27 Ergebnisse für Betrug

Suche wird geladen …

Verdachtskündigung bei Arbeitszeitbetrug
Verdachtskündigung bei Arbeitszeitbetrug
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… wurde, ist auch eine fristlose Kündigung möglich. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn Arbeitnehmer Arbeitszeitbetrug begehen. Doch was passiert, wenn der Arbeitgeber den Betrug nicht sicher beweisen kann? Verdachtskündigung …
PayPal-Käuferschutz durch Betrüger ausgehebelt – wie Sie dennoch Recht bekommen
PayPal-Käuferschutz durch Betrüger ausgehebelt – wie Sie dennoch Recht bekommen
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Es sind vermehrt Fälle bekannt geworden, in denen Betrüger PayPal nutzen, um so Geld für einen Artikel zu erhalten, den der Käufer nie bekommen hat. Dabei wird der von PayPal angebotene Käuferschutz von den Betrügern geschickt umgangen …
Blaumachen? Kann meine Krankmeldung abgelehnt werden?
Blaumachen? Kann meine Krankmeldung abgelehnt werden?
| 02.09.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… wegen Krankmeldung? „Blaumachen“ stellt einen Betrug dar, da Arbeitgebende vorsätzlich über die eigene Arbeitsfähigkeit getäuscht werden und hierdurch eine Entgeltfortzahlung erzielt wird. In der Folge ist nicht nur mit einer Abmahnung …
German Property Group mit vorsätzlichem Anlagebetrug in Milliardenhöhe?
German Property Group mit vorsätzlichem Anlagebetrug in Milliardenhöhe?
| 19.02.2021 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… aufgenommen. Die Vorwürfe: Untreue, Anlagebetrug und illegales Betreiben eines Bankengeschäfts. Noch ist unklar, wie viele der Anleger genau von dem Betrug betroffen sind. Rund 1.600 Anleger haben sich allein in Großbritannien schon …
Betriebsrente nie eingefordert: haben Erben Anspruch?
Betriebsrente nie eingefordert: haben Erben Anspruch?
| 22.01.2021 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… einen großen Computerhersteller gearbeitet. Dort wurde ihm in den 1970ern eine erhebliche Betriebsrente durch die Unterstützungskasse zugesichert. 1994 wechselte er dann den Arbeitgeber. Sein Rentenanspruch aus der Betriebsrente betrug
Seit 15. Januar: Zwei-Faktoren-Authentifizierung bei Online-Zahlungen
Seit 15. Januar: Zwei-Faktoren-Authentifizierung bei Online-Zahlungen
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Authentifizierung erschwert es Betrügern, sich Zugriff auf die Daten und das Geld der Verbraucher zu verschaffen, 100%ige Sicherheit ist aber auch hier nicht gegeben. Cyber-Kriminelle dürften nun vermehrt auf Phishing setzen. Dabei verschicken …
VIP Mitgliedschaft Fabletics kündigen und Geld zurück
VIP Mitgliedschaft Fabletics kündigen und Geld zurück
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… verbraucherschutz.de/vip-mitgliedschaft-bei-fabletics/ Massive Kritik wurde vor Jahren schon in den USA laut, wie in der Huffington Post nachzulesen ist. Es wurde sogar von Betrug (Scam) gesprochen. Quelle: https://www.huffpost.com/entry/fabletics …
Guido Lenné im SWR: Bankkonto leergeräumt – trägt die Bank Mitschuld?
Guido Lenné im SWR: Bankkonto leergeräumt – trägt die Bank Mitschuld?
| 06.11.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Auf dem Konto eines älteren Kunden der Sparda-Bank kam es zu mehreren ungewöhnlichen Abbuchungen ins Ausland, zunächst sogar mit falscher IBAN. Am Ende waren über 30.000 Euro weg. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang …
Restschuldversicherung: wie teuer darf sie sein?
Restschuldversicherung: wie teuer darf sie sein?
| 23.10.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… nicht standardisiert sind, gibt es in puncto Beiträge, Kosten und Leistungen eklatante Unterschiede. Beim teuersten Tarif für den Todesfallschutz, den die BaFin bei ihrer Untersuchung fand, betrugen die abgezinsten Vertriebskosten sage …
Guido Lenné in der WDR Servicezeit zu Risiken von Vorauszahlungen beim Autokauf
Guido Lenné in der WDR Servicezeit zu Risiken von Vorauszahlungen beim Autokauf
| 02.10.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Beim Autokauf werden heutzutage häufig hohe Anzahlungen verlangt. Was aber passiert, wenn der Händler vor Fahrzeugauslieferung insolvent geht oder es sich um einen Betrüger handelt, der mit Sonderangeboten gezielt Kunden ködert? Sind dann …
Neue Betrugsmasche im Internet nimmt PayPal-Nutzer ins Visier
Neue Betrugsmasche im Internet nimmt PayPal-Nutzer ins Visier
| 07.08.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… versuchen Cyberkriminelle, Verkäufer auf Kleinanzeigenportalen anhand gefälschter PayPal-Daten und -Zahlungsbelege um ihr Geld zu betrügen. Die Masche scheint im großen Stil angelegt zu sein. So ist das aktuelle Vorgehen nicht wirklich neu …
Im großen Stil: Online-Anlagebetrug mit Kryptowährung
Im großen Stil: Online-Anlagebetrug mit Kryptowährung
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… gewerbs- und bandenmäßigem Betrug erlassen, darunter auch der deutsche Verdächtige, der hauptsächlich von Bulgarien aus tätig war. Die Bamberger Generalstaatsanwaltschaft beschlagnahmte bei der Razzia circa 2,5 Millionen Euro. Scheinbar …
P&R-Insolvenz: Heinz Roth verstorben
P&R-Insolvenz: Heinz Roth verstorben
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Lenné vertritt neben zahlreichen Betroffenen des P&R-Betrugs auch Gläubiger in weiteren Anlagebetrugsfällen. Wenn auch Sie von einem solchen Schneeballsystem betroffen sind, steht unsere Kanzlei Ihnen gerne zur Seite, um einen möglichst großen Anteil Ihrer Investition zu retten. Vereinbaren Sie einfach einen Termin für eine kostenlose Erstberatung.
Versteckte Kosten: teure Null-Prozent-Finanzierung
Versteckte Kosten: teure Null-Prozent-Finanzierung
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… so der Leverkusener Anwalt. Das traf auch im vorliegenden Fall zu: Wie sich nach dezidierter Prüfung des Vertrags herausstellte, galt die 0 %-Finanzierung nämlich nur für das erste halbe Jahr. Der monatliche Zinssatz betrug danach 1,23 …
PIM Gold: Insolvenzverfahren eröffnet
PIM Gold: Insolvenzverfahren eröffnet
| 09.12.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… beschlagnahmt. Der geschäftsführende Gesellschafter sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Ihm wird unter anderem gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen. In der Folge meldete die Firma Insolvenz an. Bislang ist noch nicht klar, wann, ob und in welcher …
BGH weist Revision der Angeklagten im S&K-Prozess zurück
BGH weist Revision der Angeklagten im S&K-Prozess zurück
| 25.10.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… das Verfahren endlich beenden zu können, kam es dann im März 2017 schließlich zu einer Absprache: Der Vorwurf des schweren bandenmäßigen Betrugs wurde fallengelassen. Die Verurteilung der Beschuldigten erfolgte rein wegen Untreue. Aufgrund …
PIM Gold hat Insolvenz angemeldet
PIM Gold hat Insolvenz angemeldet
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… von dem mutmaßlichen Betrug betroffen sein. Scheinbar handelt es sich bei dem Großteil um Kleinanleger. Schon seit Wochen geistert der Anlageskandal um die PIM Gold durch die Medien. In den vergangenen Jahren wurden den Anlegern annähernd 3,4 Tonnen …
PIM GOLD: Anlegern drohen hohe Verluste
PIM GOLD: Anlegern drohen hohe Verluste
| 30.09.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Fehlbestands Anfang September ordnete die Staatsanwaltschaft Darmstadt eine Durchsuchung der Geschäftsräume der PIM Gold und Scheideanstalt GmbH an. Der Verdacht: gewerbsmäßiger Betrug. Seitdem sitzt der geschäftsführende Gesellschafter …
Prozess gegen P&R-Firmengründer Heinz Roth geplatzt
Prozess gegen P&R-Firmengründer Heinz Roth geplatzt
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… ist. Der Strafprozess gegen ihn wegen der Milliardenpleite der Containergesellschaft wurde somit laut Angaben des Landgerichts München I abgesagt. Roth für Betrugsskandal mitverantwortlich Der Firmengründer und Geschäftsführer soll für den Betrug bei P …
Betrug über PayPal: Sicherheitslücken
Betrug über PayPal: Sicherheitslücken
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Das Bezahlen im Internet wird durch Bezahldienste wie PayPal zu einer einfachen und schnellen Angelegenheit. Doch bei PayPal lassen die Sicherheitsstandards leider zu wünschen übrig, sodass Online-Betrüger leichtes Spiel haben. Anhand …
Online-Banking: Betrugsfälle häufen sich
Online-Banking: Betrugsfälle häufen sich
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Online-Banking ist schnell, einfach und bei vielen Bankkunden beliebt. Leider gibt es aber bei manchen Verfahren nach wie vor große Sicherheitslücken. Immer häufiger gelingt es Betrügern, an die Zugangsdaten der Bankkunden zu gelangen …
P&R-Insolvenz: Firmengründer Heinz Roth auch privat insolvent
P&R-Insolvenz: Firmengründer Heinz Roth auch privat insolvent
| 17.12.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… wie viele Personen letztendlich Anklage erhoben wird. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegenwärtig wegen Betrugs gegen zwei ehemalige Geschäftsführer von P&R, einschließlich Firmengründer Heinz Roth, der nach wie vor wegen dringenden …
Trennung mit Kindern: was Sie über das Umgangsrecht wissen sollten
Trennung mit Kindern: was Sie über das Umgangsrecht wissen sollten
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Die Scheidungsrate in Deutschland betrug im Jahr 2017 ungefähr 37 Prozent. Circa die Hälfte der geschiedenen Ehepaare hatte minderjährige Kinder. Erfahrungsgemäß leiden die Kinder stark unter der Trennung der Eltern. Geht die Scheidung …
Ein Schneeballsystem? Anleger der EN Storage GmbH sollten umgehend handeln
Ein Schneeballsystem? Anleger der EN Storage GmbH sollten umgehend handeln
| 07.03.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… des Verdachts auf Betrug durch die Geschäftsführer der EN Storage GmbH eingeleitet. Durchsuchungen fanden statt. EN Storage-Geschäftsführer Edvin Novalic befindet sich derzeit nach Auskunft der Behörden in Untersuchungshaft. Und der zweite …