Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd Podlech-Trappmann

Profilvideo Rechtsanwalt Bernd Podlech-Trappmann

Rechtsanwalt

Bernd Podlech-Trappmann

Bernd Podlech-Trappmann, Rechtsanwalt & Fachanwalt für Medizinrecht
Bernd Podlech-Trappmann, Rechtsanwalt & Fachanwalt für Medizinrecht
medizinrecht-fachanwalt.net
  • Fachanwalt für Medizinrecht
  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht
  • Verkehrsrecht
  • Strafrecht
  • Zivilprozessrecht
  • Sozialversicherungsrecht
LK
von L. K. am 15.11.2024 um 19:46 Uhr
Top Anwalt
Medizinrecht
Unsere verfahren für nen Behandlungsfehler ist noch nicht abgeschlossen trotz Sehr Zufrieden , Sehr starke Anwalt und würde jeden WeiterEmpfelen 💪🏼

Alle Bewertungen anzeigen (113)

Bernd Podlech-Trappmann – handeln im Sinne des Patienten

Guten Tag. Mein Name ist Bernd Podlech-Trappmann – Fachanwalt für Medizinrecht. Meine Fachgebiete sind ärztliche Behandlungsfehler, Geburtsschäden und das Patientenrecht. Als Rechtsanwalt bin ich seit 1989 durchgehend tätig. 2006 erhielt ich zusätzlich die Bezeichnung Fachanwalt für Medizinrecht. Dadurch bin ich in besonderem Maße Ihr Ansprechpartner, wenn es um Ihre rechtlichen Fragestellungen im medizinischen Bereich geht.

  • Sie, ein Angehöriger oder ein Bekannter sind Opfer eines Behandlungsfehlers? Dann bin ich der passende Anwalt.
  • Sie und Ihre Familie sind Opfer eines Geburtsschadens? Dann vertrete ich Sie.
  • Sie haben Fragen bzgl. Ihrer Rechte in einem ärztlichen Behandlungsverhältnis? Auch da bin ich Ihr Ansprechpartner.

Was auch immer Ihnen im Krankenhaus oder während einer Behandlung widerfahren ist: Oftmals wurde Ihr Vertrauen ebenfalls verletzt. Daher bin ich ausschließlich auf Patientenseite tätig. Sie haben als mein Mandant keine Interessenskonflikte zu befürchten. Ich vertrete ausschließlich Patienten und setze mich mit all meiner Kraft für sie ein – deutschlandweit.

Das gilt auch bei Pfusch in Pflegeheimen, Problemen mit dem Pflegegrad oder bei Streit um eine Rente wegen Erwerbsminderung. Ich vertrete Sie – bundesweit außergerichtlich und vor den Sozialgerichten.

Bei ärztlichen Behandlungsfehlern: Ausschließlich zum Fachanwalt für Medizinrecht

Angefangen bei mangelhafter Aufklärung über nosokomiale Infektionen bis hin zu vergessenen Kompressen und falschen Implantaten: Es gibt eine Vielzahl an möglichen Behandlungsfehlern. Und ebenso vielfältig sind die daraus resultierenden Folgen. So können Sie bei einer nicht dokumentierten Allergie mit einem blauen Auge davongekommen sein; Behandlungsfehler wie die Applikation eines falschen Medikaments oder eine nicht lege artis durchgeführte Operation hingegen können auch zu einer lebensbedrohlichen Situation führen – oder lebenslange Folgen mit sich bringen.

Wenn Sie die Vermutung haben, dass Sie oder jemand aus Ihrem Bekanntenkreis das Opfer eines Behandlungsfehlers geworden ist, dann zögern Sie nicht: Kontaktieren Sie mich als Fachmann im Medizinrecht. Ich analysiere die Gegebenheiten, berate Sie und geben Ihnen einen Überblick über die Erfolgsaussichten. Den Behandlungsfehler rückgängig machen kann ich nicht, aber ich kann in vielen Fällen für monetäre Kompensation sorgen, sodass Sie abgesichert sind.

Ein Fall aus der Praxis: 80.000 Euro für Falschbehandlung mit Tampon

Eine meiner Mandantinnen kam im November 2015 mit postoperativen Nachblutungen in ein Wittener Krankenhaus. Dort legte man ihr einen Vaginaltampon mit dem Medikament Albothyl in die Scheide. Dieser sollte für 24 Stunden dort verbleiben, sodass das Medikament die Blutung stoppen konnte. Wie der vor Gericht bestellte Sachverständige nun jedoch betonte, entspricht das nicht dem fachärztlichen Standard.

Normalerweise erfolgt eine Behandlung mit Albothyl kleinflächig, unter fachmännischer Kontrolle und auf wenige Minuten begrenzt. Eine Behandlung über einen ganzen Tag hinweg, ohne jedwede medizinische Beobachtung, war dem Gutachter – trotz 35-jähriger Erfahrung – vollkommen unbekannt.

Infolge des Behandlungsfehlers mit der Albothyl-Tamponade litt die Mandantin unter starken Schmerzen. Im weiteren Verlauf kam es zu Geschwürbildungen und sogar einem anschließenden Revisionseingriff in einer weiteren Klinik. Die aus der anfänglichen Falschbehandlung resultierenden Langzeitfolgen, unter anderem durch Nervenverletzungen hervorgerufene Sensibilitätsstörungen und eine chronische Hautentzündung, begleiten die Mandantin heute noch – fünf Jahre nach dem Eingriff.

Nachdem die Haftpflichtversicherung des Krankenhauses anfänglich nur 10.000 Euro zahlte, entschied sich die Mandantin gerichtlich dagegen vorzugehen. Gemeinsam verklagten wir das Wittener Krankenhaus vor der 6. Zivilkammer auf 100.000 Euro Schadenersatz und erwirkten aufgrund der eindeutig fehlerhaften Behandlung einen Vergleich – mit einer Entschädigung von weiteren 80.000 Euro für die Klägerin.

Bei Geburtsschäden: Der Fachanwalt für Medizinrecht

Ein Geburtsschaden ist das Schlimmste, was Ihrer Familie passieren kann. Mit oftmals lebenslangen Folgen ist er eine immense Belastung für alle Beteiligten. Das macht es umso wichtiger, dass Sie sich einen Rechtsbeistand besorgen, der für monetäre Kompensation seitens des Schädigers sorgt.

Als Ihr Fachanwalt klage ich für Sie bei Verdienstausfällen Erwerbsminderungsschaden ein. Bei Schäden an Kind und Mutter mache ich Ihren Anspruch auf Schmerzensgeld geltend. Und als finanzielle Unterstützung für notwendige Umbaumaßnahmen sorge ich dafür, dass Sie eine entsprechende Kompensation in Form von Schadenersatz seitens des Schädigers erhalten.  

Was auch immer Ihrem Kind und ihrer Familie widerfahren ist: Wir können gemeinsam dafür sorgen, dass Sie finanziell bestmöglich entschädigt werden, damit Sie in eine sorgenfreiere Zukunft blicken. Wenn Sie Hilfe und Unterstützung benötigen: Rufen Sie mich an. Ich berate Sie gern.

Das Patientenrecht – was Ihnen zusteht

Das Patientenrechtegesetz sieht vor, dass Sie als Patient ein Recht auf Behandlung nach allgemein anerkannten Standards haben. Werden diese Standards nicht erfüllt und behandelt Sie Ihr Arzt nicht lege artis – nach allen Regeln der Kunst –, können Sie für entstandene materielle und immaterielle Schäden einen Anspruch auf Kompensation geltend machen.

Ich als Fachanwalt für Medizinrecht bin Spezialist im Patientenrechtegesetz. Daher kenne ich die Fallstricke und Stellhebel der modernen Medizin und verhelfe auch Ihrem Wunsch nach Kompensation zum Erfolg.



Bernd Podlech-Trappmann ist gelistet in Rechtsanwälte Witten und Rechtsanwälte Deutschland.

Video

Um dieses Video anzuzeigen, lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Bewertungen 113

LK

von L. K. am 15.11.2024 um 19:46 Uhr

Top Anwalt
Medizinrecht
Unsere verfahren für nen Behandlungsfehler ist noch nicht abgeschlossen trotz Sehr Zufrieden , Sehr starke Anwalt und würde jeden WeiterEmpfelen 💪🏼
Vielen Dank Herr K. für die faire Bewertung. Das Klageverfahren in erster Instanz wird baldfällig von mir
eingeleitet.
ME

von M. E. am 13.11.2024 um 09:47 Uhr

Dankbar für die exzellente Arbeit
Medizinrecht
Herr Podlech-Trappmann hat uns souverän, stark und am Ende auch erfolgreich durch unser langjähriges Verfahren gebracht. Er war für uns mit höchsten Maße engagiert, immer erreichbar, enorm schnell in seinen Reaktionen und hat bis zum Schluss bedingungslos für uns gekämpft. Ein Anwalt mit Expertise, Leidenschaft und Herz! Wir sind sehr dankbar für seine exzellente Arbeit und können Ihn als Fachanwalt mit vollster Zufriedenheit weiterempfehlen.
Vielen Dank für die faire und ehrliche Bewertung !! Gerne stehe ich bei Bedarf immer wieder zur
Verfügung.
FR

von F. R. am 30.10.2024 um 13:19 Uhr

BAUMÜBERHANG Nachbar
Allgemeine Rechtsberatung
Super Anwalt .Kann ich nur weiterempfehlen.
Sehr geehrter Herr Mandant, vielen Dank für Ihre faire Bewertung.
Bei Bedarf stehe ich gerne wieder zur Verfügung .

Rechtstipps 2

Rechtsanwalt Bernd Podlech-Trappmann
(3)25.01.2016 von Rechtsanwalt Bernd Podlech-Trappmann
Medizinrecht

Bei der angemessenen Regulierung von gravierenden Personenschäden – insbesondere im Bereich geburtsgeschädigter Kinder – müssen sämtliche Schadenspositionen miteinbezogen werden.Schmerzensgeld für

Rechtsanwalt Bernd Podlech-Trappmann
(3)30.07.2014 von Rechtsanwalt Bernd Podlech-Trappmann
Zivilrecht

Seit geraumer Zeit vertrete ich eine Vielzahl von Mandanten, die Verträge mit der telegate MEDIA AG aus Essen abgeschlossen haben !! Weitere Informationen erhalten SIE unter www.podlech-trappmann.de

Kontaktdaten von Bernd Podlech-Trappmann

Kanzlei-Impressum

Bernd Podlech-Trappmann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht
(Bundesrepublik Deutschland) Vertretungsberechtigt vor allen Amts-/Land- und Oberlandesgerichten der BRD !

Theodor-Heuss-Strasse 2, D-58452 Witten, Telefon 02302 6795/6796, Fax. 02302 6797 info@podlech-trappmann.de

Zuständige Kammer : Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, D-59063 Hamm, zugleich zuständige Aufsichts-
behörde.

Berufsrechtlich Regelung und weiteres siehe unter www.podlech-trappman.de dort unter Inpressum
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd Podlech-Trappmann

Rechtsanwalt

Bernd Podlech-Trappmann
4,9113 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Bernd Podlech-Trappmann möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Bernd Podlech-Trappmann über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Bernd Podlech-Trappmann eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Bernd Podlech-Trappmann stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Bernd Podlech-Trappmann variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Bernd Podlech-Trappmann aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Bernd Podlech-Trappmann stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Bernd Podlech-Trappmann weitere Kontaktwege.