Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
Rechtsanwalt

Dr. Achim Tiffe

  • Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
  • Erbrecht
  • Versicherungsrecht
  • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
NZ
von N. Z. am 23.04.2025 um 12:11 Uhr
SCHUFA
Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Alle Bewertungen anzeigen (59)

Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe

Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Dr. Achim Tiffe ist Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht und berät bundesweit Unternehmer und Verbraucher, die Probleme mit Banken, Versicherungen, Immobilien und Erbrecht haben. 

Aktuelles Thema ist die Entscheidung des EuGH vom 26.03.2020, C-66/19, zum Widerruf von Darlehensverträgen. Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe hat an Studien für die Europäische Kommission mitgearbeitet. Aufgrund seiner Erfahrung im Europarecht kann er bankrechtliche Entscheidungen des EuGH entsprechend einschätzen. 

Dabei ist sein Ziel, nicht nur die rechtlichen Probleme seiner Mandanten zu lösen und deren Ansprüche vor Gericht durchzusetzen, sondern seine Mandanten bis zum Erreichen ihres Ziels zu begleiten. Das kann der Verkauf einer Immobilie, die Umstellung einer Baufinanzierung, die Wiedereröffnung eines Firmenkontos, die Rückabwicklung einer Versicherung oder die Erstattung von Krankenversicherungskosten sein.

Als Partner der Kanzlei JUEST+OPRECHT Rechtsanwälte sind die Schwerpunkte seiner anwaltlichen Tätigkeit die Felder Baufinanzierung, Immobilien, Anlageberatung und Versicherungen:

  • Darlehen, Baufinanzierungen, Probleme mit Grundschulden, Swap-Verträge
  • Sparverträge, Prämiensparverträge, Sparbücher, Zinsanpassungen
  • Rechtliche Begleitung bei Kauf und Verkauf von Immobilien
  • Kapitallebensversicherungen und Rentenversicherungen
  • Betriebliche und private Altersvorsorge
  • Geförderte Basisrente und Riester-Rente
  • Probleme mit privaten Krankenversicherungen und Auslandsreisekrankenversicherungen, auch Auslandskrankenversicherung genannt
  • Verweigerung von Leistungen bei Berufsunfähigkeitsversicherungen und Unfallversicherungen
  • Schwierigkeiten mit Haftpflichtversicherungen, Hausratversicherungen, Wohngebäudeversicherungen
  • Kapitalanlagen, Beteiligungen, Kommanditist, GmbH & Co. KG
  • Nachrangdarlehen, Genussrechte und Genussscheine, physisches Gold, Edelmetalle, Treuhandvermögen
  • Investmentfonds, ETFs, Aktien, Anleihen, Derivate, Zertifikate, Optionen, Futures, Wertpapiere
  • Bausparkombinationsfinanzierungen und Bausparverträge z.B. von der BHW Bausparkasse AG, LBS, Wüstenrot, Haspa
  • Immobiliardarlehen von Banken und Sparkassen wie Hamburger Sparkasse, BNP Paribas (consors finanz)
  • Ratenkredite insbesondere von Targobank, Santander Consumer Bank, Teambank (easycredit), SWK Bank, Kreditvermittler wie auxmoney
  • Widerruf von Darlehensverträge und Versicherungsvrträgen
  • Restschuldversicherungen, Ratenschutzversicherungen, Restkreditversicherungen
  • Kündigung von Darlehensverträgen
  • Girokonto, Kontosperrung, Schufa-Eintragungen, Rücklastschriften, Verweigerung eines Basiskontos
  • Übertragung von Immobilien und Vermögen innerhalb der Familie, Vermächtnisse, Erbrecht, Testamente
  • Altforderungen von Rechtsanwalt Ralf Heyl
  • Online-Betrug, nicht autorisierte Zahlungen und Phishing insbesondere bei der Postbank und DKB
  • Studienfinanzierungen wie von Festo, Deutsche Bildung, SFG Studierendenfördergesellschaft, Brain Capital
  • Immobilienteilverkauf, Leibrenten
  • Grundstücksverkäufe, Grundschulden

Dr. Achim Tiffe war über viele Jahre hinweg als geschäftsführender Direktor des instituts für finanzdienstleistungen e.V. (iff) tätig und verfügt nicht zuletzt deshalb über viel Erfahrung in den Bereichen Finanzdienstleistungen sowie Verbraucherrecht. Außerdem war Rechtsanwalt Dr. Tiffe Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg in den genannten Bereichen. 

Des Weiteren hat er zu Themen wie Immobilienfinanzierung oder Anlageberatung zahlreiche Gutachten sowie Studien für Bundesministerien und die Europäische Kommission erstellt und stand mehrfach als Sachverständiger für Anhörungen der Ausschüsse des Deutschen Bundestages zur Verfügung. Rechtsanwalt Dr. Tiffe berät zudem auch Verbraucherverbände und ist Mitherausgeber der Zeitschrift Verbraucher und Recht (VuR). 

Als spezialisierte Kanzlei beraten wir Sie bundesweit zu allen rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Kapitalanlagen und Immobilien, zu Darlehensverträgen, Versicherungen, dem Zahlungsverkehr und der Kontoführung sowie rund um das Thema Aufnahme von Ratenkrediten. 

Rufen Sie uns bei Fragen oder Interesse an einer Beratung am besten an!

Dr. Achim Tiffe ist gelistet in Rechtsanwälte Hamburg und Rechtsanwälte Deutschland.

Video

Um dieses Video anzuzeigen, lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Sprachen

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch
  • Spanisch

Recht international

  • Deutsches Recht
  • Europäisches Recht

Mitgliedschaften

  • Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht im Deutschen Anwaltverein
  • Hamburgischen Anwaltverein

Bewertungen 59

NZ

von N. Z. am 23.04.2025 um 12:11 Uhr

SCHUFA
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Herr Doktor Tiffe ist ein sehr freundlicher und überaus kompetenter Anwalt. Wohltuend menschlich, wie auch das ganze Büro Team! Er hat mir geholfen, meinen ungerechtfertigten negativen SCHUFA Score zu beseitigen und das ohne übertriebene Kosten!
KS

von K. S. am 31.03.2025 um 18:03 Uhr

Erfolgreich gegen die Targobank
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Zusatz zur letzten Bewertung: Herr Tiffe vertrat mich sehr erfolgreich in Sachen Targobank. Auch ein großes dankschön an seine freundlichen Mitarbeiterinnen.
KS

von K. S. am 31.03.2025 um 17:39 Uhr

Herr Tiffe war mehr als erfolgreich🙏
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Ein sensationell fachliches Wissen. Auch seine ehrlichen worte und beruhigende Art, wirkten sehr positive auf mich. Ich bin sehr glücklich, dass ich Herrn Tiffe, Kontakttiert habe!!! Eine Zusammenarbeit, mit Herrn Tiffe, würde ich jederzeit wieder machen. Kann ich mit besten Wissen und Gewissen empfehlen!

Rechtstipps 31

Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
(1)17.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Zivilrecht

In den letzten Jahren gab es vermehrt Anbieter, die Kapital für den Verkauf eines Teils der eigenen Immobilie versprochen haben und man weiter in seiner Immobilie wohnen konnte. Dies stellt für

Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
(17)06.01.2025 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Zivilrecht

In den USA sind viele junge Akademiker durch private Studienfinanzierungen jahrzehntelang stark belastet und leiden zum Teil ein Leben lang unter diesen Schulden. Die WirtschaftsWoche hatte am

Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
(19)25.11.2024 (aktualisiert am 06.01.2025) von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
Versicherungsrecht

Das Oberlandesgericht Koblenz hat am 05.12.2024 der Klage der Verbraucherzentrale Hamburg e.V. stattgegeben und die Stornoklausel der Debeka für ungemessen und intransparent erklärt, siehe Urteil des

Kanzlei

Mein Kollege 1

Kontaktdaten von Dr. Achim Tiffe

Kanzlei-Impressum

Name und Rechtsform
JUEST & OPRECHT Partnerschaft mbB der Rechtsanwälte Husack, Tiffe und Rehmke
AG Hamburg, PR 1050

Partner
Rechtsanwalt Ulrich Husack
(Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht),
Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
(Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht) und
Rechtsanwalt Stephen Rehmke
(Fachanwalt für Bank-und Kapitalmarktrecht).

Berufsbezeichnung Zulassung / Aufsichtsbehörde
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg, Bleichenbrücke 9,
20354 Hamburg,
Telefon.: + 49 40 35 74 41 – 0,
Telefax: + 49 40 35 74 41 – 41,
E-Mail: info@rechtsanwaltskammerhamburg.de

Berufsregelungen
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind:
BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
RVG – Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
FAO – Fachanwaltsordnung
CCBE – Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Diese Vorschriften können Sie hier auf der Internetadresse der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) einsehen.

Berufshaftplichtversicherung
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung über eine Mindestdeckungssumme pro Versicherungsfall von 2,5 Mio. EUR. besteht bei: Allianz Versicherung AG.
Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet

Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer des Landes Hamburg (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO).

Darüber hinaus ist für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis die Verbraucherschlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org, zuständig (§ 191f BRAO).

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter https://webgate.ec.europa.eu/odr/ aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse lautet: post@juestundoprecht.com.

JUEST + OPRECHT Rechtsanwälte sind grundsätzlich bereit, an den genannten Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.

Hinweis
Die Informationen auf dieser Internetseite wurden erstellt, um generell über unsere Tätigkeit als Rechtsanwälte zu informieren. Es handelt sich hierbei nicht um Rechtsberatung. Durch die Nutzung dieser Seiten kann kein Mandatsverhältnis entstehen. Bevor Nutzer aufgrund der dargestellten Information handeln, sollten sie weitere rechtliche Beratung in Anspruch nehmen.

Haftung für Links
Dieses Angebot enthält Links zu externen Internetseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Konzeption und Umsetzung
WERK4.1 Neue Medien GmbH

Fotos
Frank Wilde, WERK4 Werbeagentur GmbH
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe

Rechtsanwalt

Dr. Achim Tiffe
4,959 Bewertungen

FAQ