51 Ergebnisse für Ausgleichsanspruch

Suche wird geladen …

Unterhalt bei Wechselmodell: Wahlrecht zwischen Alleinentscheidungsbefugnis und Ergänzungspfleger
Unterhalt bei Wechselmodell: Wahlrecht zwischen Alleinentscheidungsbefugnis und Ergänzungspfleger
| 22.03.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… erklärte die Mutter, einen Ausgleichsanspruch in Höhe von 66 Euro zu akzeptieren. Der Vater beantragte dann, die Kinder auch im Hauptsacheverfahren gegen die Mutter betreffend den rückständigen und den laufenden Unterhalt vertreten zu dürfen …
Geltendmachung rückständigen Unterhalt bei Wechsel des Kindes in den anderen ​Haushalt
Geltendmachung rückständigen Unterhalt bei Wechsel des Kindes in den anderen ​Haushalt
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Olaf Graf
… nicht erforderlich. Der Beteiligtenwechsel ist somit ein wirksames Mittel, um den Rechtsschutz effektiv zu gestalten und der neuen Sach- und Rechtslage Rechnung zu tragen. Voraussetzungen des familienrechtlichen Ausgleichsanspruchs
Pflichtteil und Haus ⚠️ Welcher Erbanspruch bei Immobilien?
Pflichtteil und Haus ⚠️ Welcher Erbanspruch bei Immobilien?
| 11.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Der Pflichtteilsergänzungsanspruch bezeichnet den Ausgleichsanspruch der Pflichtteilsberechtigten, wenn der Erblasser zu Lebzeiten Vermögen verschenkt hat, um den Pflichtteil zu umgehen. Die Berechnung des Pflichtteilsergänzungsanspruchs erfolgt …
Handelsvertreter Ausgleichsanspruch - Beratung vom Anwalt bei komplexen Fragen
Handelsvertreter Ausgleichsanspruch - Beratung vom Anwalt bei komplexen Fragen
| 17.12.2023 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
Handelsvertreter Ausgleichsanspruch: Hintergrund Handelsvertreter, die für ein Unternehmen tätig waren, fragen sich nach Beendigung des Handelsvertreterverhältnisses regelmäßig, ob und in welche Höhe ein Ausgleichsanspruch besteht …
✈️ Rechte als Fluggast: Anspruch auf Ausgleichszahlung bei Flugannullierung 🚫💰
✈️ Rechte als Fluggast: Anspruch auf Ausgleichszahlung bei Flugannullierung 🚫💰
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… über die Annullierung eines Fluges informierte, nicht aber den Fluggast direkt 🚫. Das Gericht entschied, dass in solchen Fällen der Ausgleichsanspruch des Fluggastes nicht ausgeschlossen ist 🤔. Das Urteil beruht auf derv …
Baumwurzeln über Grundstücksgrenzen hinweg: Ein Urteil des Bundesgerichtshofs und seine Implikationen
Baumwurzeln über Grundstücksgrenzen hinweg: Ein Urteil des Bundesgerichtshofs und seine Implikationen
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Olaf Graf
… Aufnahme der Pflastersteine und deren anschließende Wiederverlegung. Zudem stellte das Gericht fest: "Dem Kläger steht gegen die Beklagten auch kein nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch analog § 906 Abs. 2 Satz 2 BGB zu. Nach ständiger …
Schenkung an Kinder zu Lebzeiten ⚠️ Pflichtteil verringert?
Schenkung an Kinder zu Lebzeiten ⚠️ Pflichtteil verringert?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… möchten , dass eine solche Ausgleichspflicht unter Kindern greift, haben Sie dazu eine Möglichkeit. Sie müssen eine Anordnung im Rahmen der Schenkung erlassen, in der Sie eventuelle Ausgleichsansprüche der nicht beschenkten Kinder …
Freizeitausgleich für Polizisten wegen fehlender Ruhezeiten - Beamtenrecht
Freizeitausgleich für Polizisten wegen fehlender Ruhezeiten - Beamtenrecht
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
… der Arbeit überwogen. Das BVerwG (Urteil vom 13.10.2022, Az. 2 C 24.21) ging noch weiter und sprach dem Polizisten 1,75 weitere Stunden zu. Die Begründung dafür läge darin, dass der Beamte einen beamtenrechtlichen Ausgleichsanspruch wegen …
Muss die Gehaltserhöhung für alle gleich sein?
Muss die Gehaltserhöhung für alle gleich sein?
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer
… einen Ausgleichsanspruch zusteht. Hierbei kann Ihnen ein Fachanwalt für Arbeitsrecht helfen. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite. Bei einer Ungleichbehandlung in der Vergangenheit entsteht ggf. ein Ausgleichsanspruch für versäumte …
Der nachvertragliche Provisionsanspruch und der Ausgleichanspruch des Handelsvertreters
Der nachvertragliche Provisionsanspruch und der Ausgleichanspruch des Handelsvertreters
| 19.03.2023 von Rechtsanwalt Volkan Erdogan
… Den Ausgleichanspruch … nach § 89b Abs. 1 HGB kann der Handelsvertreter nach Beendigung des Vertragsverhältnisses geltend machen. Für die Praxis: Der Ausgleichsanspruch kann nicht im Voraus vertraglich ausgeschlossen oder qualitativ beschränkt werden …
Belege für den Zugewinnausgleich bei Scheidung
Belege für den Zugewinnausgleich bei Scheidung
| 03.03.2022 von Rechtsanwältin Sybill Offergeld
… des Ausgleichsanspruchs ermittelt werden kann. Dies geschieht dadurch, dass der Auskunftsberechtigte den anderen Ehepartner auf Wertermittlung in Anspruch nehmen kann. Möglich ist aber auch die Geltendmachung eines Anspruchs auf Wertfeststellung …
Patchworkfamilie im Erbrecht - Was passiert nach dem Tod des nicht verheirateten Freundes / Lebenspartners
Patchworkfamilie im Erbrecht - Was passiert nach dem Tod des nicht verheirateten Freundes / Lebenspartners
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Artur Korn
… an ihn für Erwerb und Umbau. Nachdem der Lebenspartner nun verstarb, wollte diesen Beitrag zurückerstattet bekommen, nämlich von der Erbin. Das OLG Frankfurt wies den Klageantrag vollständig ab. Denn eine Grundlage für Ausgleichsansprüche
Rückgewähr einer ehebezogenen Zuwendung hinsichtlich eines Grundstücks
Rückgewähr einer ehebezogenen Zuwendung hinsichtlich eines Grundstücks
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Tom Martini
… ist schlicht unangemessen und untragbar für die Ehefrau. Rückforderung im Güterstand der Gütertrennung Bei der Gütertrennung findet ein Zugewinnausgleich gerade nicht statt. Daher kann der Ausgleichsanspruch schon dann bestehen, wenn dem zuwendenden …
Euroweb und United Media: Wie kündige ich einen Internetsystemvertrag?
Euroweb und United Media: Wie kündige ich einen Internetsystemvertrag?
| 13.05.2020 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Kündigungsfrist erfolgt sein), steht dem Auftragnehmer für die restliche Laufzeit allerdings ein Ausgleichsanspruch zu, vgl. § 648 BGB. Der Ausgleichsanspruch wird mindestens 5 % betragen bzw. kann der Auftragnehmer auch nachweisen, dass ihm unter …
Schadenersatz wegen höherer Gewalt – keine Panik vor dem Coronavirus!
Schadenersatz wegen höherer Gewalt – keine Panik vor dem Coronavirus!
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay
… zu beauftragen. Haftung innerhalb einer Vertragsbeziehung In einer bestehenden Vertragsbeziehung wird es regelmäßig mindestens einen Geschädigten geben. Wann ein Ausgleichsanspruch nach dem Infektionsschutzgesetz gegen den Staat in Betracht kommt, haben …
Schmerzensgeld: das Dauerthema – warum, weshalb, wieso, welche Höhe ist gerechtfertigt?
Schmerzensgeld: das Dauerthema – warum, weshalb, wieso, welche Höhe ist gerechtfertigt?
| 15.02.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… das Rangverhältnis der übrigen Umstände den Besonderheiten des Einzelfalles zu entnehmen ist. 2.2 Findet der Verpflichtete Ersatz seiner Leistung durch einen Ausgleichsanspruch oder durch eine Haftpflichtversicherung, so ist dies bei der Beurteilung …
Vergütungsansprüche des Vertragshändlers / Claims for remuneration of the authorized distributor
Vergütungsansprüche des Vertragshändlers / Claims for remuneration of the authorized distributor
| 14.02.2020 von Rechtsanwalt Julian Urban
… angewendet. Der Vertragshändler wird ähnlich wie ein Handelsvertreter geschützt. Die in den §§ 84 ff. HGB festgelegten Rechte und Pflichten sowie der Ausgleichsanspruch ergänzen die rechtliche Beurteilung des Vertragsverhältnisses. Eine analoge …
Vergütungsansprüche des Handelsvertreters / Right to remuneration of the commercial agent
Vergütungsansprüche des Handelsvertreters / Right to remuneration of the commercial agent
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Julian Urban
… dabei den handelsvertreterrechtlichen Ausgleichsanspruch. Dem Handelsvertreter steht demnach nach Beendigung des Vertrages ein Ausgleichsanspruch nach § 89b HGB zu. Der nachvertragliche Ausgleichsanspruch kompensiert das Schaffen …
Handelsvertreter – Rechte, Pflichten & Vertragsgestaltung
Handelsvertreter – Rechte, Pflichten & Vertragsgestaltung
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
… der Vertragslaufzeit. Nach der Beendigung des Vertrages steht dem Handelsvertreter ein Ausgleichsanspruch zu (§ 89b HGB). Der Handelsvertreter hat für den Unternehmer an der Schaffung eines wertvollen Kundenstamms mitgewirkt, was bei Beendigung …
Haftung des Grundstückseigentümers gegenüber dem Nachbarn – Schadensersatz oder Ausgleichspflicht?
Haftung des Grundstückseigentümers gegenüber dem Nachbarn – Schadensersatz oder Ausgleichspflicht?
| 12.10.2019 von Rechtsanwalt Karsten Kranich
… Das nachbarschaftliche Verhältnis kennt jedoch darüber hinausgehend den verschuldensunabhängigen nachbarrechtlichen Ausgleichsanspruch. Das Urteil des BGH vom 09. Februar 2018 – V ZR 311/16 setzt hier neue Maßstäbe für die Haftung …
BMW und neue Händlerverträge: Kündigung einer Branche
BMW und neue Händlerverträge: Kündigung einer Branche
| 28.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Malte Marquardt LL.M.
… seines Vertrages auch einen Ausgleichsanspruch gegen BMW, wenn er von BMW bis zur Beendigung des Vertrags wirtschaftlich in erheblichem Maße wie ein Handelsvertreter behandelt wird und BMW vom Händler einen Kundenstamm erworben hat, von dem BMW …
Urteil gegen Easyjet: Bis zu 600 Euro auch bei Streik-Annullierung
Urteil gegen Easyjet: Bis zu 600 Euro auch bei Streik-Annullierung
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… nicht nachgewiesen, so stehen dem Fluggast nicht nur Ausgleichsansprüche für den ersatzlos gestrichenen Flug zu, sondern überdies noch weitere Ansprüche, beispielsweise hinsichtlich der entstandenen Kosten zur selbst organisierten Ersatzunterkunft …
Minderung wegen Baulärm, kein Ende in Sicht
Minderung wegen Baulärm, kein Ende in Sicht
| 09.02.2018 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… unbillig. Abschließend erklärt die Kammer des Landgerichts dann noch, dass, selbst wenn die Bolzplatzentscheidung anwendbar wäre, der Nachweis, dass dem Vermieter keine Unterlassungs- oder Ausgleichsansprüche gem. § 906 Abs. 2 S. 2 BGB …
Entschädigung bei Flugverspätung: Maßgeblich ist Luftlinie zwischen Abflug- und Ankunftsort
Entschädigung bei Flugverspätung: Maßgeblich ist Luftlinie zwischen Abflug- und Ankunftsort
| 09.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… des Ausgleichsanspruchs nicht danach unterscheidet, ob die betroffenen Fluggäste den Zielflughafen mittels eines Direktfluges oder eines Fluges mit Anschlussflug erreichen. Demnach müssen die Fluggäste in beiden Fällen bei der Berechnung der Höhe …