BGH
Reich-IP verteidigt Softwarepatent gegen Microsoft Germany GmbH vor dem BGH
| 20.04.2023 von Patentanwalt Dr. Jochen Reich
… in Belangen bzgl. des Schutzes von geistigem Eigentum und insbesondere bzgl. sogenannter Softwarepatente. Der klare Fokus der Kanzlei liegt auf Innovationen der Informatik, Digitalisierung und Informationstechnologie. Juve Artikel www.softwarepatente.com Kanzlei Reich-IP
Verwaltungsbeirat einer WEG: Aufgaben, Rechte und Haftung
Verwaltungsbeirat einer WEG: Aufgaben, Rechte und Haftung
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
… eine Eigentümerversammlung auch gegen den Willen einzelner Eigentümer einzuberufen. Bisher war dies nur durch Beschluss eines Gerichts möglich. ---------------------------- Rechtsanwalt Felix Kushnir berät und unterstützt bundesweit WEG …
Änderung Geldwäschegesetz zum 01. August: Neuerungen für das Transparenzregister
Änderung Geldwäschegesetz zum 01. August: Neuerungen für das Transparenzregister
| 06.12.2022 von Rechtsanwältin Neele Schröder
… muss, ist die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). Wer ist wirtschaftlich Berechtigter? Gem. § 3 GwG sind wirtschaftlich Berechtigte natürliche Personen in deren Eigentum oder unter deren Kontrolle die betreffende Vereinigung …
Mieter und Wohnungseigentümer: Gesetzlicher Anspruch auf Zustimmung zum Einbau einer E-Ladestation/Wallbox
Mieter und Wohnungseigentümer: Gesetzlicher Anspruch auf Zustimmung zum Einbau einer E-Ladestation/Wallbox
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
… einer Einzelfallprüfung vorbehalten. Folgende Fragen sollten vertraglich zwischen Vermieter und Mieter geregelt werden: Wem steht nach Einbau der E-Ladestation das Eigentum daran zu? Ist der Mieter nach Auszug zum Rückbau der E-Ladestation verpflichtet? Gibt …
WEG Versammlung: Nichtigkeit von Beschlüssen während Corona-Beschränkungen
WEG Versammlung: Nichtigkeit von Beschlüssen während Corona-Beschränkungen
| 11.03.2022 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
… und die Beschlussfassung mittels Auszählung der detaillierten Vollmachten vollzogen. Die Eigentümer wurden gebeten, von ihrer Vollmacht Gebrauch zu machen und entsprechende Weisung zu dem jeweiligen Tagesordnungspunkt zu erteilen, um trotz der bestehenden …
Amazon Prime Video - Schadensersatz für Käufer von Filmen? CLLB Rechtsanwälte vertritt Kunden gegenüber Amazon
Amazon Prime Video - Schadensersatz für Käufer von Filmen? CLLB Rechtsanwälte vertritt Kunden gegenüber Amazon
| 30.07.2021 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… beschränkt zu werden. Auch möchte nicht jeder Eigentümer eines Films, dass Amazon erfährt, wann und wie oft der Nutzer die in seinem Eigentum stehenden Filme schaut und dass diese Erkenntnisse für weitere Marketingmaßnahmen genutzt und ggf …
Kein Versicherungsschutz in der Hochwasserkatastrophe? L&P Rechtsanwälte prüfen Schadensersatz
Kein Versicherungsschutz in der Hochwasserkatastrophe? L&P Rechtsanwälte prüfen Schadensersatz
24.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… in Deutschland kostenfrei. Die Hochwasserkatastrophe in Deutschland hat neben vielen Toten auch zahlreiche Immobilien schwer beschädigt oder zerstört. Je mehr das Ausmaß der Schäden sichtbar wird, umso deutlicher wird auch, dass viele Eigentümer
Weiterer Paukensschlag im Daimler Abgasskandal
Weiterer Paukensschlag im Daimler Abgasskandal
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… Abschaltvorrichtungen angeordnet. Aufgrund der Tatsache, dass den Fahrzeug Eigentümern mit der Aufforderung zum Software Update bekannt ist, dass ihr Fahrzeug betroffen ist, würden die Ansprüche zum Jahresende 2021 verjähren. Die nunmehr eingereichte …
Der Fiskus und die Daten- von Ankauf und Datenaustausch
Der Fiskus und die Daten- von Ankauf und Datenaustausch
| 18.06.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… Informationen über Vermögenswerte in Dubai angekauft. Insbesondere sollten Eigentümer von Immobilien betroffen sein. Die Daten sollen umfassende Erkenntnisse über Vermögenswerte liefern, die bisher dem Zugriff des deutschen Fiskus entzogen waren …
Was Sie zur Zweitwohnungssteuer wissen müssen und wie Sie diese vermeiden
Was Sie zur Zweitwohnungssteuer wissen müssen und wie Sie diese vermeiden
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.
… rechtlich und auch tatsächlich über deren Nutzung verfügen kann. Nur der Eigentümer, Mieter oder ein sonst Nutzungsberechtigter (beispielsweise der Nießbraucher) kann nach dieser Rechtsprechung Inhaber einer Zweitwohnung …
Griechisches Immobilienrecht: Verlängerung der Einspruchsfrist um sechs Monate für alle Waldkarten
Griechisches Immobilienrecht: Verlängerung der Einspruchsfrist um sechs Monate für alle Waldkarten
| 03.06.2021 von Rechtsanwältin Eva Kiorpelidou LL.M.
… muss anhand des Lageplans überprüft werden, ob Ansprüche des Forstamtes bestehen, da sonst Gefahr besteht, das oft mühsam erworbene Eigentum an der Immobilie später an den griechischen Staat zu verlieren. Sollten Immobilienbesitzer anhand …
Vererben in Kanada – andere Länder, andere Sitten
Vererben in Kanada – andere Länder, andere Sitten
| 04.05.2021 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
… das Haus und andere Immobilien, finanzielle Vermögenswerte oder Ersparnisse, Fahrzeuge, persönliches Eigentum einschließlich Kunst und Schmuck. Ausnahmen können für in die Ehe eingebrachte Güter gelten. Wenn das Erbe der Eltern bereits dazu …
Tattoos – Rechtsfragen rund um das Tätowieren
Tattoos – Rechtsfragen rund um das Tätowieren
| 27.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… auf den Kunden über? Ja und nein. Das ist im Grunde so wie mit einem Bild. Der Kunde wird bzw bleibt natürlich „Eigentümer seiner eigenen Haut“, zivilrechtlich gehört ihm also die Tätowierung (§ 903 BGB). Das Urheberrecht am Werk dagegen …
Wohnungseigentümerversammlung in Bayern während der Corona-Pandemie
Wohnungseigentümerversammlung in Bayern während der Corona-Pandemie
| 17.04.2021 von Rechtsanwalt Lars Rampp LL.M.
… die nicht aufgeschoben werden können. Was ist zu tun, wenn der irreparable Ausfall einer alten Heizungsanlage zu befürchten ist? Aus eigenem Recht darf der Verwalter keine neue Heizung einbauen lassen. Die Eigentümer müssen also über die Auftragsvergabe …
Die Ausweisung
Die Ausweisung
| 15.04.2021 von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Ponwenger
… Rechtsgüter gegeben sein. Solche Güter sind z.B. das Eigentum, die Freiheit, die körperliche Unversehrtheit oder der Bestand und die Funktion des Staates. Eine strafrechtliche Verurteilung führt in der Regel nicht automatisch zum Erlöschen …
Immobilienerwerb in Kanada - Achtung Fallstrick
Immobilienerwerb in Kanada - Achtung Fallstrick
| 04.05.2021 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
… von der Immobilienfirma neu inseriert. Soweit so gut. Doch dann kommt die böse Überraschung für das Ehepaar Hu/Lea. Die Eigentümer des Hauses verklagen das Paar auf CAN $ 500.000 Schadensersatz und bekommen vor Gericht Recht …
Die Internationale Zuständigkeit US-amerikanischer Gerichte in Zivilsachen
Die Internationale Zuständigkeit US-amerikanischer Gerichte in Zivilsachen
| 08.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… b) Oder: Sie sind Eigentümer eines in die Jahre gekommenen und mittlerweile schon etwas baufälligen Ferienhäuschens im sonnigen Florida. Beim letzten Hurricane hat sich jetzt ein Dachziegel von Ihrem Haus gelöst …
Vorsicht im Supermarkt - Hier machen Sie sich strafbar! Strafverteidigerin klärt auf
Vorsicht im Supermarkt - Hier machen Sie sich strafbar! Strafverteidigerin klärt auf
| 07.03.2021 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… bis zur Kasse in Eigentum und Gewahrsam des Supermarktinhabers. Werden die Produkte vor dem Bezahlen an der Kasse aufgegessen oder getrunken, so liegt darin rechtlich eine Wegnahme des (fremden) Produkts vor. Objektiv erfüllt man damit …
Einreise nach Kanada – mission impossible
Einreise nach Kanada – mission impossible
| 04.05.2021 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
… berichtet von seinem ganz speziellen Erlebnis: Reisegründe Nachdem die Corona-Krise den Geschäftsalltag gehörig durcheinandergewirbelt hat, muss Robert K., ein Betreiber und Eigentümer mehrerer Minen in Britisch Columbia, sich dringend …
Sharewood AG: Raubbau am Regenwald statt grünem Investment?
Sharewood AG: Raubbau am Regenwald statt grünem Investment?
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Johannes Goetz
… Sittenwidrigkeit Folge wäre, dass die Sharewood AG sämtlichen Anlegern ihre investierten Gelder sofort zurückzahlen müsste. Das Gericht fordert die beklagte Sharewood AG dazu auf, mitzuteilen, wer Eigentümer der Plantagen ist, seit …
Streit unter Miterben: Die Teilungsversteigerung als Lösung?
Streit unter Miterben: Die Teilungsversteigerung als Lösung?
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… vorher zu besichtigen. Auch den Gutachter muss der Eigentümer nicht in das Objekt hinein lassen. Der Versteigerer erwirbt also gewissermaßen die Katze im Sack, ohne jegliche Gewährleistung. Ob das Dach noch dicht ist, die Heizung funktioniert …
Rechtliche Fragen rund um das Sporttauchen (in Bayern)
Rechtliche Fragen rund um das Sporttauchen (in Bayern)
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… erlaubt, oberirdische Gewässer in einer Weise und in einem Umfang zu benutzen, wie dies nach dem Landesrecht als Gemeingebrauch zulässig ist, soweit nicht Rechte anderer dem entgegenstehen und soweit Befugnisse oder der Eigentümer