25 Ergebnisse für Objektives Recht

Suche wird geladen …

Kununu & Co; Muss ich als Arbeitgeber jede Bewertung hinnehmen?
Kununu & Co; Muss ich als Arbeitgeber jede Bewertung hinnehmen?
| 21.03.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Situation in Zukunft weiterentwickeln wird. Unser Rechtstipp: Es ist ratsam, fair und objektiv zu bleiben und konstruktive Kritik zu äußern, anstatt diffamierende oder persönliche Angriffe …
Was ist eine Körperverletzung? § 223 StGB. Strafrecht
Was ist eine Körperverletzung? § 223 StGB. Strafrecht
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… Gefährliches Werkzeug) Nach ständiger Rechtsprechung der Gerichte ist ein gefährliches Werkzeug jeder körperlicher Gegenstand, welcher aufgrund seiner objektiven Beschaffenheit und Art der Benutzung im jeweiligen Einzelfall dazu geeignet …
Ermittlungsverfahren Pro-Palästina Demo/ Versammlung
Ermittlungsverfahren Pro-Palästina Demo/ Versammlung
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… wenn jemand "freudenartig", "mit großer Freude und Überzeugung" die Fahne schwenkt und somit unmissverständlich , für einen objektiven Dritten, die Anschläge der Hamas auf den Straßen (öffentlich) feiert. In einem solchen Fall …
From the river to the sea - strafbar: Strafbarkeit bei Palästina-Demo
From the river to the sea - strafbar: Strafbarkeit bei Palästina-Demo
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… einer detaillierten Prüfung jedes Einzelfalls im Hinblick auf die geäußerte Parole. Der Einzelfall ist entscheidend! Vorsatz erforderlich! Selbst wenn man annimmt, dass die öffentliche Äußerung "From the river to the sea" an sich den objektiven
Coaching Vertrag kündigen - Erfahrungen eines Anwalts
Coaching Vertrag kündigen - Erfahrungen eines Anwalts
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… des Erwirkens von unredlichen Fake-Bewertungen. Teils liegen mir dafür auch Nachweise vor. Dies wirft ggf. die Frage auf, inwieweit diese Bewertungen im Allgemeinen objektiv und vertrauenswürdig sind. Und im Konkreten zur Kündigung des Coaching …
AUTARK, OLG Hamm, KWG, keine deliktische Haftung des Finanzdienstleisters
AUTARK, OLG Hamm, KWG, keine deliktische Haftung des Finanzdienstleisters
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… hingegen Erfolg. Das Oberlandesgericht Hamm hob das Urteil des Landgerichts Bielefeld auf und wies die Klage gegen unseren Mandanten ab. Dabei konnte offen bleiben, ob der Beklagte tatsächlich vorsätzlich handelte, während ein objektives
Werben mit Bewertungen: Neue Prüfpflichten nach UWG?!
Werben mit Bewertungen: Neue Prüfpflichten nach UWG?!
| 01.06.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… Rechtsbegriffen erfasste Konstellationen werden zudem gesetzlich klargestellt. Vereinfacht formuliert folgt nun etwa aus § 5b Abs. 3 UWG: Macht ein Unternehmer Bewertungen »zugänglich«, die ihrem objektiven Anschein nach von „echten“ Kunden …
Lügen und falsche Aussagen in Google Bewertung – löschen lassen?
Lügen und falsche Aussagen in Google Bewertung – löschen lassen?
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… nicht. Dazu eingängige Beispiele: Beispiel 1: Das bewertete Geschäft agierte objektiv betrachtet – und kaum sinnvoll anders zu sehen – hervorragend. Der Rezensent schreibt: „Hat mir nicht gefallen.“ Garniert mit einem Google-Stern …
Google Bewertungen kaufen legal? Legale Alternative!
Google Bewertungen kaufen legal? Legale Alternative!
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… und mit dem Hinweis verbunden, dass ich es auch dann in Summe für verwerflich halte) Denn stellen Sie sich mal vor: Sie pflegen einen tollen Unternehmensstil und haben sich – bei objektiver Betrachtung – nichts vorzuwerfen. Und plötzlich werden …
Gutschein oder Rabatt für positive Google Bewertung – Erlaubt?
Gutschein oder Rabatt für positive Google Bewertung – Erlaubt?
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… in seiner Bewertung dann nicht mehr. Mithin der Sinn und Zweck solcher Bewertungen kaum noch erfüllbar. Interessenten und potenzielle Kunden von Morgen erhalten so kaum noch einen objektiven und verlässlichen Erfahrungsbericht. Zwar mag diese Art …
Foul und Tätlichkeit beim Fußball – Schadensersatz und Schmerzensgeld?
Foul und Tätlichkeit beim Fußball – Schadensersatz und Schmerzensgeld?
| 01.03.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… sind objektive Wahrnehmungen selten gewährleistet… „VAR“ schon in der Kreisklasse Für die Beweislage nicht von Nachteil ist, dass externe Anbieter in der jüngeren Vergangenheit mitunter selbst die entlegensten Dorfsportplätze mit einem automatischen …
Einkünfte in Luxemburg im Blickfeld der Finanzämter und der Steuerfahndung
Einkünfte in Luxemburg im Blickfeld der Finanzämter und der Steuerfahndung
| 17.10.2021 von Rechtsanwalt Michael Tröster
… zum einen Gewissheit in Bezug auf den objektiven Tatbestand und die Höhe der nichtversteuerten Einkünfte voraus, aber auch der subjektive Tatbestand – Vorsatz – muss bekannt sein (BGH 5 StR 548/03, wistra 2004, 310). Dies ist ohne Weiteres …
TikTok & Recht: Dauerwerbesendung - Kennzeichnungspflicht auch auf TikTok?
TikTok & Recht: Dauerwerbesendung - Kennzeichnungspflicht auch auf TikTok?
| 06.05.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… und die Werbung einen wesentlichen Bestandteil der Sendung darstellt. Aber was heißt das genau? Bei der redaktionellen Gestaltung wirkt die Sendung so, als wäre es eine neutrale, objektive Darstellung, die nicht von Werbezwecken beeinflusst …
Influencer Marketing auf YouTube: Werbung und Schleichwerbung-DAS muss man beachten!
Influencer Marketing auf YouTube: Werbung und Schleichwerbung-DAS muss man beachten!
| 22.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Werbung in eigener Sache handelt. Denn bei Werbung in eigener Sache, dürfte eine objektive Beurteilung des Produktes ausscheiden. In den meisten Fällen dürfte das Produkt aber gerade nicht den Namen des Influencers bzw. des Werbenden …
Nachbars Garten als Katzenklo?
Nachbars Garten als Katzenklo?
| 12.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela Müller
… wenn aus Sicht eines objektiven Dritten die Beeinträchtigung nach Art und Umfang das übliche Maß überschreitet und daher nicht zumutbar ist. Hier kommt das Aber: Den grundsätzlichen Haftungsgrundsatz einschränkend, geht die überwiegende Rechtsprechung …
Kindergeld für EU- und EWR-Ausländer
Kindergeld für EU- und EWR-Ausländer
| 12.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schönewolf
… und diese nach den objektiven Umständen beizubehalten und zu nutzen beabsichtigt. Wenn etwa eine polnische Pflegerin in Deutschland einen alten Menschen pflegt und während der Pflegezeit eine eigene Wohnung zur Verfügung hat, während ihr noch …
SilviRom Forest GmbH & Co. KG: ​Anleger fordern außerordentliche Gesellschafterversammlung
SilviRom Forest GmbH & Co. KG: ​Anleger fordern außerordentliche Gesellschafterversammlung
| 25.09.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… mit dem Ziel, einen unabhängigen Experten als Sonderprüfer zu bestellen. Anleger wollen Sonderprüfer Der Sonderprüfer soll die derzeitige Marktsituation der Waldflächen des Fonds objektiv beleuchten und gemeinsam mit der Geschäftsführung …
Infinus-Vermittler, BGH weist erneut Beschwerde des Anlegers zurück
Infinus-Vermittler, BGH weist erneut Beschwerde des Anlegers zurück
| 13.01.2017 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… Mitteilung des Kollegen Nikolaus Sochurek). Inhaltlich ging es um die Vermittlung einer Orderschuldverschreibung der Future Business KGaA in Höhe von rund 50.000,00 Euro. Bei der gebotenen objektiven Betrachtungsweise war der ehemalige vertraglich …
Kein Schadensersatz bei Abmahnung wegen CC-Lizenz – aber hohe Anwaltsgebühren
Kein Schadensersatz bei Abmahnung wegen CC-Lizenz – aber hohe Anwaltsgebühren
| 03.08.2016 von Dr. Stracke, Bubenzer & Partner Rechtsanwälte und Notare
… Lizenzgebühr vereinbart hätten. (...) Den „objektiven Wert“ der Nutzung eines unter der D-Lizenz angebotenen geschützten Inhalts hat der Senat in seinem Beschluss vom 31.10.2014 (6 U 60/14) mit Null angesetzt . Der vorliegende Fall gibt …
OLG Zweibrücken: Infinus, kein Delikt des Beraters, zur VSH des Haftungsdachs
OLG Zweibrücken: Infinus, kein Delikt des Beraters, zur VSH des Haftungsdachs
| 26.05.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… der Nachweis einer objektiven Pflichtverletzung war fraglich. Die Vermittlungsdokumentation stritt für den Infinus-Berater. Darüber hinaus bedeutet nach Ansicht des Verfassers der Vorwurf einer vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung gerade …
Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft, LombardClassic 3: zur Rückforderung der Ausschüttungen
Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft, LombardClassic 3: zur Rückforderung der Ausschüttungen
| 13.05.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… dass die Beteiligungsgesellschaften Ausschüttungen nicht zurückfordern könnten. Teilweise wird hierbei auf eine objektive Betrachtung abgestellt. Allerdings richtet sich bei einem zweigliedrigen stillen Gesellschaftsverhältnis die Auslegung …
Exhibitionistische Handlungen (Exhibitionismus) § 183 StGB
Exhibitionistische Handlungen (Exhibitionismus) § 183 StGB
| 07.07.2015 von Rechtsanwalt Ralf Kaiser
… seines nicht zwingend erigierten Penisses in dem Bewusstsein, dass er von der anderen Person dabei beobachtet wird, einen Lustgewinn erhalten. Objektiv muss einem außenstehenden Beobachter erkennbar sein, dass die Entblößung sexueller Natur …
INFINUS-Vermittler gewinnt vor dem LG Frankfurt am Main
INFINUS-Vermittler gewinnt vor dem LG Frankfurt am Main
| 04.03.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… eines objektiven Dritten deutlich hervorging. Dem konnte der darlegungs- und beweisbelastete Kläger nicht hinreichend entgegentreten. Umstände für eine ausnahmsweise Eigenhaftung der vertraglich gebundenen Vermittlerin lagen nicht vor und wurden …
Zur Widerrufsbelehrung bei Nachrangdarlehen
Zur Widerrufsbelehrung bei Nachrangdarlehen
| 15.12.2014 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… geschlossen werden. Es gelten die gesetzlichen Definitionen in § 13 BGB und in § 14 Abs. 1 BGB. Grundsätzlich handelt derjenige als Verbraucher, der als natürliche Person handelt. Darüber hinaus wird überwiegend auf den objektiv verfolgten Zweck …