27 Ergebnisse für Falschberatung

Suche wird geladen …

Betriebsschließung wegen Corona – zahlt der Versicherer?
Betriebsschließung wegen Corona – zahlt der Versicherer?
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… sein sollte, wird sich ggf. die Frage stellen, ob den jeweiligen Vermittler der Vorwurf einer Falschberatung trifft. Dann müsste er ggf. auf Schadenersatz haften. Sofern ein Unternehmen eine Betriebsschließungsversicherung abgeschlossen hat, stehen …
Versicherungsvertreter haftet für Falschberatung bei Versichererwechsel
Versicherungsvertreter haftet für Falschberatung bei Versichererwechsel
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Fehlerhafte Beratungen durch Versicherungsvermittler waren schon immer Gegenstand der gerichtlichen Praxis. Bis zur Reform des Versicherungsvertragsrechts zum 01.01.2008 war jedoch ständige Rechtsprechung, dass nur der Versicherungsmakler …
Falschberatung der Deutschen Bank beim Lloyd Fonds Schiffsportfolio II
Falschberatung der Deutschen Bank beim Lloyd Fonds Schiffsportfolio II
| 13.03.2017 von SH Rechtsanwälte
… Rechtsanwälte sind Fachanwälte im Kapitalmarktrecht und vertreten Kunden deutschlandweit in Prozessen zur Falschberatung. Aufgrund unserer Fachkenntnis in diesem Gebiet konnten wir zahlreiche Urteile erstreiten bzw. gute Vergleiche mit den Banken erzielen. Gerne stehen Ihnen SH Rechtsanwälte für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Landgericht Essen verurteilte einen Versicherungsmakler zu Schadensersatz wegen Falschberatung
Landgericht Essen verurteilte einen Versicherungsmakler zu Schadensersatz wegen Falschberatung
| 22.07.2016 von SH Rechtsanwälte
… von dem Versicherungsmakler Schadensersatz im Zusammenhang mit dem Abschluss einer neuen Lebensversicherung. SH Rechtsanwälte konnte am 08.07.2016 erneut Schadensersatz gemäß der §§ 61; 63 VVG wegen Falschberatung beim Abschluss einer neuen …
Versicherungsmakler haftet für die Falschberatung bei der Vermittlung von Lebensversicherung
Versicherungsmakler haftet für die Falschberatung bei der Vermittlung von Lebensversicherung
| 31.01.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Das Beratungsprotokoll enthielt keine konkreten Aussagen zum Inhalt des Beratungsgesprächs. Der Senat hat der Klage stattgegeben. Er hat dabei darauf abgestellt, dass zwar der Kläger für die Falschberatung die Darlegungs- und Beweislast …
Aufklärung über Rückvergütungen und Innenprovisionen bei der Vermittlung von Kapitalanlagen
Aufklärung über Rückvergütungen und Innenprovisionen bei der Vermittlung von Kapitalanlagen
| 04.02.2015 von SH Rechtsanwälte
Beraten Banken oder Kapitalanlagevermittler über Kapitalanlagen, so ist streitig, wann die Berater über Provisionen aufzuklären haben. Die fehlende Aufklärung kann zu einer Falschberatung und zu Schadensersatzansprüchen führen. Der Aufsatz …
Anleger das sechste Jahr in Folge in Seenot - Pleite-Schiffe saufen weiter ab
Anleger das sechste Jahr in Folge in Seenot - Pleite-Schiffe saufen weiter ab
| 01.12.2014 von SH Rechtsanwälte
… droht. Von einer sicheren Anlage für die Altersvorsorge kann nicht die Rede sein. Gerichte stellen daher immer wieder eine pflichtwidrige Falschberatung fest und verurteilen die Banken dazu, den Schaden nebst Zinsen und Anwaltskosten …
Bank muss über Provisionen für die Vermittlung einer Lebensversicherung nicht aufklären
Bank muss über Provisionen für die Vermittlung einer Lebensversicherung nicht aufklären
04.11.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… wird ein darauf gestützter Schadenersatzanspruch auch verjährt sein. Denn der Schaden einer solchen Falschberatung besteht in dem Abschluss der den Interessen des Bankkunden nicht entsprechender Verträge. Mit diesem Zeitpunkt beginnt …
BGH stärkt Anleger in offenen Immobilienfonds
BGH stärkt Anleger in offenen Immobilienfonds
25.08.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Verjährungsfrist von 3 Jahren ab dem Kaufdatum vorsah. Zwar hatte die Rechtsprechung die kurze Verjährung nur für fahrlässige Falschberatungen angewendet, der Anleger kann aber in der Praxis nur schwer nachweisen, dass die Bank vorsätzlich den Kunden …
Englischer Lebensversicherer haftet direkt für Falschberatung und Prospektfehler
Englischer Lebensversicherer haftet direkt für Falschberatung und Prospektfehler
| 03.03.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Englischer Lebensversicherer haftet für Anlagekonzept Seit Mitte der 1990 er Jahren bieten neben den deutschen Versicherern auch vermehrt Lebensversicherer aus England Lebensversicherungspolicen alleine oder im Zusammenhang mit einem …
Zur Haftung der Bank für Fragen der Anleger nach dem Wertpapierkauf
Zur Haftung der Bank für Fragen der Anleger nach dem Wertpapierkauf
| 17.02.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
BGH: Bank muss fehlende Kausalität zwischen Falschberatung und Vertragsschluss nachweisen Der Bankensenat des Bundesgerichtshof hat sich kürzlich wieder mit dem Komplex „Lehman Brothers" beschäftigen dürfen, diesmal mit guten Aussichten …
LG Berlin hilft schlecht beratenen Versicherungsnehmern
LG Berlin hilft schlecht beratenen Versicherungsnehmern
| 12.02.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… und auf Feststellung, dass der Versicherer zum Schadenersatz wegen einer Falschberatung bei Vertragsschluss verpflichtet ist, statt. Bemerkenswert ist das kurz gefasste Urteil dabei in zwei Punkten. So sprach das LG Berlin dem Versicherer schon das Recht …
OLG Frankfurt: Versicherer haftet wegen Falschberatung und fehlerhafter Darstellung auf Rückabwicklung
OLG Frankfurt: Versicherer haftet wegen Falschberatung und fehlerhafter Darstellung auf Rückabwicklung
| 04.02.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
OLG Frankfurt zu X-PLAN: Versicherer haftet auf Rückabwicklung und Schadenersatz Nachdem Klagen von enttäuschten Anlegern gegen Anbieter und Vermittler von Kapitalanlagen seit Jahrzehnten zur festen Praxis der Gerichte gehören, häufen sich …
Bank muss auf mögliche Schließung eines Fonds hinweisen
Bank muss auf mögliche Schließung eines Fonds hinweisen
| 03.01.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Schadenersatzansprüche aus Falschberatungen beim Erwerb von Wertpapieren eine absolute Verjährungsfrist von 3 Jahren ab Kauf vorsah. Zwar hatte die Rechtsprechung in der Vergangenheit schon entschieden, dass die kurze Verjährung von 3 Jahren nur …
Kein Schadenersatzanspruch für Erwerber offener Immobilien-Dachfonds
Kein Schadenersatzanspruch für Erwerber offener Immobilien-Dachfonds
| 18.11.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… aufgehoben und die Klage abgewiesen. Entscheidung Das OLG Schleswig hat die Klage schon deshalb abgewiesen, weil der Schadenersatzanspruch jedenfalls verjährt wäre. Zwar sei die kurze Verjährung nur bei fahrlässigen Falschberatungen
Mediastream II und III
Mediastream II und III
| 30.07.2013 von SH Rechtsanwälte
… Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung gegen die beratende Bank oder sonstige Vermittler zu richten. Maßgeblich hierbei ist, ob die Bank oder der Vermittler hinreichend über sämtliche Risiken aufgeklärt hat und ob die Anlageziele …
Direktbanken haften in der Regel nicht für Falschberatungen von Vermittlern
Direktbanken haften in der Regel nicht für Falschberatungen von Vermittlern
| 24.07.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… wurde, machte sie gegenüber der DAB Bank Schadenersatzansprüche wegen der behaupteten Falschberatung durch die Accessio AG geltend. Sie stützte dies u.a. darauf, dass die DAB Bank sich die Pflichtverletzung der Accessio AG zurechnen lassen …
Nettolebensversicherung: LG Berlin urteilt für Versicherungsnehmer
Nettolebensversicherung: LG Berlin urteilt für Versicherungsnehmer
| 16.07.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Nettolebensversicherungen beschäftigen weiterhin die Gerichte. Ursache ist - neben vielfacher Falschberatungen beim Abschluss im Hinblick auf die Sinnhaftigkeit der Produkte - oft die fehlende Aufklärung über die negativen Folgen …
Auch Versicherer haften für fehlerhafte Prospektangaben
Auch Versicherer haften für fehlerhafte Prospektangaben
| 10.07.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… dass diese grundsätzlich auf Seiten des Kunden in dessen Auftrag tätig werden, so dass Falschberatungen zwar zu Schadenersatzansprüchen des Versicherungsnehmers gegenüber dem Makler führen, die Falschberatung aber nicht dem Versicherer zugerechnet …
BGH: Zum Widerrufsrecht bei der Vermittlung von Nettolebensversicherungen
BGH: Zum Widerrufsrecht bei der Vermittlung von Nettolebensversicherungen
| 05.04.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… der Versicherungsverträge auch nicht bewusst und im Regelfall überrascht, wenn man ihnen mitteilte, dass sie einen gesonderten Vermittlungsvertrag unterschrieben hatten. Diesen Missbrauch und die damit verbundene Falschberatung einzudämmen wäre …
„Wealthmaster Nobel“: Versicherer haftet für Falschberatung durch Strukturvertrieb
„Wealthmaster Nobel“: Versicherer haftet für Falschberatung durch Strukturvertrieb
| 26.03.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Kapitalbildende Lebensversicherungen sind in wirtschaftlicher Hinsicht Kapitalanlageprodukte. Dennoch wurden sie im Hinblick auf die Beratungspflichten beim Vertrieb aufgrund der im deutschen Recht strikt ausgearbeiteten Trennung zwischen …
Mit dem Fonds IVG-Euroselect 14 - The Gherkin gerät ein weiterer geschlossener Immobilienfonds in Schieflage
Mit dem Fonds IVG-Euroselect 14 - The Gherkin gerät ein weiterer geschlossener Immobilienfonds in Schieflage
| 19.03.2013 von SH Rechtsanwälte
SH Rechtsanwälte vertreten bereits deutschlandweit zahlreiche Anleger im Zusammenhang mit Falschberatungen in Prozessen gegen beratende Banken, so auch im Zusammenhang mit dem Erwerb von Anteilen an dem IVG Euroselect 14. Der Grund hierfür …
Lebensversicherungsfonds „Dr. Peters DS Rendite Fond Nr. 101 Life Value GmbH & Co. KG"
Lebensversicherungsfonds „Dr. Peters DS Rendite Fond Nr. 101 Life Value GmbH & Co. KG"
| 18.03.2013 von SH Rechtsanwälte
… ein Sparkassen-Berater. Den Sparkassen droht damit eine Klagewelle. Das Verschweigen sog. Kickbacks bzw. Provisionen bei der Vermittlung des Fonds führt zur Rückabwicklung der Anlagegeschäfte. Ob eine Falschberatung vorliegt, ist im Einzelfall …
Krise Schiffsonds – Keine Ende in Sicht: Anleger müssen auch im Jahr 2013 zittern.
Krise Schiffsonds – Keine Ende in Sicht: Anleger müssen auch im Jahr 2013 zittern.
| 13.12.2012 von SH Rechtsanwälte
… nicht tatenlos hinnehmen und sich an eine auf das Kapitalanlagerecht spezialisierte Kanzlei wenden, um mögliche Ansprüche prüfen zu lassen. Gute Erfolgsaussichten bestehen dann, wenn eine Falschberatung nachgewiesen werden …