
- Fachanwältin für Familienrecht
- Sozialrecht
- Zivilrecht
Über mich
Dr. Keller Rechtsanwälte
Frau Rechtsanwältin Nußbaum absolvierte ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Köln und wurde, nachdem sie ihren Referendariatsdienst am Landgericht in Essen abgeleistet hatte, im Jahr 1993 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen.
Heute ist sie, nach Stationen in Kanzleien in Bottrop, Gelsenkirchen und Mülheim, in der Kanzlei Dr. Keller Rechtsanwälte tätig und setzt sich sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht mit großem Engagement für die Rechte ihrer Mandanten in den unten genannten Tätigkeitsbereichen ein.
Ein zentrales Anliegen ist ihr dabei die Bearbeitung von Mandaten aus dem Bereich des Familienrechts: aufgrund kontinuierlicher Fortbildungen und besonderer praktischer Erfahrungen wurde ihr hier im Jahr 2011 der Fachanwaltstitel verliehen, nachdem sie sich bereits seit Jahren fachkundig für von Scheidung und Trennung betroffene Mandanten eingesetzt hat.
Familienrecht
Nicht jede Beziehung und schon gar nicht jede Ehe endet im ewigen Glück. Lassen Sie sich von Rechtsanwältin Nußbaum im Trennungs- und Scheidungsfall unterstützen, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Hier gilt es, eine sinnvolle Lösung für den Umgang und das Sorgerecht zu finden sowie Unterhaltsansprüche – auch für Ehegatten – zu berechnen und ggf. geltend zu machen. Weiterhin unterstützt sie bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung sowie der Durchführung des Versorgungsausgleichs und Zugewinnausgleichs. Zögern Sie nicht, sich auch in Fällen häuslicher Gewalt vertrauensvoll an sie zu wenden.
Zivilrecht
Auf dem Gebiet des Zivilrechts, das alle Regelungen der Rechtsverhältnisse der Bürger untereinander betreffen, steht sie Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Dabei steht die Verteidigung Ihrer Privatrechte und Interessen im Alltag im Mittelpunkt ihrer anwaltlichen Tätigkeit. Wünschen Sie beispielsweise die rechtssichere Erstellung von Verträgen aller Art sowie deren sorgfältige Optimierung und Überprüfung, können Sie sich stets an die Anwältin wenden. Des Weiteren liefert sie Ihnen kompetente und aussagekräftige Rechtsberatung im Falle von Auseinandersetzungen mit Nachbarn und setzt sich darüber hinaus für die Geltendmachung von Schmerzensgeld bzw. Schadensersatz für Sie ein.
Sozialrecht
Im Mittelpunkt des Sozialrechts steht insbesondere die Herstellung der sozialen Sicherheit und Gerechtigkeit. Im Rahmen dessen unterstütz Frau Nußbaum Sie mit viel Engagement und Durchsetzungskraft, sollten rechtliche Streitigkeiten mit dem Jobcenter, der Bundesagentur für Arbeit, der Pflege- und Familienkasse oder auch mit der Deutschen Rentenversicherung aufgekommen sein. Sollten hingegen die Sozialversicherungsträger, wie beispielsweise der gesetzlichen Krankenversicherung, der Unfallversicherung oder der Rentenversicherung, die Kostenübernahme oder Kostenerstattung verweigern, tritt sie mit diesen ebenfalls in Kontakt. Darüber hinaus ist sie Ihnen bei der Anfechtung von Bescheiden und der Durchsetzung von Rentenansprüchen behilflich.
Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.
Sprachen
- Deutsch
Bewertungen 2
von M. K. am 08.10.2023 um 23:50 Uhr
Kanzlei
Im Jahr 1972 gründete Rechtsanwalt Dr. jur. Klaus Keller unsere Kanzlei in Mülheim an der Ruhr. Heute, gut 50 Jahre später, ist sein Sohn, Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Christian Keller, Inhaber der Kanzlei.
Unser Team von Rechtsanwälten, Fachanwälten und Notar besteht aus Experten, die sämtliche Rechtsgebiete abdecken. Jeder Einzelne bringt nicht nur langjährige Praxiserfahrung, sond...
Kollegen der Kanzlei 2
Rechtsanwalt & Notar
Dr. Christian Keller Link in einem neuen Tab öffnenNoch nicht bewertet
Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Handelsrecht & GesellschaftsrechtRechtsanwalt
Marc Romeike Link in einem neuen Tab öffnen5,0/51 BewertungFachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht
Kontaktdaten von Claudia Nußbaum
Adresse
Muhrenkamp 11
45468 Mülheim an der Ruhr6.649,25 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Di., Do.–Fr.09:00–12:30
15:00–18:00Mi.09:00–12:30Kontakt
+49 208 82...
info@rae-drkeller.de
+49 208 82132199
Kanzlei-Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Rechtsanwälte & Notar Dr. KellerMuhrenkamp 11
45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon: (0208) 82132100
Telefax: (0208) 82132199
E-Mail: info@rae-drkeller.de
Berufsrechtliche Regelungen
Bundesrechtsanwaltsordnung
Berufsordnung
Fachanwaltsordnung
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
Dokumente nachlesen
Inhaltliche Verantwortung
Für die Inhalte dieses Internetauftritts ist Dr. Christian Keller verantwortlich.
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Freiligrathstr. 25,40479 Düsseldorf info@rak-dus.de, www.rak-dus.de.
Berufshaftpflichtversicherung
Axa Versicherungs AG
Coloniaallee 10-20, 51067 Köln; Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
Berufsordnung (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Düsseldorf (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.
Der Notar ist Mitglied der Rheinischen Notarkammer:
Rheinische Notarkammer
Burgmauer 53
50667 Köln
Tel: 0221-2575291
Fax: 0221-2575310
e-mail: info@rhnotk.de
www.rhnotk.de
Aufsichtsbehörde des Notars ist der Präsident des LG Duisburg:
Präsident des LG Duisburg
König-Heinrich-Platz 1
47051 Duisburg
Tel: 0203-9928-0
Fax: 0203-9928-444
Der Notar unterliegt den berufsrechtlichen Bestimmungen der Bundesnotarordnung, des Beurkundungsgesetzes, des Notar- und Gerichtskostengesetzes, der Dienstordnung für Notare und der Richtlinien für die Amtspflichten und sonstigen Pflichten der Mitglieder der Notarkammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf, die hier abgerufen werden können: www.bnotk.de / www.rhnotk.de
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Für Streitigkeiten zwischen der Rechtsanwälte und dem Mandanten besteht zur Vermeidung eines Rechtstreites auf Antrag die Möglichkeit die Schlichtungsstelle der RAK Düsseldorf (s.o.) oder der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) anzurufen.
Die Berufshaftpflichtversicherung, sowohl für die Rechtsanwälte als auch den Notar, ist die AXA Versicherungs AG, Vermögenshaftpflicht, Colonia-Allee 10-20, 50055 Köln, Vertrags-Nr. 47 26 99 00 066

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Claudia Nußbaum zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Claudia Nußbaum möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Claudia Nußbaum über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Claudia Nußbaum eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Claudia Nußbaum stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Claudia Nußbaum sind:
Mo.–Di., Do.–Fr.: 09:00–12:30
15:00–18:00
Mi.: 09:00–12:30.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Claudia Nußbaum variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Claudia Nußbaum aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Claudia Nußbaum stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Claudia Nußbaum weitere Kontaktwege.