11 Ergebnisse für Unterlassungserklärung

Suche wird geladen …

Abmahnung der Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer für die AdSimple GmbH
Abmahnung der Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer für die AdSimple GmbH
| 14.01.2020 von Rechtsanwalt Christian Rebbert
… fordert neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung Auskunft über die Verwendung des Textes, Schadensersatz i. H. v. 1.500,00 Euro sowie Erstattung der Rechtsanwaltskosten aus einem Streitwert von 15.000,00 Euro i. H. v. 1.064,00 Euro …
Abmahnung der Kanzlei Lubberger Lehment für die Paul Valentine GmbH
Abmahnung der Kanzlei Lubberger Lehment für die Paul Valentine GmbH
| 09.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Rebbert
… Die Kanzlei Lubberger Lehment forderte neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, Auskunft über die Nutzung des Werkes sowie die Erstattung der Anwaltskosten der Abmahnung aus einem Streitwert von 100.000,00 Euro …
FAQ – Wettbewerbsrechtliche Abmahnung
FAQ – Wettbewerbsrechtliche Abmahnung
| 23.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Rebbert
… Diese Verbände erfüllen mit Ihrer Tätigkeit also, zumindest nach der Hoffnung des Gesetzgebers, einen gemeinnützigen Zweck. Warum soll ich eine Unterlassungserklärung unterschreiben? Durch ein unlauteres Verhalten hat ein Gewerbetreibender …
FAQ – Schadensersatzforderungen beim „Bilderklau“
FAQ – Schadensersatzforderungen beim „Bilderklau“
| 22.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Rebbert
… von dem konkreten Einzelfall ab. Woher stammt das Bild, wer ist der Gegner, in welchem Verfahrenstand ist man und wird neben Geld noch etwas anderes gefordert? Ggf. kann schon mal eine vorbeugende Unterlassungserklärung abgegeben werden, damit nicht noch …
DS-GVO Abmahnungen durch Ludger Hesse, Fabrizio Marino und Rechtsanwalt S.
DS-GVO Abmahnungen durch Ludger Hesse, Fabrizio Marino und Rechtsanwalt S.
| 28.06.2018 von Rechtsanwalt Christian Rebbert
… und Sahin für Herrn Fabrizio Marino ebenfalls die fehlende Information über die Nutzung von Google Analytics. Hier wird eine Unterlassungserklärung, die Löschung aller gespeicherter Daten sowie der Ersatz der Kosten der außergerichtlichen …
DSGVO-Abmahnung von Erich Andreas Speck durch die A•Kanzlei
DSGVO-Abmahnung von Erich Andreas Speck durch die A•Kanzlei
| 12.06.2018 von Rechtsanwalt Christian Rebbert
… wie es in § 13 Abs. 1 TMG und Art. 12 DSGVO gefordert würde. Rechtsanwalt Orhan Aykac fordert mit der Abmahnung die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie die Erstattung von Anwaltskosten aus einem Streitwert von 7.500,00 Euro …
Abmahnung durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian – Martin Garrix & Jay Hardway, Wizard
Abmahnung durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian – Martin Garrix & Jay Hardway, Wizard
| 10.04.2018 von Rechtsanwalt Christian Rebbert
Der Berliner Rechtsanwalt Daniel Sebastian verschickt derzeit im Namen der DigiRights Administration GmbH Abmahnung wegen des illegalen Anbietens des Songs „Wizard“ von Martin Garrix & Jay Hardway. Unterlassungserklärung
Abmahnung der Softwaredirect 24 UG durch Rechtsanwalt Dr. Hauke Scheffler (JusDirekt GmbH)
Abmahnung der Softwaredirect 24 UG durch Rechtsanwalt Dr. Hauke Scheffler (JusDirekt GmbH)
| 26.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Rebbert
Unterlassungserklärung sowie den Ausgleich der entstandenen Rechtsanwaltskosten in Höhe von 1.171.67 Euro aus einem Streitwert in Höhe von 20.000,00 Euro. Gegenwehr lohnt sich meistens Unabhängig davon, dass der Abmahner hier selbst …
Abmahnung der Nkodia & Brothers GmbH durch Rechtsanwalt Dr. Hauke Scheffler (Jus Direkt GmbH)
Abmahnung der Nkodia & Brothers GmbH durch Rechtsanwalt Dr. Hauke Scheffler (Jus Direkt GmbH)
27.01.2017 von Rechtsanwalt Christian Rebbert
… Hauke Scheffler welcher auch für andere Mandanten mit gleichlautenden Abmahnungen tätig ist, fordert in der Abmahnung für die Nkodia & Brothers GmbH die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie den Ausgleich der entstandenen …
Waldorf-Frommer-Abmahnungen – die Hobbit-Trilogie
Waldorf-Frommer-Abmahnungen – die Hobbit-Trilogie
| 24.10.2016 von Rechtsanwalt Christian Rebbert
… einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie Schadensersatz wegen der illegalen Verwendung in Höhe von 700,00 Euro und Ersatz der Anwaltskosten in Höhe von 215,00 Euro. Diesen Forderungen sollte nicht ungeprüft nachgekommen werden …
Abmahnung erhalten? Was nun?
Abmahnung erhalten? Was nun?
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Christian Rebbert
Unterlassungserklärungen können eine Vielzahl von Fallstricken enthalten und führen nicht selten zu einer erheblichen Haftungsausdehnung. Vielmehr möchte ich Ihnen raten, einen auf das Gebiet der jeweiligen Abmahnung spezialisierten Rechtsanwalt …